Sparki Geschrieben 3. Januar 2010 Geschrieben 3. Januar 2010 ... geh i war heute einen flotten 27er-Run von Wien 10 bis nach Schwechat (McDonalds) und retour unterwegs. Rückenwind hinunter, und eisiger NW-Wind zurück und habs auch überlebt, nach einem heissen Bad. ... also raus aus der Bude, nur die Harten kommen durch!:bump: Marathontraining? Zitieren
LBJ Geschrieben 3. Januar 2010 Geschrieben 3. Januar 2010 Nö Aufholtraining, wobei schnell wird man ja nicht bei langen Einheiten. und das Unterfettgewebe wir auch nicht angerührt dadurch... Tempotraining (400er 4x, 800er 3-4x) wäre besser, aber dafür ist es zu kalt. wobei der VCM is eh nimma weit:f: sollt ein bisschen anfangen das Training zu optimieren ...-> diese Bücher sind net schlecht mal zu lesen! Zitieren
Sparki Geschrieben 3. Januar 2010 Geschrieben 3. Januar 2010 I bin voriges Jahr genau einen Marathon gefahren und bei dem bin i mit Defekt ausgschieden. Solche Bücher brauch i nimmer, die Seilbahn trainiert für mich Zitieren
skoon Geschrieben 4. Januar 2010 Geschrieben 4. Januar 2010 am ersten Arbeitstag im Büro gibts heute das obertraumhafte Skiwetter. ich könnt mich wo reinbeißen. Zitieren
Vani Geschrieben 4. Januar 2010 Geschrieben 4. Januar 2010 Also bei uns waren ein paar Flocken aber mehr auch nicht. Von einem Winterwetter sehr weit entfernt, außer das es etwas kälter geworden ist. Zitieren
Vani Geschrieben 4. Januar 2010 Geschrieben 4. Januar 2010 Na sche, bei uns ist noch alles grün. Aber dürft nicht nur bei den Bundesländern liegen, in Wien ist das Bezirksweise unterschiedlich. Im 14ten liegt schon ein Schnee und bei uns goa nix ... Zitieren
bigair Geschrieben 5. Januar 2010 Geschrieben 5. Januar 2010 hoffentlich nicht. zweimal schneeschaufeln pro jahr würd mir eigentlich reichen. Zitieren
feristelli Geschrieben 5. Januar 2010 Geschrieben 5. Januar 2010 hoffentlich nicht. zweimal schneeschaufeln pro jahr würd mir eigentlich reichen. versteh ich ... http://ncjournal.files.wordpress.com/2009/02/snow_angel.jpg Zitieren
Vani Geschrieben 6. Januar 2010 Geschrieben 6. Januar 2010 In der Früh auf den Balkon gestapf, ollas weiß - mind. 10 oder mehr cm Neuschnee. Zitieren
Blomma Geschrieben 6. Januar 2010 Geschrieben 6. Januar 2010 In der Früh auf den Balkon gestapf, ollas weiß - mind. 10 oder mehr cm Neuschnee. Zitieren
Blomma Geschrieben 6. Januar 2010 Geschrieben 6. Januar 2010 So g'hörts! gehst eisbären suchen? Zitieren
Vani Geschrieben 6. Januar 2010 Geschrieben 6. Januar 2010 gehst eisbären suchen? Keine Sorge, mach ich scho seit der Früh und hab schon einige gefundn. Zitieren
steve4u Geschrieben 6. Januar 2010 Geschrieben 6. Januar 2010 Keine Sorge, mach ich scho seit der Früh und hab schon einige gefundn. Die haben auch keinen Winterschlaf! Zitieren
Vani Geschrieben 6. Januar 2010 Geschrieben 6. Januar 2010 Die haben auch keinen Winterschlaf! Die Eisbären die ich gefunden hab, net Zitieren
darkfire Geschrieben 6. Januar 2010 Geschrieben 6. Januar 2010 Aber die Tiere, die einen Winterschlaf machen, sind echt sehr gescheite Tiere. Wieso können wir Menschen nicht auch einen Winterschlaf machen und dafür von Anfang April bis Ende Oktober rund um die Uhr wach sein? Hier in Wien ist das Wetter echt zum Kotzen :k:! Es ist echt so ungerecht, denn der Winter zeigt sich fast jedes Mal von seiner härtesten Seite, aber im Sommer ist es meistens nur mäßig warm. Zitieren
Sparki Geschrieben 6. Januar 2010 Geschrieben 6. Januar 2010 Hier in Wien ist das Wetter echt zum Kotzen :k:! Es ist echt so ungerecht, denn der Winter zeigt sich fast jedes Mal von seiner härtesten Seite, aber im Sommer ist es meistens nur mäßig warm. Du Ärmster Zitieren
g-rider Geschrieben 6. Januar 2010 Geschrieben 6. Januar 2010 Uns fehlt das dicke Fell und die angegessene Fettschicht auch. Außerdem, wenn wir vom Oktober bis April Winterschlaf hätten, würden wir im Fernsehen so viel verpassen! Da fehlt uns noch einiges mehr... 1. Die Möglichkeit den Herzschlag zu verlangsamen und den Energieverbrauch auf ein Minimum zu reduzieren 2. Eine besonderer Stoffwechsel, der die Giftstoffe entsorgen kann oder habt ihr schon mal nen Bären gesehen, der zum Pinkeln rausmuss Wenn man das Fernsehprogramm hernimmt um den geeigneten Zeitpunkt für den Winterschlaf zu finden, dann kann man getrost das ganze Jahr durchschlafen - ist zum Teil echt ein Horror was wir da so geboten kriegen und dafür auch noch brav zahlen dürfen:k: Zitieren
g-rider Geschrieben 6. Januar 2010 Geschrieben 6. Januar 2010 Tja und trotzdem "dürfen" wir zahlen und trotz Gebührenerhöhung bei merklich nachlassender Qualität schaffts der ORF kaum in die Gewinnzone:p Zitieren
Kuglblitz Geschrieben 7. Januar 2010 Geschrieben 7. Januar 2010 Im schlimmsten Fall ist es Totale Verblödung, im besten Fall Totale zeitVerschwendung. Dann schaut du offensichtlich die falschen Sender. Huete und morgen soll's in Wien übrigens bis zu 40 cm Neuschnee bringen! Zitieren
Sparki Geschrieben 7. Januar 2010 Geschrieben 7. Januar 2010 Uns fehlt das dicke Fell und die angegessene Fettschicht auch. Ok, da dicke Fell fehlt, aber so mancher tragt die angegessene Fettschicht das ganze Jahr umadum. Zitieren
-philipp- Geschrieben 7. Januar 2010 Geschrieben 7. Januar 2010 Huete und morgen soll's in Wien übrigens bis zu 40 cm Neuschnee bringen! Genau das, was die Wiener brauchen. Verkehrschaos olé... Zitieren
Vani Geschrieben 7. Januar 2010 Geschrieben 7. Januar 2010 [quote name=';2061762]Genau das' date=' was die Wiener brauchen. Verkehrschaos olé...[/quote'] Was ich nur komisch finde, dass das Verkehrschaos heut zum Glück ausgeblieben ist. Mich hats gefreut, aber doch etwas verwundet, weil normalerweise hast in Wien die reinste Katastrophe wenn nur ein paar Schneeflocken oder Regentropfen fallen. Na soll so weitergehen. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.