Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Also ich find den Frank hoch sympathisch. Dass er einen gewissen Hang zu Selbstdarstellung hat, ist ja nicht erst seit kurzem bekannt..

 

war am sonntag bei sabine christiansen http://www2.sabinechristiansen.de/

 

eine war äußerst emotional geführte diskussionsrunde vorallem die gesichter der betroffenen (geladenen) sportler (ines geipel, bzw andere ehemalige ddr athletinen) die man tlw in grossaufnahme sah sprachen mehr als 1000 worte. (sie zittereten, bzw wirkten sie extrem angespannt)

 

ein interessanter zugang zum doping wurde (fast) in einem nebensatz erwähnt: mit dopping mittel wird mehr umsatz am weltmarkt gemacht wie mit heroin !! :eek:

Gast User#240828
Geschrieben
Soeder: Naja, ich glaube bei den Frauen wird grundsätzlich nicht so offen über solche Sachen geredet. Aber es ist uns natürlich bewusst, dass es da ein Problem gibt. Ich glaube dass es überhaupt im Hochleistungssport ein Problem gibt. Das ist ein gesellschaftliches Problem, das darf man nicht nur auf den Sport beziehen, sondern man muss sich mal umschauen wie viele Leute von Medikamenten abhängig sind, wie viele Leute kokainabhängig sind, wie viele Leute in rauen Mengen Kaffe trinken.

 

__________________________________________

 

Wobei verträumt meinen Morgenkaffee betrachte....

 

Ob ich statt dessen das erwähnte Kokain nehmen sollte? Und: Dope ich dann schon?

 

:du:

 

 

naja, doping mit suchtgiftmissbrauch zu vergleichen lieg zwar nahe, ich glaube aber nicht, dass es eine geeignete entschuldigung darstellt..für die sportler

 

vergleiche anzustellen, ok - wenn man sich ansieht welche strafen manche für dopingsünder fordern und welche strafe einer bekommt, wenn er besoffen jemand totfährt..wenn geschlagen, vergewaltigt und gemordet wird..dann scheint mir schon manches überzogen..

 

dennoch ist ein sportler der dopt nicht zwingend auch ein suchtgiftabhängiger..sondern jemande der bewusst seine gesundheit aufs spiel setzt um seine leistung zu steigern..das doper nach dem sport weiterhin medikamente nehmen - wenn sie nicht müssen - bezweifle ich..

 

allerdings: liest man das buch von voet könnte man schon meinen, dass manche (wie offenbar auch pantani) am rande der drogensucht stehen..

 

leute wie herrn franke sehe ich halt ambivalent..

 

für mich sind die sportler auch opfer, für die meisten anderen aber fast nur täter..vorverurteilt und eh selber schuld..

dennoch bleibe ich dabei, dass es einfacher ist, von zu hause aus geil bis über beide ohren über par force ritte zu werden, aber über dieselben dann zu schimpfen, weil sie ja doch nur menschen sind..und auch fehler machen..

 

diese "fehler" schaden aber meist vorwiegend der gesundheit der sportler, während weit weniger bestrafte schläger ohne berufsverbot und existenzverlust davonkommen..mir fehlt da das gesunde verhältnis..

 

die strafen noch drakonischer zu machen, es strafrechtlich relevant zu machen, anstatt das übel anzugehen, halte ich eben nicht für sinnvoll..

wie weit soll das gehen? - verurteilen wir dann bald einen kicker - der absichtlich einen elfer drüber schiesst?

 

@burtl

 

es mag schon sein, dass franke eine akte hat, die gerichtsfest ist..aber was unterscheidet z.b. einen polizisten, der ein wahres geständnis aus einem schläger herausprügelt, vom geständigen??

 

was ich damit sagen will ist, dass ich nicht mit selbstjustiz die lizenz zur gerechtigkeit erwerbe...

 

 

aber: doping ist eines der grössten übel in der sportlichen neuzeit geworden, das steht ausser frage...und ich zweifle daran, dass dieses problem jemals in den griff zu bekommen ist...weil nämlich nicht nur der radsport betroffen ist, sondern alle hochleistungsportarten potenzielle dopingprobleme haben..und der stellenwert des sports als unterhaltung, kriegsersatz und als wirtschaftlicher faktor kaum wegzudenken ist..

