Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Gast User#240828
Geschrieben
das meine ich, es kamen eben keine meldungen wie : warten wir erstmal die b probe ab...sondern ich interpretiere in die div aussagen, dass sie (die interviewten sportler) davon aussgehen, dass er gedopt war...

 

 

ich glaube es gehen fast alle davon aus, dass alle gedopt sind, und wenn einer unter verdacht steht - ist er auch schon schulig..

 

möglicherweise sind auch viele davon schuldig - aber möglicherweise werden auch manche hineingelegt..

und wieder ein paar (weinige) sind sicher sauber..

Geschrieben
zum thema ausreden bei dopern bitte das kurze interview mit "mr rote laterne" schönbacher im wochenend-standard lesen. dem ist nichts hinzuzufügen, deckt sich (leider) wunderbar mit der realität der letzten jahre.
Geschrieben
zum thema ausreden bei dopern bitte das kurze interview mit "mr rote laterne" schönbacher im wochenend-standard lesen. dem ist nichts hinzuzufügen, deckt sich (leider) wunderbar mit der realität der letzten jahre.

 

Dieses hier:

 

Interview: "Psychiatrie statt Höhentrainingslager"

 

Gerhard Schönbacher, zweimaliger Gewinner der Roten Laterne bei der großen Schleife, sprach mit Sigi Lützow über die Dopingproblematik

 

Für Gerhard Schönbacher hat die Dopingproblematik mit Überfluss an Geld bei gleichzeitigem Mangel an Intelligenz zu tun. Mit dem Ex-Profi und Rennveranstalter sprach Sigi Lützow.

 

 

 

Standard: Welche Mittelchen waren für Sie notwendig, um zweimal in Folge Letzter der Tour de France zu werden?

 

Schönbacher: Valium wäre sicher hilfreich gewesen, aber ehrlich: Nimmt man die heutige Dopingliste zum Maßstab, so waren wir damals bei jedem Rennen gedopt. Wenn sie unsere Urinproben heute noch hätten, wären wir alle dran.

 

Standard: Hand aufs Herz! Haben Sie je auch zu Ihrer Zeit verbotene, leistungssteigernde Substanzen genossen?

 

Schönbacher: Manches Medikament fördert die Vergesslichkeit. Ich kann mich einfach nicht mehr erinnern.

 

Standard: Die aktuelle Situation im Profiradsport ist nicht lustig. Was sagen Sie als Ex-Profi und dem Sport noch immer Verbundener dazu?

 

Schönbacher: Ich habe immer gedacht, dass viele Fußballer dumme Menschen sind. Aber es gibt jetzt eine Sportart, die da in der Dichte nicht viel nachhängt. Manche Radprofis sollten statt eines zweiwöchigen Höhentrainingslagers für zwei Wochen in einer psychia-trischen Klinik einchecken - wenn sie damit auskommen.

 

Standard: Eine Standardentschuldigung für Doper ist, dass etwa eine Tour mit ihren gestiegenen Anforderungen heute ohne verbotene Mittel nicht mehr gut zu fahren, geschweige denn zu gewinnen ist. Wahrheit oder Schutzbehauptung?

 

Schönbacher: Das ist Schwachsinn. Die Tour ist heute nicht länger oder wesentlich schwieriger als vor 30 Jahren. Die Profis müssen eben langsamer fahren, wenn sie nur Normalbenzin zur Verfügung haben. Es ist ja egal, ob einer ein Zeitfahren mit einem Schnitt von 48 oder 51 km/h gewinnt. Auch Einbrüche bei Etappen gehören zum Sport. Und wenn ein Zuschauer solche Aussagen tätigt, dann geht er von sich selbst aus. Radprofis leben für den Sport. Und es ist ein schönes Leben. Ich bin lieber täglich sechs Stunden in der Hitze gefahren, als in der Fabrik zu arbeiten, mit der einer meiner Teamsponsoren sein Geld verdient hat.

 

Standard: Wie ist dem Problem Doping im Radsport beizukommen? Die Angst vor dem Erwischtwerden reicht nicht aus.

 

Schönbacher: Das Problem ist, dass so viel Geld im Spiel ist. Da werden die Grenzen ausgereizt. Vielleicht ist es gesund, wenn sich einmal die Medien und in der Folge die Geldgeber zurückziehen. Das täte auch mir weh, weil ich vom Radsport lebe, aber es wäre eine Möglichkeit, auf ei-ne gesündere Basis zu kommen.

 

Standard: Warum?

