Zum Inhalt springen

Geringefügige Beschäftigung versteuern


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

Folgendes: ich bin Student und arbeite im Moment geringfügig. Jetzt habe ich noch ein 2. Jobangebot bekommen, was sehr gut in meinen Zeitplan passen würde.

Wie funktioniert das jetzt mit der Versteuerung und Sozialabgaben, wenn ich zwei geringfügige Beschäftigungen habe, die zusammen die Geringfügigkeitsgrenze überschreiten?

 

Grüße,

Geschrieben
Habe mich gerade informiert. Also das Einkommen wird zusammengezählt, und man ist Pflichtversichert (Pension, Kranken, Arbeitslosen, ...). z.B. bei 600€ sind das immerhin rund 110€ pro Monat.
Geschrieben
ich kann dir nur nen buchhalter empfehlen der sich damit auskennt

Naja, so einen zu konsultieren ist aber kostenpflichtig...

...Anruf beim Finanzamt ist kostenlos. (ebenso bei der AK, wobei die sich aber teilweise leider nicht übermäßig gut auskennen...)

Geschrieben
Dann isses glaube ich so, wennst nur 1€ über dem Maximalbetrag bist, musst du das gesamte Einkommen (nicht nur den Betrag den du darüber bist - Stichwort "Bagadellbeträge") regulär versteuern...musst dir halt dann durchrechnen inwiefern sich das für dich rentiert - wennst keine Kinderbeihilfe mehr bekommst ist das alles ziemlich egal, dann gelten die Freibeträge für Studenten

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...