Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

@ DickyMo

3 km sollten ca. 5÷8 minuten fahrt sein, das sollte reichen.

Wir konnten 4 Test mit 70/80/90/100 RPM mit 150 oder 200 Watt tun, möglicherweise mit normalen ergowin Abfahrten. Mit 4 Biker sollte umgefähr eine Stunde dauern.

 

C a r l o

Geschrieben

Ich werde Heute am 12.30 ein paar Teststrecken fahren. Ich will probieren eine 5% gleichmäßige steile auffahrt, bei konstanten 150W, mit 70 und 100 RPM zu treten.

Wenn es am ende keine Gesamtzeit unterschied geben wird, so wie es den Tilo schon vorsieht, dann werden andere Tests nicht mehr nützlich sein.

Gruß

C a r l o

Geschrieben

@Carlo: Es wird sicherlich einen Unterschied geben! Die Frage ist nur wie groß???

 

Ich würde deinen Test wie folgt aufbauen:

- 5% Steigung bei konstanten 150W und 70RPM

- 5% Steigung bei konstanten 150W und 100RPM

- 5% Steigung bei konstanten 200W und 100RPM

- 5% Gefälle bei konstanten 150W und 100RPM

- 5% Gefälle bei konstanten 200W und 100RPM

 

Du musst die Tests nicht zu Ende fahren!!! Es reicht ja, wenn du den Mittwelwert der Geschwindigkeit hast! Die Schaltung und die Wahl des Gangs sind egal.

Geschrieben

Ich habe eine ½ St zeit gehabt und es schon angefangen zu testen.

Es dauert mehr als ich mich gedacht habe und ist dazu auch sehr langweilig.

Mit 70/80/90...RPM ist nicht machbar. Mann muss unbedingt Gang und Watt Leistung nachfolgen; mein erster versuch ging so:

Strecke 10% Steigung, Watt 150 mit Gang 4= RPM 64. Zeit: 1km x ca. 7Min 55 sec... nach 2km habe ich es aufgegeben.

Mein nächster versuch wird mit 150 Watt ca. 100 RPM sein.

Werde es euch dann bescheid sagen.

 

Gruß

C a r l o

Geschrieben

Hallo!

 

Mein Test ist am Ende: Ergo_Tilo hat noch mal recht gehabt!

 

Wie es jetzt ganz logisch ausscheint, bei eine 2km Strecke mit 10% Steigung bei konstanten 150W und 98RPM (Gang 2) oder 64RPM (Gang 4) habe ich immer 7,55 min/km gebraucht.

Also, es scheint nicht so zu sein wie es vielleicht einige meinten. Ich glaube das Test hat zweifellos festgestellt das, bei konstanten Watt u. Strecke, RPM und Gang Werten nicht mit geschwindigkeit verbunden sind.

 

Ciao

C a r l o

Geschrieben

:toll:

 

Dann werde ich das auf meinem Ergometer mit deinen Werten (Gang, RPM, Watt) verifizieren.

 

aber eins geht ma ned ein:

98RPM (Gang 4) oder 64RPM (Gang 2)

Wieso konntest du in einem höheren Gang (welcher ja schwerer zu treten geht) mehr RPM fahren als mitm kleineren Gang?

Sollte das nicht 64RPM (Gang 4) und umgekehrt heissen?

 

Wie es scheint ist hier doch Watt gleich Watt und Geschwindigleit gleich Geschwindikeit.

 

Der Faktor der höheren RPM wird wohl durch den Gang-Faktor wieder aufgehoben.

 

Ein Plus an RPM fordert gleichzeit ein Minus am Gang.

 

OK Leistungs is halt mal Drehmoment*RPM -> d.h. wie Tilo schon sagte: Mehr Power :D

 

Mehr RPM -> Mehr Watt heisst also erster sein.

Geschrieben

Bin gerade mal gefahren. Hier meine Werte

 

Steigung:10 %

Km: 1,5

Watt: 149,3

RPM: 99,5

Schnitt: 7,7

Puls: 128,4

 

Steigung: 10%

Km: 1,5

Watt: 147,1

RPM: 76,9

Schnitt: 7,6

Puls: 121,9 (Schonung Herz-Kreislauf-System)

 

Gefälle 10%

Km: 3

Watt: 158,5

PRM: 97,4

Schnitt: 40,8

Puls: 124,7

 

 

Gefälle 10%

Km: 3,0

Watt: 159,3

RPM: 68

Schnitt: 40,9

Puls: 122,3 (Schonung des Herz-Kreislauf-Systems)

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...