Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
naja, bis dato ungeschlagener Meister im "OttakringerKrügerlamlaufendenBandohneAbsetzenfürnengutenZweckSaufen"! :cool: :devil:

 

außerdem ist NoWin ganz vorne in der Rangliste der "Shimanoistdochbesser-Campagnolobeschimpfer"! Da wird sich auch noch ein Meisteritel in der AK ausgehen! :D

 

:rofl:

wie du schon sagst: altersmeister! maximal! :devil:

 

und "NOsex" war der max - nur der musste in "NOamioikanninimma" umgetauft werden.... :devil:

 

mfg

"sir gambrinus" alias "No+geil" :p

spasserl

Geschrieben
tihihi, du besorgst dem NoWay einen halberten Standorgasmus, wenn du ihm erzählst, er hat einen Fan - und das sogar mit Schriftzug am Rad! :devil: :D:p

 

Oh, das wollt ich nicht *grins* - er schreibt sich aber nicht No.Way!, insofern ist das hoffentlich kein Rückschlag... (das Wort kenn ich nur vom Hörensagen, hat ja ein Speci nicht...)

Geschrieben
mich würd interessieren - wer war der, der die idee hatte die NO Geschichte zu imitieren - weil weils nirgendwo erklärt wird, hab ich mir gedacht, wird halt wegen dem NWR - und das hätt ich schon irgendwie originell gefunden (von den ersten 5 imitation).

 

Ich muss gestehen, das versteh ich nicht, was da steht . . . :f:

 

Als ich mich im März anno 2004 beim NoPain erkundigte, was es denn mit diesen No-Names auf sich habe, bekam ich zur Antwort: "Das no kommt aus dem Englischen und heisst nein, bzw. kein" :D .

 

In diesem Sinne müsste jetzt alles geklärt sein, denke ich . . . :look:

Geschrieben

Die chaotische Geschichte geht aber weiter:

 

Eines Tages , ur-viele Monde später, kam ein alter Mann mit seinem Rennrad von einer langen Reise, mit unzähligen km und Hm in den müden Beinen, zurück ins Alpenland. Dort traf er allerorts auf schwarz-ornage bekleidete Gesellen, die mehr oder minder chaotisch auf ihren Drahteseln herumfuhren. Sogar an einem seiner beliebteren Aufenthaltsorte, dem Holzoval im Herzen des östlichen Flachlandes, waren sie anzutreffen.

 

Fortan verfolgte er das Treiben der munteren Gesellen mit wachsendem Wohlgefallen. Als er eines feuchten Tages, an seine Wohnstatt gebannt, hinter seiner digitalen Plasmascheibe nach den zweirädrigen Chaoten googelte stiess er auf eine Registrierungsplattform, auf der man dem chaotischen Geheimbund beitreten konnte. Allerdings nicht ohne den flotten Gesellen vorher seine Seele vermacht zu haben.

 

Als er sienen Hausfisch HumuHumuNukuNukuApuaa fragte, ob er nun denn dem Geheimbund beitreten soille, antwortete dieser mit einem lakonoischen "no se" , seiner Standardantwort auf alle Fragen (HumuHumuNukuNukuApuaa spricht manchmal spanisch)

 

Und somit war klar, dass der Neue getreu seinem Motto no risk - no fun, unter dem Kriegsnamen NoSe in den Kommunikationskreis der Chaoten eintreten werde.

 

Ja so wars.

Geschrieben
Ja so wars.

 

. . . und wenn er nicht gestorben ist, dann lebt er noch heute . . . ja, wer denn eigentlich?

Ein stolzer, verwegener Edelmann, ein Vogelfreier, der auf einsamen Landstrassen der am Horizont versinkenden Sonne entgegenritt. Widersprüchlich? Nein! Viele Seelen wohnen, ach, in seiner Brust. Doch Pferd, ja Pferd ritt er nur eines anno dazumals. Mit seinem mächtigen Streitrosse sprengte er talein, talaus um so manchen Berg herum. Stets tat er dies allein. Durch den dichtesten Tann führte ihn, jaja, so oft der Weg und allzu gern liessen ihn tiefe Felshänge und von den Fluten gefährlich überbrandete Wurzelpfade vor innigstem Respekte erschaudern.

 

Doch halt!

Eines Tages, er suchte gerade nach dem Schilde, welches ihm vom näheren Beschaffensein eines Streitplatzes künden solle, als er auf eine fremde Tafel stiess. Einsam, schwarz und orange steckte sie im stein'gen Boden und erzählte von der Verlegung des erstrebten Schlachtenfelds vom burgenländ'schen Gols ins nied're Lande ob der Donau beim schönen Orte Theiss.

Entzückt, begeistert, ja regelrecht verklärt, untersuchte uns'rer stolzer Recke nun die Tafel genauer.

Gross an der Zahl waren die Mären in ihr verewigt und viele ihrer Geschichten sangen von hehren Taten ihrer Anhänger, die zu diesem Zeitpunkte etwa 337 waren.

Eine Depesche wurde entsandt - ihr Inhalt ein Pergament mit Worten des Unverständnisses, warum die hies'gen Rittersleut' denn der gemeinen Sitte frönten, ein "no" in ihre Schilde zu meisseln - seien sie denn die Ritter, die immer "no" sagen? - aber auch der angestrebten Ladung, dem erlauchten Kreise beizutreten, ihn zu stärken und ihm zu huldigen.

Und so tat ich es.

Kein Geist stand mir bei, als ich meine Feder mit meinem Blute füllte, kein Geist schwebte über mir, als ich mit dem Siegel das Pergament verschloss und kein Geist stand mir zur Seite, als das erste mal ich der geheiligten Phalanx gegenübertrat.

So his name was born out of a creepy fuckin' dark disghosted mind . . .

Geschrieben
Ich muss gestehen, das versteh ich nicht, was da steht . . . :f:

 

Als ich mich im März anno 2004 beim NoPain erkundigte, was es denn mit diesen No-Names auf sich habe, bekam ich zur Antwort: "Das no kommt aus dem Englischen und heisst nein, bzw. kein" :D .

 

In diesem Sinne müsste jetzt alles geklärt sein, denke ich . . . :look:

 

ich meinte damit, dass es sich auf den NoWayRey beziehen würde - weil von denen seinen tipps im bike seinerzeit hab ichs radfahren gelernt - und weil ichs nur gelesen hab, bin ich so schlecht dabei.

 

und wie ich letztes jahr am fusse des ofenpasses nächtigte, da hängt in dem hotel doch ein Werbung für Techniktraining - mit dem NWR. hab i ma dacht, schau der lebt auch noch obwohl er überall rauf und runter fährt

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...