TheGiant Geschrieben 13. Juli 2006 Geschrieben 13. Juli 2006 Hallo WĂŒrde gerne eure Meinungen zu der Frage "Darf man an an Cannondale MTB eine Standard Federgabel montieren?" (also keine Lefty oder Fatty) oder anders; Ist es ein Fauxpas an einem Cannondale MTB keine Lefty bzw. Fatty bzw. Starrgabel zu fahren? hören.  Technisch ist das ja möglich. Aber was sagen andere Cannondale und nicht Cannondale Fahrer dazu? Es geht hir jetzt nicht um Technik oder Vor und Nachteile der einzelnen Systeme. Zitieren
MalcolmX Geschrieben 13. Juli 2006 Geschrieben 13. Juli 2006 also beim gemini zb bleibt einem eh nyx anderes ĂŒbrig. aber eine lefty ist schon was geiles, wenn man das geld dafĂŒr hat... Zitieren
yellow Geschrieben 13. Juli 2006 Geschrieben 13. Juli 2006 nachdemst Kanonenteile eh kaum "gefahren" siehst (auĂer aufm Waldweg bergauf, oder vorm Eissalon, :devil: macht der Style schon was aus... also: nein! Zitieren
Dr. Dodge Geschrieben 13. Juli 2006 Geschrieben 13. Juli 2006 es gehört sich einfach nicht keine lefty oder fatty montiert zu haben Zitieren
SchneeFee Geschrieben 13. Juli 2006 Geschrieben 13. Juli 2006 es gehört sich einfach nicht keine lefty oder fatty montiert zu haben   sag ich auch. Zitieren
NoStyle Geschrieben 13. Juli 2006 Geschrieben 13. Juli 2006 Lefty! wobei ich heuer noch so nen adapter ausprobieren werd und - zwecks geometrieverĂ€nderung - eine marzocchi marathon sl mit eta reintun werd (fĂŒr traunstein ) Zitieren
traveller23 Geschrieben 14. Juli 2006 Geschrieben 14. Juli 2006 Die Frage ist, warum magst du das machen? (Nur damit wir einen Grund haben dich fĂŒr dieses Sakrileg aufzuknĂŒpfen ) Zitieren
NoStyle Geschrieben 14. Juli 2006 Geschrieben 14. Juli 2006 ...zwecks geometrieverÀnderung... wenn ich die gabel absenke, tu ich mir bergauf nun mal bissi leichter... eta is scho a feine gschicht... Zitieren
traveller23 Geschrieben 14. Juli 2006 Geschrieben 14. Juli 2006 klar, leichter tust dir. Wobei das Scalpel ja eh schon ein Rennhobel is. Â TheGiant um welches Radl dreht sichs denn bei dir? Zitieren
TheGiant Geschrieben 14. Juli 2006 Autor Geschrieben 14. Juli 2006 Bei mir geht es um einen 2000er CAAD3 Rahmen mit einer Fatty, Federweg 60mm. Und diesen möchte ich jetzt mit einer neuen Gabel versehen.  Einerseits um ein besseres Ansprechverhalten der Gabel zu erzielen als bei der alten und um auch die Höhendifferenz Lenker zu Sattel etwas anzugleichen (derzeit 10 cm Differenz) zusammen mit Spacern und ev. neuem Vorbau. Das Cannondale ist zwar sportlich, sehr gut steigfĂ€hig aber halt im GelĂ€nde etwas schwer zu beherrschen. AuĂerdem möchte ich versuchen es etwas komfortabler anzupassen. Ich fahre eig immer mit gestreckten Armen. Daher wĂŒrde ich gerne die besagte Differenz Lenker zu Sattel zu mindern und auch den Vorbau 2 cm von 12 cm auf 10 cm zu verkĂŒrzen. Zitieren
TheGiant Geschrieben 14. Juli 2006 Autor Geschrieben 14. Juli 2006 Sorry! Also ein Caad3 Hardtail Zitieren
traveller23 Geschrieben 14. Juli 2006 Geschrieben 14. Juli 2006 verstĂ€ndlich. Allerdings muĂt du bedenken das du mit einer Erhöhung des Federwegs NICHT die SattelĂŒberhöhung reduzierst. Ich hab eine Fatty Ultra (70mm) und die EinbaulĂ€nge sind ca. 46cm. Soviel wie jede moderne Federgabel auch. Aber natĂŒrlich kannst du dann mit einer anderen Federgabel und langen Schaft 5cm Spacer draufgeben..... Nur ob das fesch auschaut? Ăbrigens gebrauchte LeftyÂŽs gibts so um die 350âŹ ĂŒber Ebay. Gebrauchte FattyÂŽs mit 80mm um die 250âŹÂ Die Frage die bleibt, ist, ob dir das Radl ned einfach zu klein ist. Zitieren
