Lumberjacker Geschrieben 22. Mai 2006 Geschrieben 22. Mai 2006 Hallo! ich würd gern mal probieren Sushi zu machen. Rezepte für den Reis hab ich auch schon ein paar gefunden. Welches ich nehm weiß ich allerdings noch nicht *g*. Kann mir jemand sagen wo ich den Fisch gerbekomme? Sollte kein tiefkühlfisch sein, oder? Ich denke Lachs wird kein problem werden, aber woher bekomm ich den Thunfisch und den Butterfisch, und die rosa dinger mit den Knusperflossen? Wo gibts das Schwarze Isolierband, das um die Makis gewickelt wird? Wie heißt das grüne zeug, das wie Pistazieneis ausschaut, aber ganz anders schmeckt? Bekomm ich das alles vielleicht beim Merkur, oder Bei dem riesen Spar in der SCS? oder doch wo anders? Sollt in der nähe von Perchtoldsdorf sein, weil ich will nicht 5 stunden herumfahren bis ich beim Geschäft bin. Bitte helfts ma ein bissl danke!!!! Zitieren
slow cheetah Geschrieben 22. Mai 2006 Geschrieben 22. Mai 2006 Hallo! 1.Wo gibts das Schwarze Isolierband, das um die Makis gewickelt wird? 2.Wie heißt das grüne zeug, das wie Pistazieneis ausschaut, aber ganz anders schmeckt? danke!!!! also hallo... 1. das is seetang, erhältlich zb am naschmarkt-> große Pakung kaufen, dmait kommt man lang aus 2. wasabi, ebenfalls am naschmarkt fisch würd ich wenn möglich frischen nehmen, vor allem bei lachs und thunfisch...bei fischeiern is eh klar. und so größere merkur oder billa- gschäftln mit Fischabteilung sind meistens eh gut!! viel spass beim futtern... Zitieren
slow cheetah Geschrieben 22. Mai 2006 Geschrieben 22. Mai 2006 noch was hilfreiches: >klick und die knusper flossen sind krebserln..sehr fein Zitieren
TomCool Geschrieben 22. Mai 2006 Geschrieben 22. Mai 2006 http://freshandtasty.at/show_bericht.php?ber_id=1055&fpid=221 was den fisch betrifft, empfeihlt sich von P-dorf aus die Fischabteilung vom metro. Top-Qualität, sehr frisch und um 3 Zinshäuser billiger als sonstwo. Einfach ein bisserl rumfragen, irgendwer hat immer eine Karte. Zitieren
Lumberjacker Geschrieben 22. Mai 2006 Autor Geschrieben 22. Mai 2006 und woher bekomm ich diese Strandmatten die man zum maki-rollen verwendet? Zitieren
TomCool Geschrieben 22. Mai 2006 Geschrieben 22. Mai 2006 und woher bekomm ich diese Strandmatten die man zum maki-rollen verwendet? Eigentlich in jedem Asialaden. aber auch beim Metro, diesmal aber teurer. Zitieren
Komote Geschrieben 22. Mai 2006 Geschrieben 22. Mai 2006 http://freshandtasty.at/show_bericht.php?ber_id=1055&fpid=221 was den fisch betrifft, empfeihlt sich von P-dorf aus die Fischabteilung vom metro. Top-Qualität, sehr frisch und um 3 Zinshäuser billiger als sonstwo. Einfach ein bisserl rumfragen, irgendwer hat immer eine Karte. fischabteilung beim metro ist ein hit:toll: ....aber immer vormittags /in der früh hingehen, dann kannst dort auch gleich schmankerl kosten. Zitieren
slowly Geschrieben 22. Mai 2006 Geschrieben 22. Mai 2006 Hallo! ich würd gern mal probieren Sushi zu machen. Rezepte für den Reis hab ich auch schon ein paar gefunden. Welches ich nehm weiß ich allerdings noch nicht *g*. Das athentische Rezept ist das bei dem der reis mit Kumbu Blättern gekocht wird. Bei den amerikanischen Versionen kommt das nicht mir rein. -Falls Du kein solches Rezept hast, kann ich es Dir gerne Achtung...der Reis kann unter Umständen komisch schmecken, wenn er in einer Metallschüssel auskühlt. Kann den Asia Supermarkt am Naschmarkt empfehlen. Zitieren
PfitschiPfeil Geschrieben 22. Mai 2006 Geschrieben 22. Mai 2006 Ich würde auch frischen Fisch für 1 Tag in den Tiefkühler legen. Das tötet eventuell vorhandenen Bakterien und vor allem Fadenwürmer ab, die sonst zu unangenehmen Erkrankungen führen können. Zitieren
TomCool Geschrieben 22. Mai 2006 Geschrieben 22. Mai 2006 Das tötet eventuell vorhandenen Bakterien und vor allem Fadenwürmer ab, Welche Bakterien werden durch einen Tiefkühler getötet? Zitieren
