Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Vor kurzem habe ich mir ein etwas aeltliches, billiges, gebrauchtes Alu-Rennradl geleistet, eigentlich nur so zum Ausgleichstraining, damit ich nachher besser die Trails raufkurbeln kann. Aber mittlerweile taugt mir das Trumm ziemlich, und ich mache auch laengere Wochenendausfahrten in die Berg' damit.

 

Nur ein Problem: Sobald ich auf nicht allzu guter Strasse mit ein paar Schlagloechern ein bisserl Gas gebe, oder gar beim Bergabwetzen, huepft und springt das Ding unter mir herum, dass es nur so eine Freud' ist.

 

Ein paar mal ist es schon relativ knapp gewesen, weil die naechste Kehre anbremsen fast unmoeglich war, weil das Vorderrad schon mehr Zeit in der Luft verbracht hat als am Boden. Auch schaltet sich mein treuer Garmin am Lenker bei jedem groeberen Kanaldeckel ab, was mir mit den Bergradeln selbst am wildesten Wurzelwegerl noch nie passiert ist, auch nicht, wenn ich mal den Lockout drin gelassen habe.

 

Dass es a bisserl mehr schupft als mein altes, treues Hardtail hab ich mir ja gedacht, aber des is ja lebensgefaehrlich. Und jedem kleinen Locherl ausweichen geht mit 70 km/h auf der Passstrasse halt auch nicht immer, mal ganz abgesehen von den Rinnen und den "Naehten" im Asphalt, wo's ihn ausgebessert haben.

 

Jetzt die bloede Frage als Rennradneuling: Is des normal? Oder kann man mit dem Alu-Rahmen und -gabel da was richten, zB andere Felgen? Karbongabel? Oder lohnt es sich nur, gleich ein ordentliches Radl zu erstehen?

Geschrieben

Sofern die Gabel nicht butterweich ist:

 

Ist der Steuersatz richtig eingestellt?

Ist das Laufrad zentriert?

Sind keine Speichen locker?

Ist der Schnellspanner angeknallt?

 

Hat der Rahmen sichtbare Beschädigungen?

Läßt sich das Rad freihändig fahren?

 

... to be continued

Geschrieben
Normal hört sich das nicht gerade an was du da beschreibst! Am Anfang dachte ich du beschreibst deinen Lieblingssingletrail bis ich dann nochmal Rennrad gelesen habe! :rolleyes: Carbongabel kannst probieren oder einfach gscheitere reifen - vielleicht sogar 25er!
Geschrieben

Puh, erst mal danke fuer die vielen Antworten. Dann werde ich mal den Radhaendler meines geringsten Misstrauens beauftragen. Wenn ich gscheit antret', dann knarzt und knackt es ein wenig in der Tretlagergegend, darauf wollt' ich ihn eh schon ansetzen.

 

Ist der Steuersatz richtig eingestellt?

 

Guter Tipp, werde ich nachfragen.

 

Ist das Laufrad zentriert?

Sind keine Speichen locker?

 

Habe vor kurzem versucht, ein Taxi umzufahren - er hat geglaubt, er kann vor mir ueber den Radweg abbiegen, und mein Bremsweg war einfach zu lang. Da hat's die Speichen vorn ein wenig verzogen, und ich hab das ambulant richten lassen. Sollte also in Ordnung sein. Und bevor wer fragt: Nein, die Schupferei war vorher und nachher ziemlich gleich :(

 

Ist der Schnellspanner angeknallt?

 

Haeh?

 

Hat der Rahmen sichtbare Beschädigungen?

 

Noch keine entdeckt, werde beim naechsten Pflegewaschgang mal genauer hinschauen.

 

Läßt sich das Rad freihändig fahren?

 

Hm, ziemlich schlecht, dachte aber bisher, dass ich einfach das Rennrad noch nicht gewoehnt bin.

 

Vielleicht sollte ich mal mit einem anderen Rennradler dieselbe Strecke fahren und Erfahrungsaustausch betreiben ;)

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...