Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
schade, dass die trophi so geschrumpft ist - war ja eine schöne serie, aber durch die vielen terminüberschneidungen hab ich einfach keine möglichkeit mehr teilzunehmen. (ich glaub fast, dass es vielen so geht wenn ich mir die startliste so anschau - aber wenigstens können die mühldorfer einmal punkten - vereinsmeisterschaften quasi) :k: :wink:
Geschrieben
...is nämlich eine wirklich leiwande Gschicht!! Ich habe leider erst heuer die Trophy für mich entdeckt, aber jetzt bleib ich dabei, Gesamtwertung will gewonnen werden!! :D

 

viel spaß,

wär auch gern dabei :(

vielleicht kommens drauf dass a bisserl rücksicht ned schadet,

dann seh ma uns nächstes jahr wieder öfter

Geschrieben
viel spaß,

wär auch gern dabei :(

vielleicht kommens drauf dass a bisserl rücksicht ned schadet,

dann seh ma uns nächstes jahr wieder öfter

 

stimmt... die trophy ist das beste beispiel dafuer, wie man eine schoene, erfolgreiche serie killen kann. :s:

Geschrieben

Prinzipiell finde ich das ganz OK, wenn es mehrere Rennserien neben einander gibt!! So stehen nicht jedes Wochenende die selben Leut neben einander auf der Startlinie! Natürlich könnte man da besser aufpassen, aber die Saison hat halt nur eine begrenzte Anzahl Termine zur Verfügung. Is so!!

 

Wir fangen eh jedes Jahr noch früher an und fahren mittlerweile bis tief in den Oktober :rolleyes:

Geschrieben
stimmt... die trophy ist das beste beispiel dafuer, wie man eine schoene, erfolgreiche serie killen kann. :s:

was ich nicht ganz verstehe: wenn ihr eh alle wisst wie leiwand die trophy ist warum fahrts dann alle die challenge (die in meinen augen ned viel kann)?

Geschrieben
was ich nicht ganz verstehe: wenn ihr eh alle wisst wie leiwand die trophy ist warum fahrts dann alle die challenge (die in meinen augen ned viel kann)?

 

ich wuerde eh gerne die hobettentrophy fahren, bei mir ist es sich einfach nie ausgegangen. aber nicht wegen der challenge. mittlerweile finden so viele rennen statt, dass die auswahl echt schon ur muehsam ist. das rennen in payerbach ist z.b. eines meiner favoriten, nur leider war ich auf der alpentourtrophy. und die trophy ist technisch sicher viel interessanter als die challenge :klatsch:

Geschrieben
Prinzipiell finde ich das ganz OK, wenn es mehrere Rennserien neben einander gibt!! So stehen nicht jedes Wochenende die selben Leut neben einander auf der Startlinie! Natürlich könnte man da besser aufpassen, aber die Saison hat halt nur eine begrenzte Anzahl Termine zur Verfügung. Is so!!

 

Wir fangen eh jedes Jahr noch früher an und fahren mittlerweile bis tief in den Oktober :rolleyes:

 

 

Wenn der Herr Lorenz der Meinung ist dass alle anderen die Termine einteilen sollen.Nur die Hobbytrophy als jüngste serie nicht ,dann kann er auch den Erfolg für diese Einstellung ernten , in der Gewichtsklasse werden vielleicht auch weniger starter dadurch sein :devil:

Schade ists für den Sport und es gibt noch genug freie wochenende wo keine Terminkollisionen sind .

Die Serie an sich ist schön bin selbst 2 Jahre am Start gestanden .

fahre aber lieber lange Strecken, und dadurch ist bei Terminüberschneidung klar was ich fahre ,vermutlich auch bei vielen anderen.

Aber ich hoffe dass die Termine 2007 villeicht etwas besser koordiniert werden.

Und weils so is simon, fahren viele starke leute eben Challange Top Six od Austria Cup oder koordinieren die Termine.

Geschrieben

Koordination schön und gut - nur der Veranstalter bestimmt die Termine und nicht die Mitbewerber !

 

Die Challenge richtet sich eh selber zugrunde, auf was soll der Reinhard Lorenz dann schauen, auf die Top 6 ??? :p

 

Ich würde eher darauf schauen, daß keine Lizenzfahrer bei der Hobby Trophy starten, oder wenn doch, dann diese Fahrer aus dem Ergebnis rausnehmen ...

Geschrieben

Aber ich hoffe dass die Termine 2007 villeicht etwas besser koordiniert werden.

