step Geschrieben 14. April 2008 Geschrieben 14. April 2008 ersauf dich nicht im Bodensee.....rentiert sich nicht für die paar veränderten Pixel.... nana keine sorge, ich bekomm halt ein bissl einen grant wenn sich leute offensichtlich nur aus prinzip streiten wollen. ersaufen tu ich mich da aber noch lang nicht, da würd ich vorher noch meine moderatorenrechte missbrauchen und den thread einfach zusperren Zitieren
st. k.aus Geschrieben 14. April 2008 Geschrieben 14. April 2008 sodad dank "meiner unglaublich tollen phototshop kenntnisse" präsentiere ich extra fürn Imothep ein HDR pic pic1 unverändert - pic2 hdr Zitieren
Nebeljäger Geschrieben 14. April 2008 Geschrieben 14. April 2008 nana keine sorge, ich bekomm halt ein bissl einen grant wenn sich leute offensichtlich nur aus prinzip streiten wollen. ersaufen tu ich mich da aber noch lang nicht, da würd ich vorher noch meine moderatorenrechte missbrauchen und den thread einfach zusperren griasserl zu dir ume.. edit...uiii, sorry da soll man ja Fotos posten... leider hab i nur ein hyperaktives Stativ(Variativ)....aber HDR probier i irgendwann auch nochmal: vielleicht mit diesem Motiv Walgau bei Vollmond: http://farm3.static.flickr.com/2064/2413293925_09ca3dda0c_b.jpg Zitieren
Imothep Geschrieben 14. April 2008 Geschrieben 14. April 2008 sodad dank "meiner unglaublich tollen phototshop kenntnisse" präsentiere ich extra fürn Imothep ein HDR pic pic1 unverändert - pic2 hdr Ich will mich nicht streiten, aber was für ein HDR soll das sein? Ich sehe immer noch absolut keine Zeichnung am Strand, klar, wo in der Originaldatei nichts zu sehen ist, hilft auch eine Tonwertkorrektur und Kontrastanpassung nichts. Erklär mir mal gmk was es mit deinen "HDRs" auf sich hat. edit: Ich ahne dass ich jetzt eine Anleitung zum basteln eines Pseudo-HDRs erhalte, aber ich hoffe doch dass du darüber hinaus bist. 1 Zitieren
step Geschrieben 14. April 2008 Geschrieben 14. April 2008 leider hab i nur ein hyperaktives Stativ(Variativ)....aber HDR probier i irgendwann auch nochmal: vielleicht mit diesem Motiv Walgau bei Vollmond: uiii... jaaa... sag bescheid wannst das vorhast, wenn ich grad in der gegend bin komm ich mit und nehm auch ein gscheites stativ mit is ja nicht soo weit vom andern ende des bodensees Zitieren
TomCool Geschrieben 14. April 2008 Geschrieben 14. April 2008 Variativ:rofl::toll::rofl: Apropos. Hab heute mein 18-55 zerstört. kamera ist mir aus der hand gfallen. hab's zwar am Bandl derrettet, ist mir aber aufs Scienbein gedonnert und das Bajonett ist ausgebrochen. Plastikglumpad. Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 14. April 2008 Geschrieben 14. April 2008 Plastikglumpad.Sieh's positiv: vielleicht war das die "Knautschzone", die das Gehäuse gerettet hat... (ich nehme an, wir reden von einem 100-Euro-Kitobjektiv?) Zitieren
step Geschrieben 14. April 2008 Geschrieben 14. April 2008 (ich nehme an, wir reden von einem 100-Euro-Kitobjektiv?) vermutlich... beim f2.8 (ist 17-55, oder?) hätts wohl eher das schienbein zerbröselt... trotzdem herzlichstes beileid, tut immer weh wenn was kaputtgeht :-( Zitieren
TomCool Geschrieben 14. April 2008 Geschrieben 14. April 2008 Sieh's positiv: vielleicht war das die "Knautschzone", die das Gehäuse gerettet hat... (ich nehme an, wir reden von einem 100-Euro-Kitobjektiv?) So ähnlich. € 145,00 26% meines monatseinkommens als VIK. :f: Zitieren
