Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi Leute!

 

Nachdem ich mich durch die Suchfunktion gelesen habe, nun meine Frage!

Im Jahr 2004 (lang ists her) hats mal eine Yogadiskussion geben, Adal du warst damals Yoga (oder?) jetzt wollte ich mal wissen, machst du das immer noch und wie gefällt es dir als ausgleich zum Triathlon?

 

Binnämlich am Überlegen das ganze mit meinem Schatz diesen Winter anzugehen, antworten sind von anderen aber auch gerne willkommen!

 

lg Dan :devil:

Geschrieben

Also ich mache (resp. versuche mich in) Yoga seit knapp 2 Monaten und bin wirklich begeistert. Bin absolut überzeugt davon alleine meine Beweglichkeit merkbar gesteigert zu haben.

 

Weitere Erfahrungen dann nach einiger Zeit.

 

lg

 

Gerhard

Gast lotusblume
Geschrieben

...endlich einmal ein Yoga-Fred

da freut sich meinereins. :)

 

Praktiziere seit ca 12 Jahren Yoga - verschiedene Stile.

Halte seit ca 6 Jahren selber Yogaklassen in verschiedenen Fitness-Studios in Wien.

 

 

:) Mann/Frau bleibt halt wirklich geschmeidiger

:) macht Spaß und entstresst nach dem Job

:) man kann geminsam üben oder allein

:) supa für Stütz- und Oberköpermuskulatur

:) Macht Verspannunen bewußt....

 

ich könnt noch viel aufzählen....am Besten ihr schauts mal einfach in einer Klasse vorbei(Elixia Fr 10.00 ;) ...gibt auch supacoole DVDs

 

Wer die ultimative Verbindung zwischen YOGA und Biken sucht: Bittesehr---> SpinYoga wurde von uns erfunden (Artikel in der Wienerin Nov 05) ...ab Herbst im HolmesPlace/Börseplatz...oder Infos PM an mich :zwinker:

 

Freu mich riesig über das Thema und auf viele Antworten :love:

Geschrieben

oja, endlich mal yoga:

 

ich mache seit gut fünf jahren yoga und habe letztes jahr meine yoga lehrer ausbildung abgeschlossen. meine yoga richtung ist kundalini yoga - das ist eine dynamischere yogaform - da gibts ja auch gewaltige unterschiede....

 

mir bringt yoga neben dem "streching" auch ruhe und kraft. ausserdem habe ich gelernt, mich leichter geistig auszuklicken und zu entspannen. ich lebe seither bewusster, sehe viele dinge anders.

 

jeder sollte seine erfahrungen mit yoga auf seine art machen. es gibt soviele verschiedene arten (und auch lehrer) das man hier sehr viel ausprobieren muss bis man das passende gefunden hat. bei manchen yogastunden schüttle ich auch den kopf und denke mir, das kanns nicht sein ....

 

aber zurück zum thema: wir hatten eine reflextion was seit beginn der ausbildung passiert ist. ich sagte meinem oberlehrer, dass ich mich zum ironman angemeldet habe. er meditierte, gab mir atemübungen auf, die ich in der vorbereitung üben und nutzen soll. immer, wenn ich zeit (und muse) hatte, nutzte ich die übung um wieder zum boden (und zur ruhe) zu kommen. während des iroman ging mir das mantra oft durch den kopf. ich schwimme auch im tackt dieses mantras ....

 

niemand kann nachmessen in metern, stunden oder sonst masseinheiten, ob mir das was gebracht hat. für meinen kopf ist es jedenfalls äusserst hilfreich.

 

=> ich finde, yoga und sport ist eine perfekte ergänzung!

Geschrieben
yoga wird dir halt im ausdauersinn wenig bringen. sonst ne ganze menge beweglichkeit, kraft u. ruhe. vorrausgesetzt du machst es richtig.
Geschrieben

Ich machs mittlerweile in der Saison mangels zeit nicht mehr, im Winter aber sicher wieder, ist beim Club CD gratis dabei und eine ehemalige Arbeitskollegin von mir unterrichtet und macht das spitze. Übrigens auch kundalini yoga ...