Und weils so is simon, fahren viele starke leute eben Challange Top Six od Austria Cup oder koordinieren die Termine.

 

Na das will ich doch stark hoffen, das alle starken österreichischen Fahrer dort starten! Die sind aber eh nicht das richtige Puplikum für die Hobby-Trophy ;)

 

@Gerald:

Heuer werden etweilige Elite-Fahrer in eine separate Wertung geschrieben. Egal ob Elite-Jun. Elite-Herren oder Elite Master.

Auch wenn sie das nicht angeben wird das dennoch überprüft :toll:

Geschrieben

simma wieder einmal beim thema!

das beste für alle wäre eine marathonwertung beim örv:

 

alle gemeldeten rennen zählen, die besten6-8 Ergebnisse zählen - egal ob top6,challenge oder hobbytrophy

 

vor allem gibts dann keine pflichtrennen, die man für die gesamtwertung fahren muss, des wär echt toll

 

aber der lorenz steht ja auf kriegsfuß mit dem verband

Geschrieben
stimmt... die trophy ist das beste beispiel dafuer, wie man eine schoene, erfolgreiche serie killen kann. :s:

 

ist nur eine sache des zeitmanagements wenn man die trophy fund die challenge fahren will...

ok. als wiener hat mans leichter weil der großteil der trophy und challenge rennen in oö, nö od. stmk sind...

Geschrieben
I glaub, alle die Challange fahren ist die Hobby Trophy einfach fahrtechnisch zu schwer, drum bin i froh, daß i heuer auch einmal unter die ersten 10 bin.

Tja so iss es!

Sepp! (begeisterter hobbytropheter) :bounce:

www.tretwerk.at

 

i versteh net ganz - du meinst, dass ht technisch schwerer als challenge lang is???

challenge kurz kann scho sein, aber lang is scho a andere schuhnummer

Geschrieben
...vom technisch gesehen hat konrad schon recht! Die Challence is halt einfach viel länger. Darum auch körperlich schwerer. Aber technisch finde ich die H.T. auch anspruchsvoller. Und ich bin beides schon oft gefahren ;)
Geschrieben
...vom technisch gesehen hat konrad schon recht! Die Challence is halt einfach viel länger. Darum auch körperlich schwerer. Aber technisch finde ich die H.T. auch anspruchsvoller. Und ich bin beides schon oft gefahren ;)

 

so viel wahrheit aus deinem munde! der meinung bin ich auch! :toll:

Geschrieben

Also bei allem Respekt liebe Bikefreunde, aber diese Diskussion ist mit absolut unverständlich. Terminkollisionen wirds leider immer wieder geben, davor ist man nicht gefeit, aber prinzipiell muß Rücksicht auf die eigene Rennserie genommen werden, damit hier die Termine nicht zu eng beieinander liegen. Ist ja heuer schon ein kleines Problem, weil man auf andere Renntermine Rücksicht genommen hat.

Die Idee von "schurli" mit marathonwertung find ich absolut interessant. Der Ball liegt hier aber beim örv, denn wir haben uns heuer diskussionsbereit gezeigt. Wir warten immer noch auf einen Anruf von Viktor.

Des öfteren lese ich auch, daß Lizenzfahrer mitfahren. Hier ist aber Renn- und Sportlizenzfahrer zu unterscheiden und RLF dürfen weiterhin nur außer Konkurrenz starten. Auch gibts immer wieder Meinungen, daß die HobbyTrophy nichts für wirkliche HobbyBiker ist. Ich sage Unsinn - also ich seh mich als den klasssischen Repräsentanten für HobbyBiker. Hab seit Jänner 2800km und 30000hm in den Beinen und mein Hobby üb ich eben nun mal gerne und oft aus.

Dass die Trophy auch eine Herausforderung an seine physischen Fähigkeiten sein soll, wird ja wohl unbestritten sein, oder? Aber wer und wie will man HOBBY deffinieren? Dem einen ists zu leicht und dem anderen zu schwer. Die Schere geht da ja sehr auseinander und man kanns mit Sicherheit niemals jedem Recht machen.

Um einen Vergleich beim Fußball heranzuziehen - es wär so ähnlich als würden Spieler der 2. Kl. gemeinsam mit Spielern der Regionalliga kicken. Aber bei Radrennen ist halt eine Einteilung in Klassen unmöglich.

