manfred Geschrieben 27. August 2006 Geschrieben 27. August 2006 Ich verlege gerade die letzten Fliesen (endbehandelte Terra-Cotto Fliesen 30x30, leicht rau) und habe einen Fugenabstand von ca. 1 - 1,5 cm. Kann ich für diese Fliesen jede handelsübliche im Baumarkt erhältliche Fugenmasse verwenden oder gibt es für Cottofliesen eine besondere Fugenmasse? Danke für euer Hilfe! manfred Zitieren
Der Peter Geschrieben 27. August 2006 Geschrieben 27. August 2006 Ich habe eine ganz normale dunkelgraue Fugenmasse verwendet. Allerdings habe ich auch ganz normale 5-7 mm Fugen. Den Wandanschluß solltest Du aber (wegen der Schallübertragung) mit Silikon machen. EDIT: Das ist jetzt drei Jahre her und alles ist wunderbar. Nur beim auswischen mit dem Schwamm solltest Du eher flott sein (versuch wo später ein Kasten steht), da auf der rauen Oberfläche die Fugenmasse etwas schwerer weggeht. Danach habe ich mit einem s. g. Endreiniger gewaschen und gewachst (auch bei "fertigen" Platten wegen der Fugen). Wüst a Büdl segn? Zitieren
Gast cw0110 Geschrieben 27. August 2006 Geschrieben 27. August 2006 Es gibt von div. Herstellern spezielle Fugenmassen für breite Fugen (Bsp "Fugenbreit" etc. ). Wichtig : Fugen ausreichend anfeuchten (Kanten), da sonst di Fugenmasse zu schnell abtrocknet und "verbrennt", d.h. eine körnige Oberflächenstruktur bekommt. Bei vorbehandelten Cotto-Fliesen solltest Du keine Probleme mit Zementschlieren (Grauschleier) bekommen, wenn doch, Endreiniger oder verdünnter Industrieessig und abwaschen. mfg Christian cw0110 Zitieren
Peter D. Geschrieben 27. August 2006 Geschrieben 27. August 2006 No serwas, jetzt schlagen alle Heimwerkerfreaks zu - I hau mi o @Der Peter Das Silikon in den Ecken hat relativ wenig mit der Schallübertragung zu tun, sondern lediglich damit, dass der Anschluss zwischen horizontaler und vertikaler Verfliesung nicht gleich diese schreckliche Rissbilder zeigt Zitieren
manfred Geschrieben 27. August 2006 Autor Geschrieben 27. August 2006 Vielen Dank für eure Antworten! "Fugenbreit" habe ich schon im Baumarkt mal gesehen, wird nächste Woche angeschafft. In der Küche hab ich Feinsteinzeug verlegt, da hab ich keine Probleme mit der Fugenmasse und der "Aushärtezeit" gehabt. Die Fliesen sind allerdings glatt und dadurch leichter von der Fugenmasse zu reinigen. Zementschleierentferner habe ich noch vorrätig. @cw0110 Du hast zu ziegelroten Cottofliesen dunkelgrau verfugt? Kommt das optisch besser als hellgrau? @DerPeter Ja bitte!! Ein Foto! lg manfred Zitieren
Der Peter Geschrieben 27. August 2006 Geschrieben 27. August 2006 Das Silikon in den Ecken hat relativ wenig mit der Schallübertragung zu tun, sondern lediglich damit, dass der Anschluss zwischen horizontaler und vertikaler Verfliesung nicht gleich diese schreckliche Rissbilder zeigt Relativ wenig aber absolut doch. Wände und Böden sollten nicht "hart" verbunden werden. Weder mit Estrich (daher schwimmend) noch mit Fugenmassen o. ä. um eine Trittschallübertragung zu vermeiden. Daher werden auch Hartböden mit seitlicher Fuge verlegt. EDIT: Zu spät gesehen, aber nun doch Bild(er). Vorraum, Stiegenaufgang, oberer Gangbereich. Zitieren
manfred Geschrieben 28. August 2006 Autor Geschrieben 28. August 2006 Tolle Leistung! Nur die Verlegung bei Bild 1 ist für meinen Geschmack etwas zu unruhig. Wahrscheinlich wirkt das nur auf dem Foto so, in Natura betrachtet kann es sehr interessant sein. Ich werde noch verfugen und dann das Ergebnis ablichten. Vielen Dank nochmals für eure Hilfe! manfred Zitieren
