Zum Inhalt springen

Stornoversicherung beim IMA 2007


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Zurück zur Stornoversicherung:

 

Ich sehs als offizielle Regelung, wenn ein Athlet tatsächlich aus gesundheitlichen Gründen nicht starten kann. Darüber können und sollten wir uns glaub ich nicht beschweren, im Gegenteil!

Werner, du verwechselst die Versicherung mit einer "Geld Zurück Garantie gegen Gebühr", für den Fall das man draufkommt, ich will, kann, muss doch nicht mitmachen....

 

LG

Paul | ich wiederstehe!

Geschrieben

Was man aber sagen muss.

Bei allem Verständnis für die Veranstalter, aber es handelt sich um eine PROFIT ORIENTIERTE FIRMA!

 

Jeder Dorftriathlon - bei dem so pannen passieren können - wird von einem Verein veranstaltet. Der Ironman von einer Firma!

Und diese Firma organisiert den Ironman

 

a) nicht zum ersten mal

b) nicht nur in Österreich

 

von daher muss bereits genug Know How da sein, um eine professionelle Veranstaltung gewährleisten zu können.

 

Und die Aussagen des WTC Chefs bei der Siegerehrung sagen wohl alles über die Qualität des diesjährigen IM aus!

Geschrieben
Zurück zur Stornoversicherung:

Werner, du verwechselst die Versicherung mit einer "Geld Zurück Garantie gegen Gebühr", für den Fall das man draufkommt, ich will, kann, muss doch nicht mitmachen....

ich gestehe... das habe ich eigentlich gesucht....

 

Genau dafür hätt ich mir sowas gewünscht (hätte cuh das doppelte kosten dürfen), es muss ja nicht gerade die Variante sein "ich hab keine Lust" es reicht ja auch wenn beruflich was dazwischenkommt usw.....

 

da bin ich defacto zum Versicherungsbetrug "gezwungen" so nach dem Motto irgend ein Wehwechen werden wir schon finden....

 

 

lg werner

Geschrieben
ich gestehe... das habe ich eigentlich gesucht....

 

Genau dafür hätt ich mir sowas gewünscht (hätte cuh das doppelte kosten dürfen), es muss ja nicht gerade die Variante sein "ich hab keine Lust" es reicht ja auch wenn beruflich was dazwischenkommt usw.....

 

da bin ich defacto zum Versicherungsbetrug "gezwungen" so nach dem Motto irgend ein Wehwechen werden wir schon finden....

 

 

lg werner

 

Aber sollte genau sowas nicht für die Leute sein die wirklich was haben. Vereinskollege hatte einen Radunfall mit Oberschenkelhalsbruch! War in der 50% zurück Zeit. Ja da kann mann eher weniger dafür und ärgert sich dann schon.

Aber für für Leute die sich einfach anmelden und dann irgendwann draufkommen "Ach ich will heuer doch nicht" hab ich kein Verständniss.

Denn die drängen mich JETZT schon eine meine Entscheidung zutreffen was ich nächstes Jahr machen will. IMA ist ja gerade mal 2 Wochen her. und jetzt schon 1600 anmeldungen, letztes Jahr war ich ende September 1700er.

 

lg Dan :devil:

Geschrieben

Zum Thema Schweiz: Klaro verdient der Schweizer deutlich mehr, dafür muss er aber auch immer wesentlich tiefer in die Taschen greifen (Pizza Vorarlberg: 6 Euro, Pizza Schweiz: 10 Euro).

 

Wo gibts bei uns Pizza um 6 Euro - wenns nicht grad eine Margeritha ist?! :D;)

 

Schöne Grüsse von einem (vermeintlich) reichen Liechtensteiner... :D

 

Mit einem Hallenbad pro 11.000 Einwohner... :D

Geschrieben

solche diskussionen obs zu teuer ist oder nicht gibts echt jedesmal sobald irgendein event eine gewisse größe erreicht. ich weiss echt nicht worans liegt. kann doch jeder starten wo er/sie will und wenns einem in kärnten zu teuer ist, soll er wo anders starten. wird ja keiner gezwungen.

