Zum Inhalt springen

Wer braucht eine Biketouren-Website?  

66 Benutzer abgestimmt

  1. 1. Wer braucht eine Biketouren-Website?

    • Ich! Ich würde auch regelmäßig eigene Tourenbeschreibungen einbringen.
      41
    • Ich weiss nicht! Ich würde vielleicht des öfteren 'reinschauen, mehr aber auch nicht.
      13
    • Ich nicht! Davon gibt's ohnehin schon so viele.
      12


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich spiele mich schon länger mit dem Gedanken, eine Website speziell für Biketouren zu schaffen. Das ganze sollte sehr Community-lastig sein: Die Tourenbeschreibungen wären (natürlich) frei zugänglich, es könnte aber auch jeder, der möchte, seine Touren online stellen!

 

Beim Verfassen von Tourenbeschreibungen sollten Bilder (Fotos, Landkarten, etc.) sehr einfach eingebunden werden können, damit eine visuelle Untermalung möglich wird. Die Beschreibungen sollten auch beliebig kommentiert werden können. Und ganz witzig wären auch kurze Steckbriefe zu den jeweiligen Autoren.

 

Die Touren könnten freilich nach den unterschiedlichsten Kriterien (Mountainbike/Rennrad, Schwierigkeitsgrad/Länge, Land/Region, etc.) unterteilt und mittels Suchfunktion ausfindig gemacht werden.

 

Die entscheidende Frage aber lautet: Wie groß ist das Interesse an solch einer Website?

 

(Hier der erste Prototyp...)

Geschrieben

ich find die idee gut und würde mich auch über touren freuen. wenn da viele mitarbeiten würden, würde es auch durch ganz österreich gehen.

mithelfen kann ich allerdings nicht wirklich viel, da ich nicht sonderlich viel strecken kenne. aber wenn ich kann, dann bin ich dabei.

 

gut wäre es auch wenn man die gps karten miteinbinden kann so das ggf. leute mit navi's sich das auch runterladen können.

 

also, ich hoffe das wird was, die idee ist auf jedenfall :toll:

 

aber rede dich mal mit der mountainbike revue zusammen, vielleicht kann das projekt auch in dem zusammenhang gestartet werden. immerhin habe die auch schon jede menge touren in ihren heften präsentiert.

Geschrieben

Wenn du Spaß dran hast, dann machs. :)

 

Allerdings gibts wirklich schon viele Seite zu dem Thema. Hier im Bikeboard gibts auch einen Tourenbereich, unter Spots findest du den.

 

Auf BesserBiken ist es auch gut gelöst. :)

Geschrieben

also die idee finde ich klasse, es gibt zwar viele solcher seiten, aber die sind meistens lokal beschränkt und nicht international bzw. für ganz Ö

 

nur zum schwierigkeitsgrad würde ich statt einer subjektiven ewertung des autors eine art voting machen, weil was für einen wettbewerbsmountainbiker leicht ist dürfte für einen wochenendbiker wohl doch nicht so leicht sein ;)

 

mfg flo

Geschrieben
gut wäre es auch wenn man die gps karten miteinbinden kann so das ggf. leute mit navi's sich das auch runterladen können.
Sehr gute Idee! :)

aber rede dich mal mit der mountainbike revue zusammen, vielleicht kann das projekt auch in dem zusammenhang gestartet werden. immerhin habe die auch schon jede menge touren in ihren heften präsentiert.
Ebenfalls eine gute Idee! Mal sehen, was sich da machen lässt... ;)
Geschrieben
Ich halte davon nichts, weil es schon wirklich zuviele davon gibt.
also die idee finde ich klasse, es gibt zwar viele solcher seiten...
Könnt ihr mir eventuell ein paar Beispiele nennen? Von wirklich gut gemachten, community- und bildlastigen Sites meine ich?
Hier im Bikeboard gibts auch einen Tourenbereich, unter Spots findest du den.
Das hab ich bislang wirklich nicht gekannt. Allerdings wird bei mir (im IE), wenn man mal von dem Werbebanner absieht, immer nur eine leere Seite angezeigt... :rolleyes:

Auf BesserBiken ist es auch gut gelöst. :)
Tourenbeschreibungen OHNE Bildmaterial find ich persönlicher nicht wahnsinnig aufregend. ;)
Geschrieben

mehr tourenbeschreibungen, mehr karten, etc. finde ich eine gute idee

 

aber ich würde das bikeboard hier kontaktieren und bei ihren tourenerstellungen mitarbeiten... weil ich denke, dass es sonst wieder eine webseite mehr gibt...

