phenix Geschrieben 31. Juli 2006 Geschrieben 31. Juli 2006 Was zum gustieren... Können die Italiener irgendwie schönere Räder bauen, als alle anderen?? :love: Zitieren
Noize Geschrieben 31. Juli 2006 Geschrieben 31. Juli 2006 Können die Italiener irgendwie schönere Räder bauen, als alle anderen?? :love: Ja, das können sie .. obwohl hier im Forum gibt es einen Steirer aus Zürich, der behauptet, dass die Taiwanesen die ergötzlichsten Fahrradln bauen und das sogar noch mit draufgepappten Devotionalien aus Osaka. :devil: Zitieren
Hrdtail Geschrieben 31. Juli 2006 Autor Geschrieben 31. Juli 2006 Können die Italiener irgendwie schönere Räder bauen, als alle anderen?? :love: naja - nicht unbedingt - die taiwanesen, chinesen, usw kopieren das optische ja perfekt - aber die italo-radln sind vor allem sehr leiwand zu fahren - eigentlich wollte ich ja ein brew - aber ich subventioniere lieber nicht den arabienfeldzug eines gewissen schurkenstaates durch den erwerb von brew, c'dale, trek, scott, spezi, yeti, woswasi .... Zitieren
whoknowsme Geschrieben 31. Juli 2006 Geschrieben 31. Juli 2006 das ist meines - hab damals gebraucht € 700,- gezahlt, ist komplett mit campo record titanium und einem zweiten laufradsatz "shamal" inkl. zweiter kassette gewesen. hab inzwischen nur das lenkerband und die reifen getauscht - fährt sich immer noch wie ein neues rad! habs sogar noch bei diversen rennen im einsatz (24h grieskirchen, berchtesgadner land marathon, usw.) Zitieren
hermes Geschrieben 31. Juli 2006 Geschrieben 31. Juli 2006 das ist meines - hab damals gebraucht € 700,- gezahlt, ist komplett mit campo record titanium und einem zweiten laufradsatz "shamal" inkl. zweiter kassette gewesen. hab inzwischen nur das lenkerband und die reifen getauscht - fährt sich immer noch wie ein neues rad! habs sogar noch bei diversen rennen im einsatz (24h grieskirchen, berchtesgadner land marathon, usw.) schönes rad. aber die bremse solltest zumachen Zitieren
Noize Geschrieben 31. Juli 2006 Geschrieben 31. Juli 2006 das ist meines - hab damals gebraucht € 700,- gezahlt, ist komplett mit campo record titanium und einem zweiten laufradsatz "shamal" inkl. zweiter kassette gewesen. hab inzwischen nur das lenkerband und die reifen getauscht - fährt sich immer noch wie ein neues rad! habs sogar noch bei diversen rennen im einsatz (24h grieskirchen, berchtesgadner land marathon, usw.) Ein Colnago Master hätt ich auch gerne, nur sind gut erhaltene Master aus den mittleren 90ern immer noch nicht günstig zu haben.. Edit: ich seh grad, dass das Radl runde Rohre hat. Dann ist es ein Tecnos und kein Master... Zitieren
Noize Geschrieben 1. August 2006 Geschrieben 1. August 2006 Da hab ich nochwas zum Lesen, falls jemand noch mehr von Gios sehen will. Ein 2003er "Alfredo Gios" für die Milan Bike-Show. Der Rest steht eh im Artikel... GIOS SUPER RECORD Zitieren
phenix Geschrieben 1. August 2006 Geschrieben 1. August 2006 Da hab ich nochwas zum Lesen, falls jemand noch mehr von Gios sehen will. Ein 2003er "Alfredo Gios" für die Milan Bike-Show. Der Rest steht eh im Artikel... Ich würd mal sagen: Bella Ragazza!!! :love: Zitieren
Hrdtail Geschrieben 1. August 2006 Autor Geschrieben 1. August 2006 Ich würd mal sagen: Bella Ragazza!!! :love: jessss - und ich darf sowas ähnliches bald fahren Zitieren
NoAhnung Geschrieben 1. August 2006 Geschrieben 1. August 2006 hast du's schon gekauft? ich möcht dich noch mit dem konfrontieren: http://666kb.com/i/aga9qg4r7sq5kqhc7.jpg ja, ich bin fixiert! 987.- bei einem versandhändler in .it obwohl das gios ist auch echt schön:love: freu mich schon auf fotos wenns fertig ist. Zitieren
Hrdtail Geschrieben 3. August 2006 Autor Geschrieben 3. August 2006 pfuuuuh - schaut auch schwer in ordnung aus! Matthias? Zitieren