PfitschiPfeil Geschrieben 22. Mai 2006 Geschrieben 22. Mai 2006 Welche Bakterien werden durch einen Tiefkühler getötet? War etwas unglücklich formuliert. Viele Bakterien überleben zwar auch sehr tiefe Temperaturen, ihr Stoffwechsel und somit auch ihr Reproduktionszyklus wird dabei jedoch gegen null heruntergefahren. Daher wird eine massive Vermehrung von Keimen bei tiefen Temperaturen verhindert. Frei nach Paracelsus: "Die Dosis macht das Gift" - nur ab einer bestimmten Keimzahl kommt es zu Auswirkungen auf die Gesundheit. Zitieren
TomCool Geschrieben 22. Mai 2006 Geschrieben 22. Mai 2006 War etwas unglücklich formuliert. Viele Bakterien überleben zwar auch sehr tiefe Temperaturen, ihr Stoffwechsel und somit auch ihr Reproduktionszyklus wird dabei jedoch gegen null heruntergefahren. Daher wird eine massive Vermehrung von Keimen bei tiefen Temperaturen verhindert. Frei nach Paracelsus: "Die Dosis macht das Gift" - nur ab einer bestimmten Keimzahl kommt es zu Auswirkungen auf die Gesundheit. ok, so kenn ich das auch. Ich würde ihn nicht tiefkühlen, sondern am Tag der Produktion firsch kaufen und verwenden. Wobei gegen TK grundsätzlich nichts einzuwenden ist. Die meisten Sushiläden arbeiten mit tk-Ware. Zitieren
PfitschiPfeil Geschrieben 22. Mai 2006 Geschrieben 22. Mai 2006 ok, so kenn ich das auch. Ich würde ihn nicht tiefkühlen, sondern am Tag der Produktion firsch kaufen und verwenden. Der Fisch sollte aber nicht länger als 24h aus dem Wasser sein...man sollte da schon einen vertrauensvollen Fischhändler haben. Bei gewissen Fischhandelsketten (ich will da jetzt keine Namen nennen) z.B. würde ich mich nicht unbedingt trauen Sushi aus deren Fischen zu machen. Ein guter seriöser Fischhändler sollte auch seinen Fisch auf Wurmbefall überprüfen. Solche Ware kann man durchaus auch direkt frisch verarbeiten - jedoch wie gesagt - bei Fischen aus der Supermarkttheke wäre ich eher vorsichtig. Zitieren
TomCool Geschrieben 22. Mai 2006 Geschrieben 22. Mai 2006 Der Fisch sollte aber nicht länger als 24h aus dem Wasser sein...man sollte da schon einen vertrauensvollen Fischhändler haben. Bei gewissen Fischhandelsketten (ich will da jetzt keine Namen nennen) z.B. würde ich mich nicht unbedingt trauen Sushi aus deren Fischen zu machen. Man braucht sich bei der Auswahl nur an die bekannten Qualitätskriterien für frischen Fisch halten: Am Besten nur ganze Fische kaufen Geruch: frischer Fisch reicht nach dem wasser aus dem er kommt, er "fischelt" nicht. Klare Augen elastisches fleisch rote Kiemen Zitieren
TomCool Geschrieben 22. Mai 2006 Geschrieben 22. Mai 2006 Der Fisch sollte aber nicht länger als 24h aus dem Wasser sein... Das ist für die meisten für Sushi verwendeten Fisch selbst unter besten Bedingungen kaum möglich. Zitieren
PfitschiPfeil Geschrieben 22. Mai 2006 Geschrieben 22. Mai 2006 Und genau deshalb würde ich eher zu TK-Fisch greifen. Gute TK-Ware steht frischem Fisch geschmacklich kaum nach, und bevor ich Wirt zahlreicher kleiner wurligen Dingerleins werde... :k: Liegt wahrscheinlich an meinem sehr ausgeprägtem Ekel vor wurm- und madenartigen Tieren. Zitieren
Lumberjacker Geschrieben 22. Mai 2006 Autor Geschrieben 22. Mai 2006 Und genau deshalb würde ich eher zu TK-Fisch greifen. Gute TK-Ware steht frischem Fisch geschmacklich kaum nach, und bevor ich Wirt zahlreicher kleiner wurligen Dingerleins werde... :k: Liegt wahrscheinlich an meinem sehr ausgeprägtem Ekel vor wurm- und madenartigen Tieren. seids ned so, die armen kleinen brauchen auch was zum fressen danke erstmal für die vielen tips wenn irgendwer ein gutes sushireis rezept kennt, oder eines empfehlen kann, dann gebt es mir bitte Zitieren
PfitschiPfeil Geschrieben 22. Mai 2006 Geschrieben 22. Mai 2006 seids ned so, die armen kleinen brauchen auch was zum fressen Solange es nicht meine Innereien sind... Zitieren
