Noize Geschrieben 5. Oktober 2006 Autor Geschrieben 5. Oktober 2006 lieber ernst: wenn du noch so ausschaust, wie beim letzten mal, wo wir uns gesehen haben, dann bist du nur mehr 1,2 hermes Hast du zugenommen? Zitieren
Noize Geschrieben 5. Oktober 2006 Autor Geschrieben 5. Oktober 2006 Was ist denn das genau für ein LRS??? Gfallen mir sehr gut - Gewicht, Preis und wo bekommt man sie her??? Das sind Campagnolo Omega V Hardox. Diese Felge gabs von 1992 bis etwa 1995, also bis Campagnolo begonnen hat nur noch Laufradsätze zu verkaufen, im Programm. Von der Bauform hatte Campa auch noch ähnliche Felgen; und zwar war das die Campa Lambda (silber, 32 oder 36 Speichen) und für den OEM-Markt noch die Ypsilon (silber, 36Loch) Die Omega V hat 428g nackig Zitieren
Noize Geschrieben 5. Oktober 2006 Autor Geschrieben 5. Oktober 2006 fürn crosser würd ich auch fast schlauchreifen vorschlagen, wennst schon extra dafür einen lrs baust. dann tut sich die welt von tufo und dugast für dich auf. campa + 64 revos, das ist es Dann nenn mir bitte eine schöne Schlauchreifenfelge. Ich will eine mit ein bisserl Hochprofil. Zitieren
Noize Geschrieben 5. Oktober 2006 Autor Geschrieben 5. Oktober 2006 ich war übrigen letzte woche kurz beim moses (oder wie er heißt). sehr sympatisch - werd ich öfter vorbeischauen. das innenlager ist jetzt heraußen. Der "Moses" heißt Moumeme Chaibibi (das ist zumindest phonetisch richtig, an der Rechtschreibung muss man scheitern ) http://www.radundtat.co.at Zitieren
Noize Geschrieben 5. Oktober 2006 Autor Geschrieben 5. Oktober 2006 @selbstbau: bin mit ähnlichen voraussetzungen vorletzten winter in ein projekt gegangen. alles sehr fein, cpx, pmp, chorus und sapim - für die ersten selbstbau laufräder, eh klar. vorne 1 fach gekreuzt, hinten 2 und 3-fach (antriebsseitig). langer rede kurzer sinn: ich bin recht bald flehend vor der tür eines einschlägigen etablisements in der parterstraße gestanden und habe in guter katholischer tradition mit geldbüscheln in der hand um vergebung meiner sünden gebeten. ich würde erhört, ablass wurde geleistet und ich fahre heute noch sehr zufrieden damit herum. selbstbau war damit aber für mich erledigt... Papperlapapp, IM RADSPORT WIRD NICHT "MIT GELDBÜSCHLN GEWACHELT" Ich hab hier viele tolle Unterstützung, das wird schon was ..und wenns nix wird, werd ich's euch nicht sagen Zitieren
Noize Geschrieben 5. Oktober 2006 Autor Geschrieben 5. Oktober 2006 Hallo liebe Leute, es gilt noch immer die Diskussion zur Nabe und deren Lagertechnik. Ich muss mich noch diese Woche für eine Nabe entscheiden, um sie auch rechtzeitig zu bekommen (das gilt vorallem für die Miche). Die Nabe ist auch die Mutter der Lochzahlen, also ich brauch eine Entscheidung.... Zitieren
hermes Geschrieben 5. Oktober 2006 Geschrieben 5. Oktober 2006 Ich muss mich noch diese Woche für eine Nabe entscheiden, um sie auch rechtzeitig zu bekommen (das gilt vorallem für die Miche).... warum die eile, der winter ist doch noch sooo lang. oder hat miche ein jahr lieferzeit? oder lernst du so langsam? :devil: am ende hast du schneller ein laufrad als ich einen rahmen (die warterei macht mich ganz narrisch) Zitieren
