Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Sorry, gleich eingangs, dass wieder mal ne Reifenfrage kommt.

 

Der Winter kommt und mit ihm auch die Zeit des Tunens.

 

Fahre zur Zeit vorne und hinten Nobby Nic 2.1

 

Da ja in den Reifen bekanntlich immer sehr viel Tuningpotential hinsichtlich Gewicht steckt, habe ich mir gedacht, da könnte man mal ansetzen.

 

Meint ihr, dass der NN 1.8 am Hinterrad Sinn macht, oder vielleicht doch der der Racing Ralph 2.1 ?

 

Mit dem NN 2.1 vo + hi bin ich hinsichtlich Grip, Rollwiderstand und auch Pannesicherheit eigentlich sehr zufrieden. Vom Gewicht her wär da sicher noch was drinnen, ich möchte aber jetzt dadurch keine gravierenden Einbußen bezügl. Pannensicherheit und Grip haben.

 

Habt ihr eine Idee ?

 

...und bitte steinigt mich nicht, weil wieder mal ein Reifen - Threat ansteht. :wink:

Geschrieben

@grilli

 

 

bin momentan auch am überlegen ob nn hinten und vorn oder rr hinten und nn vorn??

 

 

und dann noch welche dimensionen (weil man will natürlich nichts an gewicht herschenken*g*),

 

 

mfg hcris

Geschrieben

Hab von 2,25 Albert auf 2,1 Nobby Nic gewechselt (wollte 2,25,falsch bestellt) und merke nicht das ich schneller bin hab halt nur mehr pannen

des einzige was mir auffällt negativ ist der kurven grip

Geschrieben
Da ja in den Reifen bekanntlich immer sehr viel Tuningpotential hinsichtlich Gewicht steckt, habe ich mir gedacht, da könnte man mal ansetzen.

Tuningpotential ja, fragt sich nur, ob du das ausnutzen willst/kannst.

Fährst du Rennen, wo es auf jede Sekunde ankommt ?

Dann empfiehlt sich sicher ein sehr leichter Reifen, wie der Kenda Klimax Lite 345 g :D

oder der Explorer SuperSonic...

 

 

 

Ich lass meinen Albert 2.25 jedenfalls drauf, der ist zwar relativ schwer und hat einen hohen Rollwiderstand, dafür aber mächtig Grip :toll: .

Würde nicht viel bringen (wie Falke schon sagte), wenn ich auf 2.1 wechsle.

Geschrieben
...

Fahre zur Zeit vorne und hinten Nobby Nic 2.1

 

Da ja in den Reifen bekanntlich immer sehr viel Tuningpotential hinsichtlich Gewicht steckt, habe ich mir gedacht, da könnte man mal ansetzen.

 

Meint ihr, dass der NN 1.8 am Hinterrad Sinn macht, oder vielleicht doch der der Racing Ralph 2.1 ?

 

Mit dem NN 2.1 vo + hi bin ich hinsichtlich Grip, Rollwiderstand und auch Pannesicherheit eigentlich sehr zufrieden. Vom Gewicht her wär da sicher noch was drinnen, ich möchte aber jetzt dadurch keine gravierenden Einbußen bezügl. Pannensicherheit und Grip haben.

 

...

der 1,8er(410g) NN hat 85g weniger als der 2,1er(495g) NN

der 2,1er RR hat 596g

wenn dann schon den 1,8er NN (ich fahre selber NN 2,1+2,25

und bis auf die abnutzung ist er :toll:²)

Geschrieben

hab hier ein radl stehn was nen 2.25 nn drauf hat und der schaut net wirklich breit asu!

 

 

wenn ich mir denk dass ich auf mein radl nen 1,8er drauf montier?die sind dann ja wahrscheinlich sehr mikrig?

 

 

mfg chris

Geschrieben

servus,

 

ich bin in bad goisern hinten racing ralph und vorne hutchinston mosquito gefahrn. also zu racing ralph sei nur zu sagen:

 

-> rollt super

-> leicht

-> pannensicherheit is so eine sache...kommt auf fahrstil, luftdruck und pech/glück an. ich hatte voriges jahr mit racing ralph vorne + hinten 28 platte, davon drei durchschläge. bei einem rennen hat er mich noch nie verlassen.

 

ich würde jedoch die kombi nn hinten + vorne lassen. oder auf einen anderen reifen wechseln. kommt ja auch draufan bei welchem wetter. wenns staubtrocken is, und ned alzu heftig, is der rr sicha super. spitze steine mag er gar nicht...kurze gatschdurchfahrten auch ned. das bissi profil was er hat verklebt schnell, und dann schmiert er ab. intressant find ich die vredestein modelle. musst mal den norun fragen, der testet die grad. schaun sehr vernünftig aus.

 

wenn ich mich recht erinnern kann, is der der widhalm in großengersdorf mit einem flyweight hinten gefahrn, aber ich weiß es nimma genau...

Geschrieben

@bigair

 

will mir nen zweiten lrs holen und den jetztigen dann fürs gelände verwenden und da bin ich halt jetzt momentan auf der suche nach passenden reifen!

 

 

 

mfg chris

Geschrieben
Sorry, gleich eingangs, dass wieder mal ne Reifenfrage kommt.

 

Der Winter kommt und mit ihm auch die Zeit des Tunens.

 

Fahre zur Zeit vorne und hinten Nobby Nic 2.1

 

Da ja in den Reifen bekanntlich immer sehr viel Tuningpotential hinsichtlich Gewicht steckt, habe ich mir gedacht, da könnte man mal ansetzen.

 

Meint ihr, dass der NN 1.8 am Hinterrad Sinn macht, oder vielleicht doch der der Racing Ralph 2.1 ?

