Gast Flo Geschrieben 26. Juni 2006 Geschrieben 26. Juni 2006 Gestern beim Granithmarathon..... Bei der Labe gabs eine kleine Flasche mit Wasser, mein Vorderman trinkt steckt sie ins Trikot und fährt weiter... ich ebenfalls. Nach einigen Minuten -an einem steilen Anstieg- nimmt mein Vorderman die Flasche und leert sich das Wasser über den Kopf, das leere Behältniss warf er anschließend schön weit weg, mitten in den Wald, jenseits von irgendwelchen Streckposten und Zuschauern. Ja - gut, es war eine Staatsmeisterschaft, und ja es war ein Rennen, und ja es war heiß, aber diese Sau muss den Dreck nicht unbedingt mitten in den Wald schmeissen..... Es war kein "junger dummer Bua" sondern ein schon etwas älterer "Ehrgeizler" der mit seinen 40 Jahren noch immer ziemlich wach in da Birn is. Also ich schmeiß meine leeren Gels oder Flaschen meistens zu einem Streckenposten oder zu einer Laabe, oder zu einer Hauseinfahrt, etc...halt irgendwohin wo man das Zeug sofort sieht bzw wo man nach dem Rennen sowiso zusammen räumen muss. Aber dern Müll mitten in der Pampa in hohen Bogen zu entsorgen das geht echt nicht. Der Penner hatte Glück das ich schon einen Abstand von 20m hatte sonst hätt ich dem mal was erzählt. Wie entsorgt ihr euren Müll bei div. Marathons ? Zitieren
ecalex Geschrieben 26. Juni 2006 Geschrieben 26. Juni 2006 Der Penner hatte Glück das ich schon einen Abstand von 20m hatte sonst hätt ich dem mal was erzählt. gibt es überhaupt einen über-40-fahrer der dich noch abhängen kann eine älteres ehepaar das beim rennen zugesehen hat, hat mir erzählt das sie aus einer abfahrt 3 schläuche mitgenommen haben weil die werden einfach weggeschmissen und haben nur ein kleines loch... Zitieren
Biker753 Geschrieben 26. Juni 2006 Geschrieben 26. Juni 2006 na gut aberw enn ich bei an rennen an patschen hab dann schau ich dass ich sos chnell wie möglichd en schlauch wechsel udn schnell weiterkomm!!und fallt ned wieder den hinigen schlauch zam und steck ihn ein!! normalweise hau ich auf der strecke nichts weg nur manchmal das gel...dann aber auf größeren straßen!in den wald hau ich nur bananenschalen udn die wasserflasche habe ich gestern gleich nach der labe weggeworfen obwohl ich sie doch noch gebraucht hätte!bei der hitze Zitieren
der.bub Geschrieben 26. Juni 2006 Geschrieben 26. Juni 2006 jetzt beim mondsee hat mir auch einer fast seine flasche übern kopf gezogen als er sie über eine brücker runter gewurfen hat! ich glaub seine nummer war 1101... Zitieren
Nox Geschrieben 26. Juni 2006 Geschrieben 26. Juni 2006 na gut aberw enn ich bei an rennen an patschen hab dann schau ich dass ich sos chnell wie möglichd en schlauch wechsel udn schnell weiterkomm!!und fallt ned wieder den hinigen schlauch zam und steck ihn ein!! normalweise hau ich auf der strecke nichts weg nur manchmal das gel...dann aber auf größeren straßen!in den wald hau ich nur bananenschalen udn die wasserflasche habe ich gestern gleich nach der labe weggeworfen obwohl ich sie doch noch gebraucht hätte!bei der hitze und des zamfalten und einstecken würd mehr als 5 sek. dauern? Zitieren
naiboo Geschrieben 26. Juni 2006 Geschrieben 26. Juni 2006 kann ich nur beipflichten! ich verlange radlflaschensteuer, 1€ pro flasche und wers wieder ins ziel bringt bekommt was ui da würd gerade bei der TDF viel geld auf der etappe liegen bleiben Zitieren
Schipfi Geschrieben 26. Juni 2006 Geschrieben 26. Juni 2006 ich schmeiß mein zeug nach der labe weg, wenn ich es eben konsumiert habe... oder an stellen wo es jeder sieht... aber werfe mein zeug sicher nicht in den wald oder in eine wiese... und wenn ich es dahandle, kommt das zeug, in die trikot tasche... Zitieren
bad_boy Geschrieben 27. Juni 2006 Geschrieben 27. Juni 2006 also ich nehme auch mein Zeug insofern ich das nicht schon bei der LAbe entfernt habe bei der LAbe weg. Bzw. wenn ich sehr viel Müll besitze und den bei der Labe vergessen habe dann werfe ich den Müll dorthin wo eventuell ein Streckenposten steht. Der nette Herr würde evtl vl den Müll entsorgen. (Anmerkung Silvertrophy ) Ich hoffe er hat es getan und nicht den Müll in den Wald geleert (sonst FF = Umweltsünder :f: ) Zitieren
queicheng Geschrieben 27. Juni 2006 Geschrieben 27. Juni 2006 ich lasse den müll entweder bei einer labe oder bei einem streckenposten (die sich auch meist freundlich dafür bedanken, dass wir rennteilnehmer nicht den wald verschmutzen) oder nehme ihn einfach mit ins ziel, wo er entsprechend entsorgt werden kann - die 3 gramm mehrgewicht sind bei den zeildownhills sogar ein vorteil! :devil: und ehrlich gesagt: bei allen, die nicht um die top-ten mitfahren und daher die 2 sek zeitverlust für das wieder einpacken des leeren gelbeutels oder des kaputten schlauchs locker verkraften sollten (aber andererseits: das könnte immerhin 3 plätze kosten und man finisht als 245 anstatt als 243. ... :s: ) kann und will ich ein einfaches wegwerfen mitten in die pampa nicht verstehen. dann muss ich das leider einer gewissen geistigen unreife zuschreiben.... :s: Zitieren
jacky Geschrieben 1. Juli 2006 Geschrieben 1. Juli 2006 ich habe nach einem marathon immer total verpickte trikottaschen, weil ich die gels wieder einstecke - weggeschmissen wird gar nix! Zitieren
Elmar Geschrieben 1. Juli 2006 Geschrieben 1. Juli 2006 Oiso des versteh i net....wenn für die volle Flasche Platz im Trikot war, dann wars nach Gebrauch für die leere Flasche ja auch so, oder ? Also könnt mas ja wegschmeissen, wenn man wieder irgendwo eine neue kriegt ? Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.