Nebeljäger Geschrieben 14. April 2008 Geschrieben 14. April 2008 So ähnlich. € 145,00 26% meines monatseinkommens als VIK. :f: wennst rechnets was eine "Synthes Platte" oder ein "Fixateur externe" fürs zerbröselte Schienbein gekostet hätte bist echt günstig davon gekommen....quasi ein Lottotreffer:devil: lass dir halt das Schienbein von deiner Oberösterreicherin a bissi anblasen: .....pffffff.....tuats nu weh Schatzi???....pffffff......gö hülft scho a bissl.... @step: nimm dei Radl a mit!! Zitieren
st. k.aus Geschrieben 15. April 2008 Geschrieben 15. April 2008 Ich will mich nicht streiten, aber was für ein HDR soll das sein? Ich sehe immer noch absolut keine Zeichnung am Strand, klar, wo in der Originaldatei nichts zu sehen ist, hilft auch eine Tonwertkorrektur und Kontrastanpassung nichts. Erklär mir mal gmk was es mit deinen "HDRs" auf sich hat. edit: Ich ahne dass ich jetzt eine Anleitung zum basteln eines Pseudo-HDRs erhalte, aber ich hoffe doch dass du darüber hinaus bist. du gibst dir eh selber die antwort ... stinknormales hdr ?? Zitieren
step Geschrieben 15. April 2008 Geschrieben 15. April 2008 @step: nimm dei Radl a mit!! gern, momentan kann ich halt nur mein fixie oders RR anbieten, das bike ist noch in wien und wird wohl erst nach finale ligure nach KN wandern ... geht sich vorher nicht gscheit aus... aber das passt eh, weil früher hab ich eh keine zeit mehr :f: apropos keine zeit, in 5min muss ich studenten mit terroretischer informatik quälen :devil: (jaja und mein nächste posting ist dann wieder ontopic, versprochen ) Zitieren
Imothep Geschrieben 15. April 2008 Geschrieben 15. April 2008 du gibst dir eh selber die antwort ... stinknormales hdr Tja, das was du da reinstellst ist KEIN HDR sondern nur ein kontrastvermurkstes Irgendwas. Eine Erklärung dazu kommt von dir selbst auf Nachfrage nicht. Das lässt für mich zwei Schlüsse zu: Entweder du weißt es einfach nicht besser, was traurig wäre wenn du gleichzeitig mit deinen tollen Kenntnissen protzt, oder du bist einfach schwer von Begriff. Zitieren
deadlast Geschrieben 15. April 2008 Geschrieben 15. April 2008 mal ein "pseudo" hdr von mir, an dem man schön sieht was passiert, wenn man nur ein einzelnes jpeg hat und sich an dem mit belichtung und kontrast spielt. die farbabrisse im himmel wären mit mehreren raws nicht passiert... http://farm3.static.flickr.com/2040/2403991838_cf19814237_o.jpg Zitieren
step Geschrieben 15. April 2008 Geschrieben 15. April 2008 Ich will mich nicht streiten dann hör auch endlich auf auf unnötigen details herumzureiten! sicher 95% aller "echten" HDR sind nur kontrastvermurkster schrott und sehen schlechter aus als eine einzelaufnahme. ausserdem haben wir schon festgestellt dass es völlig WURSCHT ist mit welchem programm man arbeitet. ich geh jetzt sogar soweit und sag dass unter/überbelichtung IM SENSOR auch eine (einfache) art von TONE MAPPING ist. halt in hardware. mit anderen worten: JEDES BILD mit einem ausreichend HOHEN DYNAMIKUMFANG ist ein HDR bild. "hoher dynamikumfang" .. "high dynamic range" .. alles klar? so und der nächste der jetzt mit "aber ich aber recht und der ist deppert" daherkommt kassiert eine verwarnung @deadlast: schöner effekt, gefällt mir ganz gut! Zitieren
TomCool Geschrieben 15. April 2008 Geschrieben 15. April 2008 so und der nächste der jetzt mit "aber ich aber recht und der ist deppert" daherkommt kassiert eine verwarnung Du weißt aber schon, dass ich recht hab... :devil::devil::devil::rofl: Back to the thread: he, deadlast, das ist für eine einzige Aufnahme ein erstaunliches Ergebnis. Zitieren