 

Mit dem NN 2.1 vo + hi bin ich hinsichtlich Grip, Rollwiderstand und auch Pannesicherheit eigentlich sehr zufrieden. Vom Gewicht her wär da sicher noch was drinnen, ich möchte aber jetzt dadurch keine gravierenden Einbußen bezügl. Pannensicherheit und Grip haben.

 

Habt ihr eine Idee ?

 

...und bitte steinigt mich nicht, weil wieder mal ein Reifen - Threat ansteht. :wink:

 

nimm nen skinny jimmy....meiner hat 399g und null patschen (fahr ihn nur hinten. vorne wahlweise nn in 2.1 oder xcr dry)

zum tunen wärs sicher das beste, der grip is in ordnung und die selbstreinigung und der rollwiederstand sind sowieso :love:

Geschrieben
ich hatte voriges jahr mit racing ralph vorne + hinten 28 platte, davon drei durchschläge. bei einem rennen hat er mich noch nie verlassen.

Na bist du moped... 28 Potschn ? Wie machst du das ?

Ich fahr den Schwalbe Albert 2.25 und hatte einen einzigen Platten. War ein Schleicher...

Mit dem Conti Explorer Supersonic ! hatte ich überhaupt keinen Defekt.

Geschrieben

Mit dem Conti Explorer Supersonic ! hatte ich überhaupt keinen Defekt.

 

ja, glückssache halt... :rolleyes:

ich hatte mit dem conti exlplorer protection(!) sehr oft an platten am trainingsradl...jetz hab ich am trainingsradl mythos xc oder smart sam...nützen sich nicht allzuviel ab und patschen hast auch keinen damit....

Geschrieben

Hallo,

 

bin seit 1500km auf Nobby Nic 2,25 vo+hi unterwegs, bin so gut wie jeder Untergrund gefahren, bis jetzt keine einzige Panne und auch der Verschleiß passt. Rundum zufrieden

Geschrieben
Na bist du moped... 28 Potschn ? Wie machst du das ?

Ich fahr den Schwalbe Albert 2.25 und hatte einen einzigen Platten. War ein Schleicher...

Mit dem Conti Explorer Supersonic ! hatte ich überhaupt keinen Defekt.

 

 

Keinen Defekt mit dem Explorer Supersonic, das ist gut, und wie hat er dir vom Grip getaugt ?

Geschrieben
@bigair

 

will mir nen zweiten lrs holen und den jetztigen dann fürs gelände verwenden und da bin ich halt jetzt momentan auf der suche nach passenden reifen!

 

 

 

mfg chris

 

 

...dh du suchst einen eher leichten reifen, der aba noch verlässlich genug is, um ohne ersatzschlauch herumcruisen zu gehen?

 

lg

dominik

Geschrieben
Na bist du moped... 28 Potschn ? Wie machst du das ?

Ich fahr den Schwalbe Albert 2.25 und hatte einen einzigen Platten. War ein Schleicher...

Mit dem Conti Explorer Supersonic ! hatte ich überhaupt keinen Defekt.

 

naja....bei vielen km, passiert sowas schon... ;)

und jetzt is der rr auf der seitenwand auch aufgeschnitten...jetzt fahr ich wohl nimma damit :D

Geschrieben
Keinen Defekt mit dem Explorer Supersonic, das ist gut, und wie hat er dir vom Grip getaugt ?

 

also ich find den reifen beschissen, ganz ehrlich. rollt nicht gut, hat immerhin 460g, grip is hinten ok, vorne mist - da schwimmst....

Geschrieben

@bigair

 

 

ja genau, halt wo ich ohne probleme auf jeden untergrund fahren kann, außer asphalt is halt net so wirklich wichtig,

 

 

sollt sich halt zwischen 400 und max. 500 einpendeln?

 

 

 

mfg chris

Geschrieben

preis is net so dragisch!

 

 

hab jetzt grad nochmal vom speed king ss im ibc gelesen, soll ja net schlecht sein nur der soll angeblich relativ schnell unten sein (also des profil),

 

 

hast du a gewicht vom vredestein?

 

 

mfg chris

Geschrieben
preis is net so dragisch!

 

 

hab jetzt grad nochmal vom speed king ss im ibc gelesen, soll ja net schlecht sein nur der soll angeblich relativ schnell unten sein (also des profil),

 

 

hast du a gewicht vom vredestein?

 

 

mfg chris

 

ich glaub der 2.0er hat um die 500grämmer...

...ja ok...bei dir is kein preis sooo dragisch :p:D

Geschrieben

ja ich habs schon gesehen (wegen dem gewicht),

 

org dass den auch in 1,5 gibt*g*,

 

 

aber bei dem profil (vom aussehen her) kann ich mir gar nicht vorstellen dass der im matsch gut gehen soll?

 

 

hast sonst noch an tip?

 

mfg chris

Geschrieben

nn halt

oder einen maxxis larson TT 2.0 exception

 

weil du das wegm dem gatsch sagst. mitn racing ralph hab ich eigentlich auch keine oargen probleme ghabt, und die oben genannten sind sicha um welten besser ;)

Geschrieben

na werma schaun was sich ergibt,

 

bin in 2 wochen bei ktm, vielleicht liegen ja paar reifen im sonderangebot herum und ich nehm welche zur probe mit!

 

 

mfg chris

Geschrieben
Keinen Defekt mit dem Explorer Supersonic, das ist gut, und wie hat er dir vom Grip getaugt ?

Ja wider Erwarten kein Defekt mit dem dünnen Häutl!

Bin ihn aber auch mit über 3 bar gefahren, also relativ hart.

Grip war nicht sooo schlecht, aber der Albert 2.25 ist um Welten besser und vom Komfort her bequemer (bei ca. 2,5 bar)

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...