 

Ich bin überzeugt, dass es die perfekte Ergänzung von triathlon darstellt:

 

1. Yoga ist tendenziell Yin, Triathlon extrem yang

2. Triathlon verkürzt die Muskeln, macht sie hart und unflexibel, Yoga macht die Muskeln flexibel, elastisch

3. Yoga behebt Disbalancen, es werden alle Muskeln trainiert (freu mich schon auf den Muskelkater nach der ersten Stunde im Winter :p )

 

Ich glaube, dass das auch in Meter und Sekunden viel bringt:

 

1. Bessere Sitzposition möglich, da beweglicher im unteren Rücken

2. Flexibilität macht Schwimmen leichter, reduziert die Neigung zu Krämpfen und beugt Verletzungen vor

3. Kräftigung der Stützmuskulatur so.

 

Allerdings kommts zum Training dazu, nicht statt und belastet das ohnehin schwierige Zeitbudget. Für mich der Grund, dass es in der Saison einfach nicht geht, im Winter mach ichs nach den Krafteinheiten, nicht ideal, aber immerhin. Damit fällt Anfahrtsweg und Umziehen (weil ich ja schon im Studio bin) wenigstens weg.

 

Im Yoga will ich definitiv nichts "erreichen", hab daher auch keine Ambitionen Richtung Lehrerausbildung oder irgenwelchen Zertifizierungen, aber 1-2 * / Woche im Winter im Studio find ich echt :toll:

 

Besonders in der Übergangszeit, wenns training bei 5h liegt, machts mir total viel Freud, wenns mit der Zeit knapper wird, ists halt das Erste, was fliegt.

 

Massage ist mE für die oa. Ziele noch geeigneter und kostet noch weniger Energie, daher lass ich mich das ganze Jahr massieren, mach aber nur im Winter Yoga ...

 

Glaub aber man muss auch ehrlich sagen, notwendig ist Yoga für Leistungssport nicht, je jünger und elitenäher man ist, desto mehr kann man auch diese zeit in produktiveres Training (im Ausdauersinn) stecken, nur wer älter, vorgeschädigt, bürogeschädigt etc ist, profitiert mE gewaltig!

Geschrieben

Ich bin heute zur meiner zweiten Yoga Stunde gegangen.

 

Ich spüre dabei, wie ich abschalte und mich vom Altag loslösse und Kraft tanke.

 

Für mich ist es eine ideale Ergänzung zum Ausdauersport.

 

Stefan

  • 8 Monate später...
  • 2 Wochen später...
Geschrieben
Eine Anmerkung: Bei Hypermobilität wird von Yoga abgeraten.

 

Hier ist sicher Vorsicht geboten.

Richtig gemacht kanns aber auch hier sehr viel bringen. Wir hatten im Yogakurs ein paar die hypermobil sind und denen hats sehr gut getan.

 

Wichtig ist dabei allerding die Kontrolle durch den/die Lehrer/in und die Achtung der eigenen Grenzen.

Also in dem Fall eher in nicht die Yogakurse im Fitnesscenter (nix gegen die Qualität dort, es geht um die Gruppengröße), sondern in ein Zentrum mit Kleingruppen gehen bzw. Privat.

Wir waren immer so 4 - 8 Leute, da war die Betreuung sehr gut.

  • 8 Monate später...
Geschrieben

So, muss das wieder ausgraben :D !!

 

War jetzt schon 3x Power-Yoga bei einer Yoga-Lehrerin und bin restlos begeistert davon.

 

....Power Yoga ist eine dynamische Form des Hatha Yoga, in der Kraft, Ausdauer und Beweglichkeit gleichermaßen trainiert werden.

Er ist die amerikanische Interpretation von Ashtanga Vinyasa Yoga, ein System von Übungen, das von Sri K. Patthabi Jois in Indien gelehrt wird. Ausgeführt wird eine bestimmte Reihenfolge von Asanas (das sind Körperhaltungen) in Kombination mit einer speziellen Atemtechnik (Ujjayi Pranayama) und den so genannten Dristis (Blickpunkten). Es kann in verschiedenen Schwierigkeitsstufen ausgeführt und daher an unterschiedliche Zielgruppen angepasst werden. Auf alle Fälle ist Power Yoga eine Konfrontation mit dem eigenen Selbst und allen Anteilen der eigenen Persönlichkeit. Der Körper ist hier der Ort der Erfahrung.

 

...und jetzt meine Frage: Hat von Euch Jemand Erfahrungen mit DVD´s zu Power-Yoga? Ich möchte gerne auch zuhause Übungen durchführen und da wäre solch eine DVD sicher hilfreich! Bitte um Tipps!!

