Zum Inhalt springen

MTB Ausfahrt, SO 1. Oct, Harzberg


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Anfaengertauglich sind meine Ausfahrten prinzipiell alle, weil immer gewartet wird, vor allem auf mich, bis ich mitm Bergaufschieben endlich fertig bin. Die Koordinaten kommen eh noch hier rein, dann kannst Dir's ja noch ueberlegen ;).
Geschrieben
Gibts auch Daten von der Geschriebensteinstrecke?
Noch nicht, die will ich ja mal erfassen :-)

 

lt MTB NÖ Süd-Alpin: Fun-Strecke (also schwieriger als Family und leichter als Power), Streckenlänge 56,5km, 993Hm, 29,3km Aspalt, 27,2km Forststraße.

 

zugegeben der hohe Asphaltanteil ist beim ersten Blick abschreckend, aber auf der Karte erkennt man, das es sich dabei zum großteil um ganz kleine nebenstrasserln in ungarn entlang des Bergfusses des Geschriebenstein handelt.

 

Mehr weiß ich nicht über diese Strecke

Geschrieben

Strecke ist festgelegt: Harzbergstrecke mit Anschluss an Lindkogel- oder Gugelzipf-Strecke, s. Seite 1.

 

Anmerkung: Ich persoenlich kenne die Strecke noch nicht, sie ist allerdings im MTB Streckenfolder als Powerstrecke angeführt, die Abfahrten sind schwierig.

Geschrieben
Strecke ist festgelegt: Harzbergstrecke mit Anschluss an Lindkogel- oder Gugelzipf-Strecke, s. Seite 1.
Dann würd ich vorschlagen:

Treffpunkt So 1.okt 10 vor dem Thermalbad in Bad Vöslau (hat Ceela eh schon in #1 vermerkt!), eventuell fahren wir Harzberg Richtung Westen bis Reichhaltäcker, dann die Wolfsgeisstrecke über pottenstein bis Schwarzensee, Abstecher hinüber zum Peilsteinhaus zum Mittagessen, dann über den Hoher und Sooser Lindkogel zurück, und damit ma nachher alle gutschlafen nehmen wir die Jubiläumswarte am Harzberg (Harzbergstrecke) auch noch mit am Rückweg nach Vöslau?

 

Lindkogel wär aber eh ok :love:
und du kommst auch auf den lindkogel :jump:

 

Anbei noch a paar bilder von der harzbergstrecke

IMG_3066_2_1.JPG

IMG_3070_1_1.JPG

IMG_3072_3_1.JPG

IMG_3078_4_1.JPG

Geschrieben
Dann würd ich vorschlagen:

Treffpunkt So 1.okt 10 vor dem Thermalbad in Bad Vöslau (hat Ceela eh schon in #1 vermerkt!), eventuell fahren wir Harzberg Richtung Westen bis Reichhaltäcker, dann die Wolfsgeisstrecke über pottenstein bis Schwarzensee, Abstecher hinüber zum Peilsteinhaus zum Mittagessen, dann über den Hoher und Sooser Lindkogel zurück, und damit ma nachher alle gutschlafen nehmen wir die Jubiläumswarte am Harzberg (Harzbergstrecke) auch noch mit am Rückweg nach Vöslau?

 

und du kommst auch auf den lindkogel :jump:

 

Anbei noch a paar bilder von der harzbergstrecke

 

schaut gut aus :bounce:

:toll:

Geschrieben
Strecke ist festgelegt: Harzbergstrecke mit Anschluss an Lindkogel- oder Gugelzipf-Strecke, s. Seite 1.

 

Anmerkung: Ich persoenlich kenne die Strecke noch nicht, sie ist allerdings im MTB Streckenfolder als Powerstrecke angeführt, die Abfahrten sind schwierig.

:bounce: :bike:

 

Anbei noch a paar bilder von der harzbergstrecke

und noch a paar pics

Schaut gut aus. Vor allem die jeweils zweiten Bilder :toll: .

 

mfg wo-ufp1

Geschrieben

hallo,

 

klingt verdammt gut die runde, bei schönem wetter würd ich gerne mitkommen.

 

aber findet ihr 10 uhr nicht ein wenig früh, wenn man bedenkt, dass man da mit dem auto fast eine stunde hinbraucht?

und falls man vorher wählen geht, muss man sich um diese zeit sicherlich noch eine halbe stunde anstellen.

Geschrieben

[quote=>ge

und falls man vorher wählen geht, muss man sich um diese zeit sicherlich noch eine halbe stunde anstellen. wir san ja a gmiatliche partie! wenn wir um 10 wegfahren werden wir hoffentlich vor einbruch der dunkelheit zurück sein :) bedenk doch mal was da am weg liegt: peilsteinhaus, schutzhaus eisernes tor, wirtshaus bei der jubiläumswart, etc.

und gwartet hab ich zwischen 7und 8 im wahllokal noch nie länger als 10sekunden!