Geschrieben
vergleiche anzustellen, ok - wenn man sich ansieht welche strafen manche für dopingsünder fordern und welche strafe einer bekommt, wenn er besoffen jemand totfährt..wenn geschlagen, vergewaltigt und gemordet wird..dann scheint mir schon manches überzogen..

sieht man sich dann aber den Strafenkatalog für Vermögensdelikte, insbesondere den Betrug, an, müssten die Strafen bei Dopingvergehen im Spitzensport, wo es um sehr viel Geld geht, noch höher sein als von Extremisten gefordert

Gast User#240828
Geschrieben
sieht man sich dann aber den Strafenkatalog für Vermögensdelikte, insbesondere den Betrug, an, müssten die Strafen bei Dopingvergehen im Spitzensport, wo es um sehr viel Geld geht, noch höher sein als von Extremisten gefordert

 

 

da kann ich dir nicht recht geben...

 

ein normaler betrug hat max. androhung von 6 monaten häfn..

§ 146 stgb

 

qualifiziert sich die tat zu einem schweren betrug (§ 147 stgb das wäre über 3000 euro schaden) ist die höchsstrafe bis 3 jahre zuchthaus.. § 147 stgb pkt. 2

 

bei einem schaden von über 50000 euro ist die höchstrafe bereits bis zu 10 jahre haft.. §147 stgb pkt. 3

 

sollte nun sportbetrug als betrug isd. stgb erkannt werden, sind die strafen wohl mehr als ausrreichend..

 

generell sehe ich ein grosse schere zwischen gewalt und eigentumsdelikten..

 

 

zum vergleich:

 

totschlag (das ist vereinfacht ein mord nach einer begreiflichen heftigen gemütsbewegung) hat ebenfalls die höchststrafe von 10 jahren..

 

tötung auf verlangen

 

wer einen anderen auf dessen ernstliches und eindringliches verlangen tötet ist mit bis zu 5 jahren zu bestrafen..

 

 

fahrlässige tötung

 

wer fahrlässig einen anderen tötet bis zu einem jahr

(unter besonders gef. verhältnissen bis zu drei jahren)

 

schwere körperverletzung

 

bis 3 jahre

 

körperverletzung mit tödlichem ausgang

 

bis 10 jahre

 

mit schweren dauerfolgen (siechtum, schwer verstümmelung, verlust der sinne, der sprache etc..) bis 5 jahre

 

 

das sind alles höchststrafen - ich mach nicht weiter, denn ich will niemand fadisieren..aber interessant finde ich die zugänge der rechtssprechung schon...

Gast User#240828
Geschrieben
na gehts bitte, welche strafausmaße gibts den für sportbetrug/doping in A? einmal böses tututu. die sperren der verbände habe ja mit dem stgb nix zu tun, afaik.

 

es ging auch um geforderte - viel härtere strafen und in italien und frankreich schaut die sache schon ganz anders aus..

 

was du als einmal böses tutu abtust, ist für manche das ende der karriere und der abgrund zur wirtschaftlichen existenz..

aber gut, wer gedopt hat, verdient auch strafe..

Geschrieben

tututu in A noch immer. das auch die zwei oder jetzt 4 jahressperren kaum wen vom betrügen abhalten setzte ich jetzt für mich als erwiesen an zumal die waffen der verfolgung eher stumpfe sind....

 

wer andereseits anderen ungedopten (gibst die noch wo ? :D ) preisgelder und lukrativere sponsorenverträge betrügerisch vorenthält, muss eine auf den deckel bekommen. und für deppate ausreden, die lächerlicher nicht mehr gehen (zB chimären oder ähnliches mehr) nochmal min. 10 mal seifenaufheben im duschtrakt dazu :D

Geschrieben
da kann ich dir nicht recht geben...

du listest die Höhe der Strafen unterschiedlicher Betrugsdelikte auf und kannst mir in meiner Aussage nicht recht geben :confused:

Doping im Spitzensport ist nach diesen Definitionen nun mal schwerer Betrug

 

ich bin mir ziemlich sicher, dass es in diese Richtung gehen wird, sobald sichere Beweisverfahren zur Verfügung stehen (dort liegt das große Problem)

Gast User#240828
Geschrieben
du listest die Höhe der Strafen unterschiedlicher Betrugsdelikte auf und kannst mir in meiner Aussage nicht recht geben :confused:

Doping im Spitzensport ist nach diesen Definitionen nun mal schwerer Betrug

 

ich bin mir ziemlich sicher, dass es in diese Richtung gehen wird, sobald sichere Beweisverfahren zur Verfügung stehen (dort liegt das große Problem)

 

 

ich hab dich falsch verstanden..ich dachte du meinst das strafausmaß würde dann nicht reichen (die 6 mon. für normalen betrug)..verstehe..hab wohl zu schnell drübergelesen..

