Zum Inhalt springen

Glocknerkönig -Das erste mal - Brauche Tips


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo , ich fahre das erste mal auf den glockner ....

meine fragen:

 

1. um welche zeit soll man in bruck sein ?

2. wieviel verpflegung und was überwiegend (gels ,riegel , welche getränke ,

1 oder 2 flaschen )

3.welche kleidung (windjacke , langes oder kurzes trikot , Hose )

4. soll man einen tag vor dem glockner noch trainieren ?

5. soll man eine woche vorher viele nudel essen ?

 

fragen über fragen

 

danke

Geschrieben

Hallo!

 

Ich fahr heuer schon zum 8.mal beim Glocknerkönig mit. Wenn du zum ersten Mal dabei bist sollst du schon um ca. 6:30 in Bruck beim Start sein wenn du später kommst stehst du am Startplatz dann ziemlich weit hinten. Bei mir ist es schon besser da ich letztes Jahr unter 2 Stunden (1:36) geblieben bin darf ich im ersten Startblock starten. Ich nehme mir einen Riegel und eine Trinkflasche mit. Wegen der Kleidung das kommt ganz auf das Wetter draufan die letzten 2 Jahre hatte ich immer eine 3/4 Hose und ein kurzes Trikot mit ärmlinge an.

Vergiß nicht dir eine warme Kleidung für das herunterfahren mitzunehmen, ich nehme mir warme Handschuhe, langes Thermo Trikot, lange Hose und ein Strinband mit. Am besten ist es alles in einem Rucksack hinein und in Bruck bei den Lastwagen angeben die bingen dir dann das Gewand hinauf.

Am Tag vor dem Glocknerkönig fahre ich noch ca. eine 3/4 Stunde aber nur mit ca.130 Puls.

Ich wünsche dir viel Glück bei deinem ersten Glocknerkönig!

 

Gruß Franz

Geschrieben

Bei mir wars letztes Jahr das 1.Mal. War leider ein SCH..... Wetter und sehr kalt (oben Schneeregen) beim "Abfahren". Ich möcht' aber unbedingt noch einmal bei schönem Wetter fahren, denn ich würd das Panorama auch live und net nur auf Postkarten erleben.

 

Auf Halbzeit gibt eine Labestation

 

LG KK

Geschrieben

ich tät auch die warmen sachen raufshuttlen lassen und dann möglichst wenig "am mann" tragen (d.h. kurz-kurz, außer es hat mords an faden). 1 flasche sollte reichen, wenn du vorher genug trinkst, zum essen brauchtma auf die distanz normal nix!

viel glück!

Geschrieben
... wenns unten regnet, dann schneits oben . Und dann ist man froh um jedes Kleidungsstück, weil man auch runter lange fährt (oder im Schneesturm läuft) ...
Geschrieben

schneeregen beim hinauffahren ist kein problem - so gesehen letztes jahr. bei der abfahrt hilft selbst die beste ausrüstung wenig...hab so gefroren das wir alle paar 100m umgedreht sind und ein paar minuten aufwärts gefahren sind.

 

intressant auch die übersetzung...mit einem 25er bin ich eingiermassen gut raufgekommen. ich glaub die ganz schnellen fahren das mit 21 od. 23...

Geschrieben
Ganz a blöde Frage - wo soll man denn das Auto stehen lassen wenn man vor hat nicht die gleiche Strecke runterzufahren wo man raufgfahren ist??? Oder gibts da eventuell sowas wie einen Shuttleservice???

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...