bikefreak2312 Geschrieben 28. August 2006 Geschrieben 28. August 2006 Michi Staufer hat einen Vertrag mit KTM und darf eigentlich nimma MTBen wegen der Verletzungsgefahr (is irgendwie oag). Für Proceed isser nur ein Jahr gfahren ( ich glaub 2004). Jez hat er ein hellgraublaues Orange 223 oda so mit einer Boxxer vorne. Ob er noch seinen Red Bull Helm hat weis ich nicht. Zitieren
bouncing_soul Geschrieben 28. August 2006 Geschrieben 28. August 2006 Ist das Orange ned weis?? Zitieren
bikefreak2312 Geschrieben 28. August 2006 Geschrieben 28. August 2006 Er hats umlackieren lassen. Es steht nemlich auch nicht Orange drauf. Darf wahrscheinlich keine Werbung für Bikes machen. Zitieren
mankra Geschrieben 28. August 2006 Geschrieben 28. August 2006 @mankra für die Tolle Antwort. ich werde jetzt bestimmt die 52 Seiten durchlesen damit ich es finde. Du erwartest jetzt aber nicht, daß wir für Dich suchen. Wenns Dich interressiert, mußt schon selber schauen. Zitieren
ComCle Geschrieben 28. August 2006 Geschrieben 28. August 2006 Nein, erwarte ich natürlich nicht. Aber nach deiner Antwort zu urteilen, dachte ich du wüsstest es. Das darüber schon mal im Forum geschrieben wurde, hab ich ja auch schon vorher gewusst (siehe meinen Post auf letzter Seite). Schade das niemand hier seine Zeiten postet. Irgendwer wird ja schon mal gestoppt haben ... ich habs zumindestens beim nächsten Ausflug vor. Zitieren
Savage Geschrieben 28. August 2006 Geschrieben 28. August 2006 Michi Staufer hat einen Vertrag mit KTM und darf eigentlich nimma MTBen wegen der Verletzungsgefahr (is irgendwie oag). Für Proceed isser nur ein Jahr gfahren ( ich glaub 2004). Jez hat er ein hellgraublaues Orange 223 oda so mit einer Boxxer vorne. Ob er noch seinen Red Bull Helm hat weis ich nicht. wieso mit KTM bzw was macht er bei KTM, supermoto, motocross...? dann soll er doch einfach ein gratis bike von ktm fordern :devil: hab ihn aber glaub ich noch nie am semmering angetroffen @bestzeitenamsemmering, das die gepostet wurden is no net so lang her, sollte so um den dreh bei seite 50 oder so sein und schau mal ins downhillboard, da gibts auch was zu dem thema lg phil Zitieren
Joga Geschrieben 28. August 2006 Geschrieben 28. August 2006 Roadrunner und i haben scho mal geschaut, wie lang wir in etwa brauchen. Die Zeit steht auch weiter vorn schon... Nur durchgefahren und net stehengeblieben, aber net auf Druck: 3:16. Zitieren
bikefreak2312 Geschrieben 28. August 2006 Geschrieben 28. August 2006 wieso mit KTM bzw was macht er bei KTM, supermoto, motocross...? dann soll er doch einfach ein gratis bike von ktm fordern :devil: hab ihn aber glaub ich noch nie am semmering angetroffen @bestzeitenamsemmering, das die gepostet wurden is no net so lang her, sollte so um den dreh bei seite 50 oder so sein und schau mal ins downhillboard, da gibts auch was zu dem thema lg phil Sagte schon, dass er eigentlich Motocrosser ist und auch Staatsmeisterschaften usw. fährt. Nach dem Proceed Jahr hatte er keinen Sponsor mehr (Team löste sich auf), also war er froh wida einen zu haben. Und ich glaube, dass er fürs Motocrossen sicher mehr bekommt, als fürs Downhillen. Mountainbiken ist jez eher so ein Hobby. Zitieren
Styleguide Geschrieben 28. August 2006 Geschrieben 28. August 2006 Am Eröffnungssonntag gabs ja den Zeitlauf und da war die beste Zeit ca. 2:50 vom Fedi (meine ich). War an diesem Tag aber etwas nass, die Strecke. Michael Zitieren
Styleguide Geschrieben 28. August 2006 Geschrieben 28. August 2006 Bin beim ersten Versuch auch viel zu schnell gewesen und sehr hart im Flat aufgeschlagen. Ist weiters nix schlimmes passiert aber im nachhinein denke ich mir: entweder ist der Double zu kurz oder die Rampe zu flach (oder eben beides). Instinktiv ist man anfangs da immer zu schnell und springt entsprechend zu weit. Wenn mans weiß ists dann eh kein Problem mehr. Zitieren
