ruffl Geschrieben 20. Oktober 2006 Geschrieben 20. Oktober 2006 Kettenstreber, du hast oben irgendwo geschrieben das der Aufleger vom Lauscha zu lange war und er deshalb nicht durch die Kontrolle gekommen ist. Hat er dann nochmal mit einem kuerzeren starten duerfen? Und wieso war nur einer mit so an Corratec Graffel am Start? Es gibt doch sicher mehr Kaderfahrer oder haben die alle die Aufforderung wahrgenommen? Aber egal ich finds halt schad das ma bei einer Sportart die jeden Fahrer braucht dann noch groszartig herumdisqualifizieren tut bei Sachen die eigentlich keinen Vorteil bringen. Zitieren
Kettenstreber Geschrieben 20. Oktober 2006 Geschrieben 20. Oktober 2006 Hallo, von wo kommst du? Der Lauscha hat einfach seinen Aufleger um die paar Zentimeter zurück geschoben, was bei ITM ja kein Problem ist!!! Weiteres, was willst du wegen dem Corratec sagen? Das ist sein vom ÖRV zur Verfügung gestelltes Rad, wenn er sich auf dem wohler fühlt als wie auf einem anderen, ist das seine Sache. Somit hat der Lauscha nur ÖRV Material verwendet, Rad-Scheiben-Aufleger, also ich finde das für eine Frechheit und der gehört ebenfalls disqualifiziert, so. Zitieren
ruffl Geschrieben 20. Oktober 2006 Geschrieben 20. Oktober 2006 Jo passt scho, sollns disqualifizieren wens wollen, ob in Roli, Patzl oder Sammer egal, hauptsache a Aktion. Zitieren
revilO Geschrieben 20. Oktober 2006 Geschrieben 20. Oktober 2006 Sitzposition und Lenker sind die entscheidenden Faktoren bei der Aerodynamik, aus gutem Grund sind seit Verbot der Supermanposition die Zeiten um einiges langsamer, also 1cm kann sich schon entscheidend auswirken Wie soll man feststellen, wer rechtmäßiger Eigentümer von welchem Material ist? Also kann es diese Regel gar nicht geben. Zitieren
Kettenstreber Geschrieben 20. Oktober 2006 Geschrieben 20. Oktober 2006 Und wieso war nur einer mit so an Corratec Graffel am Start? Es gibt doch sicher mehr Kaderfahrer oder haben die alle die Aufforderung wahrgenommen? Warst du überhaupt zusehen oder warum schreibst du nur Unwahrheiten? http://www.delpmc.com/gallerypics/album28/PICT7602b.sized.jpg http://www.delpmc.com/gallerypics/album28/PICT7605b.sized.jpg http://www.delpmc.com/gallerypics/album28/PICT7610.sized.jpg Leider ohne Foto, Patrick Gelosky ebenfalls auf Corratec. Zitieren
NoSe Geschrieben 20. Oktober 2006 Geschrieben 20. Oktober 2006 ??? dem einen hat die veranstaltung aufgrund fehlender zuschauer besonders gut gefalllen, der andere will leut disqualifizieren, die vom verband material bekommen. auf was für drogen seids ihr? irgendwie kann ich der diskussion kaum mehr folgen. oder hat mir einer was ins müsli gegeben und die wada steht schon vor meiner tür? Zitieren
Kettenstreber Geschrieben 20. Oktober 2006 Geschrieben 20. Oktober 2006 Nein, die Wada hast vielleicht noch in den Ohren....... Zitieren
ruffl Geschrieben 20. Oktober 2006 Geschrieben 20. Oktober 2006 der andere will leut disqualifizieren, die vom verband material bekommen. auf was für drogen seids ihr? Auf den aergsten, warum glaubst war ich nicht am Start. Zitieren
NoSe Geschrieben 20. Oktober 2006 Geschrieben 20. Oktober 2006 Nein, die Wada hast vielleicht noch in den Ohren....... oiso do is nyx .... weder im ohr noch vor der tür Zitieren
revilO Geschrieben 20. Oktober 2006 Geschrieben 20. Oktober 2006 "Lacoste" muss ich in Schutz nehmen, dem hat die letzte Ergometrie nicht gut getan Zitieren
Kettenstreber Geschrieben 20. Oktober 2006 Geschrieben 20. Oktober 2006 Fakt ist, es wird immer welche geben die sich benachteiligt fühlen, doch das Material fährt nicht von selber. Wenn man sieht was manche investieren (Wolfi Kotzmann) sieht man das es jedem frei steht eigenständig aufzurüsten. Zitieren