Darf noch was persönliches hinzufügen - egal welchen Rang ich belege, mein Ziel ist einfach im Jahr darauf besser zu werden und dafür und für meine persönliche Fitness trainiere ich (bin stolz auf meinen Ruhepuls von 34 - KH Krems Juli 2005). Wünsch euch allen unfallfreies biken. Helmut Preiser - Obmann KremstalPowerTeam

Geschrieben
Also bei allem Respekt liebe Bikefreunde, aber diese Diskussion ist mit absolut unverständlich. Terminkollisionen wirds leider immer wieder geben, davor ist man nicht gefeit, aber prinzipiell muß Rücksicht auf die eigene Rennserie genommen werden, damit hier die Termine nicht zu eng beieinander liegen. Ist ja heuer schon ein kleines Problem, weil man auf andere Renntermine Rücksicht genommen hat. Die Idee von "schurli" mit marathonwertung find ich absolut interessant. Der Ball liegt hier aber beim örv, denn wir haben uns heuer diskussionsbereit gezeigt. Wir warten immer noch auf einen Anruf von Viktor. Des öfteren lese ich auch, daß Lizenzfahrer mitfahren. Hier ist aber Renn- und Sportlizenzfahrer zu unterscheiden und RLF dürfen weiterhin nur außer Konkurrenz starten. Auch gibts immer wieder Meinungen, daß die HobbyTrophy nichts für wirkliche HobbyBiker ist. Ich sage Unsinn - also ich seh mich als den klasssischen Repräsentanten für HobbyBiker. Hab seit Jänner 2800km und 30000hm in den Beinen und mein Hobby üb ich eben nun mal gerne und oft aus. Dass die Trophy auch eine Herausforderung an seine physischen Fähigkeiten sein soll, wird ja wohl unbestritten sein, oder? Aber wer und wie will man HOBBY deffinieren? Dem einen ists zu leicht und dem anderen zu schwer. Die Schere geht da ja sehr auseinander und man kanns mit Sicherheit niemals jedem Recht machen. Um einen Vergleich beim Fußball heranzuziehen - es wär so ähnlich als würden Spieler der 2. Kl. gemeinsam mit Spielern der Regionalliga kicken. Aber bei Radrennen ist halt eine Einteilung in Klassen unmöglich. Darf noch was persönliches hinzufügen - egal welchen Rang ich belege, mein Ziel ist einfach im Jahr darauf besser zu werden und dafür und für meine persönliche Fitness trainiere ich (bin stolz auf meinen Ruhepuls von 34 - KH Krems Juli 2005). Wünsch euch allen unfallfreies biken. Helmut Preiser - Obmann KremstalPowerTeam

 

Preisi, altes haus!!! so viel bist du heuer schon gefahren? :jump: ist ja ein hammer mit dir... ich glaube, langsam muss ich euch wieder besuchen kommen :D

Jedenfalls, ganz liebe gruesze an alle!!!!

Geschrieben
Also bei allem Respekt liebe Bikefreunde, aber diese Diskussion ist mit absolut unverständlich. Terminkollisionen wirds leider immer wieder geben, davor ist man nicht gefeit, aber prinzipiell muß Rücksicht auf die eigene Rennserie genommen werden, damit hier die Termine nicht zu eng beieinander liegen. Ist ja heuer schon ein kleines Problem, weil man auf andere Renntermine Rücksicht genommen hat. Die Idee von "schurli" mit marathonwertung find ich absolut interessant. Der Ball liegt hier aber beim örv, denn wir haben uns heuer diskussionsbereit gezeigt. Wir warten immer noch auf einen Anruf von Viktor. Des öfteren lese ich auch, daß Lizenzfahrer mitfahren. Hier ist aber Renn- und Sportlizenzfahrer zu unterscheiden und RLF dürfen weiterhin nur außer Konkurrenz starten. Auch gibts immer wieder Meinungen, daß die HobbyTrophy nichts für wirkliche HobbyBiker ist. Ich sage Unsinn - also ich seh mich als den klasssischen Repräsentanten für HobbyBiker. Hab seit Jänner 2800km und 30000hm in den Beinen und mein Hobby üb ich eben nun mal gerne und oft aus. Dass die Trophy auch eine Herausforderung an seine physischen Fähigkeiten sein soll, wird ja wohl unbestritten sein, oder? Aber wer und wie will man HOBBY deffinieren? Dem einen ists zu leicht und dem anderen zu schwer. Die Schere geht da ja sehr auseinander und man kanns mit Sicherheit niemals jedem Recht machen. Um einen Vergleich beim Fußball heranzuziehen - es wär so ähnlich als würden Spieler der 2. Kl. gemeinsam mit Spielern der Regionalliga kicken. Aber bei Radrennen ist halt eine Einteilung in Klassen unmöglich. Darf noch was persönliches hinzufügen - egal welchen Rang ich belege, mein Ziel ist einfach im Jahr darauf besser zu werden und dafür und für meine persönliche Fitness trainiere ich (bin stolz auf meinen Ruhepuls von 34 - KH Krems Juli 2005). Wünsch euch allen unfallfreies biken. Helmut Preiser - Obmann KremstalPowerTeam