Imothep Geschrieben 15. April 2008 Geschrieben 15. April 2008 sicher 95% aller "echten" HDR sind nur kontrastvermurkster schrott und sehen schlechter aus als eine einzelaufnahme. ausserdem haben wir schon festgestellt dass es völlig WURSCHT ist mit welchem programm man arbeitet. ich geh jetzt sogar soweit und sag dass unter/überbelichtung IM SENSOR auch eine (einfache) art von TONE MAPPING ist. halt in hardware. mit anderen worten: JEDES BILD mit einem ausreichend HOHEN DYNAMIKUMFANG ist ein HDR bild. "hoher dynamikumfang" .. "high dynamic range" .. alles klar? Das ist nicht richtig. Wenn ihr hier schon über HDRs diskutieren wollt dann bleibt doch bitte bei den Fakten und verbreitet nicht so einen Müll. Ein HDR umfasst einen Kontrastumfang von ca. 20 und mehr Blendenstufen, ein Einzelblind bestenfalls 9 Blendenstufen. Letzteres nennst du ernsthaft HDR?! Das was du da schreibt ist grundlegend falsch, jemand der sich ernsthaft für das Thema interessiert und hier mitliest wird zwangsläufig einen falschen Eindruck von der HDR-Fotografie bekommen und sowas regt mich auf. Es geht nicht ums Programm mit dem man es macht. Es geht darum, dass man für ein richtiges HDR zwingend eine Belichtungsreihe machen muss! Ein einzelnes Bild einer Digitalkamera hat einen sehr, sehr eingeschränkten Kontrastumfang, viel kleiner als in der analogen Fotografie. Wenn jetzt gmk behauptet dass er in Photoshop aus einem solchen Einzelbild mit ein paar Tonwertanpassungen ein HDR zaubern kann, dann ist das einfach Blödsinn. Die Details und den Dynamikumfang den ein HDR durch die Belichtungsreihe gewinnt kann man aus einem Einzelbild kaum rekonstruieren, wie man an seinem Strandfoto gut sieht. Insofern wehre ich mich dagegen wenn ein solcherart manipuliertes Foto als HDR bezeichnet wird, denn das ist es nunmal nicht. Zum HDR gehört mehr als gute Worte und das halb-professionelle Drehen an den Reglern in Photoshop. Hier noch ein Bild aus meinem Fundus: *Bild gelöscht da offensichtlich kein Interesse an Fotos zum Thema besteht* Zitieren
Imothep Geschrieben 15. April 2008 Geschrieben 15. April 2008 Tja Leute, ich wurde hier eben wegen meiner Darstellung der Fakten vom Moderator Step verwarnt. Offensichtlich interessiert niemanden was ein HDR wirklich ist und wie es gemacht wird, stattdessen erhalten Halbwahrheiten und Unkenntnis den Vorzug. Aus diesem Grund habe ich meine HDR-Beispielbilder entfernt, die Technik scheint hier allen gleichgültig zu sein. 1 Zitieren
Intrud0r Geschrieben 15. April 2008 Geschrieben 15. April 2008 Das ist nicht richtig. Wenn ihr hier schon über HDRs diskutieren wollt dann bleibt doch bitte bei den Fakten und verbreitet nicht so einen Müll. Ein HDR umfasst einen Kontrastumfang von ca. 20 und mehr Blendenstufen, ein Einzelblind bestenfalls 9 Blendenstufen. Letzteres nennst du ernsthaft HDR?! Aha und wer sagt das? Die internationale HDR Gesellschaft? Sorry ich verstehe gut wenn für DICH ein HDR erst ab diesem und jenem Kontrastumfang beginnt aber das ist keine Verbindliche Norm. Ich würde die Unterscheidung einfach treffen und sagen alles was einen größeren Kontrastumfang als ein normales unbearbeitetes Einzelbild hat ist ein HDR. Das heisst nicht, dass es ein gutes oder schönes HDR ist aber es ist eben eines. Grundsätzlich würde ich mich in Sachen HDR Argumente auf die Seite von Step stellen, eine Verwarnung wegen einer abweichenden Meinung finde ich allerdings nicht ok. Zitieren
