Matthias Geschrieben 4. August 2006 Geschrieben 4. August 2006 ... is ja cooooool! (bloss wer bauts zusammen :-/ )Selbst ist der Mann. Zitieren
Hrdtail Geschrieben 4. August 2006 Autor Geschrieben 4. August 2006 geh bitte, ich scheitere doch schon an einem Tretlager wenns keine Patrone oder ein/dreiteilige BMX-Kurbel ist Zitieren
Noize Geschrieben 8. August 2006 Geschrieben 8. August 2006 @Hardt@il: Was ich dich noch fragen wollte: Wo hast du denn den Rahmen jetzt bestellt, welche Lieferzeit ist zu erwarten und was hast du bezahlt? Gerne auch per PN, wenn das nicht öffentlich werden soll... Zitieren
Hrdtail Geschrieben 8. August 2006 Autor Geschrieben 8. August 2006 @Hardt@il: Was ich dich noch fragen wollte: Wo hast du denn den Rahmen jetzt bestellt, welche Lieferzeit ist zu erwarten und was hast du bezahlt? Gerne auch per PN, wenn das nicht öffentlich werden soll... na geeeehhhh - ich hab mich noch gar nicht entschieden - zu viele gustostückerln ..... das limit hab ich so bei etwa 1000,- angesetzt, lieferzeit ist auch ein kriterium - ich wills ja schliesslich noch heuer fahren - ich hab allerdings noch nicht das OK von der besten ehefrau der welt wieviele radln brauchst du eigentlich noch? somits ists zur zeit noch lediglich *hirnwixarei* Zitieren
Noize Geschrieben 8. August 2006 Geschrieben 8. August 2006 na geeeehhhh - ich hab mich noch gar nicht entschieden - zu viele gustostückerln ..... das limit hab ich so bei etwa 1000,- angesetzt, lieferzeit ist auch ein kriterium - ich wills ja schliesslich noch heuer fahren - ich hab allerdings noch nicht das OK von der besten ehefrau der welt somits ists zur zeit noch lediglich *hirnwixarei* Wenns um die Zustimmung der besten Ehegattinnen geht, hätte ich jetzt 40 Handtaschen, aber immer noch kein Fahrrad Zitieren
Alex18 Geschrieben 10. August 2006 Geschrieben 10. August 2006 http://www.tommasini.it/eng/imgtelai/big/sintesi.jpg N´abend zusammen! Also dieses Tommasini ist mein absoluter Favorit. Allein die Chromaplikationen an diesem Rahmen sind zum Niederknien. Und ich hab noch nie eine derart detailverliebte Stahlgabel gesehen. Sollte ich mir mal ein Rennradl als reines Dekorationsobjekt zulegen, dann dieses. Mit silberner Campagnolo Centaur Gruppe und silbernen Campa Laufradeln. :love: :love: :love: Beste Grüße, Alex18 Zitieren
Hrdtail Geschrieben 12. August 2006 Autor Geschrieben 12. August 2006 Taadaaaa - Vorhang auf! Nach langem suchen und einigem probieren: geworden ists ein Bianchi XL Boron in der Reparto Corse Ausführung - d.h. handmade in italy aus Boron legiertem CroMo (Columbus), Vollcarbongabel statt Stahlforke, blablablabla Ist nicht ganz der Klassiklook den ich ursprünglich wollte, aber man will ja fahren, nicht nur putzen - und fahren tut das Teil gewaltig - beschleunigen und klettern ist ein traum, abfahrtsgefühl ist grandios, rennt bei jedem speed wie auf schienen (obwohl ich eher ein rennrad-bergab-anscheisser bin) - eines ist anders - der bock braucht etwas mehr Nachdruck bis er mal Kurven fährt - liegt vermutlich daran dass mein alter Rahmen um 1 cm kürzere Kettenstreben und insgesamt einen um fast 3 cm kürzeren Achsabstand hatte. LiGrü Scheisswettergaragenfoto: Zitieren
hermes Geschrieben 12. August 2006 Geschrieben 12. August 2006 wenn dann mal ein bisserl sonne dazukommt, wird man einen richtig schönen renner sehen Zitieren
