Zum Inhalt springen

Welcher italienische Stahlrahmen?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Wenn diese Pinarello-Form nicht so schiarch wäre...:k:

 

Aber was man auf der eurobike an Stahlrahmen gesehen hat! Gefällt sogar mir.:love:

Fast ?eder ital. Hersteller hat 1-3 Stahlrahmen im Programm.

da haben vor kurzem noch alle gelacht, wie ich gesagt hab, dass stahl wieder kommt ;)

 

mein nächster wird ziemlich sicher wieder ein stahlflitzer :love:

Geschrieben
da haben vor kurzem noch alle gelacht, wie ich gesagt hab, dass stahl wieder kommt ;)

 

mein nächster wird ziemlich sicher wieder ein stahlflitzer :love:

Stahl war nie ganz weg. Einige, v.a. ital. Rahmenbauer, setzten immer auf diesen Werkstoff, haben halt aufgrund des Alutrends auch solche Rahmen angeboten.

Ich selbst kann den pos. Effekt, der Stahlrahmen nachgesagt wird (bessere Eigendämpfung) nicht nachvollziehen - vielleicht bin ich auch zu leicht dafür...:rolleyes:

Geschrieben

Hat wer eine Ahnung, wie teuer der Laser kommt?

 

Das ganze Rad ist ein einziges Kunstwerk. Schaut euch mal die Carbon-Intarsien im Steuerrohr an..

 

http://www.ciclicasati.it/images/MODlaserCarbon_11.gif

 

http://photoalbum.powershot.de/fotos/16/48//c780bd492562f1b64ac67a1c591bb236.jpg

Geschrieben
Hat wer eine Ahnung, wie teuer der Laser kommt?

 

Das ganze Rad ist ein einziges Kunstwerk. Schaut euch mal die Carbon-Intarsien im Steuerrohr an..

 

Buon Giorno a tutti!

 

Casati baut wunderschöne Rennräder. Und alle in Handarbeit. Was leider auch die Preise erklärt. Beim Laser Carbon kostet nur das Rahmenset inkl. Gabel von ca. € 1.900,-- bis ca. € 2.300,-- je nach Ausführung (sichtbare oder versteckte Seilzüge bzw. Sattelrohrklemme). Die unsichtbare Sattelrohrklemme ist übrigens ein Casati-Patent.

 

Importeur für Österreich ist die Fa. Retrasport im kärntnerischen Wolfsberg. Tel.:04352 / 52 0 21.

 

Unter http://www.retrasport.at sollt´s mehr infos geben.

 

Greets, Alex18

Geschrieben

Die Anordnung und Ausführung der Zuganschläge ist ja "Allerhöchstes Niveau" ! :look:

Das ist mir beim ersten Mal draufschauen garnicht aufgefallen.

 

Das können die anderen noch soviel Carbonfasern wuzzeln, den Esprit und das Gefühl für Schönes wie es die Italiener können, werden sie niemals erreichen...

 

http://www.ciclicasati.it/images/MODlaserCarbon_11.gifhttp://www.zarinternational.com/graphics/laser2.jpg

 

http://a248.e.akamai.net/f/248/5462/2h/www.ridecampy.com/images/818dflv.jpg

Geschrieben

Es gibt leider keinen Tommasini-Importeur für Österreich.

 

Am besten erkundigst Du Dich bei der Fa. Radsport Strobl in St. Pölten. Der Chef selbst ist voller Italofreak und kann alles besorgen.

 

Ein Ausflug dorthin lohnt auf alle Fälle.

 

Greets, Alex18

Geschrieben
Hat wer eine Ahnung, wie teuer der Laser kommt?

 

Das ganze Rad ist ein einziges Kunstwerk. Schaut euch mal die Carbon-Intarsien im Steuerrohr an..

das weißt du nicht? :eek::D

ich hatte mal eine preisliste der 06er modelle (von unseren deutschen nachbarn). habs unlängst gelöscht, weil ich mir sowas eh nie leisten können werd. mal schauen, ob ichs wieder find.

aber das laser carbon lag bei fast 2000 euro, was ich mich erinnern kann. :f:

 

die zuganschläge gibts auch bei vielen anderen casati-rahmen.

Geschrieben
Guckst Du Seite 7 in diesem Fred, letzter Beitrag.

 

Alex18

 

Hab's eh gsehn.. :D

 

Der Hermes zitiert hier ja "retrospektiv präkursiv"

 

Tommasini Preise kenn ich aber:

Das Tecno mit Centaur und CXP22/Centaur Naben kostet: 1900€

Geschrieben

Noch so ein italienisches Muffenerotikum:

Tommasini Evol :love:

 

(erbete allerdings Nachsicht, weil der Rahmen aus Plastik ist..)

 

http://forum.tour-magazin.de/attachment.php?attachmentid=57933

Geschrieben
Noch so ein italienisches Muffenerotikum:

Tommasini Evol :love:

 

(erbete allerdings Nachsicht, weil der Rahmen aus Plastik ist..)

 

http://forum.tour-magazin.de/attachment.php?attachmentid=57933

 

 

das würde mich net so stören, ich finds irgendwie lässig wenn die italiener einen klassischen stahlrahmen mit modernen spielereien wie zb a bisserl plastik "verfeinern" (ist natürlich ansichtssache), mir zb haben die scapin-geräte auf der eurobike extrem gut gefallen, frei nach dem motto " hier a bisserl stahl und dort a bisserl plastik",

muss mich aber grundsätzlich als plastikhasser outen;

 

apropos stahl, stammen die photos von den tommasinis auch von der eurobike?? wenn ja, dann hab ich depp die übersehen.......

Geschrieben
schaun echt spitze aus!

 

wenn wer a kraftstoffbike mit wenig km sucht ich verkaufs, ich will so einen rahmen=)

 

 

genau, kauft mehr italiener, die wackel ja eh alle und ohne die wärs recht traurig......stellt euch die renner-welt ohne itaker vor..... :k:

ich werd im frühjahr meinem hier gestarteten aufruf folge leisten.....weiss nur noch nicht ob stahl oder alu......und ob a bisserl plastik dabei sein darf.......we will see........

Geschrieben

Hallo alle zusammen!

 

Auf der neuen Tommasini-Homepage kann man verschiedene Farb-und Grafikkombinationen konfigurieren. Ist voll genial.

 

http://www.tommasini.it

 

In der linken Navigationsleiste auf "Colours" klicken und ein wenig runterscrollen. Da erscheinen Farbtöpfe nit dem Text "Customize your Tommasini frame colours". Da drauf klicken und schon kanns losgehen.

 

Also los! Stellt Euch Eure Lieblingskombinationen zusammen. Selbst die Farbe des Tommasini-Logos kann man wählen. Echt :toll::toll:

 

Und wie Riho schon geschrieben hat: KUFT MEHR ITALIENER!!! :klatsch::klatsch:

 

Die produzieren einfach die schönsten Räder, Autos, Möbel, Klamotten, usw. :love: :love: :love:

 

Beste Grüße, Alex18 *schweritalophil*

Geschrieben
Hallo alle zusammen!

 

Auf der neuen Tommasini-Homepage kann man verschiedene Farb-und Grafikkombinationen konfigurieren. Ist voll genial.

 

http://www.tommasini.it

 

...Und wie Riho schon geschrieben hat: KUFT MEHR ITALIENER!!! :klatsch::klatsch:

 

 

Hab soeben meine Tifosi-Lackierung zusammengestellt..

 

http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=55546

Tommasini_01.jpg

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...