SANdOR Geschrieben 7. Juli 2006 Geschrieben 7. Juli 2006 Dir fehlt grundsätzliches Wissen. Eisen ist ein Spurenelement (lies mal in einschlägiger, nicht-pseudowissenschaftlicher Literatur nach). Was meinst du mit Bau- & Regelerstoffe? dieses grundsätzliche wissen fehlt scheinbar dir und manch anderen hier. Mineralstoffe sind lebensnotwendige, nichtorganische Nährstoffe, welche der Organismus nicht selbst herstellen kann; sie müssen ihm mit der Nahrung zugeführt werden. Die hier genannten Stoffe betreffen ausschließlich den menschlichen oder tierischen Organismus; Pflanzen, Pilze und Bakterien benötigen teilweise andere Mineralstoffe. Da die Mineralstoffe nichtorganisch und meist Elemente sind, sind sie anders als einige Vitamine gegen die meisten Zubereitungsmethoden unempfindlich. Zum Beispiel können sie durch Hitze oder Luft nicht zerstört werden. Viele von ihnen können allerdings durch übermäßig langes Kochen in zu viel Wasser ausgelaugt werden, wenn das Kochwasser nicht verzehrt, sondern weggeschüttet wird. Man unterscheidet einerseits Mengenelemente und Spurenelemente, andererseits Bau- und Reglerstoffe. Calcium, Magnesium und Phosphor zählen zu den Baustoffen. Chlor, Eisen, Iod, Kalium, Natrium gehören zu den Reglerstoffen. quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Mineralstoffe das problem ist einfach, das die meisten mineralstoffe mit NUR mengenelemte gleichsetzen. vergessen aber dabei, dass spurenelemte auch zu den mineralstoffen zählen. also hat meine quelle sehr wohl recht, wenn sie sagt eisen ist der häufigste mineralstoffmangel. inhaltlich ist das alles sehr wohl richtig. @slowly Was ist mit solchen Aussagen: "Die Quintessenz Spirulina Produkte enthalten keinerlei Nährstoffe, die nicht auch in unseren Nahrungsmitteln enthalten sind -- in denen sie bedeutend weniger kosten. Sie haben keinerlei nachgewiesenen Wert für die Behandelung medizinischer Probleme - und einige können starke Giftstoffe enthalten." setze einmal statt "spirulina produkte" "eisentabletten" in den text, denn die enthalten auch nur das was in der nahrung vorkommt. zu eisentabletten lies dir mal diese seite durch: ferritinstudie lg, sandor Zitieren
Matthias Geschrieben 7. Juli 2006 Geschrieben 7. Juli 2006 dieses grundsätzliche wissen fehlt scheinbar dir und manch anderen hier. das problem ist einfach, das die meisten mineralstoffe mit NUR mengenelemte gleichsetzen. vergessen aber dabei, dass spurenelemte auch zu den mineralstoffen zählen. also hat meine quelle sehr wohl recht, wenn sie sagt eisen ist der häufigste mineralstoffmangel. inhaltlich ist das alles sehr wohl richtig. Wikipedia als einzige Quelle heranzuziehen ist gewagt & gefährlich. Nachdem dort jeden jeden )§$"%=?( reinschreiben kann, mit Vorsicht zu geniessen. Aber ich werde dir mal einige wissenschaftliche Quellen anführen: Spurenelemente oder Mikroelemente: Ihr Gehalt im Körper beträgt Makroelemente, die für Körperfunktionen essentiell sind: Calcium, K, Na, Mg Mikroelemente, die für Körperfunktionen essentiell sind: Eisen, Zink, Selen, [...] aus: ELMADFA I., Ernährungslehre, 2003, UTB-Verlag, S. 145 Kapitel 20: Spurenelemente, Pkt. 20.2.3 Eisen. aus: LÖFFLER G., Basiswissen Biochemie, 6. Auflage, 2004, Springer-Verlag, S. 619ff Ebenso ist in ELMADFA/LEITZMANN, Ernährung des Menschen, 4. Auflage Eisen unter dem Kapitel Spurenelemente (S. 244) zu finden. Weiters habe ich die Einteilung nach Bau- und Reglerstoffen, so wie in wikipedia nirgends in der Literatur gefunden. Mg hat einen enorm wichtigen Anteil an Regelmechanismen im Körper (Enzymaktivator ...), sodass er auch zu diesen zu zählen wäre. Und offensichtlich bist du nicht in der Lage, im wikipedia.org richtig zu lesen. Beispiele für Spurenelemente: ChromIodSelenEisenKupferZinkFluor Zitieren