mankra Geschrieben 28. August 2006 Geschrieben 28. August 2006 wieso mit KTM bzw was macht er bei KTM, supermoto, motocross...? Staufer Michi ist mehrfacher 125er Staatsmeister, war der jüngste Staatsmeister, etc. War damals bei Yamaha. Die sahen es nicht so eng und so fuhr er 2002 bis 2004 einige DH Rennen (neben einzelnen Teilnahmen 99). Nein, erwarte ich natürlich nicht. Aber nach deiner Antwort zu urteilen, dachte ich du wüsstest es. Ne, hab ich auch nicht geschrieben, ich hab nur ein paar Zeiten hier gelesen. Nach dem 30.9 weißt mehr. Bin beim ersten Versuch auch viel zu schnell gewesen und sehr hart im Flat aufgeschlagen. Ist weiters nix schlimmes passiert aber im nachhinein denke ich mir: entweder ist der Double zu kurz oder die Rampe zu flach (oder eben beides). Instinktiv ist man anfangs da immer zu schnell und springt entsprechend zu weit. Wenn mans weiß ists dann eh kein Problem mehr. Es liegt eh ein Brett oben, warum nicht einfach gemütlich obendraufspringen....... Zitieren
Savage Geschrieben 29. August 2006 Geschrieben 29. August 2006 Am sonntag habns den kicker dann sogar gsperrt wies zu regnen begonnen hat ! Zitieren
Mighty Geschrieben 29. August 2006 Geschrieben 29. August 2006 Bin beim ersten Versuch auch viel zu schnell gewesen und sehr hart im Flat aufgeschlagen. Ist weiters nix schlimmes passiert aber im nachhinein denke ich mir: entweder ist der Double zu kurz oder die Rampe zu flach (oder eben beides). Instinktiv ist man anfangs da immer zu schnell und springt entsprechend zu weit. Wenn mans weiß ists dann eh kein Problem mehr. Jaja , aber wie wärs mit herantasten ?? Für des liegt des brettl ja drinnen !!! edit: sorry manfred übasehen Zitieren
bikefreak2312 Geschrieben 29. August 2006 Geschrieben 29. August 2006 Ja eben. Ich versteh das auch nicht, warum die Leute einfach volle Pulle ich kann das sowieso drüberheizen. Umsonst habens das Brett ja nicht hinglegt. Und trotzdem passieren die Unfälle... Zitieren
slimrabbit Geschrieben 29. August 2006 Geschrieben 29. August 2006 kollege von mir ist letzten freitag schon den step-up übersprungen... Zitieren
Mighty Geschrieben 29. August 2006 Geschrieben 29. August 2006 kollege von mir ist letzten freitag schon den step-up übersprungen... fuuck , des will ich sehen !!!! Zitieren
wolfgadrenaling Geschrieben 30. August 2006 Geschrieben 30. August 2006 Hmm, der erste hubschrauber war ich :s: Schlüsselbein Röntgen Zum Thema "Ja eben. Ich versteh das auch nicht, warum die Leute einfach volle Pulle ich kann das sowieso drüberheizen. Umsonst habens das Brett ja nicht hinglegt. Und trotzdem passieren die Unfälle...": Erster Sprung drüber war einen Meter zu kurz, also eh brav und vorsichtig. Hab dann gleich nochmal raufgeschoben um den einen Meter noch dazuzubekommen. Und irgendwas hatte ich vom ersten Mal anscheinend falsch in Erinnerung.. Absprung als steil eingeschätzt, das Tempo vom ersten Mal unterschätzt, wer weiß... :f: so dass ich in der Mitte richtig Höhenhangst bekommen hab (mitn Hardtail ins Flat isses nit immer lustig), .. hab schon gedacht, des geht gar nimmer abwärts. Gleich nachdem der Landehügel aus war, bin ich dann aber endlich eingeschlagen. Also keine Sorge, Absicht war das nicht. Schlüsselbein gebrochen, sonst nur paar Abschürfungen und einen tiefblauen Oberschenkel. Das Radl hat zwei Achter, wobei der hinten ziemlich arg is, eine verbogene Bremsscheibe hinten, und einen verbogenen 3mm-Alulenker. Wie könnte man den Leuten das richtige Tempo zeigen? Eventuell ein "Ab hier rollen reicht fürs Überspringen ohne extra Technik"-Taferl vor den Hindernissen Aber ob das nicht schon die totale Entmündigung ist? Jedenfalls die Betreuung war super am Boden liegend, danke;) Zitieren
m0le Geschrieben 30. August 2006 Geschrieben 30. August 2006 Jedenfalls die Betreuung war super am Boden liegend, danke;) das kann ich nur bestättigen! die kümmern sich alle sehr gut um einen Zitieren
Biker753 Geschrieben 30. August 2006 Geschrieben 30. August 2006 Wie könnte man den Leuten das richtige Tempo zeigen? Eventuell ein "Ab hier rollen reicht fürs Überspringen ohne extra Technik"-Taferl vor den Hindernissen Aber ob das nicht schon die totale Entmündigung ist? Das kann man ned machen!jeder fährt,rollt und springt anders!zu dem ist es von rad zu rad verschieden! man kann nur an den verstand appelieren dass man vorher mal drüber rolt oder nur raufspringt! Zitieren
