Zum Inhalt springen

Ergobiketrophy Server weg! :-(


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Dann nimm das nächst größere Aonpaket! Weil mit halber DSL Geschwindigkeit wirst du bei Internetausfahrten am Daumserver wahrscheinlich immer wieder Ausfälle haben. Und 800 MB sind ja soviel auch nicht. Wenn du pro Woche zwei Ausfahrten machst sind die schnell weg...
Geschrieben

ich find ja die ganze Diskussion recht witzig.

 

bitte versteht mich nicht falsch, aber irgendwie finde ich es einen Witz, dass System-/Inetanforderungen verlangt werden, die manche/viele user nicht haben.

 

warum sollte jemand sein Internetpaket upgraden, wenn er/sie zu Hause zB nur seine emails abrufen will und eben mal mit Freunden ein Internetrennen (am Daumserver) bestreiten will.

 

ich persönlich glaube, dass hier einfach der falsche Weg bestritten wird - normalerweise sollte man danach trachten es so einfach wie nur möglich zu halten und auch die Systemanforderungen so gering wie möglich zu halten. Nur so kann man auch schon mal davon ausgehen, dass man eine sehr breite Gruppe anspricht und mit seiner Idee Erfolg hat.

 

fliegt man jetzt bei den Qualirennen mal raus - was solls, die kosten nix.

aber was meint ihr wie sich manch einer ärgern würde, wenn er bei einem Rennen rausfliegt, wo er etwas bezahlen muss...

 

 

wie gesagt, das ist nur meine pers. Meinung, aber irgendwie find ich die ganze Geschichte schon etwas komisch...

Geschrieben

@stetre76: Ich seh das nicht so dramatisch. Zum einen ist fast nichts anderes so dynamisch wie der Internet Verbindungs Markt. Bei uns in D kann man fast keine Volumentarife mehr kaufen. 1und1 bietet nur noch Flatrates an. Als ich das mit den 800MB gelsesen habe musste ich schon etwas schmunzeln (vor allem ist das ja nicht das kleinste Paket...). Ich gehe davon aus, dass in in 1-2 Jahren 90% aller Zugänge DSL Flatrates sind.

Und wenn man heute ne neue Anwendung entwickelt, warum sollte man die nicht gleich darauf ausrichten. Sonst hätten andere sich beschwert, wie un-modern daum ist...

 

Und ich finde die Webcams wirklich ne super Sache! Das ganze wird noch etwas persönlicher. Letzten Winter musste man sich hinter den Namen immer noch eine Person vorstellen. Heute kann man sie sehen und hören! Das ist schon Klasse :toll:

Geschrieben
...bitte versteht mich nicht falsch, aber irgendwie finde ich es einen Witz, dass System-/Inetanforderungen verlangt werden, die manche/viele user nicht haben...
Also ich gehe mal davon aus, daß die bei Daum froh sind, daß der Server überhaupt läuft :D Des weiteren hoffe ich mal, daß vielleicht noch weitere Features in der Software ewre/ewpp dazukommen (z.B. Audio ganz abschalten, Video ganz abschalten, ...).

Wie das mit den Trainingsdaten bei (theoretisch) max. 150 Fahrern aussieht weiß ich nicht, da man ja im schlimmsten Fall die Postionen aller 150 Fahrer sieht...Aber vielleicht gibts da ja auch noch eine Lösung. Außerdem fährt zur Zeit bei den Rennen abends jemand mit, der "nur" DSL- light (384kBit/s down) hat und bis jetzt noch keinen Abbruch hatte (bis auf srv2 am Sonntag 11:00 :D ). Scheinbar kommt es nicht nur auf die Bandbreite drauf an, sondern auch auf die Stabilität der Leitung!!

 

Wie ist es eigentlich bei Online- Spiele- Servern mit Audio/Video- Streaming? Kann man da mit einem 56kBit- Modem ohne Probleme teilnehmen?

 

Gruß, Georg :bike:

Geschrieben

Tilo:

ich geb dir schon recht, der Internetanbietermarkt entwickelt sich verdammt schnell und ich gebe dir recht, in einigen Jahren wird es wohl nur mehr flatrates geben.

 

ich selber surfe ja auch über chello, mit einer flatrate und 3072kbit/s down und 384kbit/s up

 

aber ich kenne noch immer genügend Leute, die für ihren privaten Gebrauch wirklich nur das Minimum an Möglichkeiten wollen (zB keine flatrate) da sie den ganzen Tag vorm computer sitzen aber sicherlich Interesse an den Inet-Rennen hätten

 

mit chello-light hätte man uU schon Probleme, ein Serverrennen zu fahren!

 

egal, man muss sich eh damit abfinden, dass es so ist wie es ist - dennoch glaube ich, dass man da die Anforderungen gar etwas sehr hoch geschraubt hat.

 

und ich persönlich finde eine Firma vor allem dann fortschrittlich, wenn sie es schafft, moderne Lösungen so umzusetzten, dass man diese auch mit minimalst Anforderungen verwenden kann ;)

Geschrieben

Ich hab mal kurz auf der AON Homepage geschaut und muss sagen, die haben ja heftige Preise :eek:

 

Für aonSpeed mit 800 MB Datenguthaben wollen die pro Monat: € 29,90

 

Das ist ja echt Wucher!!! Ich zahle für meine DSL Flat € 10,00 im Monat...

