Zum Inhalt springen

Frage an die Netzwerk-Spezialisten


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi!

 

Eine Frage an alle Computernetzwerkspezialisten.

Ich möchte bei uns im Haus ein 50m langes LAN-Kabel verlegen.

 

Problem 1:

Die Verlegung soll neben einem Stromkabel (230V) erfolgen. Könnte es da Störungen geben und wenn ja, wieviel Abstand sollte zwischen Strom und Lan-Kabel sein?

 

Problem 2:

Zwischen den Räumen hab ich einen leeren 20mm Elektroschlauch, da würd ich gern mit dem LAN-Kabel durch. Gibts Lankabel ohne diese viereckigen Stecker, wo man den Stecker erst nach Kabelverlegung montieren kann? Wenn ja wo krieg ich sowas?

 

Danke für eure Antworten!

 

Spatti

Geschrieben
Gibts Lankabel ohne diese viereckigen Stecker, wo man den Stecker erst nach Kabelverlegung montieren kann? Wenn ja wo krieg ich sowas?
Ja, aber das ist eine mörder Fummelei (wenn man's jetzt nicht grad täglich macht) und eine spezielle Zange brauchst auch.
Geschrieben
Kurze Frage: Was spricht gegen WLAN?

 

bei uns gibts wlan. nur komm ich mit der reichweite nicht ganz aus, das heisst ich bräuchte noch so ein ding:

 

http://www-at.linksys.com/servlet/Satellite?c=L_Product_C2&childpagename=AT%2FLayout&cid=1140712192239&pagename=Linksys%2FCommon%2FVisitorWrapper

 

dieser range-expander funktioniert übrigens perfekt, nur is es glaub ich billiger 50m Lan-Kabel verlegen als sich noch so ein 80-euro teil zu kaufen.

 

und ausserdem brauch ich wlan bei dem computer wo die leitung hinführt nicht unbedingt. obendrein sind kabelverbindungen immer noch schneller und sicherer als wlan.

Geschrieben

hab mit einem 80m langen netzwerkkabel kreuz u quer durchs haus absolut keine probleme.

 

wenn der schlauch gerade verläuft könnte es sich ausgehen den stecker duchzuschieben. zum stecker anklemmen brauchst du eine eigene zange.

 

 

wlan wird wahrscheinlich an der bausubstanz scheitern.

Geschrieben

1) was spricht dagegen, den RJ45 stecker (so die "offizielle" bezeichnung ;) ) durch ein rohr mit 2cm durchmesser zu stecken? zuerst einen 50m draht durchschieben, am haken das LAN kabel anbinden, und draht wieder einziehen :)

 

 

ansonsten empfehle ich DAS: http://www.allnet.de/product_info_allnet.php?cPath=_&products_id=99958

 

LAN aus der steckdose (nur in hüusern empfohlen, dh nicht in wohnungen etc)

 

brauchst natürlich 2 davon: 1 stk router-steckdose , das 2te stk steckdose-pc :toll:

Geschrieben
1) was spricht dagegen, den RJ45 stecker (so die "offizielle" bezeichnung ;) ) durch ein rohr mit 2cm durchmesser zu stecken? zuerst einen 50m draht durchschieben, am haken das LAN kabel ambinden, und draht wieder einziehen :)

 

 

ansonsten empfehle ich DAS: http://www.allnet.de/product_info_allnet.php?cPath=_&products_id=99958

 

LAN aus der steckdose (nur in hüusern empfohlen, dh nicht in wohnungen etc)

 

brauchst natürlich 2 davon: 1 stk router-steckdose , das 2te stk steckdose-pc :toll:

 

 

ad 1)

es geht nur um rund 5m elektroschlauch, der aber leidergottes a bissl kurvig verlegt is - wahrscheinlich geht hier eh probieren über studieren

i wollt nur sicher gehen, dass i ned auf einem 50m-netzwerkkabel sitzenbleib weil ich die stecker im falle des falles nicht montiern kann.

 

ad strom-lan

das klingt ja hochinteressant, der router und der computer hängen aber an unterschiedlichen stromkreisen, jedoch am selben verteilerkasten. i schätz mal man kommt auf rund 150m stromkabel die da dazwischenliegen. funktioniert das?

und was kostet so ein ding?

Geschrieben
Wobei bei 10GBase-T mit CAT6a/e Kabel, diese nicht mehr in neben Stromkabel gelegt werden dürfen bzw. in den gleichen Schlauch....aber das betrifft uns ja (noch) nicht.

 

dh. bei den 0815-lankabeln von heute brauch ich tatsächlich nicht mit problemen rechnen?

Geschrieben

danke jungs für antworten! :wink:

 

werd mir jetzt mal ein fertiges 50m kabel zulegen und probiern ob ichs so durch die schläuche schaff ... sonst werden die stecker abgezwickt und i muss mir so a crimp-zange suchen.

Geschrieben

Wo wir schon bei netzwerken sind! Ich hab auch ein Problem!

 

Mein Pc is nicht fähig automatisch eine Ip zu beziehen! Zuweisen kann ich ihm eine, nur automatisch funktioniert halt nix! TCP/IP Protokoll istalliert, deinstalliert, installiert, hat alles nix gebracht.

