Weight Weenie Geschrieben 7. August 2006 Geschrieben 7. August 2006 Ich kann über Tele2 nur schlechtes berichten! Service unter jeder Sau, echt eine Frechheit!! Jetzt bin ich bei AON, tolles Service, man erreicht immer jemanden am Telefon und auch über Mail hat man einen tollen Support! Dafür zahle ich gerne ein wenig mehr!! Zitieren
gweep Geschrieben 7. August 2006 Geschrieben 7. August 2006 ich hatte jahre lang chello. als zocker, vor allem damals, wars mir wichtig eine super leitung zu haben. damals 64/300kbit. a lärchalschass heute, damals gabs nur 56k, isdn, chello ... aus. na ja wurde von jahr zu jahr schlechter bis es dann soweit war das ich täglich ausfälle hatte. egal ob im 15. oder im 11. jetzt hab ich inode, erst 1 mal in 3 jahren ein problem. mein vater, im 3. zu hause, hatte auch schon öfter probleme mit chello. also hat sich heute auch nicht unbedingt verbessert, ist aber definitiv besser geworden. aber wer inode nimmt, nimmt ja auch chello ... gehören ja jetzt zusammen seit einiger zeit. wenn inode mal so wird wie chello, dann muss ich wieder weiter suchen zu deiner frage: ich würde mir eines der light produkte nehmen, für dich wird es nicht weiter problematisch sein wenn mal das inet nicht geht. mir scheint ja das du ein wenig surfer bist. also chello light oder ähnliches von inode wird sicher eine gute wahl sein. Jetzt bin ich bei AON, tolles Service, man erreicht immer jemanden lebst du in österreich im jahr 2006? ich kann mich ganz gut erinnern noch nie unter 10 min. jemanden erreicht zu haben, ned mal als händler Zitieren
morillon Geschrieben 7. August 2006 Geschrieben 7. August 2006 .... Jetzt bin ich bei AON, tolles Service, man erreicht immer jemanden am Telefon .... kann ich nur zustimmen Zitieren
sordid Geschrieben 7. August 2006 Geschrieben 7. August 2006 endlich mal eine chello-kompetenz im board Glaube ich nicht - die meisten sind nur zu feige, das zuzugeben! Jetzt bin ich bei AON, tolles Service, man erreicht immer jemanden am Telefon und auch über Mail hat man einen tollen Support! Dafür zahle ich gerne ein wenig mehr!! Wobei ich da letzt wirklich fast einen Infarkt bekommen habe - bei einer Bekannten ging der Zyxel-Router, der sich über PPTP am Modem angemeldet hat, nicht mehr online. Einstellungen überprüft, alles OK. Dann nochmal durchkonfiguriert - nix. Na gut, wollte ich halt mal eben das Thomson zum Router umkonfigurieren und dem Zyxel damit die Einwahl abnehmen, rufe bei der Hotline an und will von denen einfach nur eine Downloadmöglichkeit für diese Firmware wissen. Abgesehen davon, daß die Torte wirklich kein Wort von dem verstanden hat, was ich wollte (wegen nichtvorhandener technischer Kenntnisse) meinte sie dann "Ich kann gerne mit ihnen die Verbindung konfigurieren, das kostet dann 2 Euro 90" - WAS?????????? Die wollen für Tunnel einrichten, das dauert keine Minute, 40 virtuelle Schilling? Hallo? Naja, ich mich freundlich bedankt, Google angeworfen (dazu war ich vorher einfach zu faul), neue Firmware runter, installiert und gut war's. Aber daß die jetzt für jeden Handgriff Kohle sehen wollen finde ich frech! Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 7. August 2006 Geschrieben 7. August 2006 lebst du in österreich im jahr 2006? ich kann mich ganz gut erinnern noch nie unter 10 min. jemanden erreicht zu haben, ned mal als händler Ja , ich lebe in Österreich im Jahr 2006! Und wenn du jedesmal 10 Minuten brauchst um dort jemanden zu erreichen dann solltest dir eher überlegen ob du die richtige Nummer wählst! Zitieren
Zacki Geschrieben 7. August 2006 Geschrieben 7. August 2006 Ja , ich lebe in Österreich im Jahr 2006! Und wenn du jedesmal 10 Minuten brauchst um dort jemanden zu erreichen dann solltest dir eher überlegen ob du die richtige Nummer wählst! Treffer, versenkt! Zitieren
