Solberg Geschrieben 8. Oktober 2006 Geschrieben 8. Oktober 2006 Bin gerade dabei ein neues Rennrad aufzubauen und stehe nun vor dem Problem nicht zu wissen welche Lenkerbreite ich nehmen soll. Schulterbreite: ca. 41 cm Bisher gefahrene Lenkerbreite: 44 cm Hatte bisher keine Probleme mit dem Lenker. Der Verkäufer hat allerdings gemeint, dass ich normalerweise aufgrund der Schulterbreite einen 42 cm Lenker benötige. Für welche würdet ihr euch entscheiden. Ist jemand von euch schon einmal von einen 44 auf einen 42 cm breiten Lenker gewechselt? Welche Erfahrung habt ihr damit gemacht? Welche Vor- bzw. Nachteile könnten sich dabei ergeben? Merkt man den Unterschied überhaupt? Danke schon jetzt für eure Antworten! Zitieren
propain Geschrieben 8. Oktober 2006 Geschrieben 8. Oktober 2006 ob ein zugroßer lenker irgendeinen negativeffekt verursacht kann ich nicht sagen, einen zu schmalen sollte man nicht verwenden, da man dadurch den brustkorb zusammendrückt und dadurch "weniger luft" bekommt so wurde mir das erklärt Zitieren
NoWin Geschrieben 8. Oktober 2006 Geschrieben 8. Oktober 2006 Wenn du dich wohlfühlst, dann ändere nichts Ich fahre auch überall 44er, nur auf der Bahn einen 42er - Unterschied merke ich keinen Zitieren
noBrakes80 Geschrieben 8. Oktober 2006 Geschrieben 8. Oktober 2006 wie werden die lenker eigentlich gemessen? wenn der 44cm breit is, is der dann innen/innen 44 oder mitte/mitte?? möcht mir a an neien lenker zulegen, meiner is nämlich nur 41cm mitte/mitte Zitieren
Solberg Geschrieben 8. Oktober 2006 Autor Geschrieben 8. Oktober 2006 Die Messung ist, soweit ich weiß, von Hersteller zu Hersteller unterschiedlich. Bei Ritchey (WCS möchte ich mir zulegen) wird jedenfalls von Mitte zu Mitte gemessen! Zitieren
stefanolo Geschrieben 8. Oktober 2006 Geschrieben 8. Oktober 2006 das kommt leider auf das fabrikat drauf an... manche messen aussen-aussen (3TT), manche mitte-mitte. verkäufer weiß i.d.r. rat... Zitieren
Don Pedro Geschrieben 9. Oktober 2006 Geschrieben 9. Oktober 2006 ein profi - ich glaub es war frank hoj- hat mal gesagt, je breiter der lenker desto besser. bin jahrelang 44 cm gefahren und fahr jetzt 46 cm. da jetzt die hände ein bißchen weiter auseinander sind habe ich keine probleme mehr mit dem nacken wegen verkrampfens. Zitieren
ClemensR Geschrieben 9. Oktober 2006 Geschrieben 9. Oktober 2006 Wenn du dich wohlfühlst, dann ändere nichts da schließ ich mich an - lenkerbreite ist imho genauso eine gefühlssache wie sattelüberhöhung. ich fahr trotz "relativ" breiter schultern seit jahren einen 36er und hatte auch nie probleme. mfg clemens Zitieren
frihavn Geschrieben 9. Oktober 2006 Geschrieben 9. Oktober 2006 ein profi - ich glaub es war frank hoj- hat mal gesagt, je breiter der lenker desto besser. bin jahrelang 44 cm gefahren und fahr jetzt 46 cm. da jetzt die hände ein bißchen weiter auseinander sind habe ich keine probleme mehr mit dem nacken wegen verkrampfens. Ich bin jahrelang mit 46cm Lenker (mitte-mitte) gefahren. Am anfang habe ich sofort mehr Hebelkraft beim Sprinten und Klettern gemerkt. Der Nachteil ist das du mehr Platz in einer Gruppe brauchst (falls du in Massensprints oft herumdrängst) Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.