SANdOR Geschrieben 7. Juli 2006 Geschrieben 7. Juli 2006 lieber matthias! bitte lies dir nocheinmal dein erstes posting durch. WO wird behauptet eisen sei kein spurenelement??? weil genau auf das hast du dich versteift. du stellst die qualität meiner quelle in frage, weil dort eisenmangel als der häufigste mineralstoffmangel bezeichnet wird. was auch vollkommen richtig ist. denn die spurenelemente gehören zu dieser obergruppe "mineralstoffe" sowie auch die mengenelemte. in der täglichen sprache werden die mengenelemte als mineralstoffe bezeichnet, was aber nicht richtig ist. weiters hast du mir meine frage noch immer nicht beantwortet: seit wann sind pflanzen anorganisch? ( und vielleicht sollten wir versuchen eine sachliche diskussion ohne pers. anfeindungen und dgl. zu führen. danke! liebe grüsse sandor Zitieren
valley Geschrieben 8. Juli 2006 Geschrieben 8. Juli 2006 noch ein sehr guter link: http://dietary-supplements.info.nih.gov/factsheets/iron.asp Zitieren
valley Geschrieben 8. Juli 2006 Geschrieben 8. Juli 2006 ..... übrigens: zu spirulina platensis findet man wenig wissenschaftliche daten. hier nur eine arbeit, die zeigt, dass eisen aus eiern besser verfügbar ist: Indian J Exp Biol. 1992 Oct;30(10):904-7. Iron bioavailability from Spirulina platensis, whole egg and whole wheat. Kapoor R, Mehta U. Department of Foods and Nutrition, Haryana Agricultural University, Hisar, India. Bioavailability of iron from Spirulina was assessed in comparison with whole egg, whole wheat and standard ferrous sulphate using haemoglobin depletion repletion assay. Haemoglobin regeneration efficiency of Spirulina and whole egg was similar and significantly higher than that of whole wheat. The absorption of iron from Spirulina was significantly lower than that of ferrous sulphate and whole egg but significantly greater than that from whole wheat. Zitieren
ToxicLy Geschrieben 13. Juli 2006 Geschrieben 13. Juli 2006 hat sie tatsächlich schon eine anämie (also verminderte rote blutkörperchenzahl - sprich hämatokrit und hämoglobin im blut) oder "nur" einen eisenmangel? ist jedenfalls - gerade bei sprot treibenden - frauen häufig!! zusätzlich zu den eisen tbl. jedenfalls auch vit-c nehmen! und die tbl. wenn sie es verträgt auf nüchternen magen! da kann ich mich nur anschließen. wenn sie die tabletten nüchtern nicht verträgt, kann sie etwa eine halbe stunde vorher lauwarmes wasser trinken. dann sind die tabletten besser verträglich. die tabletten mit orangensaft einnehmen, wegen dem vit-c. kaffe oder schwarzen tee erst etwa zwei stunden nach den tabletten, weil die gerstoffe das eisen binden und es dann noch schlechter aufgenommen wird. und wenn' s doch was pflanzliches sein soll, dann gibt's in jeder apotheke zu einem vernünftigen preis den "kräuterblut-saft". schmeckt zwar etwas strange, aber hilft. kann man auch zusätzlich nehmen. Zitieren
ToxicLy Geschrieben 13. Juli 2006 Geschrieben 13. Juli 2006 zu eisentabletten lies dir mal diese seite durch: ferritinstudie super vergleich :devil: ist doch klar, dass eine kurzinfusion besseren erfolg bringt als tabletten. das sagt mir mein hausverstand, da brauch ich keine studie anleiern. nur kann sich halt nicht jeder jeden tag eine nadel setzen und zum "eisen-junkie" mutieren.... Zitieren
Magier Geschrieben 13. Juli 2006 Geschrieben 13. Juli 2006 Ohne Panik machen zu wollen, aber sie soll sich auch mal ihre Leber untersuchen lassen, ob da noch alles einwandfrei funktioniert... Habe gestern, nachts um drei Uhr, beim durchzappen einen Bericht gesehen, bei dem eine Dame in Deutschland grad mit der Krankenkasse um eine Behandlung streitet. Hat zwar primär jetzt noch nichts mit deiner Problemschilderung zu tun, allerdings hat bei ihr die Diagnose auch so angefangen, daß sie einen gravierenden Eisenmangel hatte... Zitieren
slowly Geschrieben 14. Juli 2006 Autor Geschrieben 14. Juli 2006 Ohne Panik machen zu wollen, aber sie soll sich auch mal ihre Leber untersuchen lassen, ob da noch alles einwandfrei funktioniert... THX für den Tipp. Werden wir bestimmt mal überprüfen lassen, kann ja nicht schaden. Z.Zt. sind wir beim biken in Saalbach und es stellt sich raus, wenn wir es locker angehen lassen und Steigungen über 13% vermeiden geht auch biken recht gut. Steile Anstiege sind tabu. Die Tablettenkur geht jetzt schon 10 Tage und die Verträglichkeit ist o.k. Wie wirksam sie ist wird sich zeigen. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.