 

Schönbacher: Wenn ein Top-Profi nur mehr 50.000 statt 500.000 Euro im Jahr verdient, hat er es schon schwer, eine ganzjährige medizinische Versorgung zu bezahlen. Doping auf einem Niveau, das dir eine Chance lässt, nicht erwischt zu werden, ist sehr teuer. Außerdem stellt sich bei weniger Geld sicher schon bald die Frage, ob es das gesundheitliche Risiko wert ist.

 

Standard: Werden sich die Dopingskandale der letzten Zeit negativ auf die Weltmeisterschaft Ende September in Salzburg auswirken?

 

Schönbacher: Das glaube ich gar nicht. Da gibt es sicher einen Gewöhnungseffekt. Wer lässt schon ein Stones-Konzert sausen, nur weil es heißt, die sind alle zugekifft? Es geht um die Show, um die gute Musik. (DER STANDARD Printausgabe 29.07.2006)

 

 

Zur Person: Der Steirer Gerhard Schönbacher (52) war 1979 und 1980 Letzter der Tour de France. Als "Träger der roten Laterne"verdiente er bei Kirmes-Rennen gutes Geld. Schönbacher organisiert Mountainbike-Events wie die Crocodile Trophy in Australien oder die Erzberg Trophy (5. August). Er hat exzellente Kontakte in die Profiszene und nützt diese zur Fahrervermittlung. Schönbacher ist verheiratet -"mit einer Ärztin. Für einen Ex-Radprofi günstig"(lacht).

 

Geschrieben
Schönbacher: Wenn ein Top-Profi nur mehr 50.000 statt 500.000 Euro im Jahr verdient, hat er es schon schwer, eine ganzjährige medizinische Versorgung zu bezahlen. Doping auf einem Niveau, das dir eine Chance lässt, nicht erwischt zu werden, ist sehr teuer. Außerdem stellt sich bei weniger Geld sicher schon bald die Frage, ob es das gesundheitliche Risiko wert ist.

 

die antwort an sich is ja das laufende rad im teufelskreis; bessere leistungen bringen einfach mehr kohle... und desto mehr kohle man hat desto bessere optionen hat man wieder und das geht so weiter, obs gesund ist??? fragt einer die ganze koksende hollywoodszene?...

Geschrieben
die etappen werden immer weiter,höher,schneller kurz extremer..

Nicht wirklich, in den 50er und 60er gabs auch 400km Etappen bei Radrennen.

...auch 100m Läufer dopen (Ben Johnson). An der Länge der Strecke kann es nicht liegen. Nur so...

Gutes Argument.

Verstehe, Reini,

das bedeutet jedoch, dass es sehr wohl was bringt, wenn ich die "sehr schnell" Faktoren betrachte. Vor allem "mental", also das aggressive Verhalten.

Es geht auch sehr schnell wieder weg bis nicht nachweisbar, wie ich gelesen habe.

Dann würde jemand, der einen Push Up braucht, sehr wohl zu diesem Mittel greifen, n´est pas?

Es gibt verschiedene Arten von Testosteron. Schnell (innherhalb weniger Stunden) bis langsam wirkende (erst nach ein paar Tagen, dafür länger). Selbst die schnellen sind einige Tage lang nachweißbar. Aber nicht wegen einem Spritzerl bekommt der Athlet eine Bewußtseinsänderung, etc. Das wirkt sich erst, bei einer höheren Dosierung über einen längeren Zeitraum (einige Wochen) aus.

@ Sir Dodger

Der Reini hat bereits alles geschrieben, mir gings darum hinzuweisen, daß eine kurze Testo-Behandlung (wenn sie stattgefunden hat ??) niemals so einen riesen Leistungssprung erklären wird und daß ohne dementsprechendes Training (Jahre und Monate zuvor) so eine Leistung nicht machbar wäre !

Leider glauben viele, dedopte Sportler brauchen weniger Trainieren und gewinnen trotzdem. Sie wissen oder verstehen nicht, daß der Hauptvorteil der meisten Medikamente ist mehr und härter zu trainieren, so wie z.B:

..... weil er gottverdammtnochmal nicht den Biss und die Eier dazu hat, sich im Training hart zu quälen und aufzuopfern. Was denkt Ihr, wer mehr gefährdet ist?

Das ist schlichtweg falsch.

Rest vom Posting stimme ich zu.