 

ja, wenn sportbetrug als norm ins stgb aufgenommen wird, dann sind die strafhöhen enorm..die frage ist, ob doping an sich jemals als solcher in österreich gewertet werden wird..

sollte es aber tatsächlich passieren, dann ist die exekutive um eine umfangreiche aufgabe reicher....

ob es das doping eindämmen kann, das würde man sehen..meine meinung zur kriminalisierung ist ja bekannt..mir wäre diese maßnahme zu repressiv..und würde nur teiltäterschaften bestrafen..

sichere beweisverfahren würden schwierig sein..aber mal sehen, was die zukunft bringt..die formulierung des gesetzes müsste auch gut durchdacht sein, denn ein hochgedopter sportler der schlecht fährt und nichts verdient, kann nicht mit weniger strafe belegt werden, als einer der weniger macht, oder besonnener, aber viel preisgeld gewinnt und tolle verträge hat..oder?

 

eines zum abschluss: sollte das passieren, müssten die verbände auf die chancengleichheit achten..der mögliche umstand, dass man in einigen staaten dann als verbrecher gilt, und andere staaten das doping vielleicht noch fördern um ihre nation bekannt zu machen, das kann nicht im sinne des erfinders sein!

Geschrieben
denn ein hochgedopter sportler der schlecht fährt und nichts verdient, kann nicht mit weniger strafe belegt werden, als einer der weniger macht, oder besonnener, aber viel preisgeld gewinnt und tolle verträge hat..oder?

im Strafgesetz wird schon das Ausmaß des Schadens zur Beurteilung der Strafe herangezogen, insofern schädigt ein dopender Fahrer der nichts gewinnt, noch niemanden

 

sicher nicht einfach...

 

schau ma mal, was beim Ulle rauskommt, mich kann nichts mehr überraschen

Gast User#240828
Geschrieben

bei ulle sehe ich das problem, dass die spanischen behörden noch nicht bekannt gegeben haben, aufgrund welcher gesetze sie die sms abgefangen und die telefonate abgehört haben..

 

das könnte zu schweren mängeln führen..bis hin zum freispruch..für ulle und die anderen die darin verwickelt sind..

 

in öst. wäre ein richterlicher befehlt notwendig, um so weit in persönlichkeitsrechte einzudringen..und den würde es nur geben, wenn die erforderlichen gesetzesnormen bestehen..

 

ich würde ein nebenstrafgesetz erschaffen, das explizit auf doping und damit verbundene tatbilder eingeht..

vom medikamentenmissbrauch hin, über das zugänglich machen von doping bis hin zum sportbetrug...

 

drakonische strafen für menschen, die kinder und jugendliche zum dopen animieren, oder ihnen gar mittel verbreichen oder zugänglich machen..

 

bis hin zu angepassten strafen für "einfache" doping delikte..

 

auch die rechtsgrundlagen für untersuchungen aller art, hausdurchsuchungen, personsdurchsuchungen etc..all das gehört geregelt.

 

 

würde das rechtssystem (prävention, exekutive, repression) des alltags, im verhältnis zum doping so sehr als system versagen, wie das system der WADA, dann hätten wir jeden tag die anarchie auf der strasse...

 

das kann nur den schluss zulassen, dass es nicht an der kriminellen energie der sportler liegt, das soviel gedopt wird, sondern vielmehr im system krankt und an den historischen zugängen..

 

eines gebe ich zu, doping wurde zulange als bagatelle betrachtet, auch von mir..

Geschrieben

es nimmt kein ende.... :o

 

Der Schwiegervater des positiv auf Doping getesteten Tour-de-France-Siegers Floyd Landis ist in San Diego tot aufgefunden worden. Die Behörden ermitteln wegen eines möglichen Selbstmords, wie ein Sprecher der Familie gestern erklärte. Der 57-jährige David Witt sei am Dienstagnachmittag tot in seinem Auto entdeckt worden, das in einem Parkhaus stand.

 

Die Angehörigen seien erschüttert, erklärte Sprecher Michael Henson. Witt war der Stiefvater von Landis' Frau Amber. Landis droht die Aberkennung seines Siegs bei der Tour de France, weil in seinem Urin synthetisches Testosteron nachgewiesen wurde. Der Amerikaner beteuert weiterhin seine Unschuld

Gast User#240828
Geschrieben

was da wieder dahinter steckt..zufall?

 

oder doch ein leidensdruck der auf die gesamte familie geht..?