Noize Geschrieben 5. Oktober 2006 Autor Geschrieben 5. Oktober 2006 warum die eile, der winter ist doch noch sooo lang. oder hat miche ein jahr lieferzeit? oder lernst du so langsam? :devil: am ende hast du schneller ein laufrad als ich einen rahmen (die warterei macht mich ganz narrisch) Manfred, das ist wie bei der großen Liebe. Wenn du einmal weißt, dass du mit deiner großen Liebe für den Rest deines Lebens zusammen sein willst, dann willst du, dass der Rest deines Lebens sehr schnell anfängt... am ende hast du schneller ein laufrad als ich einen rahmen (die warterei macht mich ganz narrisch) hast deinen Crosser noch immer nicht? Der sollte doch diese Woche schon kommen und ich dürfte ihn dann streicheln hast du gesagt... Zitieren
Noize Geschrieben 5. Oktober 2006 Autor Geschrieben 5. Oktober 2006 Hier der nächste Sub-thread: die Speichen Es stehen ja mehrere Speichensorten zur Auswahl. Der Mainstream-Radler neigt ja zur DT-Competition, der sportliche Typ zur DT-Revolution und der elitäre zur Sapim CX-Ray. Nur wieso ist das so. Was sind die Gründe, bzw. wo hat jede Speiche ihre Vorteile? Ihr kennt ja meine Einsatzziele, also vielleicht gibt es da besseres. FixedG, Birki und alle anderen Wissenden, bitte helft mir... Zitieren
fixedG Geschrieben 6. Oktober 2006 Geschrieben 6. Oktober 2006 nachdem ich so den eindruck erhalten hab, daß du ein bischen schwerere knochen hast, mit dem lr crossen willst und selber baust - competition - kann nicht viel schiefgehen..... Zitieren
Matthias Geschrieben 6. Oktober 2006 Geschrieben 6. Oktober 2006 nachdem ich so den eindruck erhalten hab, daß du ein bischen schwerere knochen hast, mit dem lr crossen willst und selber baust - competition - kann nicht viel schiefgehen.....Oder Sapim CX-Ray/DT Aerolite, wenn nach den anderen Teilen das Hochwassser im Geldbörsel noch nicht verebbt ist. Zitieren
stefanolo Geschrieben 6. Oktober 2006 Geschrieben 6. Oktober 2006 würde reflexartig zu sapims raten, beim crossen und für den ersten lrs wären aber competition oder vergleichbares von sapim sehr ok. also auf jeden fall sapim... sollen wir uns für die nippel-frage auch schon rüsten? Zitieren
Matthias Geschrieben 6. Oktober 2006 Geschrieben 6. Oktober 2006 Hallo liebe Leute, es gilt noch immer die Diskussion zur Nabe und deren Lagertechnik. Ich muss mich noch diese Woche für eine Nabe entscheiden, um sie auch rechtzeitig zu bekommen (das gilt vorallem für die Miche). Die Nabe ist auch die Mutter der Lochzahlen, also ich brauch eine Entscheidung....Kopf oder Zahl, hat sich in solchen Fällen bewahrheitet. Oder die Gattin befragen: Du Schazal, was soll ich denn wie eine Nabe nehmen? Die bülligeren, wal donn bleibt no wos fia des fufzigeste Poar Schuach fia mi ibrig.:devil: Zitieren
Noize Geschrieben 6. Oktober 2006 Autor Geschrieben 6. Oktober 2006 würde reflexartig zu sapims raten, beim crossen und für den ersten lrs wären aber competition oder vergleichbares von sapim sehr ok. also auf jeden fall sapim... sollen wir uns für die nippel-frage auch schon rüsten? Was macht die Sapim gegenüber der DT-Competition überlegen? Nippel-Frage: 16mm Alu-Nippel, schwarz. Oder hat jemand Argumente für andere Nippel? Zitieren