Almi Geschrieben 20. Oktober 2006 Geschrieben 20. Oktober 2006 Wenn man sieht was manche investieren (Wolfi Kotzmann) sieht man das es jedem frei steht eigenständig aufzurüsten. Genau! - oder ihr seit bei einem gscheitn Verein, welcher euch in jeder nur möglichen Form unterstützt! Wenn ich was von meinem Präsidenten brauch (von der Zeitfahrmaschine bis zur neuen Madisonhose), kann ich mich voll drauf verlassen, dass ich das geforderte schnellstmöglich bekomme! Pfeif auf de ÖRV-Markuzzi-Reibn! Zitieren
Kettenstreber Geschrieben 20. Oktober 2006 Geschrieben 20. Oktober 2006 Apropos Kotzmann, ich finde das für "OAG" das ein 37 jähriger noch immer so fahren kann, Respekt! Prominentes Opfer, Riebenbauer. Immerhin hat er 3000m lang in der Qualifikation seine Konkurrenz beeindruckt. Gut, wenn man alt wird kann man nicht immer einen guten Tag erwischen, denn was man über seine Trainingsleistungen gehört oder gesehen hat soll ja beeindruckend gewesen sein. Zitieren
Lacoste Geschrieben 20. Oktober 2006 Geschrieben 20. Oktober 2006 hintergrund meines postings: ich war das erste mal auf der bahn und ich war von der sportart fasziniert. dass dort keine 5000 leute waren ist mir dabei ziemlich wurscht. ich bin in der mitte des geschehens gestanden, da brauch ich keine menschenmassen. mir gehts um den sportlichen aspekt. aber zweifellos würde ein besucheransturm den bewerb aufwerten. Zitieren
Chisti Geschrieben 20. Oktober 2006 Geschrieben 20. Oktober 2006 in dem fall muss ich dem ruffl auch zustimmen. es müssen immer für jeden teilnehmer gleiche bedingungen gelten. bei der veranstaltung, die mir persönlich auch aufgrund der fehlenden zuschauer sehr gut gefallen hat, hat auch da hasi net viel geändert! er steht halt wieder in der liste irgendwo ganz oben. wenn man schon pimmelig ist dann sollte man gleich köpfe mit nägel machen. gratulation den siegern, auch wenn sis net lesen, ich war beeindruckt von den leistungen. ab jänner gehts vl auch mit mir frisch motiviert ab auf die bahn Hey, warst Du gestern Doch auf der Bahn? Ich habe Dich gar nicht gesehen. Zitieren
Wolfgang H. Geschrieben 20. Oktober 2006 Autor Geschrieben 20. Oktober 2006 ??? dem einen hat die veranstaltung aufgrund fehlender zuschauer besonders gut gefalllen, der andere will leut disqualifizieren, die vom verband material bekommen. auf was für drogen seids ihr? irgendwie kann ich der diskussion kaum mehr folgen. oder hat mir einer was ins müsli gegeben und die wada steht schon vor meiner tür? ...ich glaub der ursprüngliche Grund dieser etwas verzerrten Diskussion war, dass nicht so recht klar war, ob Bahnkaderfahrer (oder sogar Nicht Bahnkaderfahrer) speziell bei den österreichischen Meisterschaften (also nicht bei einem der zahlreichen internationalen Einsätze!) das ÖRV Material verwenden dürfen oder nicht. Falls ja - also ÖRV Material generell nicht verfügbar - müssten alle mit eigenem Klump herumfahren. Einerseits gleiche Voraussetzungen für alle. Andererseits ein grober Nachteil für Leute, die kein vernünftiges Material besitzen (warum auch immer). Speziell in den Nachwuchsklassen keine optimale Entscheidung. Falls nein haben ausgewählte Fahrer Zugang zum Verbandsmaterial (nicht das aus dem Erste Hilfe Kasten). Vorteil dieser Regelung ist, dass Leistungsträgen nicht herumscheissen müssen, bis sie beispielsweise eine vernünftige Garnitur aufgetrieben haben und sich voll auf die Entfaltung ihrer zweifellos gar grossartig vorhandenen Leistungsfähigkeit konzentrieren können. Nicht ausgewählte Fahrer müssen sich ihr Zeugs halt selbst auftreiben. Meine Meinung: Beide Szenarien sind irgendwie vertretbar und haben Vor- und Nachteile. Es muss nur vorher klar gesagt werden, was gerade gilt. Das beinhaltet auch, dass eine Liste der Fahrer aufgelegt wird, die das Material verwenden dürfen. Im Prinzip sind das alles keine grossen Sachen. Da aber nichts ausgesprochen und kommuniziert wird, wird immer nur hintenrum geredet. Man bekommt ja beispielsweise nicht mal eine Rückmeldung, ob die Nennung angekommen ist oder nicht. Wolfgang. Zitieren
