zinthauer Geschrieben 30. Mai 2006 Geschrieben 30. Mai 2006 Nach dem letzten Rennen der Challenge gibt es wieder einmal ein gewaltiges Echo im Bikeboard. Zum Großteil berechtigt, tw. recht unsachlich. Tatsache ist, dass am Sonntag fast niemand sich beim Veranstalter eingefunden hat, um ihm das persönlich mitzuteilen. Ich habe mir die Zeit genommen und habe zu hören bekommen, dass ich immer der einzige sei, der mit dem einen oder anderen Punkt unzufrieden ist. Ob und inwieweit ein Veranstalter bereit ist, seine Organisation hinsichtlich der Bedingungen für die Teilnehmer zu optimieren, ist wieder ein anderes Tehma. Ein sinnvoller Schritt in diese Richtung wäre ein einheitlicher Feedbackbogen auf der Homepage des Veranstalters (oder auch im Bikeboard), wo Lob und Kritik deponiert werden können. Ignorante Veranstalter, die das nicht akzeptieren, sollte man boykottieren. Im Idealfall entsteht so eine "win-win" Situation, da die Fahrer bessere Bedingungen vorfinden und die Veranstalter mehr Teilnehmer generieren, sofern Sie es schaffen, aus "Fehlern" zu lernen. Im Idealfall kristallisieren sich dann im Laufe der Zeit die Rennen heraus, die einen Mindeststandard aufweisen. Dazu zählt auch ein adequates Teilnehmergeschenk in der Hobbyklasse und ein Mindestpreisgeld in der Elite; beides würde auch dem Veranstalter ein Plus an Teilnehmern sowohl in qualitativer als auch in quantitativer Hinsicht bringen. Man sollte jedoch nicht vergessen, dass auch die Veranstalter mit großen Problemen zu kämpfen haben (Eigentümer, Behörden, Budget), doch sollte es möglich sein, dass zumindest bei Kleinigkeiten wie Radwäsche, Duschen und Verpflegung ein ausreichendes Angebot vorhanden ist. Übrigens war das Spanferkel beim Anninger super, wenn auch preislich weit überhöht. Mit einem etwas weniger bierzeltmäßigem Ambiente sind sicher auch mehr Biker dazu zu bewegen, etwas länger sitzen zu bleiben und etwas zu konsumieren. Zitieren
Simon Geschrieben 30. Mai 2006 Geschrieben 30. Mai 2006 @Zinti: leider kann ich Dir keine pm schicken, bitte schick mir Deine eMail-Adresse per pm. Ich habe da was für Dich, bezüglich bewertung. Ein sinnvoller Schritt in diese Richtung wäre ein einheitlicher Feedbackbogen auf der Homepage des Veranstalters (oder auch im Bikeboard), wo Lob und Kritik deponiert werden können. Ignorante Veranstalter, die das nicht akzeptieren, sollte man boykottieren. Zitieren
citrone Geschrieben 30. Mai 2006 Geschrieben 30. Mai 2006 Endlich mal ein konstruktiver ansatz. Denn es kann erst etwas verbessert werden wenn man weiß dass es fehler gibt und ohne Rückmeldung wird so mancher Veranstalter nicht mitkriegen dass es schwächen gibt , denn nicht jeder liest das BB. Eine Checkliste könnte von den Fahrern erstellt werden und gesammelt den Veranstalter übergeben nur muss es jemand in die hand nehmen. Ps.Aber worüber können wir uns dann im BB auslassen ?? :devil: :devil: Zitieren
hpusch Geschrieben 30. Mai 2006 Geschrieben 30. Mai 2006 Wäre super, wenn sich in diese Richtung mal was tun würde. Da gab´s doch vor einigen Jahren schon was ähnliches von der Mountainbike-Revue. Wurde, soweit ich weis, mangels Interesse nach 2 Jahren wieder aufgegeben. Zitieren
Schipfi Geschrieben 30. Mai 2006 Geschrieben 30. Mai 2006 ja, das waren die MBR-Race-Spione... war a recht lässige Sparte, persönlich geht sie mir schon a bissl ab, war eine eigentlich recht gute 'Einrichtung'... Der Bewertungsbogen im BB ist sicher auch keine schlechte Idee... Zitieren