Noize Geschrieben 6. Oktober 2006 Autor Geschrieben 6. Oktober 2006 Die Nabenfrage, also Miche Primato vs. Campagnolo Record ist noch offen.. ..wollt ich nur mal anmerken Zitieren
fixedG Geschrieben 6. Oktober 2006 Geschrieben 6. Oktober 2006 Was macht die Sapim gegenüber der DT-Competition überlegen? ....nix.... nippel is ok, aber bitte brav fetten ! Zitieren
hermes Geschrieben 6. Oktober 2006 Geschrieben 6. Oktober 2006 Was macht die Sapim gegenüber der DT-Competition überlegen? Nippel-Frage: 16mm Alu-Nippel, schwarz. Oder hat jemand Argumente für andere Nippel? dt comp sind der golf unter den speichen. sapim ist alfa. nippel in gold. nabe RECORD. Zitieren
Noize Geschrieben 6. Oktober 2006 Autor Geschrieben 6. Oktober 2006 Neuer Zwischenstand: Beschlossen ist: Ambrosio FCS28 (Lochzahl noch ungewiss) Speichen: DT-Competition Einspeichmuster: generell 3fach gekreuzt, überrall 2,0/1,6. Auf der Antriebsseite kommen 2,0/1,8 Nippel: 16mm Alu, schwarz Nabe: noch nicht entschieden. Momentan führt die Record mit 2 zu 1 Stimmen gegen die Miche bei etwa 300 Enthaltungen Record: schaut fescher aus, Sperrklinken machen einen schönen Krach, 100g leichter als die Miche Miche: sind deutlich billiger als die Record, allerdings ist der Schnellspanner gacki, was den Preisvorteil geringer macht. Die Miche gibts mit allen möglichen Lochzahlen. Der Freilauf ist so leise, dass man eine Klingel am Radl braucht, was das Gewicht nochmal nach oben treibt... Zitieren
Birki Geschrieben 9. Oktober 2006 Geschrieben 9. Oktober 2006 ... ich hätte da noch eine alte Hügi 240 (nicht S) mit 32 loch fürs vorderradl auf lager ... lg birki Zitieren
Noize Geschrieben 10. Oktober 2006 Autor Geschrieben 10. Oktober 2006 Birki danke, aber ich hab das Glück einen nigelnagelneuen Satz Ambrosio Excelight SSC mit 28Loch zu ergattern. Damit ist die Nabenfrage obsolet bzw. neu aufgemischt.. Campa gibt's nicht in 28Loch schwarz, also bleibt nur Miche oder andere.. Kennt jemand andere Naben mit 28Loch, schwarz, die was taugen?? Zitieren
stefanolo Geschrieben 10. Oktober 2006 Geschrieben 10. Oktober 2006 Was macht die Sapim gegenüber der DT-Competition überlegen? 22 g weniger bei der Race im Vergleich zur Comp und ein bischen mehr flair campa gibts nicht oder noch nicht in schwarz, weil in silber gibt es sie definitiv? Zitieren
Noize Geschrieben 10. Oktober 2006 Autor Geschrieben 10. Oktober 2006 campa gibts nicht oder noch nicht in schwarz, weil in silber gibt es sie definitiv? Mit der Saison 2007 gibt es leider keine 28loch Naben mehr von Campagnolo. Nur noch 32 und 36loch... Zitieren
Matthias Geschrieben 10. Oktober 2006 Geschrieben 10. Oktober 2006 novatec Welch ein emotionloser Gedanke auf einem puren Italogeschoss Fernostware zu schrauben. Zitieren
Noize Geschrieben 10. Oktober 2006 Autor Geschrieben 10. Oktober 2006 Purschen seids ein bisserl kreativer. Mehr als Novatec sollte schon von euch kommen. Strengt's euch an Ich helf euch ein bisserl: FRM WR Compositi AMClassic .. .. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.