 

oder war auch das umfeld von landis involviert..?

Geschrieben
bei ulle sehe ich das problem, dass die spanischen behörden noch nicht bekannt gegeben haben, aufgrund welcher gesetze sie die sms abgefangen und die telefonate abgehört haben..

 

das könnte zu schweren mängeln führen..bis hin zum freispruch..für ulle und die anderen die darin verwickelt sind..

 

in öst. wäre ein richterlicher befehlt notwendig, um so weit in persönlichkeitsrechte einzudringen..und den würde es nur geben, wenn die erforderlichen gesetzesnormen bestehen..

 

ich würde ein nebenstrafgesetz erschaffen, das explizit auf doping und damit verbundene tatbilder eingeht..

vom medikamentenmissbrauch hin, über das zugänglich machen von doping bis hin zum sportbetrug...

 

drakonische strafen für menschen, die kinder und jugendliche zum dopen animieren, oder ihnen gar mittel verbreichen oder zugänglich machen..

 

bis hin zu angepassten strafen für "einfache" doping delikte..

 

auch die rechtsgrundlagen für untersuchungen aller art, hausdurchsuchungen, personsdurchsuchungen etc..all das gehört geregelt.

 

 

würde das rechtssystem (prävention, exekutive, repression) des alltags, im verhältnis zum doping so sehr als system versagen, wie das system der WADA, dann hätten wir jeden tag die anarchie auf der strasse...

 

das kann nur den schluss zulassen, dass es nicht an der kriminellen energie der sportler liegt, das soviel gedopt wird, sondern vielmehr im system krankt und an den historischen zugängen..

 

eines gebe ich zu, doping wurde zulange als bagatelle betrachtet, auch von mir..

 

Die Spanier ermitteln offenbar schon länger gegen Fuentes und einen zweiten Arzt. Vernünftigerweise muß man annehmen, daß Telefone rechtmäßig abgehört wurden - entsprechende Gesetze gibts sicher auch in Spanien.

 

Gegen Ullrich und die anderen Fahrer wird von der spanischen Justiz nicht ermittelt - Doping ist in Spanien (noch) nicht strafbar, und in Deutschland auch nicht (und ich glaube auch in der Schweiz nicht).

 

Heikler wird es bei der Weitergabe der Akten (bzw. Teile). Das war vor der Tour eine Forderung des französischen Justizministers, der keine Verdächtigen bei der Tour haben wollte.

 

Ullrich hat imho Pech gehabt, einen Doktor zu haben gegen den gerade ermittelt wird - Kommissar Reiner Zufall hat zugeschlagen.

Mit jenseits 30 sollte er aber schon wissen, was er tut und was passiert wenn er erwischt wird. (Oder ist er zu dumm dazu ? keine Ahnung)

Sonst rede ich mich das nächste Mal, wenn ich auf der Autobahn erwischt werde auch aus "System" aus :devil:

 

p.s.: Ob eine Handvoll erwachsener Profis jetzt alle möglichen Mittel nehmen wollen oder nicht (und wenn ja welche) sollen sie sich meinetwegen untereinander ausmachen und die Regeln dementsprechend gestalten und dann auch durchsetzen - der Staat soll sich da raushalten, das ist keinen Cent Steuergeld wert.

Gast User#240828
Geschrieben
Die Spanier ermitteln offenbar schon länger gegen Fuentes und einen zweiten Arzt. Vernünftigerweise muß man annehmen, daß Telefone rechtmäßig abgehört wurden - entsprechende Gesetze gibts sicher auch in Spanien.

 

Gegen Ullrich und die anderen Fahrer wird von der spanischen Justiz nicht ermittelt - Doping ist in Spanien (noch) nicht strafbar, und in Deutschland auch nicht (und ich glaube auch in der Schweiz nicht).

 

Heikler wird es bei der Weitergabe der Akten (bzw. Teile). Das war vor der Tour eine Forderung des französischen Justizministers, der keine Verdächtigen bei der Tour haben wollte.

 

Ullrich hat imho Pech gehabt, einen Doktor zu haben gegen den gerade ermittelt wird - Kommissar Reiner Zufall hat zugeschlagen.

Mit jenseits 30 sollte er aber schon wissen, was er tut und was passiert wenn er erwischt wird. (Oder ist er zu dumm dazu ? keine Ahnung)

Sonst rede ich mich das nächste Mal, wenn ich auf der Autobahn erwischt werde auch aus "System" aus :devil:

 

p.s.: Ob eine Handvoll erwachsener Profis jetzt alle möglichen Mittel nehmen wollen oder nicht (und wenn ja welche) sollen sie sich meinetwegen untereinander ausmachen und die Regeln dementsprechend gestalten und dann auch durchsetzen - der Staat soll sich da raushalten, das ist keinen Cent Steuergeld wert.