Geschrieben
Also ich gehe mal davon aus, daß die bei Daum froh sind, daß der Server überhaupt läuft :D Des weiteren hoffe ich mal, daß vielleicht noch weitere Features in der Software ewre/ewpp dazukommen (z.B. Audio ganz abschalten, Video ganz abschalten, ...).

Wie das mit den Trainingsdaten bei (theoretisch) max. 150 Fahrern aussieht weiß ich nicht, da man ja im schlimmsten Fall die Postionen aller 150 Fahrer sieht...Aber vielleicht gibts da ja auch noch eine Lösung. Außerdem fährt zur Zeit bei den Rennen abends jemand mit, der "nur" DSL- light (384kBit/s down) hat und bis jetzt noch keinen Abbruch hatte (bis auf srv2 am Sonntag 11:00 :D ). Scheinbar kommt es nicht nur auf die Bandbreite drauf an, sondern auch auf die Stabilität der Leitung!!

 

Wie ist es eigentlich bei Online- Spiele- Servern mit Audio/Video- Streaming? Kann man da mit einem 56kBit- Modem ohne Probleme teilnehmen?

 

Gruß, Georg :bike:

 

Bei uns auf dem Land war es eh schwierig über T-Online DSL zu bekommen.

und mehr wie 1000 sind eh nicht drin auf absehbare Zeit, und die noch in Light. :D

Allso bleibt mir nichts anderes übrig als damit vorlieb zu nehmen, mit der Gewissheit Ausfälle zu haben. :devil:

Geschrieben

@Dieter: Dann würde ich dir raten vorerst ohne eigene Webcam zu fahren. Dann ist schon mal sicher, dass zumindest deine Hochladegeschwindigkeit auf jeden Fall ausreicht... Kannst es ja mal probieren!

 

ABER: Dein Problem am Sonntag war die DSL Sync! Das kann bei JEDEM DSL Anschluss auftreten...

Geschrieben
Ich hab mal kurz auf der AON Homepage geschaut und muss sagen, die haben ja heftige Preise :eek:

 

Für aonSpeed mit 800 MB Datenguthaben wollen die pro Monat: € 29,90

 

Das ist ja echt Wucher!!! Ich zahle für meine DSL Flat € 10,00 im Monat...

Ja is ne Frechheit. Bei uns sind die DSL-Tarife ne sauerei, bei euch sind sie supergünstig.

 

Bei uns sind dafür die Mobilephone-Tarife günstig und bei euch Wucher.

 

Wie war das mit der EU gleich nochmal ......

Geschrieben
@stetre76: Ich seh das nicht so dramatisch. Zum einen ist fast nichts anderes so dynamisch wie der Internet Verbindungs Markt. Bei uns in D kann man fast keine Volumentarife mehr kaufen. 1und1 bietet nur noch Flatrates an. Als ich das mit den 800MB gelsesen habe musste ich schon etwas schmunzeln (vor allem ist das ja nicht das kleinste Paket...). Ich gehe davon aus, dass in in 1-2 Jahren 90% aller Zugänge DSL Flatrates sind.

Klaro. Traffic kostet NICHTS, aber es gibt eben da draussen zu viele Absahner, welche sich diesen Traffic vergolden lassen.

 

In Schweden etc. gibts ausschliesslich Flats. Da bekommst deine 10MBit-Flat um ca. 70 EUR / Monat.

 

Und in einigen Staaten hast du FibreToTheDesk :D

 

Dedicated Server bekommt man ja mit Unlimited Traffic schon um 39 EUR / Monat.

 

Der private Kunde wird eben wiedermal zur Kasse gebeten.

Geschrieben
Ich hab mal kurz auf der AON Homepage geschaut und muss sagen, die haben ja heftige Preise :eek:

 

Für aonSpeed mit 800 MB Datenguthaben wollen die pro Monat: € 29,90

 

Das ist ja echt Wucher!!! Ich zahle für meine DSL Flat € 10,00 im Monat...

Dazu kommt noch 15,90Euro/Monat für den Festnetzanschluss, ohne den geht gar nichts! ! !

@ribaimka

bin auch schon mit meinen kleinen Aonpaket durchgefahren, es waren aber nur 4-5 Teilnehmer, wenn mehr gefahren sind bin ich immer rausgeflogen. Ist echt stressig, freust Dich aufs Rennen, teilst Dir auch die Zeit danach ein und dann dauert es 10min. :bounce:

Geschrieben
@ribaimka

bin auch schon mit meinen kleinen Aonpaket durchgefahren, es waren aber nur 4-5 Teilnehmer, wenn mehr gefahren sind bin ich immer rausgeflogen. Ist echt stressig, freust Dich aufs Rennen, teilst Dir auch die Zeit danach ein und dann dauert es 10min. :bounce:

Mein Tip: Schalte Audio/Video aus (wenn du darauf verzichten kannst???), buche dich in Räumen mit wenig Leuten ein und versuche mal Erfahrung zu sammeln, wo bei dir die Grenze ist...