TomCool Geschrieben 22. Mai 2006 Geschrieben 22. Mai 2006 und bevor ich Wirt zahlreicher kleiner wurligen Dingerleins werde... naja, das klingt dann doch wieder nach reiner Panikmache. Ein schlecht aufgetauer Fisch schmeckt keinesfalls auch nur annähernd so gut wie frischer Fisch, auch nach einer längeren Reise als 24 Stunden. Beim Auftauen gehen etliche wasserlösliche Vitamine und Salze verloren. Außerdem ist kaum ein Heimtiefkühler imstande Fisch korrekt ohne Gefrierbrand tiefzukühlen, wie das in einem Schockfroster geschieht. Deswgen wird Fisch, der zu Hause tiefgekühlt wird, oft zäh und fasrig. Auch tiefgekühlter Fisch, der nach hause gebracht udn ins TK-Fach gelegt wird macht oft Probleme. Kaum jemand hat sdie nötigen Isoliersäcke dabei, der Fisch ist außen angetaut und beim erneuten Frieren kommt es wieder zur Zellzerstörung, dem Gefrierbrand. Der Fisch trocknet aus. Wenn richtig tiefgekühlter Fisch aufgetaut wird, muss das im gekühlten Bereich passieren, und zwar abgegrenzt von anderen Lebensmitteln, wer hat einen eigenen Kühlschrank für Fisch zu Hause? Und deine 24 Stunden kannst dir dann erst in die Haare schmieren. Schon mal einen Abklatschtest im eigenen Kühlschrank gemacht? Wann hast du deinen Kühlschrank zum letzten Mal desinfiziert? Nicht gereinigt, sondern mit Desinfektionsmittel nach dem Reinigen von Bakteriien befreit? Nein, nein, Fisch frisch kaufen, gut gekühlt im isoliersackerl heimtransportieren und so schnell wie möglich verarbeiten. Zitieren
PfitschiPfeil Geschrieben 22. Mai 2006 Geschrieben 22. Mai 2006 Schon mal einen Abklatschtest im eigenen Kühlschrank gemacht? Wann hast du deinen Kühlschrank zum letzten Mal desinfiziert? Nicht gereinigt, sondern mit Desinfektionsmittel nach dem Reinigen von Bakteriien befreit? Willst du damit sagen mein Kühlschrank is grauslich? :devil: Im Prinzip hast du ja eh recht. Natürlich ist ein frischer Fisch am Besten. Aber ich finde halt, man sollte sich auch zumindest damit auskennen, worauf zu achten ist. Wenn jetzt ein nicht so fachlich kompetenter Otto-Normal-Verbraucher in den nächsten Supermarkt reindonnert und dort bei der "ach so frischen Fischtheke" den nächstbesten Lachs nimmt,...also ich würde nicht von demjenigen zum Sushi eingeladen werden wollen. Zitieren
Lumberjacker Geschrieben 22. Mai 2006 Autor Geschrieben 22. Mai 2006 ich werd den fisch wahrscheinlich wirklich im metro kaufen, und wenns geht frisch. ich bin grundsätzlich kein fan von eingefrohreren sachen. Ich hoff ich bekomm dort gleich alles was ich brauch. inklusive isolierband und pistazieneis Zitieren
Matthias Geschrieben 23. Mai 2006 Geschrieben 23. Mai 2006 Ich würde auch frischen Fisch für 1 Tag in den Tiefkühler legen. Das tötet eventuell vorhandenen Bakterien und vor allem Fadenwürmer ab, die sonst zu unangenehmen Erkrankungen führen können.Sorry, das ist aber ziemlich totaler Blödsinn. Tiefkühlen im Haushalt bei max. -18°C tötet seltenst Mikroorganismen ab. Max. werden sie in ihrer Stoffwechselaktivität gehemmt, können sich nicht mehr weitervermehren, aber keinesfalls abgetötet. Von den Sporen ganz zu schweigen. Zitieren
Isa_tu Geschrieben 23. Mai 2006 Geschrieben 23. Mai 2006 Sorry, das ist aber ziemlich totaler Blödsinn. Tiefkühlen im Haushalt bei max. -18°C tötet seltenst Mikroorganismen ab. Max. werden sie in ihrer Stoffwechselaktivität gehemmt, können sich nicht mehr weitervermehren, aber keinesfalls abgetötet. Von den Sporen ganz zu schweigen. Duhuuuu....hat er schon richtiggestellt ein paar post weiter oben WUAAAAHHHH.....jetzt weiß ich warum mir kein roher Fisch runter geht :f: http://www.cosgan.de/images/smilie/tiere/g015.gifhttp://www.cosgan.de/images/smilie/tiere/g015.gifhttp://www.cosgan.de/images/smilie/tiere/g015.gifhttp://www.cosgan.de/images/smilie/tiere/g015.gif Zitieren
Joga Geschrieben 23. Mai 2006 Geschrieben 23. Mai 2006 Wenn wir sushi daheim machen, holen wir uns eigentlich alles von der Metro.... Gibts sowas in Wien auch? Zitieren
TomCool Geschrieben 23. Mai 2006 Geschrieben 23. Mai 2006 http://www.cosgan.de/images/smilie/tiere/g015.gifhttp://www.cosgan.de/images/smilie/tiere/g015.gifhttp://www.cosgan.de/images/smilie/tiere/g015.gifhttp://www.cosgan.de/images/smilie/tiere/g015.gif hast wenigstens deine Dosis Spinnen schon erledigt? Rein statistisch lässt es sich nicht vermeiden, dass jeder Mensch im Schlaf 2 mal in seinem Leben eine Spinne isst ohne es zu merken. :devil: Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.