Gast ronnyxp Geschrieben 20. Juni 2006 Geschrieben 20. Juni 2006 Hallo, - Achtung nicht beim Essen lesen - etwas ungustiös! - ich denke ich bin damit nicht alleine und hoffe das jemand etwas dagegen weiß! Fast jedesmal bei einer Tour die länger als 2 Tage ist beginnt mein Darm zu streiken - entweder mit Durchfall oder mit Verstopfung. Blähungen haben eigentlich fast immer alle. Das letzte mal konnte ich sogar 3 Tage nacher nicht mehr sche***. Jetzt fahr ich von Do bis So wieder eine Tour und fürchte mich schon vor den Darmbeschwerden. Ich nehme an durch das Müslizeug und die etwas verkrampfte Haltung am Rad passiert da etwas mit dem Darm. (Normalerweise funktioniert da eigentlich immer alles bestens) Hat jemand eine Idee dagegen? lg, ronny Zitieren
NoReturn Geschrieben 20. Juni 2006 Geschrieben 20. Juni 2006 Idee 1: Bananen, Bananen und wieder Bananen Idee 2: ab damit ins Gesundheitsforum Zitieren
paul1649345178 Geschrieben 20. Juni 2006 Geschrieben 20. Juni 2006 probiers mal mit mehr flüssigkeitszufuhr!! - bei langen gemütlichen touren vergißt man gern aufs ausreichende trinken! und ernährungstechnisch - nimm zu dir, was du sonst auch ißt - plötzliche umstellungen auf zB nur riegel über längere zeit mag dein baucherl anscheinend auch nicht so gern! - und außerdem schmeckt die wurstsemmel ja eh viel besser.! Zitieren
texx Geschrieben 20. Juni 2006 Geschrieben 20. Juni 2006 Idee 1: Bananen, Bananen und wieder Bananen damit würd ich vorsichtig sein. durchfall bekommt man dadurch nicht, aber bananen stopfen. außerdem: nur vollreife bananen sind auch leicht verdaulich, das zeug, das man "frisch" im markt bekommt, kann unter belastung übles bauchweh verursachen. müsli find ich auch nicht grad ideal. es ist zwar ein guter energieträger, aber auch schwer verdaulich. wenns schon sein muss, dann gscheit angesetzt. ebenfalls zu vermeiden: frisches steinobst (wenn schon, dann getrocknet) oder ungeschälte äpfel (schale verursacht blähungen und verdauungsbeschwerden). versuch doch genau so zu essen, wie sonst auch. gerade unter belastung extrawürschte zu machen, ist nicht sehr gscheit. nur den schweinsbraten würd ich halt weglassen. Zitieren
Gast ronnyxp Geschrieben 20. Juni 2006 Geschrieben 20. Juni 2006 Vielen Dank für alle Antworten!! Kann mir jetzt vorstellen das es viel an der umstellung liegt, habe ich bisher leider doch recht heftig gemacht! Werde versuchen möglichst normal zu essen - zwar etwas schwer weil wieviele Dinge halten 4 Tage außer Riegel usw...? Was würdet Ihr beim Trinken empfehlen? Sportgetränke, Vitamin, Mineral Brausetabletten? Irgendwie muss man ja den erhöhten Magnesium bedarf etc., decken aber das ist ja dann wieder schlecht für den Magen oder? lg, ronny Zitieren
steff99 Geschrieben 20. Juni 2006 Geschrieben 20. Juni 2006 ich kann zwar nicht mit erfahrung bei mehrtägigen touren dienen, aber nach bike-"ausflügen", die länger als eine stunde gedauert haben, hatte ich danach immer ziemliche bauchkrämpfe! jetzt hab ich mir so n spezielles schweiß-abweißendes t-shirt besorgt und siehe da, alles im grünen bereich. (verhindert das auskühlen in der magengegend) es war nicht wirklich deine symptome, aber vielleicht hilfts doch (oder anderen) mfg Steff Zitieren
texx Geschrieben 20. Juni 2006 Geschrieben 20. Juni 2006 Was würdet Ihr beim Trinken empfehlen? Sportgetränke, Vitamin, Mineral Brausetabletten? stilles mineralwasser (wenn während der tour beschaffbar) oder einfachs wasser mit ab und zu mal einer brausetablette drin (betonung auf ab und zu) Zitieren
paul1649345178 Geschrieben 20. Juni 2006 Geschrieben 20. Juni 2006 ...und nach der tour ein gepflegtes weizen - damit dir am nächsten tag klar ist, woher die blähungen kommen! Zitieren
riffer Geschrieben 20. Juni 2006 Geschrieben 20. Juni 2006 Magnesium kannst ja schon vorher und nahher wieder zuführen. Zu solchen Themen gibt es sicher was mit der Suchfunktion, jedenfalls nicht zu knapp vor oder nach dem Fahren. Auskühlung hätt ich auch als erstes gemeint, ist bei mir hie und da die Ursache für Problemchen, aber ich fahre bis jetzt keine Mehrtagestouren. Und die Umstellung von Alltagskost auf nur Riegel scheint mir auch nicht die beste Idee, das ist aber plausibel. Ist ein Risiko, sowas zu tun, wie sich auf einen Wettkampf komplett anders vorzubereiten. Viel Erfolg, hoffentlich kommen noch Tips, und such vielleicht mal einen Ernährungs- oder Sportwissenschaftler zu Rate. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.