Geschrieben
Es gibt verschiedene Arten von Testosteron. Schnell (innherhalb weniger Stunden) bis langsam wirkende (erst nach ein paar Tagen, dafür länger). Selbst die schnellen sind einige Tage lang nachweißbar. Aber nicht wegen einem Spritzerl bekommt der Athlet eine Bewußtseinsänderung, etc. Das wirkt sich erst, bei einer höheren Dosierung über einen längeren Zeitraum (einige Wochen) aus.

 

Testosteron gibt es nur eines. Als Tablette wird Testosterone nicht im Körper aufgenommen. Darum nimmt man oft ähnliche Substanzen, die im Körper zu Testosteron abgebaut werden. Der Abbauprozess geht dann unterschiedlich schnell. Wie das bei den Pflastern ausschaut weiss ich aber nicht.

 

Der Abbauprozess bei den schnellen Testoderivaten ist sehr schnell und das Testoderivat so gut wie nicht nachweisbar. Testosteron selbst wird auch relativ schnell abgebaut. Die meisten Personen erreichen nach wenigen Stunden beinahe wieder ihr Ausgangslevel. Eventuell können die Einnahme von anderen Medikamenten, Tagesverfassung und genetische Veranlagung den Abbauprozess auf mehr als 48h hinausschieben.

 

Ich denke, dass beim Landis der Doc irgendwas falsch gemacht und dass die davon ausgegangen sind, dass das Testo am nächsten Tag nicht mehr erhöht ist.

Geschrieben

wie glaubwürdig ist jesus manzano?

 

vom phänomen doping ist in seiner gesamtheit nur sehr schwer ein realistisches bild zu zeichnen. zuviel wird spekuliert, sich auf halbwahrheiten und "gehörtes" berufen. besonders schwer (und das soll gar keine ausrede sein) haben es dabei auch seriös arbeitende journalisten. ich habe vor wenigen monaten im vorfeld des wien-marathons eine (chronikale) geschichte zum thema doping im breitensport geschrieben und dazu mit allen möglichen führenden leuten in AUT gesprochen. mein eindruck: es liegen relativ wenig fakten auf dem tisch.

 

insofern ist das angebot des bekannten "aufdeckers" jesus manzano (gestern im zdf-sportstudio, text und video-interview unter http://www.zdf.de/ZDFde/inhalt/18/0,1872,2062962,00.html ) ja nur mehr als verlockend, weil es einfache antworten auf viele fragen gibt.

 

ein bisschen spanisch kommt mir der spanier dann aber doch vor. sämtliche tour-fahrer unter kollektiv-verdacht zu stellen ("ohne doping gehts überhaupt nicht") ist schon ein bisserl seltsam. wie glaubwürdig ist der typ eigentlich? ganz falsch wird er ja nicht liegen (wie aktkuelle entwicklungen zeigen), andererseits: was er da erzählt von fremdblut-doping mit verwandten usw. usf.... also ich weiß nicht, das klingt irgendwie zu schön (für die kritiker) um wahr zu sein..... die erklärung dafür, warum landis in die "falle" tappte, hat er IMHO aber sehr schlüssig gebracht.

Geschrieben
wie glaubwürdig ist jesus manzano?

 

ein bisschen spanisch kommt mir der spanier dann aber doch vor. sämtliche tour-fahrer unter kollektiv-verdacht zu stellen ("ohne doping gehts überhaupt nicht") ist schon ein bisserl seltsam. wie glaubwürdig ist der typ eigentlich? ganz falsch wird er ja nicht liegen (wie aktkuelle entwicklungen zeigen), andererseits: was er da erzählt von fremdblut-doping mit verwandten usw. usf.... also ich weiß nicht, das klingt irgendwie zu schön (für die kritiker) um wahr zu sein..... die erklärung dafür, warum landis in die "falle" tappte, hat er IMHO aber sehr schlüssig gebracht.

 

manzano war näher an der "szene" dran, als es je ein bikeboarder sein wird, darüber hinaus - warum sollte er lügen, immerhin brachte er als kronzeuge mit seinem geständnis die "operacion puerto" und damit den stein ins rollen. manzano ist ja nicht der einzige, der ausgepackt hat - paul kimmage (raubeine rasiert) und insbesondere willy voet (gedopt) berichten in ihren büchern ja ähnliches...

Geschrieben

bzgl. glaubwürdigkeit von Manzano:

 

im ZDF Sportstudio von gestern (Samstag) fand ich das er oft nicht auf die Fragen des Reporters geantwortet hat, sondern irgendetwas, meistens über EPO erzählte. :confused:

Gast User#240828
Geschrieben
manzano war näher an der "szene" dran, als es je ein bikeboarder sein wird,.