stetre76 Geschrieben 15. April 2008 Geschrieben 15. April 2008 mir kommts vor, dass einige noch immer nicht begriffen haben, dass es genug ist mit dem Zündeln!!! wir sind hier in einem Radlforum, mit einigen interessierten "Fotografen" - wenn ihr aber wirklich über Fototechnik und Ausarbeitungstechniken diskutieren wollt, dann gehts in die entsprechenden Fotoforen! und was das Recht haben und Unrecht haben betrifft - auch wenn man Recht hat, man kann es auch dabei belassen und muss nicht noch x-Male darauf "herumreiten" Zitieren
TomCool Geschrieben 15. April 2008 Geschrieben 15. April 2008 DANKE für das Aufräumen mit Halbwahrheiten und Halbwissen, ... Weiters ist es fast stringent, dass man eine Belichtungsreihe benötigt. Ein HDR umfasst einen Kontrastumfang von ca. 20 und mehr Blendenstufen, ein Einzelblind bestenfalls 9 Blendenstufen. Letzteres nennst du ernsthaft HDR?! ... *Bild gelöscht da offensichtlich kein Interesse an Fotos zum Thema besteht* Auch, wenn ich jetzt vielleicht gleich doch auch eine Verwarnung bekomme. Ich würde zu allererst einmal gerne das Bild sehen, dass Du wieder gelöscht hast. Allerdings finde ich sehr witzig, dass Du darauf aufmerksam machst, dass ein HDR mindestens 20 Blendenstufen beinhalten muss, ein Einzelbild nur 9 beinhält, so hast genau Du doch erzählt, dass du Deine HDR aus nur 2 Bildern machst, die du Dir herrichtest. 2 * 9 = 18. Ist 18 demnach mehr als 20? bevor ich 10aufnahmen mach nehm ich 2verschieden ... richte diese her .. usw... Egal, ist ja schon oft passiert im Bikeboard, dass Themen etwas abgleiten und gestritten wird. Das macht das BB aus. Aber jetzt sollten wir wieder zurück zu den guten echten HDR's kommen, und das bedeutet für mich, CUT! AUS! RETOUR zu folgendem Posting, denn das war das letzte, in dem was zus ehen und aus dem was zu lernen war: ok, also hier mal die originalbilder ... wie man sieht ist auf denen entweder das highlight komplett überbelichtet, oder sonst nix zu sehen. daher wollte ich sehen was man da mit hdr rausholen kann. mit B&W ND8 filter abgedunkelt, damit ich mit belichtungszeit & blende in einem vernünftigen bereich bin.. belichtungsserie +-4 EV um sicherzustellen dass ich sowohl das highlight in den wolken als auch die sehr dunklen bäume gut abdecke macht 9 bilder in summe. hätt auch manuell in 2EV schritten auslösen können, aber die serie durchschiessen hat die verwackelungsgefahr reduziert (und die D200 kann die serien nur mit max 1EV schritten). fürs HDR habe ich dann auch nur die bilder 1,3,5,7 und 9 verwendet. tone mapping mit photomatix pro / details enhancer 65% strength 92% color saturation medium light smoothing white point 0.651 black point 0.225 gamma 1.54 saturation highlights +5 saturation shadows +1 microcontrast +6 highlight smoothing 5 shadows smoothing 75 insgesamt sind also praktisch alle einstellwerte eher im mittleren bereich. zum vergleich noch meine vorangehenden versuche mit tonal compression (links) und exposure blending (mitte). bei beiden bleibt von der struktur der bäume nimmer viel übrig... ahja .. farbkorrektur - hätte man auch wieder auf das blau hintrimmen können, aber das endresultat gibt die stimmung besser wieder, also ist es gut so Zitieren
