Nightrider Geschrieben 14. Januar 2003 Geschrieben 14. Januar 2003 Seas NoWin, oiso, wenns morgen aufd´nacht a bissler kühler wird, könnts ganz schö glatt werden i bin zum selber basteln vü zu potschat (ableitung von potschnflicker :D - klanes Scherzerl ois Revanche fürn Banker mit Gesichtsmaske - siehe Thread über Eiserne-Hand), deshalb hab i a bestellung beim Bike-Palast aufgegben - sollt heute eintreffen. Bins schon gspannt... lg willi Zitieren
ghost rider Geschrieben 14. Januar 2003 Geschrieben 14. Januar 2003 Original geschrieben von Nightrider Banker mit Gesichtsmaske deshalb hab i a bestellung beim Bike-Palast aufgegben naja wenn man an der Quelle sitzt €-) Zitieren
Nightrider Geschrieben 14. Januar 2003 Geschrieben 14. Januar 2003 Original geschrieben von ghost rider naja wenn man an der Quelle sitzt €-) des Problem is, dort wo i sitz gibts kan cent, des is ollas nur virtual riality auf mehreren bildschirmen.... Zitieren
martin Geschrieben 16. Januar 2003 Geschrieben 16. Januar 2003 danke für die bauanleitung:) hab gleich zu basteln begonnen:cool: 335 spikes hinten und 270 vorne! das schaut jetzt ziemlich martialisch aus:eek: ist es vielleicht besser die schrauben erst im montierten zustand (aufgepumpten reifen) abzuknippsen? ich denke mir dann kippen sie nicht so leicht? Zitieren
WarEagle Geschrieben 16. Januar 2003 Geschrieben 16. Januar 2003 wieso eigentlich die schrauben abknippsen? Zitieren
martin Geschrieben 16. Januar 2003 Geschrieben 16. Januar 2003 ma könnt die reifen natürlich mit silikon aufblasen! oder montageschaum! Zitieren
NoWin Geschrieben 16. Januar 2003 Geschrieben 16. Januar 2003 Original geschrieben von martin danke für die bauanleitung:) hab gleich zu basteln begonnen:cool: 335 spikes hinten und 270 vorne! das schaut jetzt ziemlich martialisch aus:eek: ist es vielleicht besser die schrauben erst im montierten zustand (aufgepumpten reifen) abzuknippsen? ich denke mir dann kippen sie nicht so leicht? Sovü Schraubn ??? - Ich hab fürs Vorderrad max. 150 Stk. gebraucht - und des wor scho gnu hockn Zitieren
NoWin Geschrieben 16. Januar 2003 Geschrieben 16. Januar 2003 Original geschrieben von WarEagle wieso eigentlich die schrauben abknippsen? Stehen sonst 6-8 mm raus - und das ist vollkommen unnötig, außerdem ist der Reifen auf Asphalt dann überhaupt nicht mehr zu fahren (aufgrund der Spitzen) Zitieren
Potschnflicker Geschrieben 16. Januar 2003 Geschrieben 16. Januar 2003 Original geschrieben von Nightrider Seas NoWin, oiso, wenns morgen aufd´nacht a bissler kühler wird, könnts ganz schö glatt werden i bin zum selber basteln vü zu potschat (ableitung von potschnflicker :D - klanes Scherzerl ois Revanche fürn Banker mit Gesichtsmaske - siehe Thread über Eiserne-Hand), deshalb hab i a bestellung beim Bike-Palast aufgegben - sollt heute eintreffen. Bins schon gspannt... lg willi @Willi Das nennst ein Scherzerl?? Vasteh i net........ :D Zitieren
WarEagle Geschrieben 16. Januar 2003 Geschrieben 16. Januar 2003 Original geschrieben von NoWin Stehen sonst 6-8 mm raus - und das ist vollkommen unnötig, außerdem ist der Reifen auf Asphalt dann überhaupt nicht mehr zu fahren (aufgrund der Spitzen) ahzooo ... das is natürlich etwas viel... , andererseits bräucht ich die Spike-Reifen nur für Schipisten & Forstwege, da wärs scho wieder fast wurscht und für GA-Ausfahrten nimm i eh ondere Mäntel Zitieren
Brin Geschrieben 16. Januar 2003 Geschrieben 16. Januar 2003 mich bewegt momentan die frage brennend warum ihr nicht andere schrauben verwendet, statt sie nachher abzuschneiden... :confused: :confused: :confused: Zitieren
NoWin Geschrieben 16. Januar 2003 Geschrieben 16. Januar 2003 Original geschrieben von Br@in mich bewegt momentan die frage brennend warum ihr nicht andere schrauben verwendet, statt sie nachher abzuschneiden... :confused: :confused: :confused: Folgendes stand oben: Saußerdem ist der Reifen auf Asphalt dann überhaupt nicht mehr zu fahren (aufgrund der Spitzen) außerdem, kleinste Dimension von Spax, die ich gefunden habe war 4 x 16 mm Zitieren