Noize Geschrieben 13. August 2006 Geschrieben 13. August 2006 Sehr schön! Ein Beweiß, dass man auch mit traditionellen Materialien ein modernes Rad bauen kann. Nebenbei; da hast du einen Rahmen mit einer großen Geschichte. Mit einem Bianchi Pinella ist schon der Fausto Coppi gefahren! Hier das Original von 1953: http://www.valtaro.it/ciclismo_compiano/bianchi.jpg ..und hier deines 53 Jahre später: http://www.bianchiusa.com/typo3temp/3c0d5c9885.jpg Zitieren
904 Geschrieben 13. August 2006 Geschrieben 13. August 2006 ... geworden ists ein Bianchi XL Boron in der Reparto Corse Ausführung ... LiGrü Scheisswettergaragenfoto: mach bitte, bitte ein besseres foto. merci. Zitieren
Hrdtail Geschrieben 13. August 2006 Autor Geschrieben 13. August 2006 ..und hier deines 53 Jahre später: jep - ich hab mir allerdings die Lackierung ausgesucht die das Team Bianchi mit dem Ulle bei der Tour 2003 gefahren ist .... Celeste-färbige Lenkerbandl/Sattel kombinäsch erspar ich mir halt, da ich keinen Mechniker hab der das bei jedem Dreckfleck neu wickelt bzw den Sattel tauscht :-/ @904: sobalds wieder schön ist knips ich noch ein paar (meine Digicam ist ein ziemlicher schaas für "drinnen") LiGrü Zitieren
Noize Geschrieben 1. September 2006 Geschrieben 1. September 2006 Ein All time high.. das Colnago Master hier in der 2007er Version: http://www.cyclingnews.com/photos/2006/tech/features/antipasto/Col07_Master1.jpg http://www.cyclingnews.com/photos/2006/tech/features/antipasto/Col07_Master2.jpg Zitieren
wamm Geschrieben 1. September 2006 Geschrieben 1. September 2006 my master modell 1997 http://www.dingsda.net/bilder/colnago1.jpg allerdings überleg ich, ob ich nicht die gabel und den vorbau tausche ... auch wenns ein sakrileg ist Zitieren
hermes Geschrieben 1. September 2006 Geschrieben 1. September 2006 my master modell 1997 http://www.dingsda.net/bilder/colnago1.jpg allerdings überleg ich, ob ich nicht die gabel und den vorbau tausche ... auch wenns ein sakrileg ist gabel NO vorbau möglich sattelstütze unbedingt pedale unbedingt flaschenhalter unbedingt und tu die ventilkappen runter oder wenigstens schwarze drauf - ist ja fürchterlich Zitieren
whoknowsme Geschrieben 1. September 2006 Geschrieben 1. September 2006 gabel NO vorbau möglich sattelstütze unbedingt pedale unbedingt flaschenhalter unbedingt und tu die ventilkappen runter oder wenigstens schwarze drauf - ist ja fürchterlich geh mit dir konform und würd vielleicht sogar noch weiter gehen: sattel: unbedingt am besten gegen den da (natürlich in schwarz): by the way: hab selbst ein master olympic aus dem jahr 2001 mit campa record titanium Zitieren
wamm Geschrieben 1. September 2006 Geschrieben 1. September 2006 gabel NO vorbau möglich sattelstütze unbedingt pedale unbedingt flaschenhalter unbedingt und tu die ventilkappen runter oder wenigstens schwarze drauf - ist ja fürchterlich -------- geh mit dir konform und würd vielleicht sogar noch weiter gehen: sattel: unbedingt am besten gegen den da (natürlich in schwarz): by the way: hab selbst ein master olympic aus dem jahr 2001 mit campa record titanium vorbau möglich -> falls näxtes jahr kein neuer bock ins haus kommt, dann tausch ichs sattelstütze unbedingt -> nyx da, optik wurscht, hauptsache leicht und gut einstellbar pedale unbedingt -> solang ich mit den mtb-schuach fahr, bleiben die (geld aus für dieses jahr...) flaschenhalter unbedingt -> der is neu und bleibt und tu die ventilkappen runter oder wenigstens schwarze drauf - ist ja fürchterlich -> die lass ich extra für die style-polizei oben (sind eh schon unten, bild ist 2 wochen alt) sattel: unbedingt -> brooks nein danke, am ehesten tausch ich gegen SLR Zitieren