NoStyle Geschrieben 28. August 2006 Geschrieben 28. August 2006 Das Silikon in den Ecken hat relativ wenig mit der Schallübertragung zu tun, sondern lediglich damit, dass der Anschluss zwischen horizontaler und vertikaler Verfliesung nicht gleich diese schreckliche Rissbilder zeigt vergiss aber den glasreiniger ned, wennst mit silikon hantierst - sonst hast a wahnsinnspatzerei... Zitieren
Joga Geschrieben 28. August 2006 Geschrieben 28. August 2006 Ich werde morgen und übermorgen im Klo die neuen Naturmarmor-"Fliesen" (Naturmarmor, gebrochen, 2-seitig geschliffen, 5 Farben) im Mosaikmuster verlegen. Bin schong gespannt, wie das dann aussehen wird... Zitieren
Der Peter Geschrieben 28. August 2006 Geschrieben 28. August 2006 Ich werde morgen und übermorgen im Klo die neuen Naturmarmor-"Fliesen" (Naturmarmor, gebrochen, 2-seitig geschliffen, 5 Farben) im Mosaikmuster verlegen. Bin schong gespannt, wie das dann aussehen wird... Verlange Foto, weil ich Natursteiniger. Zitieren
Joga Geschrieben 28. August 2006 Geschrieben 28. August 2006 Ok, werd eine kleine Fotostory machen. Zitieren
soulman Geschrieben 28. August 2006 Geschrieben 28. August 2006 naturmarmor und gebrochen kommt am klo imer gut! Zitieren
Joga Geschrieben 28. August 2006 Geschrieben 28. August 2006 Soll das jetzt eine Anspielung sein? Wenn ja, dann versteh ich sie net... Zitieren
Gast cw0110 Geschrieben 28. August 2006 Geschrieben 28. August 2006 Unbehandelte Cottoplatten, dunkelbraune Fugenmasse, anschließend mit einem Auro-Zeugs behandelt, genaue Type weiß ich nicht mehr.(Glaube es war Hartöl Nr.126) mfg Christian cw0110 Zitieren
Joga Geschrieben 31. August 2006 Geschrieben 31. August 2006 So... Gestern hab ich die Fliesen verlegt. Hoffentlich komme ich heute zum Verfugen... Fotos hab i brav gemacht, kommen dann alle zusammen, wenns fertig is... Zitieren
Joga Geschrieben 27. September 2006 Geschrieben 27. September 2006 So... bin grad drauf gekommen, dass i ja no Fotos schuldig bin... Also hier sind welche... Haftgrund auf alten Boden aufgetragen (2x)... http://iinvaders.net/user/joga/pics/2006_Kloboden/DSC00211.JPG Der Start... http://iinvaders.net/user/joga/pics/2006_Kloboden/DSC00216.JPG Schon ein bisschen weiter... http://iinvaders.net/user/joga/pics/2006_Kloboden/DSC00218.JPG Zitieren
Joga Geschrieben 27. September 2006 Geschrieben 27. September 2006 Fast fertig... http://iinvaders.net/user/joga/pics/2006_Kloboden/DSC00219.JPG Der letzte Stein... http://iinvaders.net/user/joga/pics/2006_Kloboden/DSC00220.JPG Fertig... http://iinvaders.net/user/joga/pics/2006_Kloboden/DSC00221.JPG Zitieren
Joga Geschrieben 27. September 2006 Geschrieben 27. September 2006 Verfugen... http://iinvaders.net/user/joga/pics/2006_Kloboden/DSC00223.JPG Fugenmassen entfernt... http://iinvaders.net/user/joga/pics/2006_Kloboden/DSC00224.JPG http://iinvaders.net/user/joga/pics/2006_Kloboden/DSC00225.JPG Danach wurde noch ein Zementschleierentferner aufgetragen und kommende Woche kommt dei Fleck-Stopp-Versiegelung drauf... Danach kommt noch eine Verkleidung fürs Rohr hinten im Eck... Dh, die Arbeitsschritte waren: * ausmalen von Wand und Decke * Wandfliesen weiß lackiert * neuer Boden * neue Schüssel (* Verkleidung) Zitieren
mini Geschrieben 27. September 2006 Geschrieben 27. September 2006 Und bitte einen neuen Heizkörper!!! Zitieren
Joga Geschrieben 27. September 2006 Geschrieben 27. September 2006 Und bitte einen neuen Heizkörper!!! Mit dem hab ich eigentlich kein Problem... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.