 

stimmt (fast) alles..

 

zum system empfehle ich dir die aussagen in deutschland zu lesen, von massgeblichen sportfunktionären die meinen, die verbände hätten das thema voll im griff und es sei nicht nötig, justiz und exekutive mit doping zu befassen..sein bester beweis: landis wurde des dopings überführt..mit testo..mich hört man immer noch lachen, was für ein bizarrer beweis für die unfehlbarkeit der dopingkontrollen..

nicht alle wollen alles aufdecken, davon gehe ich aus..und ich meine nicht die sportler..

Geschrieben
stimmt (fast) alles..

 

zum system empfehle ich dir die aussagen in deutschland zu lesen, von massgeblichen sportfunktionären die meinen, die verbände hätten das thema voll im griff und es sei nicht nötig, justiz und exekutive mit doping zu befassen..sein bester beweis: landis wurde des dopings überführt..mit testo..mich hört man immer noch lachen, was für ein bizarrer beweis für die unfehlbarkeit der dopingkontrollen..

nicht alle wollen alles aufdecken, davon gehe ich aus..und ich meine nicht die sportler..

Du hast recht - die Verbände haben es offensichtlich nicht im Griff. Und ich glaube auch, daß du recht hast mit der Vermutung, daß sie es -zumindest bisher- nicht in den Griff kriegen wollten.

Wegschauen und der gelegentliche "bedauerliche Einzelfall" sind halt bequemer (und billiger).

 

Die Spanier sind ja (angeblich?) auch nur aktiv geworden, weil ein Politiker wollte. Fuentes wird ja auch nur die unerlaubte Lagerung von Blut vorgeworfen. Eigentlich eine bessere Bagatelle mit der man die Justiz normal nicht aus der Siesta weckt (wahrscheinlich auch die unsere nicht).

Gast User#240828
Geschrieben
Du hast recht - die Verbände haben es offensichtlich nicht im Griff. Und ich glaube auch, daß du recht hast mit der Vermutung, daß sie es -zumindest bisher- nicht in den Griff kriegen wollten.

Wegschauen und der gelegentliche "bedauerliche Einzelfall" sind halt bequemer (und billiger).

 

Die Spanier sind ja (angeblich?) auch nur aktiv geworden, weil ein Politiker wollte. Fuentes wird ja auch nur die unerlaubte Lagerung von Blut vorgeworfen. Eigentlich eine bessere Bagatelle mit der man die Justiz normal nicht aus der Siesta weckt (wahrscheinlich auch die unsere nicht).

 

 

ich glaube bei uns ist es nicht einmal verboten blut zu lagern, wobei..sicher weiss ich das nicht..;o)))

Geschrieben

Ich glaube, wir machen uns hier über etwas Gedanken, worüber keiner von uns bescheid weiss.

Jene Informationen, die bisher an die Öffentlichkeit kamen sind doch nur "die Spitze des Eisberges".

 

Die Verbände haben da sichere bessere Informationen

Geschrieben

uppppps - jetzt habens grad im Ö3 ein Fax von Fuentes an seinen kolumbinanischen Lieferanten vorgelesen. Inhalt: Bestellung von Ulrich, Basso, usw für den Giro 05 ....

 

ned fad - die typen sind/waren ja wandelnde chemieexperimente :f:

 

-> jetzt habens (lt. ORF) den Ulle am A****

Gast User#240828
Geschrieben
Ich glaube, wir machen uns hier über etwas Gedanken, worüber keiner von uns bescheid weiss.

Jene Informationen, die bisher an die Öffentlichkeit kamen sind doch nur "die Spitze des Eisberges".

 

Die Verbände haben da sichere bessere Informationen

 

ich werds meinem verleger und chefredakteur ausrichten..dann spart er sich geld... ;)

Gast User#240828
Geschrieben
wenigstens ist gleich dabei: der bericht von der wm..da weiss der leser, was im radsport sache ist...;o))))))
Geschrieben
wenigstens ist gleich dabei: der bericht von der wm..da weiss der leser, was im radsport sache ist...;o))))))

 

Jooooo, dass der Tom sich freut!!! http://nyx.at/bikeboard/Board/images/smilies/biggrin.gif

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...