Medicus Geschrieben 10. Juni 2006 Geschrieben 10. Juni 2006 Hallo, nun wird's endlich was mit dem 8i, werde nächste Woche zuschlagen. Beim Durchschauen des Forums habe ich ja schon einige Varianten des Lenkerumbaues entdeckt. Hätte prinzipiell am liebsten eine Lösung wie beim Rennrad, also Ober- und Untergriff in paralleler Ausrichtung, ausserdem würde ich mir aus Gewohnheit auch gerne zwei Bremshebel montieren. Hätte dazu einige Fragen: - Vielleicht weiss jemand wie der Durchmesser des Lenkers sein sollte, damit er auch montiert werden kann und es keine Platz-Probleme mit dem Cockpit gibt - Welche Bremshebel sollte man sich kaufen, was kosten die und wie montiert man sie? - Habt Ihr Eure Ergometer auf einer Matte stehen (Geräuschdämmung, Parkettschonung)? - Gib's sinnvolle "Schweissfänger" die man zwischen Lenker und Sattel klemmt so wie bei den Rollen von Tacx zu kaufen? - Und abschliessend wollte ich gerne wissen, welche Preisnachlässe Ihr so herausgeschlagen habt (Zanier.at dzt. glaub ich regulär mit 1399 am günstigsten) Vielen Dank, liebe Grüße Zitieren
Elmar Geschrieben 10. Juni 2006 Geschrieben 10. Juni 2006 Ich hab mir alte gebrauchte Bremshebeln schenken lassen (keine STIs): http://mtb.st-software.at/viewer.php?image=daum/5.jpg Das reicht mir, um eine andere Position zu bekommen. Das Ergo steht nicht auf einer Matte, sondern direkt auf dem Parkettboden. Die Säule ist mit einem Handtuch vor dem Schweiß geschützt. Ein "Sonnensegel" vom Lenker zum Sattel montier ich mir sicher net. Zitieren
Squarry Geschrieben 10. Juni 2006 Geschrieben 10. Juni 2006 Ist der Lenker der beim Daum dabei ist kein "richtiger" Rennradlenker? Also ich würde erst mal den dran lassen und es damit ausprobieren. Bremshebel habe ich auch einfach irgendwelche vom Händler drangemacht bekommen. Umsonst Nur zur Präzisierung vom Elmar: Das Tuch ist im Lieferumfang enthalten und genügt eigentlich absolut. Ich verstehe die Sorge vieler Leute in Bezug auf ein "undichtes" Gehäuse allgemein nicht ganz. Die "Löcher" die es hat gehen nach meinem Dafürhalten in die "falsche" Richtung als dass da Schweiss eindringen könnte. Und Probleme in dieser Richtung hatte ja meines Wissens eh noch niemand. Die mitgelieferten Swing-Feet genügen als Dämpfung absolut. Zitieren
Bergbüffel Geschrieben 10. Juni 2006 Geschrieben 10. Juni 2006 ... - Habt Ihr Eure Ergometer auf einer Matte stehen (Geräuschdämmung, Parkettschonung)? ... Ich habe meinen Daum auf einer Matte stehen, damit nicht mein Schweiss aufs Parkett tropft. Die Matte kann man gut sauberhalten, es ist die kurze von Kettler. Den Ori-Lenker habe ich gegen einen Multifunktionslenker getauscht. Ich habe meinen Daum und die Matte über Zanier gekauft, bin sehr zufrieden. Zitieren
Medicus Geschrieben 10. Juni 2006 Autor Geschrieben 10. Juni 2006 Danke vielmals für die Tipps. Weiss vielleicht jemand wie die Zustellung z.B.: durch Zanier funktioniert? Sie schreiben, dass die Lieferung nach Funktionsprüfung auf einer Palette erfolgt. Bloß trägt mir das dann auch jemand in meine Wohnung? Was mach ich bitte mit einer Palette? Naja vielleicht fürs nächste Sonnwendfeuer brauchbar Zitieren
DickyMo Geschrieben 10. Juni 2006 Geschrieben 10. Juni 2006 Ob dir das der Lieferant in die Wohnung trägt, hängt wohl von seiner guten Laune ab. Dazu ist er nicht verpflichtet (aber fragen kost ja nix). Die Palette kannst ihm ja wieder mitgeben. Ich habe aber ohnehin keine bekommen. Der hats mitm "Bierkistenwagerl" angekarrt Zitieren
Bergbüffel Geschrieben 10. Juni 2006 Geschrieben 10. Juni 2006 Danke vielmals für die Tipps. Weiss vielleicht jemand wie die Zustellung z.B.: durch Zanier funktioniert? Sie schreiben, dass die Lieferung nach Funktionsprüfung auf einer Palette erfolgt. Bloß trägt mir das dann auch jemand in meine Wohnung? Was mach ich bitte mit einer Palette? Naja vielleicht fürs nächste Sonnwendfeuer brauchbar Mein Daum wurde im Originalkarton von einer Spedition angeliefert, Zanier hatte den 8i per Bahn auf die Reise geschickt. Eine Palette war nicht dabei. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.