whoknowsme Geschrieben 3. August 2006 Geschrieben 3. August 2006 Edit: ich seh grad, dass das Radl runde Rohre hat. Dann ist es ein Tecnos und kein Master... nein, ist schon ein colnago master in der limitierten und signierten sonderausführung "olympic" auf den bildern kommen die eckigen rohre nicht gut rüber werd mal detailliertere bilder reinstellen... Zitieren
hermes Geschrieben 3. August 2006 Geschrieben 3. August 2006 auch ganz nett: http://www.somec.com/Image/Image/Allegati/11248936061.jpg Zitieren
Noize Geschrieben 4. August 2006 Geschrieben 4. August 2006 auch ganz nett: http://www.somec.com/Image/Image/Allegati/11248936061.jpg den Somec Iron hab ich mir nicht erwähnen getraut, weil das Sitzrohr und der Popsch ja aus CFK sind... ...aber das Muffengeschnörksel ist voll schön :love: Zitieren
Noize Geschrieben 4. August 2006 Geschrieben 4. August 2006 Hier noch ein Tommasini aus Columbus Neuron mit viel Chrom... http://www.tommasini.it/eng/imgtelai/big/sintesi.jpg Zitieren
Noize Geschrieben 4. August 2006 Geschrieben 4. August 2006 Hier das Pentant zum Somec Iron von Tommasini http://www.tommasini.it/eng/imgtelai/big/carbofire.jpg Zitieren
Noize Geschrieben 4. August 2006 Geschrieben 4. August 2006 Das Opera (Stahl mit Carbon-Popsch) gibt's seit 2006 nicht mehr, aber vielleicht findet sich hie und da noch ein Rahmen bei einem Händler http://www.kiwivelo.co.nz/images/Product_images/30/Pinarello%20opera%20bike%20lg.jpg Zitieren
Matthias Geschrieben 4. August 2006 Geschrieben 4. August 2006 Hier noch ein Tommasini aus Columbus Neuron mit viel Chrom... http://www.tommasini.it/eng/imgtelai/big/sintesi.jpgHalten die dürren Röhrln auch was aus? Ich würde mich net trauen, mit dem G'landa schnella als an 40ga zu fahren...:wink::f: Zitieren
Noize Geschrieben 4. August 2006 Geschrieben 4. August 2006 Halten die dürren Röhrln auch was aus? Ich würde mich net trauen, mit dem G'landa schnella als an 40ga zu fahren...:wink::f: Paßt eh.. mehr schaffst'd eh ned.. Zitieren
hermes Geschrieben 4. August 2006 Geschrieben 4. August 2006 den Somec Iron hab ich mir nicht erwähnen getraut, weil das Sitzrohr und der Popsch ja aus CFK sind... ...aber das Muffengeschnörksel ist voll schön :love: stahl und carbon zu mischen, passt ja ganz gut. der casati laser carbon ist ja da auch ein sehr schönes beispiel :love: Zitieren
Hrdtail Geschrieben 4. August 2006 Autor Geschrieben 4. August 2006 Halten die dürren Röhrln auch was aus? Ich würde mich net trauen, mit dem G'landa schnella als an 40ga zu fahren...:wink::f: naaa geeeeh - is ja ned so schlimm .... ausserdem: bei den Rahmengrössen die ich fahr sind die Röhrln in der Regel eh mehr breit als hoch http://www.aquariumbau.at/board/images/smilies/tongue.png Zitieren
Noize Geschrieben 4. August 2006 Geschrieben 4. August 2006 stahl und carbon zu mischen, passt ja ganz gut. der casati laser carbon ist ja da auch ein sehr schönes beispiel :love: ..was uns wieder zu dieser göttlichen Schönheit zurückbringt... Der Rohrsatz zu diesem schönen Stück stammt von Trafiltubi, die auch vieles für Ferrari machen/gemacht haben... http://www.cbike.com/images/col_carbmaster.jpg Zitieren
Hrdtail Geschrieben 4. August 2006 Autor Geschrieben 4. August 2006 ja is a traum nur leider etwas ausserhalb meines budgets :-/ Zitieren
Noize Geschrieben 4. August 2006 Geschrieben 4. August 2006 BTW: hab ich grad im Netz gefunden.... Falls jemand Lust auf ein selbstgebruzzeltes Eisen- oder Titanfahrrad bekommen hat und seinen Lötkolben anheizen möchte, dann sollte dieser Link recht hilfreich sein... Zitieren
Hrdtail Geschrieben 4. August 2006 Autor Geschrieben 4. August 2006 ... is ja cooooool! (bloss wer bauts zusammen :-/ ) Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.