NoWin Geschrieben 16. Januar 2003 Geschrieben 16. Januar 2003 Weiters ist zu ergänzen, daß Du dir beim Abschneiden der Schrauben einen Besuch im Fitness-Center sparst Zitieren
WarEagle Geschrieben 17. Januar 2003 Geschrieben 17. Januar 2003 Original geschrieben von NoWin Weiters ist zu ergänzen, daß Du dir beim Abschneiden der Schrauben einen Besuch im Fitness-Center sparst mei rechter runterarm is eh trainert Zitieren
NoWin Geschrieben 17. Januar 2003 Geschrieben 17. Januar 2003 Original geschrieben von WarEagle mei rechter runterarm is eh trainert Wie sollen wir das denn verstehen ?? Zitieren
martin Geschrieben 17. Januar 2003 Geschrieben 17. Januar 2003 na die nagerl haben ja die aufgabe zu halten und ich hab eh als ziel den nächsten winter ins auge gefasst;) also spielt zeit eh ka rolle. wann hast Du die schrauben abgeknipst? vor oder nach der montage?? @wareagle Du fahrst im training mit mantel:eek: :D @brain man braucht ja eine gewisse auflage des schraubenkopfes und reinschrauben sollen sie sich ja auch lassen (bits) Zitieren
Potschnflicker Geschrieben 17. Januar 2003 Geschrieben 17. Januar 2003 Wenn man die Schrauben vor der Montage abknipst, wird man Probleme bekommen; so eine Karkasse ist ganz schön zäh..... Für solche Tätigkeiten gibt es doch a Flex, geht ganz gut mit der Dremel-Miniflex. @WarEagle TssTssTss!!! Zitieren
NoWin Geschrieben 17. Januar 2003 Geschrieben 17. Januar 2003 Original geschrieben von martin wann hast Du die schrauben abgeknipst? vor oder nach der montage?? nach dem Reindrehen - aber einfacher gehts wenn du den Mantel schon aufgezogen und leicht aufgepumpt hast Zitieren
martin Geschrieben 17. Januar 2003 Geschrieben 17. Januar 2003 na drinn sinds ja schon die schrauberln:rolleyes: die frage war ob ichs nach der montage auf die felge abknipsen soll oder vorher. @nowin du hast die reiferl also a bissl aufgepumt vor der abzwickaktion. ich werds dann übrigens mit einem bolzenschneider probieren. das Dir die fingerln kracht haben bei der seitenschneiderei kann ich verstehen:eek: Zitieren
Nightrider Geschrieben 17. Januar 2003 Geschrieben 17. Januar 2003 Da NoWin im aufgepumpten Mantel...... jetzt weiss i endlich woher der Begriff Ballonmantel kommt. lg Zitieren
NoWin Geschrieben 17. Januar 2003 Geschrieben 17. Januar 2003 Original geschrieben von martin du hast die reiferl also a bissl aufgepumt vor der abzwickaktion. ich werds dann übrigens mit einem bolzenschneider probieren. das Dir die fingerln kracht haben bei der seitenschneiderei kann ich verstehen:eek: Nein, ich hätts tun sollen - Bolzenschneider hab ich keinen - und Geburtstag ist für heuer schon vorbei Zitieren
WarEagle Geschrieben 17. Januar 2003 Geschrieben 17. Januar 2003 Original geschrieben von NoWin Wie sollen wir das denn verstehen ?? na vom Hinten-Bremsen selbstverständlich :D Zitieren
Potschnflicker Geschrieben 17. Januar 2003 Geschrieben 17. Januar 2003 Original geschrieben von WarEagle na vom Hinten-Bremsen selbstverständlich :D Und was machst vorn???? Zitieren
GernOTT Geschrieben 17. Januar 2003 Geschrieben 17. Januar 2003 Ich habe übrigens fast gleiches System bei meinen Wanderschuhen für eisige Tage, hier allerdings Schrauben von aussen eingedreht und dann abgezwickt, ist auf Grund der Dicke der Sohle kein Problem. Ein Tipp zum Abzwicken der Schrauben, wenn kein Bolzenschneider vorhanden. Um sich Fingerkrämpfe zu sparen braucht man den Seitenschneider einfach nicht mit der Hand sondern mit einer Rohrzange bei den Griffen zusammendrücken, das funktioniert dann mit geringem Kraftaufwand. Zitieren
ghost rider Geschrieben 18. Januar 2003 Geschrieben 18. Januar 2003 schaut gefährlich aus.... ...auf wem steigst du damit gernott? Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.