 

mein tourenvorschlag wäre ca 48km, Höhenmeter weiß ich nicht genau, schätz aber so um die 1400Hm

harzbervariante.jpg

Geschrieben

@ - ja, nachdems jetzt scho bald finster wird und wir immer ganz gern mittags koan Stress habn, sollt ma scho um 10e wegfahrn... geh kumm, stehst halt a bissale frueher auf :)

 

@ Laupi - natuerlich nehma Di mit!

 

@ Bergpeter - 1.400 hm, geht des net mit weniga? *angst*

Geschrieben
@ Bergpeter - merci! Gibts auch Daten von der Geschriebensteinstrecke?

 

Geh bitte ned. Auf dem Sch...hügel bin ich 6 Wochen auf AssEinsatz gesessen. Im tiefsten Winter :k:

Geschrieben
@ - ja, nachdems jetzt scho bald finster wird und wir immer ganz gern mittags koan Stress habn, sollt ma scho um 10e wegfahrn... geh kumm, stehst halt a bissale frueher auf :)

Ich bin derselben Meinung wie die Chefin :) !

Ich/wir können aus (leidgeprüfter) Erfahrung sprechen :zwinker: .

 

@ Bergpeter - 1.400 hm, geht des net mit weniga? *angst*

Ähm, dann fahrst du wieder die Umleitung/Umweg (Leiser Berg) :D .

 

Wolfi, heisst das Du bist dabei?

Ja Bitte :bounce: .

Muß nur noch die Anni wegen der Mitfahrgelegenheit anschießen.

 

mfg wo-ufp1

Geschrieben
Ähm, dann fahrst du wieder die Umleitung/Umweg (Leiser Berg) :D
na vielleicht sans eh nur 1100hm, ich bin einfach zu faul das alles nachzurechnen und ich hab keine amap mit höhenprofil.

 

aber die Ceela möcht eh gern a bissal trainieren, damit sie dann am wochenende drauf im zuge einer 2100hm Tour in den kreis der absoluten mtb masochisten aufgenommen wird, frisch und frei nach dem motto: "Warum bleibt am ende der Kraft noch so viel Strecke über?" :cool:

Geschrieben
@ Bergpeter - 1.400 hm, geht des net mit weniga? *angst*
die harzbergstrecke hat nur ein wirtshaus, das is für eine tagestour schon a bissal wenig :D , (20km 750Hm). vielleicht hat wer anderer noch eine anderen variantenvorschlag?

 

ich hab mir denkt, zum peilsteinhaus rüber wär a lohnende variante, und bei pottenstein rüber gehts eh auf viel asphalt und ebenen nebenwegerln. i glaub des is net so wüld.

übern lindkogel zrück is dann schon zach, aber auch sehr schön, und am schluß gehts halt dann nochmals ca200hm auf den Harzberg rauf

Geschrieben
na vielleicht sans eh nur 1100hm, ich bin einfach zu faul das alles nachzurechnen und ich hab keine amap mit höhenprofil.....

peter, ich hab eine amap mit höhendaten. wennst mir einen track von der tour schickst, kann ich die höhenmeter ermitteln.

Geschrieben

erstmal danke franz für das errechnen der gesamthöhenmeter :klatsch:

 

zur frage von : ich schätz das es ein ausgewogener 1/3 schnitt ist:

1/3 asphalt

1/3 forststrasse

1/3 singletrail

ist bei der streckenlänge sicher eine feine mischung, oder?

genaueres entnimmst du der streckenkarte

ich bin diese strecke in der kombination noch nicht gefahren, hab aber über alles genau gps daten!

 

natürlich kann man auch um höhenmeter zu reduzieren den abstecher zum peilsteinhaus weglassen (-190Hm), obwohl ein picnic im feld wahrscheinlich nicht die qualität wie a surbratl am terrassentisch hat :zwinker:

und natürlich kann man am schluss den harzberg mit gipfelwirtshaus :gelage: und aussichtwarte (jubiläumswarte) (ebenfalls -180Hm) auslassen. somit entgeht einem aber auch ein downhill marke extrafein, der sicher eines der highlight der tour darstellt! :bawling: ob wir denn harzberg auslassen, können wir aber je nach verfassung und uhrzeit ohne probleme vor ort entscheiden!

Geschrieben
könnt ma jetzt bitte noch einmal kurz eine zusammenstellung der wirtshäuser und hütten und sonstigen einkehrmöglichkeiten zusammenstellen. weil bei 1400 hm da müsst ich mich schon ein bisserl anstrengen, da brauch a nette bedienung unterwegs. falls ich mitkomm.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...