 

Gruß, Georg :wink:

Geschrieben
ich find ja die ganze Diskussion recht witzig.

 

bitte versteht mich nicht falsch, aber irgendwie finde ich es einen Witz, dass System-/Inetanforderungen verlangt werden, die manche/viele user nicht haben.

 

Ich teile die Meinung. Es sollte möglich sein, mit einem normalen ISDN Anschluss an den Rennen teilzunehmen, wenn auch dann nicht mit allen Features wie Webcam, Sound usw.

 

Gerade hier in Ostdeutschland gibt es noch viele, die kein terrestrisches DSL bekommen können, weil die technischen Voraussetzungen noch nicht da sind. Selbst ich, der im Stadtgebiet von Erfurt (immerhin Landeshauptstadt) wohnt, bekomme keinen vollwertigen DSL Anschluss. Mehr als 768 k geht nicht, weil unser Haus zu weit weg steht vom nächsten Verteilerkasten. Auf den Dörfern ringsrum geht häufig gar nichts mit DSL.

 

Gruss

Tvaellen

Geschrieben

Da ich noch bis Ende des Jahres an Aon gebunden bin habe ich jetzt mein Datenpaket und somit die Bandbreite erhöht. Siehe da es kommt eine E-Mail " Aus Technischen Gründen kann Ihre Bandbreite nicht erhöht werden" :bounce: :jump:

Bin ich sauer, versuche es heute nochmal, wenn es wieder nicht klappt wars das dann für mich wohl.

Somit gebe ich den letzten Meldungen absolut Recht.

 

AON :s: AON :s: AON :s: AON :s:

Geschrieben
" Aus Technischen Gründen kann Ihre Bandbreite nicht erhöht werden"

Was denn, versucht AON den Leuten immer noch diesen Schwachsinn zu verklickern?

 

Was haben sie denn genau zu den "technischen Gründen" geschrieben? Nichts oder?

 

Bei ADSL ist 6 Mbit/s möglich (bei idealer Dämpfung). Wohnst du denn so weit vom Verteiler weg (sprich am Grenzradius) ?

 

Beobachte mal dein Modem bei nem Download. Die Geschwindigkeit pendelt sich langsam auf dein Limit ein (in den ersten Sekunden is es um ein vielfaches höher).

 

Früher könnte man das Speedlimit sogar "umgehen" :D

 

Die WOLLEN nur nicht. Die Telekom sträubt sich einfach gegen allesn: neue DSLAM's, Entbündelung etc. pp.

Geschrieben
Was denn, versucht AON den Leuten immer noch diesen Schwachsinn zu verklickern?

 

Was haben sie denn genau zu den "technischen Gründen" geschrieben? Nichts oder?

 

Bei ADSL ist 6 Mbit/s möglich (bei idealer Dämpfung). Wohnst du denn so weit vom Verteiler weg (sprich am Grenzradius) ?

 

Beobachte mal dein Modem bei nem Download. Die Geschwindigkeit pendelt sich langsam auf dein Limit ein (in den ersten Sekunden is es um ein vielfaches höher).

 

Früher könnte man das Speedlimit sogar "umgehen" :D

 

Die WOLLEN nur nicht. Die Telekom sträubt sich einfach gegen allesn: neue DSLAM's, Entbündelung etc. pp.

 

Vieleicht hast Du recht, natürlich habe ich mein größeres Paket sofort wieder Stoniert, auch meinen Vertrag an den ich noch bis Ende des Jahres gebunden bin. Als Antwort bekam ich das die Bandbreite nochmals Überprüft wird und nach einer Technischen Lösung gesucht wird. Bin mal gespannt.

Geschrieben
Vieleicht hast Du recht, natürlich habe ich mein größeres Paket sofort wieder Stoniert, auch meinen Vertrag an den ich noch bis Ende des Jahres gebunden bin. Als Antwort bekam ich das die Bandbreite nochmals Überprüft wird und nach einer Technischen Lösung gesucht wird. Bin mal gespannt.

Recht so. Jeder anderer Provider als AON is besser. Frag doch einfach mal bei inode und co. an ob deine gewünschte Bandbreite verfügbar ist.

 

Habe mal Interesse halber Bamberg beim Geo-Check eingegeben: siehe da -> ADSL gibts nicht aber dafür XDSL :D

 

1024/256 und 2 GB, für an Aufpreis bekommst sogar unlimited.

(und kein Anschlussentgelt bis 31.12.) oder um die gleiche Kohle doppelte Bandbreite und Nightflat.

 

Bei mir am "Arsch der Welt" gibts ja wieder mal kein XDSL :mad:

 

tzzz. Sobald kündigst wirds auf einmal nochmals überprüft.... ohne Worte.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Na sowas :D

Gratuliere, man muss nur gscheit Tacheles reden mit den Burschen ;)

 

Btw. bei mir habens auch gestern erhöht. Von 1024 auf 2048.

Mein Provider (bzw. macht das die Post) macht das gratis im Laufe der Zeit. Und ich wohne nicht wirklich im "optimalen Bereich" ;)

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...