Noize Geschrieben 16. Juli 2008 Geschrieben 16. Juli 2008 Wie isn des dort ? Ist Öno-Doping (Prosecco, Grappa..) erlaubt? Zitieren
hermes Geschrieben 16. Juli 2008 Geschrieben 16. Juli 2008 Wie isn des dort ? Ist Öno-Doping (Prosecco, Grappa..) erlaubt? für kinderstreckenfahrer ja die wettervorhersage verspricht übrigens 20 grad am start und 28 grad am nachmittag, also weit weniger warm als im letzten jahr Zitieren
NoAhnung Geschrieben 16. Juli 2008 Geschrieben 16. Juli 2008 @philipp: dienstag brauchst den fernseher obwohl, sonntag ist auch nicht schlecht hast auch nicht recht, wenn dann mittwoch 23.7. dienstag ist ezf vereinsmeisterschaften aber da liegst du ja in der sonne und so wird sicher eine oarge bergankunft btw. freu mich auch :bounce::bounce: und nächstes jahr dann den granfondo außer du räts mir davon ab. Zitieren
Noize Geschrieben 16. Juli 2008 Geschrieben 16. Juli 2008 für kinderstreckenfahrer ja Gut, dann kriegst du am Sonntag Abend beim Grillen nach dem Rennen nur Wasser und alle anderen das gute Zeuchs. Zitieren
hermes Geschrieben 16. Juli 2008 Geschrieben 16. Juli 2008 Gut, dann kriegst du am Sonntag Abend beim Grillen nach dem Rennen nur Wasser und alle anderen das gute Zeuchs. doping nach dem rennen ist nicht verboten Zitieren
Noize Geschrieben 18. Juli 2008 Geschrieben 18. Juli 2008 So.. ich geh jetzt schlafen. Muss morgen um 2 aus dem Bett und fit für die Reise nach Treviso sein.. CU there.. Zitieren
NoAhnung Geschrieben 21. Juli 2008 Geschrieben 21. Juli 2008 soda, am weg heim von einem wunderbaren wochenende sitz ich im zug und werd gleich mal einen kleinen bericht verfassen: mein erster rennradmarathon führte mich durch über 129km und 1200hm durch die wunderschone landschaft norditaliens. mit von der partie waren neben hermes und co noch insgesamt 9 leute von der grassinger partie (zusammen mit bernd und carina von sn und meiner wenigkeit). über 5000 starter teilten sich auf auf die strecken granfondo (200km) mediofondo (129km) und gourmet (keine zeitnehmung dafür laben mit prosciutto und rotwein) auf. allein der start um 7:30 vermittelte schon italienischen enthusiasmus, der überschäumende platzsprecher machte eine joke nach dem anderen und die fahrer gingen alle euphorisch mit. danach gings mit vollgas 25km raus aus der stadt, bei der ersten steigung begannen allerdings schon leute zurückzufallen. aber allein das material war ein optischer augenschmaus: japan war in der minderheit, überraschen viele sram red, und sonst campa in allen schattierungen und altersklassen. unglaublich schöne klassiker angefangen von bianchi basso bottechia casati colnago (bin erst bei c aber hör schon auf ) schönheiten von kleinen unbekannten herstellern, ein crisp haben wir erblickt, der noize hätt fast an herzkasperl bekommen . und auch die organisation war einzigartig (ich hätts den itakern nicht zugetraut): die gesamte strecke abgesperrt, bei jedem fahrbahnteiler ein oder mehrere wimpelwinker, viele begeisterte zuseher, bei den vorderen gruppen ein vorrausfahrendes motorrad (auch bei meiner ), laben mit viel platz und ausreichend betreuern, im ziel dann gleich die chipabgabe und die wahl zw. €10 einsatz oder einem weiteren finishergeschenk. gratis mineralwasser erdbeerjogurt und gatorate, gratis massage , mit dem essensbon ohne wartezeit ein bier, leckere pasta al dente in mehreren varianten, käse mortadella und eine weckerl. echt eine gaude! und zu treviso sei noch erwähnt, dass es nicht nur eine vorstadt von