TheGiant Geschrieben 14. Juli 2006 Autor Geschrieben 14. Juli 2006 Na ja ich hĂ€tte so an 2 cm Specer gedacht dazu noch einen kĂŒrzeren steileren Vorbau. Und wenn die Gabel 2 cm mehr Federweg hat mĂŒsste sie doch auch 2 cm lĂ€nger sein? (Hab ich mir halt gedacht) das macht dann zwar nicht absolut 2 cm gegenĂŒber Sattel/Lenker Differenz aus aber da der drehpunkt am Hinterrad wĂ€hre sicherlich auch 1 cm, da der Sattel dann ja nicht so stark erhöht wird wie der Lenker.  Das Rad hat die RamengröĂe J (fĂŒr Jumbo) SitzrohrlĂ€nge 56 cm ein gröĂeres hat es damals nicht gegeben. Ich habe im VerhĂ€ltniss eher lĂ€ngere Beine im Vergleich zum Oberkörper. Darum ist mir der Ramen eher lange genug.  Und ich habe mir jetzt halt diverse Strategien ĂŒberlegt das etwas zu kompensieren. Wobei wirklch stöhren tut mich das ja nicht ausser das eben das hĂ€ndling etwas leidet. Zitieren
traveller23 Geschrieben 14. Juli 2006 Geschrieben 14. Juli 2006 mhh hast eh einen Jumbo WIe groĂ bist du denn? Ich hab bei 187 einen L (damals ein XL). 2 cm mehr Federweg heiĂen nicht 2cm lĂ€ngere Gabel. Ich hab auch einen 20° Vorbau drauf, das hat mir mal gut geholfen.  Bei einer neuen Gabel muĂt du noch beachten, das sich eventuell der Lenkwinkel Ă€ndert und das Radl dann ganz anders fĂ€hrt. Möglichkeit wĂ€re auch noch ein Riserlenker. Zitieren
TheGiant Geschrieben 14. Juli 2006 Autor Geschrieben 14. Juli 2006 194 cm, SchrittlĂ€nge 95,4 cm Ich habe anfang der Woche im I-Netz so eine Berechnungsformel fĂŒr die "Top MTB Geometrie" gefunden. Ist von der Zeitschrift Mountainbike aus dem Jahr 2003. Finde nur blöderweise jetzt den link nicht mehr.  Jedenfalls kommen dann einige Masse als TOP Geometrie heraus.  Unter anderem die SteuerrohrlĂ€nge mit 18 cm gemessen incl. Spacer, mein Cannondale hat 13,5 cm! das machte mich etwas stutzig. Die Oberrohr LĂ€nge kann ich durch den kĂŒrzeren Vorbau ausgleichen. SitzrohrlĂ€nge wĂŒrde passen. Zitieren
andreas999 Geschrieben 14. Juli 2006 Geschrieben 14. Juli 2006 und wie ist das beim gemini DH bzw. beim neuen judge? muss man des komplett ohne gabel fahren oder ghört da auch so ein kinderradnachbau (=fatty) rein? Zitieren
traveller23 Geschrieben 14. Juli 2006 Geschrieben 14. Juli 2006 und wie ist das beim gemini DH bzw. beim neuen judge? muss man des komplett ohne gabel fahren oder ghört da auch so ein kinderradnachbau (=fatty) rein? Auch das Prophet MX hat eine "normale" Gabel. TheGiant redet aber vom Hardtail und da gibts wenig Grund extra eine andere Gabel zuverbauen. Bzw. wenn schon Cannondale Hardtail dann auch wegen der Fatty und nicht trotz. Zumindenst wars bei mir so.  Die GÂŽschicht bei dir TheGiant is halt, das dein Problem mit einer anderen Gabel nicht gelöst sein wird. Vielleicht kannst es ja mal ausprobieren und kennst jemanden der dirs mal umbaut.  Mess mal die Einbauhöhe bei deiner Gabel und dann schau was eine Gabel die du gerne hĂ€ttest fĂŒr eine Einbauhöhe hat. Zitieren
Empfohlene BeitrÀge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.