ruffl Geschrieben 20. Oktober 2006 Geschrieben 20. Oktober 2006 So wollt ichs eigentlich sagen, aber ich bin ja kein Akademiker. Zitieren
Wolfgang H. Geschrieben 20. Oktober 2006 Autor Geschrieben 20. Oktober 2006 So wollt ichs eigentlich sagen, aber ich bin ja kein Akademiker. Akademiker sollte sowieso immer ÖRV Material verwenden dürfen :devil: Zitieren
revilO Geschrieben 20. Oktober 2006 Geschrieben 20. Oktober 2006 es wäre natürlich eine Möglichkeit in allen Bahndisziplinen das Reglement geltend zu machen, das auch beim Stundenweltrekord Anwendung findet, dann fahren alle mit annähernd dem gleichem Material und mancher Fahrer würde sich eine Menge Geld sparen wer wem etwas borgt oder nicht hat allerdings nichts mit einem Reglement zu tun Zitieren
Wolfgang H. Geschrieben 20. Oktober 2006 Autor Geschrieben 20. Oktober 2006 es wäre natürlich eine Möglichkeit in allen Bahndisziplinen das Reglement geltend zu machen, das auch beim Stundenweltrekord Anwendung findet, dann fahren alle mit annähernd dem gleichem Material und mancher Fahrer würde sich eine Menge Geld sparen wer wem etwas borgt oder nicht hat allerdings nichts mit einem Reglement zu tun ...ja sicher - der Gedanke mit dem Standardradl wie beim Stundenrekord liegt auf der Hand. Allerdings wärs dann international nicht mehr vergleichbar und lustig ists auch nicht wirklich. Ausserdem wär ich ohne Scheibenradl wahrscheinlich heute noch auf meinen 4000m unterwegs... :k: Wolfgang. Zitieren
Lacoste Geschrieben 20. Oktober 2006 Geschrieben 20. Oktober 2006 Hey, warst Du gestern Doch auf der Bahn? Ich habe Dich gar nicht gesehen. Nein, ich hab noch vom Mittwoch gesprochen! Zitieren
Almi Geschrieben 20. Oktober 2006 Geschrieben 20. Oktober 2006 ...ja sicher - der Gedanke mit dem Standardradl wie beim Stundenrekord liegt auf der Hand. Allerdings wärs dann international nicht mehr vergleichbar und lustig ists auch nicht wirklich. International ist es sowieso nicht vergleichbar! Zitieren
revilO Geschrieben 20. Oktober 2006 Geschrieben 20. Oktober 2006 ...ja sicher - der Gedanke mit dem Standardradl wie beim Stundenrekord liegt auf der Hand. Allerdings wärs dann international nicht mehr vergleichbar und lustig ists auch nicht wirklich. Ausserdem wär ich ohne Scheibenradl wahrscheinlich heute noch auf meinen 4000m unterwegs... :k: Wolfgang. wenn dann international, das is klar - würde auch eine viel bessere Vergleichbarkeit der Rekorde über die Jahre zulassen (siehe Stundenweltrekord) im Triathlon detto Zitieren
Lacoste Geschrieben 20. Oktober 2006 Geschrieben 20. Oktober 2006 kann mich wer aufklären bitte? Was ist ein "STANDARTRADL"??? :l: Zitieren
Wolfgang H. Geschrieben 20. Oktober 2006 Autor Geschrieben 20. Oktober 2006 International ist es sowieso nicht vergleichbar! Wieso denn das schon wieder? So schlecht sind die Zeiten nicht. Mit der britischen Meisterschaft kann man es halt nicht so gut vergleichen - da sind mehr Profis am Start. Bei uns ist halt die Leistungsdichte nicht so hoch. Die ersten paar Zeiten sind aber nicht so schlecht. Dahinter torkeln halt ein paar Hobetten nach - aber das gibts gottseidank auch überall. Wolfgang. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.