LoneRider Geschrieben 28. Februar 2003 Geschrieben 28. Februar 2003 Des hat nix mit der Marke z'tun.... Ich war ursprünglich so begeistert von dem ILR System was doch eine Revolution darstellte im Punkt Geometrieverstellung. Das das Ding dann nicht mit dem Magura Dämpfer arbeitete ist a andere Gschicht, aber wird demnächst behoben ... das ist aber eine eigene Geschichte Genau so isses mit mein Rohloff Bike. Mich fasziniert einfach der Hirnschmalz der in so einer Getriebnabe steckt.... Und bei dem Radl hab' ich mir beim Rahmen mal locker 1000€ gespart in dem ich an billigen Rahmen genommen hab' der aber sicher ausgereift genug ist -Thomas Zitieren
yellow Geschrieben 28. Februar 2003 Geschrieben 28. Februar 2003 @ Wolfgang hab ich mir auch gedacht, aber schreiben hab ichs mir nicht getraut Zitieren
LoneRider Geschrieben 28. Februar 2003 Geschrieben 28. Februar 2003 I was eh, dass i nit a bülligs Radl hab' Ich hab' aber gnuag Geld zammgspart, dass i nicht sparen hab' müssen. Hät i a Budget von Aber wie gesagt, die Marke war nicht entscheidend. Der Rahmen wurde wegen der variablen geometrie per Schnellspanner gewählt, was 2001 (damals hab' ich die Komponenten ausgewählt) noch nicht Usus war (heut' recht popular auch bei günstigeren Rädern). Auch die Psylo wurde wegen den U-Turn gewählt, was mir einfach vom Innovationsgrad her zugesagt hat, genauso wie Tubeless und VRO Vorbau. Und so ist es "zwangsläufig" des Radl gworden. Würd' ich mir heut a Radl zammbauen würd's schon wieder ganz anders ausschauen. Das "Problem" ist, dass es bei den Bikeshops in meiner Gegend eigentlich nur Scott, Merida und Specialized gibt und ich allen diesen Rädern nicht gerade was abgewinnen kann in Punkto Innovation (okay Epic mag ja an Wurf sein, der aber nicht in meine Richtung geht ) Ich bin ausserdem an SRAM Fan und Tubeless Anhänger. Jetzt finde mal ein Rad das alle Anforderungen erfüllt, gab's damals nicht und heute auch noch kaum. Mittlerweile sind meine Ersparnisse leergeräumt (Am Sparbuch haben sie dank magerer Zinsen eh kaum was gebracht ) und in der heutigen Situation "müsste " ich mir ein Bike kaufen würd' es sicher ein Ghost, Stevens, Canyon oder Red Bull werden. verschärft durch mein gesteigertes Interesse am selbst Zangeln, habe ich keine Hemmungen da was selber dran zu machen. Kommt einmal eines meiner Kinder (okay ich hab' noch jede Menge Zeit) mit am Wunsch für a Mountainbike zu mir weiss ich, dass dies mit 99%er Wahrscheinlichkeit per Post kommt. Dann kann der Pappa wieder a bisserl in der Werkstatt verschwinden -Thomas Zitieren
Potschnflicker Geschrieben 1. März 2003 Geschrieben 1. März 2003 Original geschrieben von LoneRider Kommt einmal eines meiner Kinder (okay ich hab' noch jede Menge Zeit) mit am Wunsch für a Mountainbike zu mir weiss ich, dass dies mit 99%er Wahrscheinlichkeit per Post kommt. Dann kann der Pappa wieder a bisserl in der Werkstatt verschwinden -Thomas Ich kann Dir sagen: Die Zeit kommt rasend schnell! Da kann ich nur sagen: Zangelaktionen kannst bis dahin perfektionieren, Du wirst es brauchen. Die Kids scheren sich aber nix drum, wieviel Zeit und Schweiß Du in der Werkstatt hinterlassen hast. Da heißt es zangeln, reparieren, umbauen, leichter machen. Das neu eingespeichte Tune-Hinterrad kommt mit abgerissenen Speichen in die Werkstatt ("Du Papa, a klans Asterl wars, reparierst mas?"--O-Ton RD),"Papa, i brauch a 118er Innenlager", ....... Du wirst sehen, viel Zeit bleibt Dir nicht mehr! :D Zitieren
Gast chriz Geschrieben 1. März 2003 Geschrieben 1. März 2003 ich geb euch auch recht was das image gewisser marken angeht. gutes beispiel ist trek vs. giant vom konzept her ist das fuel von trek und das nrs von giant gleich beides für marathon ausgelegt. jetzt kostet der fuel rahmen 1990.- aber der giant nur 1300.- (beides alurahmen). ist ein aufkleber von trek 600.- wert? aber schlag heut mal irgend eine bike zeitschrift auf. das liest man immer nur von geheimtips (canyon, giant, focus,stevens.usw) aber das "marken" bike gewinnt den vergleich. ist ja bei dem autotests das gleiche. wenn manche oder besser gesagt viele für die gleiche performance mehr geld bezahlen nur weil zb cannondale oder rm sinds selber schuld. bei denen ist eben schein besser als sein. meine meinung zu dem thema Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.