Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
is des ernst gmeint es gibt a gaberl mit einer 9volt batterie

 

cannondale-newbie ich

 

hab ich dir eh schon einmal gesagt! :D

 

aber zur erklärung ein foto des innenlebens meiner lefty...

http://alphabasis.net/nostyle/fotos/werkstatt/P1010050.JPG

Geschrieben
ich spiele mit dem gedanken mir ein rush zuzulegen - natürlich mit lefty... nur möcht ich hald nicht unbedingt auf das falsche pferd setzen und mich für eine gabel entscheiden, die in kürze auslaufen wird... :(
Geschrieben
Vielleicht will cannondale die Prophets ohne Lefty etwas billiger anbieten, oder die Nachfrage von anderen Gabeln an den cannondalebikes ist einfach größer!

 

dafür gäbe es ja noch eine billigere alternative - fsa-steuersetze f. c'dale und 1 1/8" Schäfte...

Geschrieben
ich spiele mit dem gedanken mir ein rush zuzulegen - natürlich mit lefty... nur möcht ich hald nicht unbedingt auf das falsche pferd setzen und mich für eine gabel entscheiden, die in kürze auslaufen wird... :(

 

Keine Angst! Bei den Prophets haben sie wahrscheinlich mehr Varianten ohne Lefty, weils bei der halt bei 140mm Schluß ist und viele gerne mehr hätten.

 

nur is halt bei 80mm Federweg schluss was den vielen zu wenig ist.

Was aber den meisten reichen würde. :D

Geschrieben
Wenn schon cannondale dann auch SI :toll: (das hält wirklich!)

 

hält leider auch net so richtig viel aus, weiß ich von 2 fällen bei denen irgendwas im bereich achse/lager gebrochen ist...

Geschrieben
lefty ohne terralogic innenleben = beste gabel die es im cc sektor gibt

 

eighty-aid = bester headshok mechaniker in Ö "heimi" (optimiert auch die nadellager auf feineres ansprechverhalten...)

 

 

und was genau macht der typ mit der gabel? ich mein der text auf der hp hört sich ja ganz nett an - aber info liefert der keine?!

Geschrieben

wenn er den von uns meint (tonis proshop) der pimpt headshok gabeln :toll: - is aber genauso wödklass im umgang mit fox gabeln

 

Da Steff ist zbsp letzte Saison (2005) ein ghost htx scandium wc mit lefty elo gefahren und dem hats getaugt.

Geschrieben
Leftys gibts aber bei allen Modellen

 

bei bikes die normalerweise mit sid (1 1/8") kommen sind leftys (1 1/2" - halt a bissi weniger) doch eher selten... da brauchst ein eigenes steuerrohr...

Geschrieben
wenn er den von uns meint (tonis proshop) der pimpt headshok gabeln :toll: - is aber genauso wödklass im umgang mit fox gabeln

 

Da Steff ist zbsp letzte Saison (2005) ein ghost htx scandium wc mit lefty elo gefahren und dem hats getaugt.

 

ganz zu schweigen von seim intense fully mit lefty... *g* :cool:

Geschrieben
und was genau macht der typ mit der gabel? ich mein der text auf der hp hört sich ja ganz nett an - aber info liefert der keine?!

 

er wechselt diese nadelager-bänder (band auf dem die nadeln alle drehbar drauf sind) bzw macht er auch sonst glei ein komplettes service mit, und danach spricht die gabel so fein an, wie du es garantiert noch nicht kennst. das is DER wahnsinn, weil die gabel auch bei straffem setup pipifein losbricht. kostenpunkt ca. €200,-

Geschrieben
bei bikes die normalerweise mit sid (1 1/8") kommen sind leftys (1 1/2" - halt a bissi weniger) doch eher selten... da brauchst ein eigenes steuerrohr...

 

und ich dachte 1 1/2 zoll is mehr als 1 1/8 :p

 

2,54 + 0,3175 (1/8 von 2,54) = 2,8575 cm

 

2,54 + 1,27 (1/2 von 2,54) = 3,81 cm

 

?

Geschrieben
und ich dachte 1 1/2 zoll is mehr als 1 1/8 :p

 

2,54 + 0,3175 (1/8 von 2,54) = 2,8575 cm

 

2,54 + 1,27 (1/2 von 2,54) = 3,81 cm

 

?

 

stimmt eh - hab ich mich falsch ausgedrückt??

 

aber: hast du gwusst dass RockSchrott 1.5" und C'dale 1 1/2" nicht das selbe is?? :D

Geschrieben

hallo!

 

ich glaube die lefty war bis jetzt ok. nur die neuen federwege (140, 150mm) sind für den einen "holm" zu viel. es ist in der gabel kein platz mehr um den federweg vernünftig unterzubringen.

tschuess

Geschrieben
hallo!

 

ich glaube die lefty war bis jetzt ok. nur die neuen federwege (140, 150mm) sind für den einen "holm" zu viel. es ist in der gabel kein platz mehr um den federweg vernünftig unterzubringen.

tschuess

 

auch teleskopgabeln bauen hoeher mit groesseren federwegen, warum also nicht auch die lefty. Eher wird es stabilitaetsprobleme geben, da an 160mm oder mehr - federgabeln andere anforderungen gestellt werden (dropen usw.), und da kommt eine XC/allmountain gabel wie dei lefty schneller an die grenzen.

Geschrieben
naja, die totem gibts 2007 als 1.5er Variante...

 

ich nehm an, damits ja nicht zampasst??

 

totem gibt's aber auch in 11/8 - nachteil ist, dass das 11/8 steurrohr schwerer ist als das 1.5er (wesentlich dickere wandstaerken erforderlich, um die gleiche stabilitaet zu erzielen).

 

der echte onepointfive hat sich bewaehrt und durchgesetzt, zumindest im freeridebereich - manitou bietet sowas schon seit drei jahren an - einzelbruecke mit mittlerweile bis zu 203mm federweg - funkt gut und zuverlaessig.

Geschrieben
stimmt eh - hab ich mich falsch ausgedrückt??

 

aber: hast du gwusst dass RockSchrott 1.5" und C'dale 1 1/2" nicht das selbe is?? :D

 

 

&

 

 

...

 

der echte onepointfive hat sich bewaehrt und durchgesetzt, zumindest im freeridebereich - manitou bietet sowas schon seit drei jahren an - einzelbruecke mit mittlerweile bis zu 203mm federweg - funkt gut und zuverlaessig.

 

1.5 und 1 1/2 is ned des selbe

 

i´m :confused:

Geschrieben
&

 

 

 

 

1.5 und 1 1/2 is ned des selbe

 

i´m :confused:

 

sag ich ja, du musst zwischen c'dale system integration und allem anderen unterscheiden! ;) Cannondale= 39,6mm Klemmaß und 1.5= 38.1mm Klemmaß

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...