Sipu Geschrieben 17. September 2006 Geschrieben 17. September 2006 Hi! Ich möchte meinen Rennradrahmen versteigern. Vorher würde ich aber gerne wissen was mich der Versand ca. kostet und vor allem bei welchem Paketdienst ich das am billigsten bekommen kann. Hauptächlich interessiert mich der Versand nach D und Ö. Es gibt doch sicher einige hier, die schon den einen oder anderen Rahmen verschickt haben. Schildert mir bitte kurz eure Erfahrungen. Zitieren
ClemensR Geschrieben 17. September 2006 Geschrieben 17. September 2006 http://www.post.at/Tarifrechner/ ist glaub ich die einfachste variante und beim preis wird nicht viel unterschied sein. ps. angenommen, 3kg sperrgut innerhalb ö = 12,8 euro. mfg clemens Zitieren
Sipu Geschrieben 17. September 2006 Autor Geschrieben 17. September 2006 Hi! Laut Tarifrechner kostet Sperrgut nach D mit der Post ca. 30 Euro bei 3kg. Aber von einer Versandversicherung find i da noch nix. Wird sicher auch noch anständig kosten. Wird dann doch recht teuer für einen ca. 250 Euro Rahmen. Vielleicht gibts noch andere Erfahrungen. Bei den Homepages von diversen Paketdiensten wird man ja nicht schlau. Zitieren
mafa Geschrieben 17. September 2006 Geschrieben 17. September 2006 für einen rennradrahmen brauchst ja wohl noch kein sperrgut?! soweit ich mich erinnern kann war das mit maximallänge 1.5m und gurtmaß 3m begrenzt da ist sich noch jeder rahmen ausgegangen Zitieren
Gast Flo Geschrieben 17. September 2006 Geschrieben 17. September 2006 Ich hab mal einen RR Rahmen aus Deutschland bekommen. Per Luftpost und war versichert. Hat €60.- gekosted. (Sperrgut) Zitieren
Kato Geschrieben 17. September 2006 Geschrieben 17. September 2006 Für den Rahmen brauchst noch kein Sperrgut bezahlen das geht sich aus! Als Paket versendet ist es auch versichert! Würde sowieso nur mit Post versenden weil ob der Käufer mehr zahlen muss kann dir doch egal sein! Zitieren
corax Geschrieben 17. September 2006 Geschrieben 17. September 2006 hab 2 rahmen nach deutschland versendet, jeweils so um die 30euro, und einmal nach hong kong. ebenfalls nur 65euro. Zitieren
ClemensR Geschrieben 17. September 2006 Geschrieben 17. September 2006 alles über 100 x 60 x 60 IST sperrgut. laut post-hp. Zitieren
mafa Geschrieben 17. September 2006 Geschrieben 17. September 2006 aber nicht nach deutschland, oder? Zitieren
Kato Geschrieben 17. September 2006 Geschrieben 17. September 2006 Doch! Zumindest hat dies der Postamtschef damals behauptet als meine Sendungen am Postweg verschwunden sind. Nur leider hatte ich die Zetteln verschmissen! :f: Zitieren
fralu Geschrieben 17. September 2006 Geschrieben 17. September 2006 Gib doch mal die Länge und Breite des Rahmens an,bitte! Zitieren
h1981 Geschrieben 17. September 2006 Geschrieben 17. September 2006 Ich habe in den letzten Monaten 3 Rahmensets nach Deutschland versendet, 1x Mtb (RH 21"), 2x Rennrad (RH 58 und RH 53). Als Verpackung kamen alte Fahrradkartons zum Einsatz, die ich auf die notwendige Größe verkleinert hatte. Kostenpunkt: €16,42 (bis 6kg, da gut verpackt + LKW-Maut €0,12) Zitieren
Gast artbrushing Geschrieben 18. September 2006 Geschrieben 18. September 2006 Doch! Zumindest hat dies der Postamtschef damals behauptet als meine Sendungen am Postweg verschwunden sind. Nur leider hatte ich die Zetteln verschmissen! :f: GLS Post hat die Gurtmaße in den letzten Jahren ziemlich zurückgenommen. Vor ein paar Jahren konnte ich noch 2m lange Pakete verschicken, jetzt liegt das Limit bei 1,2m länge oder so. Ich hab sehr gute Erfahrungen mit GLS gemacht (Surfsegel, Masten) Alles was etwas größer ist schick ich mit GLS. Es gibt zwar ein größenlimit aber für ein Rahmenpaket reichts locker. Versichert ist das Paket auch bis zu einer gewissen Summe, alles was teurer ist (150,-oder 160,-) kostet es ein bissl mehr (ned viel). Paket ist in 2 Tagen in D und man kann sich drauf verlassen (was bei der Post ja ned immer so ist). Und wenns verschwindet ist es versichert (ist also auch wurscht, wobei das passiert denen ned GLS Abgabestellen gibts reichlich in Ö. Zitieren
Kato Geschrieben 18. September 2006 Geschrieben 18. September 2006 Versichert gegen Verschwinden! Falls der Rahmen aber verbogen beim Besitzer ankommt und dieser nicht gleich vor Unterschrift auspackt um nachzusehen putzen die sich sehr wohl ab! Ist mir letztens bei einem Scheinwerfer passiert der total zertrümmert war, ich es aber erst bemerkt habe als der GLS Mann schon weg war! http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/boese/g070.gif Zitieren
perponche Geschrieben 18. September 2006 Geschrieben 18. September 2006 Ruf doch beim Stadler an und frag, was der Versand D-Ö kostet und mit wem sie arbeiten, dann hast Du schon mal einen Anhaltspunkt. Zitieren
h1981 Geschrieben 18. September 2006 Geschrieben 18. September 2006 iloxx bietet Abholungsservice, Preise: http://www.iloxx.at/webpopups/pop_preisinfo.asp?sid=34&uid=0&pr=austriapaket Zitieren
Gast artbrushing Geschrieben 18. September 2006 Geschrieben 18. September 2006 Versichert gegen Verschwinden! Falls der Rahmen aber verbogen beim Besitzer ankommt und dieser nicht gleich vor Unterschrift auspackt um nachzusehen putzen die sich sehr wohl ab! Ist mir letztens bei einem Scheinwerfer passiert der total zertrümmert war, ich es aber erst bemerkt habe als der GLS Mann schon weg war! http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/boese/g070.gif Das ist bitter. War der Scheinwerfer schlecht verpackt? Normal dürfte sowas nicht passieren. (Luftpolstermatten usw.) Zitieren
Sipu Geschrieben 18. September 2006 Autor Geschrieben 18. September 2006 Gib doch mal die Länge und Breite des Rahmens an,bitte! Hi! I bin mir jetzt nicht ganz sicher, aber der Karton misst 150x80x30 oder so ähnlich. Hab den Karton auch nicht hier um nachzumessen. @Kato Ob der Käufer mehr für den Versand bezahlt is mir nicht ganz egal, denn ich denke dann wird evtl. nicht ganz soviel geboten. @h1981 Hast du deine Rahmen mit der Post verschickt? Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.