Ich würde das gerne lesen, aber ohne Absatz dazwischen ist es mir unmöglcih - habts ihr in der Schule alle so geschrieben ??

Geschrieben
Preisi, altes haus!!! so viel bist du heuer schon gefahren? :jump: ist ja ein hammer mit dir... ich glaube, langsam muss ich euch wieder besuchen kommen :D

Jedenfalls, ganz liebe gruesze an alle!!!!

 

 

Jo, danke für die Grüße. Wird echt Zeit, dass Du wieder einmal erscheinst. Hoffentlich am 1. Juli, ansonsten jederzeit willkommen. Die KPT ist in ausgezeichnetstem Zustand, dank der vielen Regenfälle im Mai und Anfang Juni.

 

lg

 

Günther

Geschrieben
Jo, danke für die Grüße. Wird echt Zeit, dass Du wieder einmal erscheinst. Hoffentlich am 1. Juli, ansonsten jederzeit willkommen. Die KPT ist in ausgezeichnetstem Zustand, dank der vielen Regenfälle im Mai und Anfang Juni.

 

lg

 

Günther

 

jojo, das mit dem 1. juli ist ein problem: ich fahre in der woche darauf die hervis-sache mit und will mich nicht unbedingt vorher pannieren. ich bin's ja eh schon, aber trotzdem... sonst waere ich eh dabei gewesen!

heuer habe ich ein massives problem mit meinen terminen. es sind soooo viele, dass ich mich bald ueberhaupt nicht mehr auskenne :U:

Geschrieben
Ich würde das gerne lesen, aber ohne Absatz dazwischen ist es mir unmöglcih - habts ihr in der Schule alle so geschrieben ??

 

Auch Punkte sind Trennzeichen. Aber warum soll ich mich mit so nebulosen Dingen auseinandersetzen. Es geht hier um die Sache, aber wenns dier Spas machd an der Gramadik zu nörgeln, dann wiel ich tir diesen nicht nämen. :k:

Geschrieben

helmut: des find i supa, dass ihr des mit dem örv versucht :toll:

aber der reinhard hat da voriges jahr mit einigen meldungen gegenüber viktor und toni ( hab ich selbst mitgehört, net aus x-ter hand) doch einiges porzellan zerschlagen, ich kann schon verstehen, dass die sich jetzt a bissl zieren

 

toni hat meines wissens nach voriges jahr massiv versucht, für 2006 so einen marathon cup in nö anzuregen, laut seinen infos habt ihr von der trophy euch halt bis auf payerbach net bereit erklärt, die rennen als solche anzumelden - und deshalb kanns natürlich auch keinen cup geben

 

für alle nochmals die idee von toni:

 

alle angemeldeten mtb-rennen in nö, die gewisse standards erfüllen, kommen in einen rennkalender

man muss aus jeder disziplin ( xc,ma,hc) mindestens einen fahren

2/3 der rennen kommen in die wertung, 1/3 ist streicher - egal welche disziplin - damit kann sich jeder nach seinen vorlieben was raussuchen

das ergibt dann ca.10 wertungen pro saison und einen gesamtsieger

 

also ich find den ansatz echt super :toll:

 

bei den kids funktioniert des heuer schon super, da gibts 12 rennen :toll:

wenn man so was auch bei den oldies schafft wär das echt ein waunsinn und würde sicher viele ostösterreicher daheim halten :D

Geschrieben
Auch Punkte sind Trennzeichen. Aber warum soll ich mich mit so nebulosen Dingen auseinandersetzen. Es geht hier um die Sache, aber wenns dier Spas machd an der Gramadik zu nörgeln, dann wiel ich tir diesen nicht nämen. :k:

:rolleyes: - Interpunktion besteht aus mehr, als einen Punkt zu setzen - Strukturierung ist das richtige Wort dafür - das Gestammel oben wird auch genau den Inhalt haben, den es rein von der Optik auch ausstrahlt :f:

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...