Zum Inhalt springen

Carbongabel defekt ???


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi

 

Bin verärgert - hab beim Putzen einige "Macken" an meiner Carbongabel entdeckt. Und zwar genau dort wo die Befestigungsschraube für die Bremse verläuft. Es sieht so aus als würde sich der Lack, bzw. die oberste Carbonschicht ablösen. An 2 stellen steht die oberste Schciht etwas weg (siehe Photos). Weiters zieht sich ein kleiner Haarriss zwischen den Gabelschäften nach vorne.

 

Ich nehme mal an das ist ein Grund beunruhigt zu sein?

 

Würde mich über eure Meinungen freuen!

1.jpg

1_2.jpg

2.jpg

2_2.jpg

Geschrieben
Weiters zieht sich ein kleiner Haarriss zwischen den Gabelschäften nach vorne.

 

Ich nehme mal an das ist ein Grund beunruhigt zu sein?

 

Würde mich über eure Meinungen freuen!

Könnte gefährlich werden, vor allem bei höheren Geschwindigkeiten.
Geschrieben

 

Die Gabel gehört in die Tonne und sonst nirgendwo hin.

 

Das glaub ich auch. Aber davor mag ich von Canyon eine neue haben. Am liebsten würd ich ihnen das ganze Bike um die Ohren hauen - hab seit dem auspacken nur Probleme damit!

 

@Slapmag: ja, die Motivation SL von Canyon.

 

 

Aber die Frage ist - woher kommt das? Bin grad mal 800km gefahren :k:

Geschrieben

 

Aber die Frage ist - woher kommt das? Bin grad mal 800km gefahren :k:

 

 

Fertigungsfehler? Montagefehler?

 

Kann man anhand der Fotos net wirklich schlüssig beantworten. Wobei ich voraussetzte, dass die Gabel keinen Crash aushalten musste.

 

Ich selbst stelle gewisse Ansprüche an Carbongabeln: Möglichst keine Ware aus Taiwan......damit bin i bis jetzt recht gut gefahren.

Geschrieben

ob fertigungs oder montagefehler kann ich nicht beantworten. möglich dass der fehler schon am neurad war und ich es nicht gesehn habe.

 

natürlich gab es keinen crash.

 

keine ahnung wo das teil gefertigt wird ??

Geschrieben

viel mehr als die herkunft der gabeln interessiert mich mein schaden.

 

kann das auch nur die oberste lackschicht betreffen und damit wurscht sein? oder muss man eine carbongabel auf alle fälle tauschen wenn sie so aussieht ?

Geschrieben
kann das auch nur die oberste lackschicht betreffen und damit wurscht sein? oder muss man eine carbongabel auf alle fälle tauschen wenn sie so aussieht ?

 

Ich würde sie unbedingt tauschen! Schick sie zu Canyon - die werden sie tauschen oder ein Kulanzangebot machen!

Geschrieben

Ohne Gewähr:

 

Für mich sieht das nach simplen Spannungsrissen im Lack aus. Solche Risse entstehen, weil ...

 

1. die Lackschicht nicht komplett den Bewegungen der Gabelscheiden folgen kann

2. beim Anknallen der Schrauben die Lackierung im Bereich um die Bremsbefestigung beschädigt wurde

3. der Übergang vom Aluschaft zu den Carbonscheiden elastischer ist als die Lackierung.

 

Risse die ins Material gehen, würden sich durch Lackabsplitterungen um den Riss verraten.

 

...aber wie gesagt, ohne Gewähr.

Geschrieben
Ohne Gewähr:

 

Für mich sieht das nach simplen Spannungsrissen im Lack aus. Solche Risse entstehen, weil ...

 

1. die Lackschicht nicht komplett den Bewegungen der Gabelscheiden folgen kann

2. beim Anknallen der Schrauben die Lackierung im Bereich um die Bremsbefestigung beschädigt wurde

3. der Übergang vom Aluschaft zu den Carbonscheiden elastischer ist als die Lackierung.

 

Risse die ins Material gehen, würden sich durch Lackabsplitterungen um den Riss verraten.

 

...aber wie gesagt, ohne Gewähr.

 

 

A sehr optimistische Sicht der Dinge

 

Grundsätzlich reisst eine Lack- oder Deckschicht nicht, weil ihr fad ist, sondern weil im Gesamtgefüge eine Verformung stattgefunden hat. Das darf aber bei einer Carbongabel gerade in diesem sensiblen Bereich nicht stattfinden. Daher ist die Gabel Müll.

Geschrieben
Das Glück wirst du nicht haben! Wo liegt das Problem bei dem rad?

 

 

  1. Lackschaden bei Lieferung
  2. Scheppern in der Kurbel (fehlende Beilagscheibe)
  3. Falsche Montage des Tretlagers
  4. Kaputte Gabel

Geschrieben
A sehr optimistische Sicht der Dinge

 

Grundsätzlich reisst eine Lack- oder Deckschicht nicht, weil ihr fad ist, sondern weil im Gesamtgefüge eine Verformung stattgefunden hat. Das darf aber bei einer Carbongabel gerade in diesem sensiblen Bereich nicht stattfinden. Daher ist die Gabel Müll.

 

 

Sicherlich ist mein Beitrag einer von der optimistischen Sorte ;)

 

Trotzdem muss es nicht gleich der SUPER-GAU sein. So wie es aussieht ist blos die äußere Lackschicht gerissen und nicht der eigentliche tragende Teil, die CFK-Gabel.

In jedem Fall aber geb ich dir Recht, dass die Gabel im Allgemeinen und die Lackierung der Gabel im Speziellen von schlechter Qualität sind, weil sowas eigentlich nicht passieren dürfte...

Geschrieben
  1. Lackschaden bei Lieferung
  2. Scheppern in der Kurbel (fehlende Beilagscheibe)
  3. Falsche Montage des Tretlagers
  4. Kaputte Gabel

Hui hui hui, scheint das die Radwelt bei Canyon auch nicht perfekt ist :( ...hast schon ein Statement seitens Canyon bekommen?

Geschrieben
....So wie es aussieht ist blos die äußere Lackschicht gerissen und nicht der eigentliche tragende Teil, die CFK-Gabel.

...

 

 

Jetzt wirst mir aber sicher gute Gründe nennen können, warum der Lack bzw. die Deckschicht Risse aufweist, der "tragende" Verbund aber intakt sein soll?

 

Zumindest ist es zu einer Delaminierung von Deck- und tragender Unterschicht gekommen. Das muß Gründe haben, das sagt mit allein schon die Logik.

 

A bissl Fachkenntnis sollt ma schon haben, wenn man Tips gibt. Möglicherweise kannst die ggst. Gabel aber günstig erstehen und damit unbeschwert herumkurven...... :rolleyes:

Geschrieben
Trotzdem wird Easton in Fernost (Taiwan) gefertigt.;)

 

 

Da sollt i präzisieren:

 

Net alles, was aus Taiwan kommt, ist von der Qualität her fragwürdig.

 

Aber leider sind doch viele Ausreisser dabei, besonders bei den NoName Produzenten, die auch für Canyon fertigen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...