venedig und ein billigflughafen ist, sondern eine ursprüngliche, kunstsinnige, von touristen noch nicht überlaufene kleinstadt mit einer bezaubernden altstadt ist in der man ua ausgezeichent essen kann. da mein ergebnis für meine verhältnisse (3h28min 37schnitt) mit platz 414 von 1800 gewerteten echt ok war,hab ich mir fürs nächste jahr einen startplatz im sub 500 startblock gesichert und muss nicht mehr über 1000 radtouristen überholen :devil:. ansonsten wär ich den gourmet auf sieg gefahren:D:D sorry hermes, die lange fahr ich frühesten 2010. bin auf jeden fall wieder dort, einen pinarello bademantel und eine radschuhtasche kann ich jetzt auch meine eigen nennen und das für €43. topp! Zitieren
Noize Geschrieben 25. Juli 2008 Geschrieben 25. Juli 2008 Kann mich den schönen Worten vom Philipp nur anschließen. Der Mediafondo war ein wunderbares Erlebnis für mich. Ich war nicht ganz so schnell wie der Philipp, bin dafür aber sehr entspannt zusammen mit dem IzNoGood, dem Sauf78 und dem Wamm ins Ziel gekommen. Die meiste Zeit bin ich zusammen mit dem Peter Grassinger gefahren und konnte dabei auch mal die neue 2009er Centaur auf dem neuen Pinarello FP3 testen. Die Schalthebel sind ECHT ein Traum !! :love: Die Centaur schaltet endlich wieder mehrere Gänge auf einmal, zusammen mit einem angenehm definierten Druckpunkt und greift sich einfach wunderbar. Der größte Eindruck war wohl der, dass dort mit echt teurem Material nur so geklotzt wurde. Fast alle sind dort mit den teuersten Hobeln, die man sich nur vorstellen kann, vornehmlich italienische Provenienz, angetreten. Mein Paris mit der Record und den Boras ist dort einfach in der Masse an anderen Schönheiten untergegangen Übrigens: Der Fausto Pinarello ist ebenfalls auf einem "Prince Of Spain" mit einer 11er Super-Record und eigens für ihn designten Leightweights die lange Strecke mitgefahren .. Werde schauen, ob ich nächstes Jahr wieder dabei bin. Es gibt ja noch ein anderes Rennen in Italien, dass ich gerne fahren möchte: Die Eroica Zitieren
hermes Geschrieben 4. August 2008 Geschrieben 4. August 2008 sorry hermes, die lange fahr ich frühesten 2010. ich weiß ja auch noch nicht, ob und was ich nächstes jahr fahr. die lange ist schon eine super strecke, aber wenn da richtig die sonne runterknallt wie 2007, dann geh ich ein. war ja heuer ein glück, dass es so lange bewölkt gewesen ist. waren übrigens 196km und 2800hm, höhenprofil reich ich noch nach, für die, die es interessiert. 7 stunden hab ich gebraucht, nach 3 1/2 waren gerade 85km und 1800 hm erledigt, da hab ich schon schlimmes befürchtet. dass ich am montello aus dem sattel musst, wird mich noch ewig wurmen. scheinbar wird das mein neuer schicksalsberg. grundsätzlich stimm ich deinem aufsatz zu. die organisation ist perfekt, da merkt man, dass in italien doch einige rennen mehr als in ö veranstaltet werden und dass die leute auch einen anderen bezug zum radrennsport haben. das verwendete material ist einfach irre, dem noize sein paris und dem saufi sein neues prinzerl gehen dort bestenfalls als volksfahrrad durch. soviele records und boras sieht man sonst nigends weltweit. treviso und umgebung ist wunderschön, super gegend zum radfahren, besonders, wenn man richtung norden (in die berge) fährt. hab dann in der kommenden woche den monte grappa unter die räder genommen (1600hm am stück, aus zeitgründen allerdings nur 1300hm erledigt, weil der anstieg nicht 21, sondern 29km lang ist), und tags darauf den passo croce d'aune (ca. 650hm), ein muss für jeden campafan, da der legende nach der seelige herr tullio campagnolo auf diesem pass die idee für seine allererste erfindung hatte (schnellspanner). oben gibts ein denkmal, foto folgt. leider war das quartier ein sch..., das hat den urlaub doch etwas getrübt, aber ein paar sehr schöne momente haben wir trotzdem genossen. und zum schluss: die neuen ergopower schauen im montierten zustand nicht ganz so schlimm aus und zum greifen sind sie einfach perfekt, besser gehts nicht mehr. aus kostengründen werd ich aber trotzdem nicht umrüsten Zitieren
wamm Geschrieben 4. August 2008 Geschrieben 4. August 2008 genau genau genau und nächstes jahr buchen wir das gleich bei vittorio veneto, dann können wir vom quartier aus runden in die hügel fahren! sind schon am suchen... und nach treviso sinds auch nur ca. 15km autobahn mehr. leider hab ich am passo croce d'aune nur mit dem handy fotografiert. Zitieren
sanzan Geschrieben 4. August 2008 Geschrieben 4. August 2008 gibt´s ein paar fotos vom granfondo zu sehen? Zitieren
wamm Geschrieben 4. August 2008 Geschrieben 4. August 2008 leider hab ich keine cam dabei gehabt. daher nur fotos auf http://www.granfondopinarello.com und auf http://www.fotostudio5.com genau dort hab ich nach mühsamer suche ein paar von uns gefunden: (bestellen funzt leider nicht...) Zitieren
hermes Geschrieben 4. August 2008 Geschrieben 4. August 2008 gibt´s ein paar fotos vom granfondo zu sehen? beim rennen selbst hab ich heuer keine fotos gemacht, obwohl ich eine kamera mit hatte @wamm: fotos werden in den nächsten tagen noch mehr - die sind nicht so fix mit dem service wie die sportografen ;-) aber bestellen hab ich vergangenes jahr trotzdem keine können. heuer schreib ich ein mail, falls es gscheite fotos gibt (allerdings sind die leider nicht billig) Zitieren
hermes Geschrieben 4. August 2008 Geschrieben 4. August 2008 :devil: montello 16-18%: bist deppat, da hab ich gelitten (sieht man ja auch). krämpfe in beiden oberschenkeln bei 16% bergauf und 180km in den beinen sind nicht witzig :k: btw: ich find die fotos nicht Zitieren
wamm Geschrieben 4. August 2008 Geschrieben 4. August 2008 bist deppat, da hab ich gelitten (sieht man ja auch). krämpfe in beiden oberschenkeln bei 16% bergauf und 180km in den beinen sind nicht witzig :k: btw: ich find die fotos nicht http://www.fotostudio5.com/default.aspx und dann unten links auf "GRANFONDO PINARELLO 2008" leider kann man die gallerybilder nicht direkt verlinken, deswegen musst aus den 15.628 bilder die richtigen raussuchen... :f: die montellofotos beginnen auf seite 755 von 977, deine 2 bilder findest auf seite 760 ganz unten. dein zielfoto hab ich leider nicht gefunden... Zitieren
NoAhnung Geschrieben 5. August 2008 Geschrieben 5. August 2008 burschen, willkommen daheim! @ hermes: hast ein paar fotos vom monte grappa und passo cro ehschowissen? damit ich mich aufs nächste jahr einstimmen kann? btw. der montello is definitiv eine überaschung, wobei er nach nur 100km durchaus fahrbar ist, nur mein linkes knie streikt seitdem und ich depp bin auch noch das ezf gfahren 2 tage später. jetzt war bis heute trainingspause, dehnen und schmieren angsagt, aber heut probier ichs wieder. @ wamm: is da fad? na, ich hab mich auch schon ein wenig durch die fotos gewühlt aber mir wars dann zu mühsam. Zitieren
