Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich überlege nun schon wirklich sehr lange ob ich mir einen Ergometer zulegen soll.

Mir ist dabei wichtig, dass man bei dem Ergometer die Watt einstellen kann, dass er einen richtigen Sattel (kein breiter Hometrainersattel), Klickpedale und einen Rennrad bzw. Triathlonlenker hat.

So das Problem: Daum und Kettlerprodukte, die folgende Kriterien erfüllen kosten alle jenseits 900Euro!!!

Gibt es da keine preisgünstigeren Produkte????

Geschrieben

Kaum. Also ich kenne zumindest keine.

 

Für ein Ergometer mit stufenloser Induktionsbremse muss man ja schon alleine >450 EUR ausgeben.

Günstiger bekommt man nur Ergometer mit nem elektronischen Magnetbremssystem (Permanentmagnet) bzw. "Bremsriemen". Und da hat man dann auch nur die normalen "Hometrainer"-Ausführung, sprich breiter Sattel, tiefer Einstieg etc. (eben genau das, was du nicht möchtest).

 

Billiger kommst wohl nur weg, wenn du auf ner Rolle trainierst.

Geschrieben

rolle ist zu laut (im Wohnzimmer) vorallem wenn du nicht zum einsiedler im fittnesraum werden willst !! 4 stunden sind tausende einsame sekunden.

 

hometrainer sind günstig und ergobikes zb sind leise kosten halt dementsprechend.

auf eines möchte ich dich unbedingt hinweisen

trittbreite - abstand zwischen den pedalen sollte nicht wesentlich breiter oder schmäler sein wie auf deinem bike

(war mein fehler habe die lagerwelle um sage und schreibe 5cm gekürzt ) und klickpedale sollen auch montierbar sein !!!! sattel habe ich nochmal den selben gekauft wie auf meinem race bike ist das beste a.....-training über den winter 1 :rofl:

 

warum brauchst du watt?? hör auf deinen Körper Pulsmesser (polar) drauf

und los gehts. nicht in der kürze liegt die würze sondern in der grundlage grundlage grundlage die liegt nunmal im niedrigen pulsbereich. mach einen laktattest und dein trainer sagt dir wie du dich verbessern wirst.

 

ein paar KA - Kraftausdauereinlagen kannst auch zwischendurch machen auf der härtesten stufe bis zum :k: dann frag ich mich wozu watt?? vorallem die genauigkeit der angaben warriert sowieso von hersteller zu hersteller

Geschrieben

weilst anhand der watt siehst ob du dich verbesserst (oder nicht). im februar solltest ja auch beim gleichen puls mehr watt fahren als im dezember, und da is eh egal ob bei billigen geräten falsche wattwerte angezeigt werden, solang sie immer "gleich falsch" sind.

 

ich find eine rolle lässt sich fast genauso leise betreiben wie ein ergo - isomatte 2x drunter, kleiner bzw. realistischer gang, slicks... hab damit nichtmal im stud.-wohnheim probleme, obwohl du die wände dort mitm kugelschreiber durchbohren könntest :D

 

mfg

clemens

Geschrieben
weilst anhand der watt siehst ob du dich verbesserst (oder nicht). im februar solltest ja auch beim gleichen puls mehr watt fahren als im dezember,

 

ich find eine rolle lässt sich fast genauso leise betreiben wie ein ergo

 

nö gebe ich dir nicht ganz recht wenn du von der 1.stufe auf die 2. stufe oder stufenlosangabe die 2. kerbe höher am heimtrainer den gleichen puls hast ist das auch ok :U:

 

rolle kann ich dir zu 100% sagen > beim fernsehen mit normaler lautstärke, die du vielleicht täglich wählst und beim sofatraining hörst, verstehst beim rollentraining fast nix mehr und du must mindesten je nach gerät 5 -10 stufen lauter wählen. das ist nicht ok

und ich hab den elite crono fluid getestet der testsieger 2005 + 2006 der rollen in punkto gräusche mit conti rollenslick - und ist trotzdem zu laut > besser fast lautlos ist der ergo von daum kostet halt :king:

Geschrieben

wie gesagt den hauptanteil des lärms macht der reifen bzw. das lr aus. bei 39x21 od. 39x19 ists kaum lauter als ein daum (aber bei 53x11 brauchst schon ohrstöpsel :devil: )

ok stimmt, die leistung kannst auch ungefähr über eine rasterung einstellen, vorteil der watt-rollen ist halt dass sie sich genau kalibrieren lassen, wegen anpressdruck vom reifen usw. komischerweise schwankt das bei mir täglich :confused:

 

meine empfehlung: teure geräte ala daum kommen nur in frage wennst wirklich vieel und auch viel inteniv fahren möchtest, wofür dir das rr in der rolle evtl. zu schad wär. ansonsten zahlt sich das nie aus. wenn ich daran denk wieviel leut allein ich kenn, die am daum 5h/woche fahren :rolleyes:

 

mfg

clemens

Geschrieben
wenn ich daran denk wieviel leut allein ich kenn, die am daum 5h/woche fahren :rolleyes:

 

0 leut oder :rofl:

dachte ich mir

 

schade um die laufräder da gebe ich dir auch recht

beim lärm werden wir uns nicht einig

 

trotzdem viel spaß beim wintertraining

 

cu :wink:

Geschrieben

Schau dir einfach um einen gebrauchten Spinner! Hab meinen um 100 Euro bekomen und der leistet mir hervorragende Dienste! Da kannst wirklich Gas geben und der Lärm hält sich in Grenzen!

 

Watt Anzeige brauch ich nicht, mach eh meine Tests beim Arzt und dann weiß ich ob ich besser geworden bin! Außerdem fahr ich im Winter eh nur Grundlage - da werde ich wohl kaum schlechter werden!

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...