rsa73 Geschrieben 12. Juli 2006 Geschrieben 12. Juli 2006 Hallo zusammen! Hab ein komisches Phänomen an meiner LX-Schaltung(700km alt) Am kleinsten Ritzel läuft alles super Beim Hochschalten läuft es spätestens beim 5.Ritzel aus der Spur,sodass es nur mehr rattert Beim Runterschalten muss ich dann 2 Mal drücken,dass die Kette wieder eins runterspringt. Am grössten und kleinsten Ritzel hab ich kein Problem... Schaltung is auch sehr schwergängig im Vergleich zu meinem anderen Bike mit genau den gleichen Komponenten Irgendwer einen Lösungsansatz? Zitieren
Cyrus Geschrieben 12. Juli 2006 Geschrieben 12. Juli 2006 .... Beim Runterschalten muss ich dann 2 Mal drücken,dass die Kette wieder eins runterspringt.... Klingt für mich nach einem verdreckten/verschlissenen Bowdenzug. Hatte vor kurzen das selbe Problem. Die Feder kann den Schaltzug nicht mehr nachziehen, da die Reibung im Zug (Aussenhülle) zu gross ist! MfG Chris Zitieren
hubschraufer Geschrieben 12. Juli 2006 Geschrieben 12. Juli 2006 ...ferndiagnosen und wahrsagerei haben fließende grenzen. ich würde einmal nachsehen ob das schaltauge verbogen ist. wenn man von hinten am horizont des schaltwerkes durchschaut sieht man sehr deutlich ob der käfig in der längsflucht passt oder verdreht ist. zur not kann man das mit augenmaß beheben, in der werkstätte verwendet man eine richtschwinge die als bezug die felge des hoffentlich zentrierten laufrades nutzt. das schaltauge ist beim biegen bruchgefährdet, also lieber fachleute daran lassen. danach ist der index des seileinzuges neu zu justieren, damit der angewählte gang auch tatsächlich geschalten wird... Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 12. Juli 2006 Geschrieben 12. Juli 2006 Ein "Schaltaugengeradebiegeteil" - geil Zitieren
Buglbiker Geschrieben 12. Juli 2006 Geschrieben 12. Juli 2006 OT: Wer pickt sich denn weisse Rückstrahler auf die Sitzstreben ? lg.Buglbiker Zitieren
Siegfried Geschrieben 12. Juli 2006 Geschrieben 12. Juli 2006 Sind möglicherweise die Zuganschläge und die Distanzschraube für das Schaltwerk (kl. Schraube hinten am Schaltwerk) nicht richtig justiert? Ansonsten wär auch das Schaltauge ein dankbarer Defektgrund. Zitieren
rsa73 Geschrieben 13. Juli 2006 Autor Geschrieben 13. Juli 2006 Danke für die Tipps! Habs wieder einigermassen hingebracht... War eine Kombination aus leicht verdrehtem Schaltwerk,und schwergängigen bzw.verdreckten Schaltseilen Rene Zitieren
Gast artbrushing Geschrieben 13. Juli 2006 Geschrieben 13. Juli 2006 OT: Wer pickt sich denn weisse Rückstrahler auf die Sitzstreben ? :rofl: lg.Buglbiker Schaut aus wie ein Stadtflitzer (da ist sowas erlaubt:D ) @rsa Wenn du das Schaltauge bearbeitet hast leg dir auf alle Fälle eins in Reserve zu, sobale man an diesen billig Gussteilen herumbiegt sind sie schon so gut wie hin;) Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.