 

ansonsten: du musst mit einrechnen, dass wohl eine karte zur jeweiligen tour mehr als sinnvoll ist. für die rechte der amap karten muss man aber zahlen, daher: wer zeichnet dann die abstrakten karten??

Geschrieben

@ linzerbiker: Bei den Tourenbeschreibungen des Bikeboards wird halt wenig Wert auf Interaktivität gelegt. Und genau das sollte die neue Website auszeichnen: Jeder sollte seine Touren einbringen können, ohne dass diese erst von einer Kontrollinstanz korrigiert, ergänzt, gekürzt oder was auch immer werden. Und jeder sollte genauso uneingeschränkt zu jeder Tour seinen Kommentar abgeben können.

 

Was die Karten anbelangt: Da hast du sicher recht. Aber eine *durchgepauste* und anschließend am PC bearbeitete Karte sollte es für den Anfang doch auch tun?

 

Die geplante Site wird mit professionellen Angeboten (zumindest zu Beginn) bestimmt nicht mithalten können. Soll sie aber auch gar nicht: Es geht nicht um das Geldverdienen, sondern um die Schaffung eines kostenlosen Angebots VON Bikern FÜR Biker! ;)

Geschrieben

@ babble boy:

bin ich bei dir!!

allerdings sollte man - also du :D - nach den ersten touren und postings das ganze überdenken und überarbeiten. damit es dann z.b. eine anleitung gibt, wie die wegbeschreibung am besten (und einfachsten) zu verfassen ist, was alles in der karte drinnen sein sollte, etc....

 

und was mM ganz wichtig ist: dass man das dann ausdrucken kann (pdf?) und dann auf nur 1 (!) blatt alles drauf ist. (ich habe z.b. einen mtb-atlas als ringmappe für die wr. hausberge. die einzelnen blätter kann man daher herausnehmen. tolle sache, nur haben die das so schlecht aufgeteilt, dass manchmal die touren sich über mehrere blätter erstrecke...)

Geschrieben
Könnt ihr mir eventuell ein paar Beispiele nennen? Von wirklich gut gemachten, community- und bildlastigen Sites meine ich?Das hab ich bislang wirklich nicht gekannt. Allerdings wird bei mir (im IE), wenn man mal von dem Werbebanner absieht, immer nur eine leere Seite angezeigt... :rolleyes:

Tourenbeschreibungen OHNE Bildmaterial find ich persönlicher nicht wahnsinnig aufregend. ;)

 

Ich weiß keine Seite mehr, gerade deshalb, weil die Vielzahl dieser Seiten mir schon bis zum Hals raufging.

 

MFG

Geschrieben
idee ist super, doch am schluss wirst ohne sponsoren schnell die freud dran verlieren, den das ganze ehrenamtliche zeugs bringts net wirklich. da die reputation meist spärlich ausfällt. also dont waste your time.
Geschrieben
Könnt ihr mir eventuell ein paar Beispiele nennen? Von wirklich gut gemachten, community- und bildlastigen Sites meine ich?

 

gibts keine :D

 

gibt nr zahlreiche die eben so mehr oder weniger gut sind, oder auch schlecht aber so ne interaktive wo alle was reinschreiben können und das auch tun usw. kenn ich nicht

 

aber ich denke sponsoren würden sich wohl irgendwie finden lassen? z.b. per banner-inserat von ner bikefirma oder so, wenn da täglich 100 leute zugreifen und wir uns alle vornehmen jedes mal wenn wir auf der tourenseite sind aeinmal auf das banner zu klicken klappt das auf jedenfall

 

 

mfg flo

Geschrieben

Nachdem es doch einige Stimmen gibt, die dem beschriebenen Projekt positiv gegenüber stehen, hab ich mich an einen ersten Entwurf gewagt. Wir Mannsbilder brauchen schließlich ständig eine Beschäftigung... ;)

 

Also: Ungefähr so könnte die Touren-Website aussehen. (Ist aber wirklich nur ein erster Prototyp; Interaktionen sind folglich noch NICHT möglich!)