 

das stimmt schlichtweg überhaupt nicht..

Geschrieben
das stimmt schlichtweg überhaupt nicht..

 

da magst du recht haben, ich korrigiere mich und füge hinzu: ...und (sei es auch anonym und im kleinen rahmen des bikeboards) konkret über aktuelle doping-methoden und deren auswirkungen am eigenen leib (manzano war immerhin von 2000-2003 bei kelme) aus der praxis berichtet hätte...

 

"...ich hab gehört...", etc. threads gibts genug, (semi)profis im bikeboard (die wahrscheinlich wissen, wie der hase läuft) ebenfalls...

Geschrieben
...den 160 anderen sportlern die beim fuentes waren, da hört man nix :k:

 

...nur die radfahrer werden aufgeplattelt... :mad:

 

Wahrscheinlich kommen die Langläufer und/oder Biathleten dann kurz vor den ersten wichtigen Bewerben im Winter dran, und die anderen "Sportler" (Hab das mal bewußt unter Anführungszeichen gesetzt) eben dann, wenn ihre Bewerbe anstehen.

 

Hat ja mehr Eindruck gemacht, alle Fahrer kurz vor der Tour "Hochgehen" zu lassen, als wenn das zB. im Jänner der Fall gewesen wäre, oder??

Geschrieben

könnte ja auch "ermittlungstaktische" gründe haben - manzano hat ja seine aussagen auch schon 2004 gemacht, dann ist lange nichts geschehen, bis eben heuer fuentes "ausgehoben" wurde

wie immer man zur spanische polizei stehen mag - komplette vollidioten dürften die auch nicht sein (monatelange videoüberwachung der praxis, abhören von handy/sms...)

evtl. sind halt einige sachen noch nicht "wasserdicht"...

irgendwie glaub ich, daß die mehr wissen als das, was bisher (in)offiziell herauskam...

Gast User#240828
Geschrieben
da magst du recht haben, ich korrigiere mich und füge hinzu: ...und (sei es auch anonym und im kleinen rahmen des bikeboards) konkret über aktuelle doping-methoden und deren auswirkungen am eigenen leib (manzano war immerhin von 2000-2003 bei kelme) aus der praxis berichtet hätte...

 

"...ich hab gehört...", etc. threads gibts genug, (semi)profis im bikeboard (die wahrscheinlich wissen, wie der hase läuft) ebenfalls...

 

 

manzano kennt/kannte sicher die praxis, aber selbst die, die aus der schule plaudern "schönen" irgendwie - wenn auch nur unterbewusst - die wahrheit..und manches wird verschwiegen, weil es nicht gesagt werden kann..und das hat auch manzano getan..glaub ich..

epo ist nicht mehr in der form wichtig, wie es anfang 2000 war..

 

ich wollte einmal ein buch schreiben über das thema, mit einem freund und insider..er hat sich nicht getraut..

 

außerdem - der doping zug fährt schnell...sehr sehr schnell

Geschrieben
Wahrscheinlich kommen die Langläufer und/oder Biathleten dann kurz vor den ersten wichtigen Bewerben im Winter dran, und die anderen "Sportler" (Hab das mal bewußt unter Anführungszeichen gesetzt) eben dann, wenn ihre Bewerbe anstehen.

 

Hat ja mehr Eindruck gemacht, alle Fahrer kurz vor der Tour "Hochgehen" zu lassen, als wenn das zB. im Jänner der Fall gewesen wäre, oder??

 

angenommen es wären fussballer dabei, welches event wäre wichtiger als wie die wm???

 

wie isn des eigentlich? in dem game wird doch sicherlich auch die mafia ihre hände drin haben, vielleicht is vor der einfach der respekt zu groß (was ich sehr gut verstehe).

man braucht nur an die fussball wm 94 denken

Geschrieben
angenommen es wären fussballer dabei, welches event wäre wichtiger als wie die wm???

 

 

Stimmt, aber vielleicht waren keine dabei??

Kann ich mir aber nicht vorstellen...

 

 

 

Wie dopen eigentlich Skispringer?? RedBull intravenös?? :rofl::rofl:

Geschrieben

Also ich habe ein bischen im Nicht-Schwester Board Anabolika Stroide etc geschmöckert, um herauszufinden, was unsere Herrn Kollegen aufgeblase Mucki-Struckis so darüber schreiben.

