Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

wollt heute eine tour unternehmen und setzt mich aufs rad....und es knaxt! nicht nur einmal, sonder oft und unregelmäßig.

so...mir reichts. :aerger: :aerger: :aerger: :aerger:

will alles was man darf mit fett bearbeiten. was darf ich nicht mit fett vollstopfen?

 

mir ist mal atock eingefallen.

schaltauge

satelstütze im rahmen

sattel auf sattelstütze

was ist mit den pedalen?

tretlager?

...

 

 

bitte um hilfe

 

 

Ps: was für ein fett wäre da denn am geeignetesten? auf bilder von hubschraufer sah man immer ein grünes.

wo bekomm ich das passende fett günstig und gleich.

Geschrieben
Auch einmal einen Blick auf den Schnellspanner werfen....Der wars bei mir mal und ich brauchte 3 Ausfahrten uim DAS zu merken....war mit einem Klecks Fett erledigt...
Geschrieben

ich hab eine cube hardtail. schnellspanner ist gut zu.

mein erstes posting war etwas übertrieben. war halt kurz nachdem ich wieder heim gekommen bin und war stink sauer, auch nachdem ich eine neue delle im radl hab.

Geschrieben

Das grüne Fett kriegst bei mir, lokalisier erst die Knacksquelle, bevor du das ganze Radl mit Fett überziehst :D

Tretlager, Pedale, Sattel, Sattelstütze, Schaltauge..., alles Sachen, die gern knacken, wennst willst, helf ich dir :wink:

Geschrieben

@zacki

Danke für dien Angebot. Hab heute endlich Zeit und werd mal schauen, woher genau das knaxen kommt.

Je nachdem wie weit ich komm würd ich dein Angbeot der Hilfe in Anspruch nehemn. Ich meld mich. Danke auf jeden fall.

Geschrieben

Hey

Ich hab mir mein Radl heute enlich genau angeschaut und hab was gefunden. Ich weiß nicht, ob das das besagt Knaxen/Knarren verursachen kann, aber .....

 

So: der Schnellspanner (dt Swiss) hinten ist verbogen und "eiert". Jetzt "eiert" aber die Nabe auch. Es ist eine Dt Swiss 340 Nabe und wenn man die Nabe auf der Seite, wo die Kasette drauf steckt und der Schnellspanner raus kommt fest hält kann man ihn hin und her "wackeln" (im Kreis aus der Mitte bewegen, nicht viel, aber doch).

Ich hoff ich hab mich verständlich ausgedrückt.

 

Also meine Frage(n):

1. Kann das das Knaxen/Knarren verursachen?

2. Hat die Nabe etwas abbekommen?

3. Sind die Dt Swiss Schnellspanner weich?

 

 

Mfg Hannes

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...