tschiffi Geschrieben 7. August 2006 Geschrieben 7. August 2006 also da first-level support bei AON ist für die fische. das einzige was die (können?) tun ist, die behinderten internetverbindungseinstellungen durchzugehen .... und wennst eine frage stellst, die da net dazugehört, stehens an ... net dass inode oder chello besser ist .... aber den "tollen support" am telefon kriegst maximal beim SIL .... Ich kann über Tele2 nur schlechtes berichten! Service unter jeder Sau, echt eine Frechheit!! Jetzt bin ich bei AON, tolles Service, man erreicht immer jemanden am Telefon und auch über Mail hat man einen tollen Support! Dafür zahle ich gerne ein wenig mehr!! Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 8. August 2006 Geschrieben 8. August 2006 also da first-level support bei AON ist für die fische. das einzige was die (können?) tun ist, die behinderten internetverbindungseinstellungen durchzugehen .... und wennst eine frage stellst, die da net dazugehört, stehens an ... net dass inode oder chello besser ist .... aber den "tollen support" am telefon kriegst maximal beim SIL .... Für mich hats halt immer gereicht! Was fragt ihr eigentlich dauernd nach? Bei mir gings halt immer um irgendwelche Einstellungsgeschichten und da haben sie mir immer alle geholfen! Was hochtechnisches kann ich ja auch gar nicht fragen weil ich die Antwort eh nicht verstehen würde! Zitieren
gweep Geschrieben 8. August 2006 Geschrieben 8. August 2006 ich hab bei inode noch nie den support anrufen müssen. und aon ist bekannt für sein super telefon support (achtung ironie). und weil da mal ein paar leute glück hatten gleich durch zu kommen, dann schön für euch aber ich kenne genug die stunden in der leitung gehängt sind, also nix für ungut. Zitieren
Der Peter Geschrieben 8. August 2006 Geschrieben 8. August 2006 Normale Wartezeit für einen Servicetermin: 2-3 Werktage. Wie bitte was? Das kann nicht sein, nicht in diesem Jahrtausend in der s. g. zivilisierten Welt. Daher Support = SiL. Falls da im Board irgendein SiL-MA herumkreucht: Ich hab schon (für Kunden) viele Service-Hotlines durchgehechelt. Die Numero Uno ist *tusch* mein SiL! UTA, Chello, iNode alles mühsam. Bei SiL ruft man an, dort wird sich abgehoben (nein kein 20 min "Die Forelle" auf südasiatischer Nasenflöte) und eine freundliche Stimme hilft dich kompetent und sofort. Und wenns einen Hardwareverdacht gibt, stopfen die noch am selben Tag ein neues Gerät in die Post, das steckt man am nächsten Tag dann an und schickt das alte einfach zurück (wenn mans zahlt auch per Botendienst). So kanns gehen, meine Herren! Zitieren
redguzz Geschrieben 9. August 2006 Geschrieben 9. August 2006 Also ich hatt einmal Probleme mit AON und zwar als von ISDN auf XDSL umgestellt wurde. Nämlich wurde ISDN abgestellt und nicht gleichzeitig XDSL aktiviert. Hatte da 6 Tage keinen Zugang. Allerdings wurden mir als Entschädigung die 131 Euro Änderungsgebühr (für ISDN abschalten - was einen Servicetechnikereinsatz erforderte) gutgeschrieben. War voriges Jahr die Sommeraktion um 42Euro einen 768/128@3BG Anschluss mit fixer IP, 1GB Mailbox, 100MB Webspace, eigene domain, Virenscanner, Spamfilter,.. entsprechendem Business Support. 8h Service, 24h Erreichbarkeit unsw... Ein Monat später wurde mir gratis die Bandbreite auf 2048/384 und das Volumen auf 10GB gesetzt. Hatte bisher - also mittlerweile ziemlich genau 1 Jahr her kein einizges Mal einen Ausfall. Mit den Thomson Speedtouch 610 Modem/Router. Telefonate bzgl. Rechnung, Tarif- und Anschlussauskünfte wurde immer zur vollen Zufreidenheit beantwortet. War aber auch schon so als ich ISDN hatte- nur musste ich da meist auf ne freie Leitung warten. mfg Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.