hermes Geschrieben 1. September 2006 Geschrieben 1. September 2006 geh mit dir konform und würd vielleicht sogar noch weiter gehen: sattel: unbedingt am besten gegen den da (natürlich in schwarz): by the way: hab selbst ein master olympic aus dem jahr 2001 mit campa record titanium also einen brooks würd ich dam rad aber nicht antun - so alt ist es auch wieder nicht. ein flite wär schön. @wamm: wennst heut um 18:00 zum df kommst, siest ein stahlradl aus 1995 Zitieren
wamm Geschrieben 1. September 2006 Geschrieben 1. September 2006 also einen brooks würd ich dam rad aber nicht antun - so alt ist es auch wieder nicht. ein flite wär schön. @wamm: wennst heut um 18:00 zum df kommst, siest ein stahlradl aus 1995 ich habs eh vor, dass ichs bis achtzehnhundert schaff! und überhaupt, was habts ihr alle gegen meinen sattel? der passt zu meinem hintern wie die faust aufs aug! Zitieren
Noize Geschrieben 2. September 2006 Geschrieben 2. September 2006 Italienischer Stahl in allerhöchter Vollendung (man beachte die Onda-artige Sitzstrebe) http://photoalbum.powershot.de/fotos/16/48//c780bd492562f1b64ac67a1c591bb236.jpg Zitieren
Noize Geschrieben 2. September 2006 Geschrieben 2. September 2006 Noch sowas extrafeines... http://photoalbum.powershot.de/fotos/61/48//de4a9a771c93d784d674199dc5da630a.jpg Zitieren
Matthias Geschrieben 2. September 2006 Geschrieben 2. September 2006 Italienischer Stahl in allerhöchter Vollendung (man beachte die Onda-artige Sitzstrebe) http://photoalbum.powershot.de/fotos/16/48//c780bd492562f1b64ac67a1c591bb236.jpgWenn diese Pinarello-Form nicht so schiarch wäre...:k: Aber was man auf der eurobike an Stahlrahmen gesehen hat! Gefällt sogar mir.:love: Fast ?eder ital. Hersteller hat 1-3 Stahlrahmen im Programm. Zitieren
Noize Geschrieben 2. September 2006 Geschrieben 2. September 2006 ein Tommasini Tecno: http://photoalbum.powershot.de/fotos/6/50//d85482c7947b504412e08a9ac7f47c04.jpg ein Tommasini Fire: http://photoalbum.powershot.de/fotos/7/50//b5c0f924be680660143d41a0d3a651b6.jpg Zitieren
Alex18 Geschrieben 2. September 2006 Geschrieben 2. September 2006 Ich find das Tommasini Tecno einfach wunderschön. Wenn´s das Budget nächstes Jahr zulässt möcht ich mir sowas quasi als Vinatgebike aufbauen. Übrigens war ich heute beim Eybl in Vösendorf. Dort steht neben einigen anderen Colnagos auch ein Master X-Light (siehe Foto) mit Stahlgabel und Campa Record 2x9 Alu. Rahmenhöhe 59cm. Das Teil hat der Eybl sicher schon ewig auf Lager, denn das Radl war eher lieblos gereinigt. VK € 1.890,-- statt € 3.500,-- Cordiali saluti, Alex18 Zitieren
Noize Geschrieben 3. September 2006 Geschrieben 3. September 2006 Ich find das Tommasini Tecno einfach wunderschön. Wenn´s das Budget nächstes Jahr zulässt möcht ich mir sowas quasi als Vinatgebike aufbauen. Übrigens war ich heute beim Eybl in Vösendorf. Dort steht neben einigen anderen Colnagos auch ein Master X-Light (siehe Foto) mit Stahlgabel und Campa Record 2x9 Alu. Rahmenhöhe 59cm. Das Teil hat der Eybl sicher schon ewig auf Lager, denn das Radl war eher lieblos gereinigt. VK € 1.890,-- statt € 3.500,-- Cordiali saluti, Alex18 Beim Eybl in Donaustadt steht auch ein C50 mit Record und allem nötigen Schnickschnack für etwa 3.500€. Rahmengröße 57 (M-M). Mir wars leider zu groß.. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.