Zum Inhalt springen

atemtroubles beim schwimmstart


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo trias!

 

in klagenfurt und in saalfelden hatte ich arge troubles beim schwimmstart: ich hatte das gefühl keine oder zuwenig luft zu bekommen. deswegen bin ich nach ein paar metern bereits brustgeschwommen, bis sich mein atemrythmus bzw. atemgefühl wieder normalisiert hat. danach gings für meine verhältnisse ganz gut und zügig kraulend dahin.

 

an der kondi oder am nicht schwimmen können kanns meines erachtens nicht liegen - war letztens bei einem 5 km schwimmbewerb - und da konnte ich die ganze distanz durchkraulen. ich glaube, es liegt auch nicht daran, dass ich angst vor den catcherein im wasser habe oder dass ich sooo aufgeregt bin, dass mir die luft wegbleibt.

 

habt ihr tipps was ich dagegen machen kann? habt ihr da auch probleme? an was kann das liegen?

Geschrieben
hallo trias!

 

in klagenfurt und in saalfelden hatte ich arge troubles beim schwimmstart: ich hatte das gefühl keine oder zuwenig luft zu bekommen. deswegen bin ich nach ein paar metern bereits brustgeschwommen, bis sich mein atemrythmus bzw. atemgefühl wieder normalisiert hat. danach gings für meine verhältnisse ganz gut und zügig kraulend dahin.

 

an der kondi oder am nicht schwimmen können kanns meines erachtens nicht liegen - war letztens bei einem 5 km schwimmbewerb - und da konnte ich die ganze distanz durchkraulen. ich glaube, es liegt auch nicht daran, dass ich angst vor den catcherein im wasser habe oder dass ich sooo aufgeregt bin, dass mir die luft wegbleibt.

 

habt ihr tipps was ich dagegen machen kann? habt ihr da auch probleme? an was kann das liegen?

 

 

 

geht mir genau so!

 

 

grund 1: zu wenig aufgewärmt

grund 2: zu schnell angeschwommen

 

lösung: aufwärmen u. langsam schwimmen.

 

man sollte sich net so mitreissen lassen

Geschrieben

Wennst - so wie ich und ca. 60% der Bevölkerung - Kälteasthma hast, kannst entweder einen Asthmaspray nehmen (aber vorher eintragen lassen), oder - so wie ich - einfach länger und härter aufwärmen.

 

Ich hab das Problem völlig unter Kontrolle, einfach 15 Minuten einschwimmen, davon mindestens 4*20 hart (Armzüge), und das Problem ist bei mir keines mehr.

Geschrieben

danke mal für diese tipps.

 

wie bekommt man raus, ob man kälte asthma hat? glaube zwar nicht, dass es mich trifft, da ich schon öfters in kälteren gewässern ohne neo unterwegs war und auch im winter kein problem mit der atmung beim laufen habe - aber damit könnte ich es dann ausschliessen.

 

wie verhält es sich mit dem einschwimmen?? bringt das wirklich was? wie schwimmt ihr euch ein???? kann man das im pulk schwimmen (wg. wellen und unruhigem wasser) irgendwie simulieren??

 

@paul; das problem im fred um den viennaman gings um dieses nach luft japsen - klassiker von zu kaltem wasser. ich glaube aber, das mein problem nicht in diese kategorie fällt - siehe oben.

Geschrieben
danke mal für diese tipps.

 

wie bekommt man raus, ob man kälte asthma hat?

 

Gibt einen Test im AKH, irgendwas mit kalter Luft die man einatmen muss ... ich habs nicht gemacht, mir bleibt verlässlich in kaltem Wasser die Luft weg, nach hartem Einschwimmen gehts weg, das reicht mir.

 

"Don't fix it, if it aint broken", ich wurde als Jugendlicher mit Asthmadiagnose (Bronchial-), Sportverbot und Inhalationspflich "bestraft", hab drauf verzichtet und kann bis heut problemlos Alles machen, nur muss ich mich halt vor kalten Schwimmbewerben anständig einschwimmen, kein Problem. Da kommt kein Doktor ran :)

Geschrieben

ich hatte in krems zum ersten mal auch das problem. da bin ich in der 2. startwelle gestartet und bin nach ca. 100 m stehen geblieben, weil ich einfach keine luft bekommen habe. danach gings wieder einwandfrei und ich hab in summe mit pb gefinisht!

 

bei mir lags glaub ich auch dran, dass ich mich vor der 1. startwelle ein bisschen aufgewärmt habe und dann an den wasserrand gesetzt (klarerweise hat dort die sonne auch noch voll auf den schwarzen neo geknallt). Ich bin zwar nach 2 minuten wieder ins wasser gegangen und hab auf den start gewartet - ohne weiteres aufwärmen und hatte dann nach dem start eben diese atemprobleme.

Geschrieben

ich glaube der thread vorm viennaman war von mir. ich hatte genau das selbe problem, bzw. habs noch immer, aber ich kann es mittlerweile durch einschwimmen in den griff bekommen. und zwar wirklich solange auf tempo (falls man dieses wort bei mir gebrauchen kann) einschwimmen bis ich ruhig durchatmen kann, nicht nur einmal hin und herschwimmen wie ich das früher gehandhabt hab...das bringt bei mir gar nyx.

 

ein weiteres problem dürfte bei mir sein, das ich bei dieser atemnot und beim startgemetzel so nach luft schnappe, dass ich viel luft schlucke und ich dann so einen aufgeblähten magen habe, dass der auf die brust drückt und ich erst wieder nicht gut luft bekomme. und die luft bekomme ich beim schwimmen nicht mehr weg. erst am weg in die wechselzone habe ich beim letzten tria, zur belustigung einiger zuschauer, in einer tour gerülpst um wenigstes am rad atmen zu können.

 

lg, tri-ossi

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...