hermes Geschrieben 5. August 2008 Geschrieben 5. August 2008 http://www.fotostudio5.com/default.aspx und dann unten links auf "GRANFONDO PINARELLO 2008" leider kann man die gallerybilder nicht direkt verlinken, deswegen musst aus den 15.628 bilder die richtigen raussuchen... :f: die montellofotos beginnen auf seite 755 von 977, deine 2 bilder findest auf seite 760 ganz unten. dein zielfoto hab ich leider nicht gefunden... soweit war ich auch. normalerweise brauchst nur oben rechts deine startnummer eingeben und bekommst alle deine bilder. scheinbar sind sie mit der zuordnung noch nicht fertig also noch ein bisserl warten. höhenprofile von granfondo, monte grappa (bis 200hm unterm gipfel) und passo croce d'aune folgen, ebenso ein foto vom san boldo. muss nur mehr ein bisserl zeit finden zuhause Zitieren
wamm Geschrieben 5. August 2008 Geschrieben 5. August 2008 burschen, willkommen daheim! @ hermes: hast ein paar fotos vom monte grappa und passo cro ehschowissen? damit ich mich aufs nächste jahr einstimmen kann? btw. der montello is definitiv eine überaschung, wobei er nach nur 100km durchaus fahrbar ist, nur mein linkes knie streikt seitdem und ich depp bin auch noch das ezf gfahren 2 tage später. jetzt war bis heute trainingspause, dehnen und schmieren angsagt, aber heut probier ichs wieder. @ wamm: is da fad? na, ich hab mich auch schon ein wenig durch die fotos gewühlt aber mir wars dann zu mühsam. und ich hab dir noch g´sagt, fahr nicht immer so schnell... fad ist mir nicht, ganz im gegentum. aber irgendwie hab ich die bilder gleich auf anhieb gehabt. Zitieren
izNoGood Geschrieben 5. August 2008 Geschrieben 5. August 2008 :devil: montello 16-18%: na servas, da hab ich aber auch gekämpft, das sieht man auch... :k: fotos vom saufi folgen, habe sie gestern auf meinen pc kopiert.... salute a tutti! Zitieren
hermes Geschrieben 5. August 2008 Geschrieben 5. August 2008 na servas, da hab ich aber auch gekämpft, das sieht man auch... :k: wobei der hügel maximal 14-15% hat, meiner meinung nach. die 18 sind ein wunsch(alp)traum Zitieren
krawutzi Geschrieben 5. August 2008 Geschrieben 5. August 2008 Meine Herren !!! Ich bin entsetzt über Euer Outfit. Haben wir uns nicht letztes Jahr mit Campa-Kluft ausstaffiert? Wo bleibt der Teamgeist ??? Übrigens ein Foto kostete voriges Jahr 5 Euronen. krawutzi Zitieren
Noize Geschrieben 5. August 2008 Geschrieben 5. August 2008 Meine Herren !!! Ich bin entsetzt über Euer Outfit. Haben wir uns nicht letztes Jahr mit Campa-Kluft ausstaffiert? Wo bleibt der Teamgeist ??? Übrigens ein Foto kostete voriges Jahr 5 Euronen. krawutzi Bin in einer Pinarello-Panier gefahren. Das einzig richtige, was man bei einem Granfondo Pinarello tragen darf. Zitieren
hermes Geschrieben 5. August 2008 Geschrieben 5. August 2008 Bin in einer Pinarello-Panier gefahren. Das einzig richtige, was man bei einem Granfondo Pinarello tragen darf. oder eine rewel-panier, wenn man auf einem rewel sitzt bei der campapanier passt die hose ned so recht, dass wollt ich mir nicht 7 std. lang geben Zitieren
wamm Geschrieben 5. August 2008 Geschrieben 5. August 2008 Meine Herren !!! Ich bin entsetzt über Euer Outfit. Haben wir uns nicht letztes Jahr mit Campa-Kluft ausstaffiert? Wo bleibt der Teamgeist ??? was für ein teamgeist? hier hat jeder für sich gelitten! ausserdem findet man sich so schneller in der bildergallerie. wobei der hügel maximal 14-15% hat, meiner meinung nach. die 18 sind ein wunsch(alp)traum denk ich auch, aber mein HAC4 hat ein paar wilde ausschläge im höhenprofil, sodass ich ich ca. werte schreibe. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.