wolfgadrenaling Geschrieben 30. August 2006 Geschrieben 30. August 2006 man kann nur an den verstand appelieren dass man vorher mal drüber rolt oder nur raufspringt! Ich hab das, ohne es dazuzuschreiben, eher auf die Drops bezogen. Sobald ein Gap dahinter ist, tendiert fast jeder dazu "sicherheitshalber" zu schnell zu sein, ohne das es nötig wäre. Dementsprechend viele fliegen ziemlich weit Richtung Flat, das wird meistens keine Absicht sein. Da traut sich niemand zu kurz zu "springen" Sonst hast du Recht, die Absprungtechnik macht schnell einiges aus, genauso ob Fully oder HT. Falls wer nicht versichert wäre: Der Hubschrauberflug kostet 2600 Euro nach Neunkirchen. (Zahlbar binnen drei Wochen, aber wie lang braucht wohl die Versicherung, um das einem zurückzuzahlen?) Zitieren
Biker753 Geschrieben 30. August 2006 Geschrieben 30. August 2006 John Cowan: It´s allways better to go to far than to short,but this was realy f***ing far! naja bevor man wirklich große sachen springt sollt man erfahrung damit haben!wie die geschwindigkeit einzuschätzen is hat man ja raus nach einiger zeit!Ich würd eigentlich nicht über mein können heraus gehn, ausser es bleibt mir nichts anders übrg(was jetzt aber aufs racen bezogen ist!) wenn ich freeriden geh mach ich selten irgendwelche horror sachen!wo man sich denk bist du deppat! Zitieren
pagey Geschrieben 30. August 2006 Geschrieben 30. August 2006 fein das nix schlimmeres passiert is.... i glaub i bin genau vor dir gfahren...hinter mir hats dann gekracht.. wär dann fast noch beim runterrollen mit deinem rad gstürzt nachdem der lenker ja 90° verdreht war Falls wer nicht versichert wäre: Der Hubschrauberflug kostet 2600 Euro nach Neunkirchen. (Zahlbar binnen drei Wochen, aber wie lang braucht wohl die Versicherung, um das einem zurückzuzahlen?) ääähm und wer entscheidet dass man einen hubschrauber braucht ? du warst ja in ganz guter verfassung und hattest "nur" ein kaputtes schlüsselbein oder ? warum dann kein normaler auto-transport ?! (i bin eh gut versichert) Zitieren
Mighty Geschrieben 30. August 2006 Geschrieben 30. August 2006 2600 € is aber auch net schlecht ! Zitieren
Nikolei Geschrieben 30. August 2006 Geschrieben 30. August 2006 a waunsinn da stürzens ja alle wie die fliegen ... aber mit 2600€ bist eh noch gut dran, überleg mal was a Lawineneinsatz kostet... da zahlst manchmal sogar 4mal und mehr soviel @ pagey: Ob ein Hubschrauber angeordert wird, entscheidet meist die LEBIG (Leitstelle für Einsätze) die müssen über die Angaben dann schließen ob es gröberes noch geben könnte oder nicht. Es ist meist ziehmlich schwer zu eruieren ob noch mehr "kaputt" ist, ausser offensichtliches. Erleichtert werden diese Angaben durch eine Person vor Ort die sich medizinisch auskennt (Sani, Doc (in spe), Krankenschwester oder was anderes) und letztendlich wird dann noch die Verfügbarkeit überprüft, was nähr und schneller am Einsatzort ist entweder der RTH (4 Radln)oder NAH (Hubschi) dies wird meist in wenigen Min. entschieden... Bin selber schon öfters dabei gewesen und hab auch schon selber sowas des öfteren miterlebt. Gott sei dank noch nicht aus sicht des Geschädigten... @ Thread: Bin mit dem Waffenradlposer zu 80 % am Samstag/ Sonntag unten egal bei welchen Wetter Zitieren
wolfgadrenaling Geschrieben 30. August 2006 Geschrieben 30. August 2006 Hubschrauber war glaub ich eh nit geplant, nur hatte (soweit ich das mitbekommen habe) die Einsatzzentrale gerade keinen Rettungswagen in der Gegend, oder es waren alle im Einsatz, und in dem Fall schicken die dann einfach den Heli. "Gute Verfassung" würd i jetzt nit unterschreiben. War anscheinend extrem bleich, jedenfalls hat sich alles gedreht und ich hab ständig gegen die Ohnmacht gekämpft, habs nit mal geschafft meinen Helm mit der anderen Hand selber aufzumachen, von Aufstehen gleich nach dem Sturz wär jedenfalls keine Rede gewesen aus meiner Sicht. Hat auch saumäßig wehgetan. Dass der Betreiber in dem Fall die Rettung anruft, ist also ok;) Gute Verfassung hatte ich dann nach dem intravenösen Schmerzmittel auf Opiat-basis oder so;) 2600 setzen sich zusammen aus 35 flugminuten a 69 euro und ca 218 euro bereitschaftsgebühr plus medikamente. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.