Imothep Geschrieben 15. April 2008 Geschrieben 15. April 2008 Danke xpla für die moralische Unterstützung. Das stimmt Intrud0r, wo ein normales Bild anfängt und ein HDR beginnt darüber lässt sich streiten, wobei es hier auch wichtig wäre zu erwähnen mit welcher Technik das Bild entstanden ist. Ein analoges Bild kann im Vergleich zu demselben Foto in digitaler Technik schon als HDR bezeichnet werden, da chemischer Film in der Regel ein viel höheres Kontrastverhältnis ermöglicht. Ich bin aber nach wie vor der Meinung, dass ein richtiges HDR nicht im Rechner entstehen kann. Es geht mir hier keineswegs ums Klugscheissen, aber ich habe zu Beginn des Threads etliche Beiträge gelesen die mir die Nackenhaare aufgestellt haben. Insofern wollte ich hier ein paar Dinge richtig stellen und mittels überspitzter Beispielbilder zeigen was die HDR-Technik möglich macht, um dem interessierten Biker eine kleine Basis für Experimente in diese Richtung zu schaffen. Ich bin mir durchaus bewusst dass dies ein Bikeforum ist und man manche Diskussion bis in die Ewigkeit weiterführen kann, aber es sollte doch im Interesse aller hier sein im Beitrag "HDR-Bilder" auch etwas zum Thema zu finden, dass über die übliche "Stammtischplauderei" hinausgeht. In diesem Sinne, peace! http://homepage.mac.com/imothep/duty_calls.jpg Zitieren
Imothep Geschrieben 15. April 2008 Geschrieben 15. April 2008 Auch, wenn ich jetzt vielleicht gleich doch auch eine Verwarnung bekomme. Ich würde zu allererst einmal gerne das Bild sehen, dass Du wieder gelöscht hast. Allerdings finde ich sehr witzig, dass Du darauf aufmerksam machst, dass ein HDR mindestens 20 Blendenstufen beinhalten muss, ein Einzelbild nur 9 beinhält, so hast genau Du doch erzählt, dass du Deine HDR aus nur 2 Bildern machst, die du Dir herrichtest. 2 * 9 = 18. Ist 18 demnach mehr als 20? Abgesehen davon dass man Blendenstufen nicht einfach so addieren kann und dies nur Richtwerte waren, habe ich das nie behauptet. Ich denke der Satz mit den zwei Bildern war von jemandem anderen, ich bin jetzt aber zu faul um nachzusehen. Hier nochmal das letzte Bild: http://img144.imageshack.us/img144/2039/hdrxi1.jpg Zitieren
step Geschrieben 15. April 2008 Geschrieben 15. April 2008 (a) das hat nix mit machtausübung zu tun, sondern damit dass die ewige rechthaberei die angenehme stimmung im bikeboard versaut und genau zu garnix bringt. es ist SCHEISSEGAL wer "im prinzip" recht hat oder nicht. dies ist ein radsportforum und nicht photo.net . (b) auch auf einzelbilder angewendet können die verfahren der HDR-bearbeitung durchaus ansehnliche ergebnisse bringen. was ist falsch daran? und jetzt bitte nicht vorschlagen dass man dafür eben einen "HDR-Verfahren auf einzelnen Bilder" thread aufmachen soll :f: © ist und bleibt die genaue definition von HDR definitionssache. wer will, kann gerne zb bei dpreview einsteigen, die haben's dabei auch lustig. (d) GERADE bei den mitunter doch stark verfremdeten HDR-processed bilder auf kalibrierte monitore einzugehen entbehrt nicht einer gewissen komik. aber egal, ihr experten befolgt ja sicher auch ISO 3664 oder 12646... (und wer jetzt googlen muss hat verloren, sorry) und was zu der verwarnung geführt hat? so und der nächste der jetzt mit "aber ich aber recht und der ist deppert" daherkommt kassiert eine verwarnung ...wer fest davon überzeugt ist dass ich ein selbstgerechtes, machtgeiles arschloch bin, ist herzlich eingeladen sich direkt bei den admins über meine machtkomplexe zu beschweren... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.