NoWay Geschrieben 30. Mai 2006 Geschrieben 30. Mai 2006 dazu möchte ich anmerken, dass es seitens der MTB Revue in den vergangenen jahren eine aktion zur bewertung der rennen gegeben hat. teilweise wurde diese von den veranstaltern stark kritisiert, teilweise aber sehr ernst genommen. die besten rennen von damals sind auch heuer noch die besten.... nur hats bei manchen veranstaltern auch nichts genutzt, die haben sich nur aufgeregt. sicherlich kann euch noman mehr zum ausgang dieser aktion verraten. ich habe erste letztens mit einem UCI/ÖRV vertreter gesprochen, ein fahrervertreter als direkte ansprechperson für den veranstalter sowie auch für die rennfahrer wäre nicht schlecht, zinthi wär das nichts für dich? für die meisten teilnehmer ist der veranstalter oft nicht zu greifen. nach dem rennen sind viele eher mit sich selbst beschäftigt, als dass sie sich beschweren gehen oder auch lob anbringen können. und sich im nachhinein per mail zu beschweren oder zu bedanken, dazu sind die meisten zu faul. Zitieren
jour-li Geschrieben 30. Mai 2006 Geschrieben 30. Mai 2006 betr.kostruktive kritik im detail: ich hab mich voriges jahr mit honisch 2 mal nach seinen rennen hingestellt und ihm punkt für punkt genau gesagt, was mmn. net geht - ein mal nach dem kinderrennen, ein mal nach dem anninger hc - da wars net ganz so schlimm, aber dafür hat er einfach keine vollständige wertung gemacht, obwohl ausgeschrieben und genug starter ( wollte sich halt a paar pokale sparen) dann hab ich sowohl an ihn als auch an die challenge genaue beschreibung der probleme geschrieben per email - von der challenge hab ich wenigstens ein wohwollendes antwortmail bekommen, dass sie die kritik ernst nehmen - von den mödlingern -nix die rennleiter vom vorjahr haben sich wegen der katstrophalen organisation geweigert, den job nochmals zu machen... was willst denn noch mehr an konstruktiven versuchen, wir habens eh probiert und von mindestens 2 anderen weiß ich auch, dass sie sowohl gemailt als auch gesprochen haben.. was willst mit so einem arsch? ausser dir öffentlich luft machen, dass wenigstens alle gewarnt sind in zukunft :s: Zitieren
UCI-Wickerl Geschrieben 30. Mai 2006 Geschrieben 30. Mai 2006 Ich habe hier was für euch. Alex Forstmayr hat sich die Mühe gemacht und diesen Bogen erstellt . Den könnt ihr ausfüllen und an ihn oder mich senden. LGAktiver_VA_RL_Bewertung.xls Zitieren
hill Geschrieben 31. Mai 2006 Geschrieben 31. Mai 2006 dieser bogen scheint ganz sinnvoll gestaltet zu sein, aber irgendwie ist das jetzt zufall, dass man den auf diesem wege bekommt! zinthi`s ansatz erscheint mir sehr sinnvoll, da es in zeiten wie dieses ein leichtes ist, eine online-befragung durchzuführen (vieleicht auch wirklich auf starter einschränken, damit nicht dritte ihren senf dazugeben) - diese ist dann für ein "fast feedback" sehr schnell auszwerten und einzelne begründungs-felder können ja später durchgeackert werden. für einen veranstalter wär das sicher eine große hilfe, er könnte dann dort ansetzen, wo er wirklich die bewertung seines marathons und somit die "kundenzufridenheit" verbessern kann. Zitieren
Simon Geschrieben 31. Mai 2006 Geschrieben 31. Mai 2006 Ich fülle dieses Formular seit Anfang der Saison, jeden Montag nach den Rennen aus. Is halt ein bißchen aufwendig, aber ich machs gern, soll uns ja was bringen Zitieren
grimming mtb Geschrieben 31. Mai 2006 Geschrieben 31. Mai 2006 Ich habe hier was für euch. Alex Forstmayr hat sich die Mühe gemacht und diesen Bogen erstellt . Den könnt ihr ausfüllen und an ihn oder mich senden. LG hallo viktor ! wir sind auch gerne bereit den bogen bei unser veranstaltung am montag aufzulegen ! viele grüße aus bad mitterndorf alfred Zitieren
ducatus Geschrieben 31. Mai 2006 Geschrieben 31. Mai 2006 und i hoff das ihr auch ein tolles wetter bestellt habt - denn bei schlechtwetter gibts kritik ist es eigentlich schon sehr weiss aud den bergen bei euch ? lg bis montag !!! Zitieren
grimming mtb Geschrieben 31. Mai 2006 Geschrieben 31. Mai 2006 hallo es soll am montag um einiges wärmer werden und auch keinen niederschlag geben ! die berge sind heute leicht angezuckert ! Grüße aus Bad Mitterndorf Alfred Zitieren
ducatus Geschrieben 31. Mai 2006 Geschrieben 31. Mai 2006 danke - wir hoffen auch das es zumindest etwas wärmer und halbwegs trocken bleibt !!! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.