 

Was meint ihr? Für Anregungen/Kritik zu den folgenden Punkten wäre ich dankbar:

 

- Gesamteindruck der Site

- Logo und Farben

- Name der Site

- Struktur/Aufbau/Übersichtlichkeit

- etc.

 

Thanx!! :)

Geschrieben

was ich z.b. noch toll finden würde, währen anfahrtsbeschreibungen. sowohl für auto, bike und mit den öffis ab bestimmte knotenpunkte. zumindest das die möglichkeit gegeben ist, ich erwarte mal nicht das jeder der eine strecke einträgt alle wege durch probiert.

 

aber ich z.b. fahr mit der bahn/ubahn an die orte und von dort dann weiter mit dem bike, weil ich einfach kein auto habe.

Geschrieben

wow, die idee klingt wirklich gut. auch die erste version der site schaut toll aus. und ist simple gehalten & übersichtlich. farben sind außerdem auch sehr schön! weiter so! :toll:

 

 

die idee von gweep find ich auch toll. grad die anfahrt mit öffis oder bahn find ich wichtig, da ich auch kein auto hab :rolleyes:

 

 

das die user die schwierigkeiten der strecken bewerten find ich nicht so toll. in einem posting weiter oben wurde schon erwähnt das athleten strecken leichter sehen als hobbyfahrer.

vielleicht kann man da ein schema erstellen. z.B.: wird anhand der höhengrafik, der hm, länge usw die strecke bewertet.

 

:wink:

Geschrieben

nur registrierte benutzer können dazu angeben machen, müssen sich aber z.b. in einer von 4 kategorien einordnen damit sie das können. - anfänger, fortgeschritten usw.

 

oder noch besser, die qualifikation für die wertung nach einem fragenkatalog. ist zwar für jeden neuen mühsam aber zumindest sind die bewertungen für die jeweiligen kategorien richtig bewertet.

 

ich hoffe das ist jetzt nicht zu sehr durcheinander ... :f:

Geschrieben

hab sowas ähnliches schon länger in arbeit/planung. komm aber momentan nicht dazu das ganze wirklich vollständig auszubauen (gps integration, mehr community features, schönere tourenausgabe, bessere suche).

 

siehe hier

Geschrieben
Also ich wuerd das mit einem Wiki loesen. Da faengt dann einer an und andere koennens aendern, erweitern, verbessern usw.
Ja, daran hab ich auch schon gedacht.

 

Ich bin mir allerdings (noch) nicht ganz sicher, ob es gut ist, dass jeder direkt die Beiträge eines jeden anderen bearbeiten kann. Ich stelle mir eher vor, dass eine einzelne (registrierte) Person eine Tourenbeschreibung online stellt und andere (auch nicht registrierte) Personen durch ihre Kommentare zusätzliche Infos, alternative Routen, persönliche Eindrücke, etc. einbringen können.

 

Ausserdem hab ich mit Wiki-Software noch keine großen Erfahrungen gemacht. Ausser dass sie ziemlich schnell ziemlich unübersichtlich werden können! ;)

 

Vielleicht könnte man das Problem eher mit einem Blog lösen? :confused:

Geschrieben

@ gweep & mckill: Das mit den Anfahrtswegen ist eine gute Idee! :)

 

nur registrierte benutzer können dazu angeben machen, müssen sich aber z.b. in einer von 4 kategorien einordnen damit sie das können. - anfänger, fortgeschritten usw.

 

oder noch besser, die qualifikation für die wertung nach einem fragenkatalog. ist zwar für jeden neuen mühsam aber zumindest sind die bewertungen für die jeweiligen kategorien richtig bewertet.

 

ich hoffe das ist jetzt nicht zu sehr durcheinander ... :f:

Da steig ich tatsächlich aus... :D

 

Vermutlich hast du gemeint, dass man die Bewertung des Schwierigkeitsgrades nur immer im Zusammenhang mit der Kondition/dem fahrerischen Können des Bewertenden sehen sollte?

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...