 

DANKE!!!!

Geschrieben
So, muss das wieder ausgraben :D !!

 

War jetzt schon 3x Power-Yoga bei einer Yoga-Lehrerin und bin restlos begeistert davon.

 

....Power Yoga ist eine dynamische Form des Hatha Yoga, in der Kraft, Ausdauer und Beweglichkeit gleichermaßen trainiert werden.

Er ist die amerikanische Interpretation von Ashtanga Vinyasa Yoga, ein System von Übungen, das von Sri K. Patthabi Jois in Indien gelehrt wird. Ausgeführt wird eine bestimmte Reihenfolge von Asanas (das sind Körperhaltungen) in Kombination mit einer speziellen Atemtechnik (Ujjayi Pranayama) und den so genannten Dristis (Blickpunkten). Es kann in verschiedenen Schwierigkeitsstufen ausgeführt und daher an unterschiedliche Zielgruppen angepasst werden. Auf alle Fälle ist Power Yoga eine Konfrontation mit dem eigenen Selbst und allen Anteilen der eigenen Persönlichkeit. Der Körper ist hier der Ort der Erfahrung.

 

...und jetzt meine Frage: Hat von Euch Jemand Erfahrungen mit DVD´s zu Power-Yoga? Ich möchte gerne auch zuhause Übungen durchführen und da wäre solch eine DVD sicher hilfreich! Bitte um Tipps!!

 

DANKE!!!!

 

google mal: Lino Mile - das ist einer der ziemlich weit gekommen ist(3. und 4. Serie) und einige Videos produziert hat.

 

Ich glaub ich hab auch noch was daheim....

 

aja, und wir reden von Asthanga Yoga! Power Yoga ist was anderes..eben die american Version.

 

guckst auch: Sarem Atef.........ein begnadeter Yogin!

Geschrieben
google mal: Lino Mile - das ist einer der ziemlich weit gekommen ist(3. und 4. Serie) und einige Videos produziert hat.

 

Ich glaub ich hab auch noch was daheim....

 

aja, und wir reden von Asthanga Yoga! Power Yoga ist was anderes..eben die american Version.

 

guckst auch: Sarem Atef.........ein begnadeter Yogin!

 

Danke, aber leider gibt´s keine DVD´s...! Habe bei Amazon was von dieser Lady gefunden... lt. den Rezensionen klingt es ganz ok..?

Geschrieben

Ursula Karven - eine Schauspielerin die jetzt auf Mallorca ein Yogastudio eröffnet hat( in Palma glaub ich)

 

naja, irgendwo ein Hype -und sehr promoted gestylt.... sexy Yoga eben. Ich kenn sie noch nicht, weiß persönlich nicht wie sie arbeitet - aber das werd ich im März rausfinden:D

 

Ganesha Yoga Zentrum kennst Du?

Geschrieben
Ursula Karven - eine Schauspielerin die jetzt auf Mallorca ein Yogastudio eröffnet hat( in Palma glaub ich)

 

naja, irgendwo ein Hype -und sehr promoted gestylt.... sexy Yoga eben. Ich kenn sie noch nicht, weiß persönlich nicht wie sie arbeitet - aber das werd ich im März rausfinden:D

 

Ganesha Yoga Zentrum kennst Du?

 

Aha... Danke, nein das Ganesha Yoga Zentrum kenn ich nicht, hilft mir aber leider auch nicht, da ich in Kärnten bin!

 

sexy Yoga ist doch ok :D !!;)

Geschrieben
Aha... Danke, nein das Ganesha Yoga Zentrum kenn ich nicht, hilft mir aber leider auch nicht, da ich in Kärnten bin!

 

sexy Yoga ist doch ok :D !!;)

 

ohgottohgott, das weiß ja keiner:)

Aber im Ganesha gibts immer wieder Workshops mit internationalen Lehrern.

 

wegen sexy: darum empfehle ich ja auch den Sarem:D

Geschrieben
ohgottohgott, das weiß ja keiner:)

Aber im Ganesha gibts immer wieder Workshops mit internationalen Lehrern.

 

wegen sexy: darum empfehle ich ja auch den Sarem:D

 

...tja, einE Sarem würde mich mehr interessieren :D

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...