 

Als Zeichen, dass es oft noch ein 2. oder 3. Meinung gibt.... Die finden es halt klass, dass eh "alle" gedopt sind.

 

Nur zum Schmökkern:

 

____________________________________________________

 

Testo-Pflaster bewirken sicher keinen Knaller-Riesen-Schub über Nacht, aber Landis hat nimals ein Pflaster benutzt in meinen Augen. Die haben ihm Abends schön ne 1a Suspension gesetzt und dann gings ab über Nacht. Und Pump-Effekte etc. hatte er drei Tage vorm Ende der Tour nicht mehr zu befürchten. So schnell zieht die Muskulatur kein Wasser. Und ja, das macht ne ganze ganze Menge aus für die Regeneration nach so einem Rennen, bzw. zu diesem Zeitpunkt.

 

 

Außerdem ist er blöd dazu. Wie kann man denn hingehen und an einem Tag fast vom Rad fallen und dann über Nacht sich so toll "regenerieren", dass man am nächsten Tag allen (dem ganzen Feld und das ganz alleine) davon fährt??? Er wird doch wohl auch gewußt haben, dass er am Ziel kontrolliert wird. Hat er denn gedacht, dass er unterwegs den ganzen Stoff raus schwitzt??

 

Wie bei allen andern auch, ist er wahrscheinlich davon ausgegangen, dass ihm nichts nachgewiesen werden kann. Dafür werden die ja auch ihre eigenen Experten dabei haben. Aber offensichtlich scheint da etwas schief gegangen zu sein.

 

was ich absolut lächerlich finde, ist das Verhalten seines Teams, Managments u.s.w. die ja so schockiert sind und ihn jetzt ausschließen, sperren und was weiß ich. Kann doch keiner erzählen, daß sich er sich wie nen Hobbysportler auf nem Klo versteckt und sich irgendwas reindrückt. Wie schon mehrfach erwähnt haben die den ihren eigenen Ärztestab, der denen mit Sicherheit sagt was und vor allem wieviel sie wovon nehmen sollen.

 

__________________________________________________

 

 

copy and paste aus diversen Postern.....

Geschrieben

 

Wie dopen eigentlich Skispringer?? RedBull intravenös?? :rofl::rofl:

 

sachen gegen nervosität, und so 20-30x springen im training kann schon einfahrn in den oberschenkeln nehm i mal an, und gegen stürze painkiller...

Geschrieben
Ich werde mich jetzt bewusst nicht vorsichtig ausdrücken blablabla, aber im Spitzensport wird leider durchgehend und auf breiter Front gedopt. Vom Radfahren über Kugelstoßen bis Basketball.

 

Ich glaube auch, dass sehr viel gedopt wird, aber bei manchen Sportarten bringt es eben mehr, als bei anderen. Beim Ronaldo denkt wahrscheinlich niemand, dass er seine Tore aufgrund von verbotenen Mitteln schießt (und ausdauersteigernde Sachen hat er wahrscheinlich auch nicht genommen ;) )

 

Und vielleicht wandert das Zuschauerinteresse eher zu Sportarten wo Doping nicht so viel bringt.

Geschrieben

 

es macht aggressiv, das kampfverhalten wird ausgeprägter und testo dämpft das schmerzempfinden..

 

an diesem tag kann es schon was gebracht haben, sofern er schuldig ist, aber es hat nicht den leistungsunterschied zum vortag verursacht, dass ist meine meinung!

 

Nur zum Schmökkern:

was ich absolut lächerlich finde, ist das Verhalten seines Teams, Managments u.s.w. die ja so schockiert sind und ihn jetzt ausschließen, sperren und was weiß ich. Kann doch keiner erzählen, daß sich er sich wie nen Hobbysportler auf nem Klo versteckt und sich irgendwas reindrückt. Wie schon mehrfach erwähnt haben die den ihren eigenen Ärztestab, der denen mit Sicherheit sagt was und vor allem wieviel sie wovon nehmen sollen.

 

 

laut doping experten soll vor dem start ein nasenspray verwendet worden sein. (quasi "is eh wurscht" nach dem gestrigen tag)

die dosierung damit dürfte halt schwer sein. so wäre es zb möglich das keiner im team davon etwas mitbekommt.

Geschrieben
Heut hat mir jemand erzählt (was ich nicht glauben konnte und wollte): Angeblich hätte das Labor den positiven Befund von Landis aufgrund eines "Rechenfehlers" zurückgezogen. Gibt's für den Unsinn auch nur eine einzige Quelle? :confused:

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...