Blackhofen Geschrieben 1. Juli 2006 Geschrieben 1. Juli 2006 Hallo Leute! Ich bin schon länger dabei mir ein "Speedbike" ("kostengünstig") zu bauen also ein Rennrad mit geraden Lenker. Ich würde gerne Shimano 105 (3 fach) Umwerfer und Schaltwerk verwenden. Nur was für eine Schaltung kann man dafür nehmen? Von Shimano gibts ja die Flat Handle Bar Schaltungen z.B. SL-R660 (ab 100 Euro pro Seite?) die sollen aber nur mit SM-6501-M od. 6500-M Umwerfer kompatibel sein. Wobei ich gesehen habe das manche Hersteller auch 105er Umwerfer mit dieser Schaltung verbauen? 105er Umwerfer gibt es ja zum anlöten und so einen brauche ich leider. Gibt es irgendwelche Alternativen? Z.b. von Tektro oder kann man eine MTB Schaltung nehmen? LG, Blacky Zitieren
MalcolmX Geschrieben 1. Juli 2006 Geschrieben 1. Juli 2006 mtb schaltung funzelt gut. viele downhiler fahren diese kombi... umwerfer, keine ahnung wie das beim rennrad ist, aber hinten gehts sicher (nat nur bei jeweils 9-fach...) Zitieren
Potschnflicker Geschrieben 1. Juli 2006 Geschrieben 1. Juli 2006 Früher hab ich bei einigen Radln einfach XT-Schalter genommen. Funktioniert recht gut, nur musste man die Seilklemmung für den Umwerfer etwas modifizieren. Im aktuellen Angebot von Shimano gibt es einige Alternativen: Umwerfer FD-R773-0 (Anlöt), FD-R443 (ebenfalls in Anlötversion). Schaltgriffe SL-R770 (10fach) oder eben SL-R660 und SL-R440 (je 9fach). Zitieren
hermes Geschrieben 1. Juli 2006 Geschrieben 1. Juli 2006 von campagnolo gibts auch schalt-/bremseinheiten für flatbars. Zitieren
Wolfgang H. Geschrieben 1. Juli 2006 Geschrieben 1. Juli 2006 ...Dura Ace 9fach oder 10fach Lenkerendschalthebel in Kombination mit paul thumbies ergibt ganz flotte Daumenschalthebel. Damit kann man dann alle aktuellen Rennradgruppen (Shimano) schalten. Sowas kommt demnächst an mein Bike. viel Spass Wolfgang. Zitieren
Blackhofen Geschrieben 1. Juli 2006 Autor Geschrieben 1. Juli 2006 Danke für eure raschen Antworten, wirklich hilfreich! Ich habe weitergesucht und gefunden das man schon ab 45€ Euro dabei ist. Weil 9 fach und 3 fach wäre genau das was ich will. Ich traue 10 Fach Ketten noch nicht und was macht man mit 30 Gängen? Ich will fahren, nicht ständig schalten. :devil: Naja 27 Gänge sind auch nicht wenig. SHIMANO "Tiagra" SL-R440 http://www.roseversand.de/output/controller.aspx?cid=155&detail=10&detail2=2637 Den FD-R443 3 Fach Umwerfer gibt es auch zum anlöten. *klasse* Lieder habe ich keine Erfahrung mit "Tiagra" aber ich glaube das wird es werden. Schaut so aus als ob SL-R660 genau so teuer wird der SL-R770 ist. Eine Frage am Rande, ab wieviel Euro ist man bei Rennradlenker Schalthebel (STI?) dabei? lg Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.