Vielleicht weiss einer von euch was da los is :confused:

Geschrieben
Wo wir schon bei netzwerken sind! Ich hab auch ein Problem!

 

Mein Pc is nicht fähig automatisch eine Ip zu beziehen! Zuweisen kann ich ihm eine, nur automatisch funktioniert halt nix! TCP/IP Protokoll istalliert, deinstalliert, installiert, hat alles nix gebracht.

Vielleicht weiss einer von euch was da los is :confused:

 

Wenn kein DHCP-Server in deinem Netzwerk läuft kann er keine IP bekommen.

 

Evtl. hast sogar eine Firewall die das blockt. Denk ich aber nicht. Somit wirds am DHCP-Server liegen wie Lars schon gsagt hat.

Geschrieben
Wo wir schon bei netzwerken sind! Ich hab auch ein Problem!

 

Mein Pc is nicht fähig automatisch eine Ip zu beziehen! Zuweisen kann ich ihm eine, nur automatisch funktioniert halt nix! TCP/IP Protokoll istalliert, deinstalliert, installiert, hat alles nix gebracht.

Vielleicht weiss einer von euch was da los is :confused:

 

hmmm blöd sowas... :D

mauslutscher sollte man sein^^

Geschrieben
Einfache Trial&Error Methode: Haberer soll mit dem Notebook bei Dir vorbeischauen. Wenn sein Notebook eine IP kriegt, dann liegt es an Deinem PC, kriegt das Ding keine, dann ist DHCP das Problem. Somit hätten wir es mal eingeschränkt.

es geht mit meinem Laptop, es geht mim Lappi von meinem Vater, mit dem von meiner Mutter nur mit meinem nicht ;)

 

 

IP is bei allen 192. 168 . XXX .XXX

 

nur bei mir erkennt er erm net :rolleyes:

Geschrieben
:look: Hoffentlich 192.168.0.xxx, wenn die Subnetzmaske 255.255.255.0 ist... :p

nein 192.168.1.xxx is bei meinem bruder

 

Aber ich seh grad das bei mir schreibt das der DHCP aktiviert is aber halt bei Ip 0.0.0.0

Geschrieben
Hi!

 

Eine Frage an alle Computernetzwerkspezialisten.

Ich möchte bei uns im Haus ein 50m langes LAN-Kabel verlegen.

 

 

 

Ich wollte auch ein langes Kabel verlegen

Habe dann aber von Netgear 2 Adapter für Stromnetz gekauft, funktioniert super brauchst nur

1. Adapter in Steckdose stecken mit Router verbinden und 2. Adapter kannst bei

jeder Steckdose im Haus anstecken und mit Netzkabel zum Computer verbinden.

 

LG

Karl

Geschrieben
Aha, das weicht dann von der Standarteinstellung ab, die 99% der Router haben. Aber das ist wurscht.

 

 

 

Also, wenn DHCP Server 0.0.0.0 ist, dann findet Dein PC den DHCP Server im Netz nicht. Mach mal ein "ipconfig renew", eventuell bei dynamischer Addressierung des PC, was tut sich?

 

 

Er schreibt mir:

 

Beim Aktualisieren der Schnittstelle "Drahtlose Netzwerkverbung" ist volgender Fehler aufgetretten: Der RPC Server ist nicht verfügbar"

Geschrieben
Gib ein:

- net start rpcss

- ipconfig /renew

nach net start rpcss kommt:

 

Der angeforderte Dienst wude bereits gstartet

 

weiter Hilfe erhalten sie wenn sie Net HelpMS 2128 eingeben

 

 

renew wie vorher

Geschrieben

warum vergibst eahm die depperte IP ned einfach fix?? schei.. aufn DHCP :D

Ich meine, wozu DHCP aufdrehen wenns eh nur 4 Rechner im Netz zsaus hast, zumal wos dich eh nicht gscheid damit auskennst :D

 

SCNR

Roman

Geschrieben
warum vergibst eahm die depperte IP ned einfach fix?? schei.. aufn DHCP :D

Ich meine, wozu DHCP aufdrehen wenns eh nur 4 Rechner im Netz zsaus hast, zumal wos dich eh nicht gscheid damit auskennst :D

 

SCNR

Roman

weil das auch scho versucht hab und es so auch nicht funktioniert hat :rolleyes:

Geschrieben
weil das auch scho versucht hab und es so auch nicht funktioniert hat :rolleyes:

Dann liegt dein Problem aber nicht am DHCP!! check mal das Kabel, nimm ein anderes, kürzeres. Wenn des auch nix bring, würd ich auf eine defekte NW-Karte tippen.

 

lg Roman

Geschrieben
weil das auch scho versucht hab und es so auch nicht funktioniert hat :rolleyes:

Geh mal in die Systemsteuerung / Verwaltung / Dienste, und poste, welche Dienste laufen!

 

Ich denk der Loco ist am richtigen Weg, evtl. passt was mit dem RPC Server ned (gibt da einige dazugehörige Dienste).

 

Hast du da viell. mal Dienste abgedreht? Ist seit dem Blaster-Wurm & Varianten recht verbreitet dieses Problem :)

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...