 

wie ich im irondome 3,50€ für das mineral gezahlt hab hab ich zwar auch kurz die ohren angelegt, aber wenns mir das nicht wert ist muss ich halt in den supermarkt gehen (mal abgesehen davon das sicher nicht der veranstalter überall die preise festlegt).

 

 

was wäre für euch ein faires/angebrachtes startgeld für eine veranstaltung wie den ima?

 

***ölinsfeuergebe*** für mich wäre ein startgeld bis 500 euro akzeptabel

 

das ist eine interessante frage. dort hatten wir mal diskutiert was wir maximal für ein U2-Konzert ausgeben würden und das blieb ohne ergebnis weils einfach unrealistisch hoch geworden ist :D dasselbe wäre es glaub ich hier. wenn ich denke das der ironman einer der geilsten tage meines lebens war und mir dann überlege was mir das wert ist, na bumm...

 

man darf ja auch nicht vergessen dass auch die veranstalter was verdienen wollen und wenn sie sehen was für einen boom es auf die veranstaltung gibt dann müssten sie das startgeld eigentlich jedes jahr erhöhen und niemand dürfte sich beschweren. ist ja beim VCM das gleiche. wie die leute gesudert haben weil das startgeld jedes jahr höher wird und das der wolfgang konrad ein abzocker ist. aber das er selbst klein angefangen hat und es ihm früher sicher nicht so gut gegangen ist das sieht heute keiner mehr. und von den millionen die die sportartikelfirmen mit dem laufsportboom (den er sicher mitausgelöst hat), die hotels und die stadt wien verdient haben sieht er auch nix. dasselbe nur mit triathlon ist es hier.

Geschrieben
Wo gibts bei uns Pizza um 6 Euro - wenns nicht grad eine Margeritha ist?! :D;)

 

in Wien :D

Geschrieben
solche diskussionen obs zu teuer ist oder nicht gibts echt jedesmal sobald irgendein event eine gewisse größe erreicht. ich weiss echt nicht worans liegt. kann doch jeder starten wo er/sie will und wenns einem in kärnten zu teuer ist, soll er wo anders starten. wird ja keiner gezwungen.

 

wie ich im irondome 3,50€ für das mineral gezahlt hab hab ich zwar auch kurz die ohren angelegt, aber wenns mir das nicht wert ist muss ich halt in den supermarkt gehen (mal abgesehen davon das sicher nicht der veranstalter überall die preise festlegt).

 

 

 

 

das ist eine interessante frage. dort hatten wir mal diskutiert was wir maximal für ein U2-Konzert ausgeben würden und das blieb ohne ergebnis weils einfach unrealistisch hoch geworden ist :D dasselbe wäre es glaub ich hier. wenn ich denke das der ironman einer der geilsten tage meines lebens war und mir dann überlege was mir das wert ist, na bumm...

 

man darf ja auch nicht vergessen dass auch die veranstalter was verdienen wollen und wenn sie sehen was für einen boom es auf die veranstaltung gibt dann müssten sie das startgeld eigentlich jedes jahr erhöhen und niemand dürfte sich beschweren. ist ja beim VCM das gleiche. wie die leute gesudert haben weil das startgeld jedes jahr höher wird und das der wolfgang konrad ein abzocker ist. aber das er selbst klein angefangen hat und es ihm früher sicher nicht so gut gegangen ist das sieht heute keiner mehr. und von den millionen die die sportartikelfirmen mit dem laufsportboom (den er sicher mitausgelöst hat), die hotels und die stadt wien verdient haben sieht er auch nix. dasselbe nur mit triathlon ist es hier.

 

Ja, so ist das wirkliche Leben, ich kann nur zustimmen. Jeder der will - soll - kann - teilnehmen und wer nicht mag solls lassen.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...