hp obwaller Geschrieben 10. November 2006 Geschrieben 10. November 2006 seit ich meinen premium 8i kalibriert habe ist er von den wattzahlen her wesentlich gnädiger zu mir vorher hat er viel zuwenig watt angezeigt und jetzt zuviel. beispiel: vorher 160watt - nachher 250watt tatsächlich bin ich etwa 200-210watt gefahren, da ich auch einen cyclus 2 habe und der is unbestechlich und da bin ich eben zeitgleich bei gleichem puls die 200-210 gefahren. hpo Zitieren
wuwo Geschrieben 10. November 2006 Geschrieben 10. November 2006 ....und da bin ich eben zeitgleich bei gleichem puls die 200-210 gefahren. hpo also bei ruhepuls, oder? Zitieren
rolsko Geschrieben 10. November 2006 Geschrieben 10. November 2006 Es fällt mir schwer, denn ich habe mich gerade so an höhere Wattzahlen gewöhnt , aber ich werde auch mal auf einem 8008 fahren, um einen Vergleich zu meinem Gerät zu bekommen. Der ist gerade 2 Jahre alt, steht bei einem Freund und wurde bisher höchstens 500 km gefahren. Vielleicht schaffe ich es, den bis nächste Woche upzudaten, so dass ich am 19.11. auf dem mitfahre. Ansonsten hatte ich sowieso vor, noch im November einen Laktattest zu machen , um mal wieder ein paar Tips zu bekommen. Gruß rolsko Zitieren
MrWGT Geschrieben 10. November 2006 Geschrieben 10. November 2006 Hi...Ich fasse nochmal kurz die Tatsachen zusammen: - Es gibt Classic Ergos, die offensichtliche eine falsche Leistung anzeigen - Es gibt ein Potentiometer wo man das justieren kann Was jetzt noch fehlt ist ein "geeichter Fahrer" der ganau eine bestimmte lesitung treten kann Oder anders Formuliert, irgendwas, was eine geeichte Leistung auf den Ergo bringt. Dann könnte man solange justieren, bis das richtige angezeigt wird. ...Naja... Du kannst zu jedem Kalibrier- und Messdienst gehen, welcher u.a. Medizinergometer eicht. Diese haben eine mobile Leistungsmessung, d.h. da wird folgendes gemacht. 1) Ein Kurbelarm wir abgeschraubt und ein Motor mit zwischengeschalteten, kalibrierten Drehmomentsaufnehmer mit dem Bike verbunden. 2) Im Bike wird z.B. 60 RPM bei 200 W eingestellt und die Leistung am Messsystem (mit Laptop o.ä.) abgelesen. 3) Bei Abweichung wird das Potentiometer so verstellt, dass die Leistung 200 W +/-10% am Messsystem ist. Üblicherweise 200-205W würde ich mal schätzen. Diese vorgehensweise ist die einzige, mit welcher du dein Bike genau eichen kannst. Kostet halt so eine Stange Geld => bei Daum wird es wohl billiger sein. Eine andere Alternative ist ein Referenzfahrer, welcher bei 200W exakt 130 (Beispiel) Puls nach Warmfahren hat. Geht er auf das Zielsystem, kann man an der Pulsaweichung schätzen wie das Bike "falsch" geht. Aber ob es danach wirklich genauer geht wage ich zu bezweifeln (außer es geht grob falsch!) Gruß, Gerd Zitieren
ergo_ego Geschrieben 11. November 2006 Geschrieben 11. November 2006 Was jetzt noch fehlt ist ein "geeichter Fahrer" der ganau eine bestimmte lesitung treten kann Oder anders Formuliert, irgendwas, was eine geeichte Leistung auf den Ergo bringt. Dann könnte man solange justieren, bis das richtige angezeigt wird. morgen Möchte zum thema kalibrierung und selbsttest meine praxis seit einem jahr vorstellen: Habe mir folgende test-datei in ergowin angelegt: jeweils 2 min. mit 25 - 100 u. 200 watt mit ca. 80 RPM. Diesen test(6. min.)fahre ich vor jedem training! 1. sehe ich bei 25 watt (=wie leerlauf) meinen tagespuls bei leichtester leistung. 2. bei 100 watt sehe ich meinen tagespuls bei geringer belastung (je nach tagesform zwischen 88 und 96 Schläge) 3. bei 200 watt wird es schon konkreter an schlechten tagen 118 und mein bestwert - meistens wenn ich vorher 1 h stunde geschlafen habe- 106 schläge - im schnitt nach diesen 2 min. ca. 110) 4. zuletzt sehe ich nach diesen 6 min. meinen dzt. durchschnitts- und max-puls.! Wie mein Premium defekt war und ich keinen ersatz hatte, bin ich in einem sportshop auf einem 8008 pro 6 min. diesen test (manuell)gefahren und habe dabei festgestellt, daß die werte absolut übereingestimmt haben(vielleicht ein paar schläge differenz) und habe dann diesen ergo als ersatz gekauft. Mit diesem test kann ich schnell meine eigene form und auch den vergleich zu anderen ergos testen! grüße norbertErgo_Test_200watt.zip Zitieren
The Biker Geschrieben 11. November 2006 Geschrieben 11. November 2006 Hallo Leute! Nach Rücksprache mit Daum habe ich angeblich das falsche Software Update (2.4.2DE - Typ A) - obwohl mit Service Techniker besprochen - herunter geladen. Meine Seriennummer lt. Cockpit 00098302E daher - von Daum Beschrieben - A-Typen befinden sich in Geräten, deren Serien Nummer kleiner als 105706. Das ist aber lt. meiner zweiten Rücksprache mit Daum FALSCH! Ich brauche angeblich das Software Update (3.4.2DE - Typ N). Ist natürlich die einfachste Lösung für Daum die andere Variante zu probieren. Jedenfalls habe ich mir heute diese Version heruntergeladen und werde es in den nächsten Tagen bei einem Rennen testen. Mal sehen ob das was bringt. Wenn nicht - eine dritte Lösung gibt es lt. Daum ja nicht. Eine Frage: Kalibrieren, justieren, überprüfen ob wirklich das richtige Sotware Update instaliert wurde ... Wer tut sich das schon wirklich an bzw. wie viele können oder machen das auch tatsächlich! Und wer überprüft das eigentlich? Ich glaube das da Äpfel mit Birnen verglichen werden. The Biker Zitieren
ribaimka Geschrieben 12. November 2006 Geschrieben 12. November 2006 @Biker Ich habe ja vor kurzem hier ein Bildchen rein, wo man A und N- Typ unterscheiden kann. Wie sieht dein Gerät denn nun aus? Das kann man doch wohl anhand des Bildes eindeutig beantworten :s: Gruß, Georg Zitieren
ergo_ego Geschrieben 12. November 2006 Geschrieben 12. November 2006 Hallo Leute! Nach Rücksprache mit Daum habe ich angeblich das falsche Software Update (2.4.2DE - Typ A) - obwohl mit Service Techniker besprochen - herunter geladen. Meine Seriennummer lt. Cockpit 00098302E daher - von Daum Beschrieben - A-Typen befinden sich in Geräten, deren Serien Nummer kleiner als 105706. Das ist aber lt. meiner zweiten Rücksprache mit Daum FALSCH! Ich brauche angeblich das Software Update (3.4.2DE - Typ N). hi biker Habe im 1.stock offensichtlich den selben ergo 8008 classic (für meine frau) stehen! 1.Cockpit SerienNr.: bei dir: 98302 bei mir: 98296 2.Geräte SerienNr.: die findest du am hinteren standbein unter dem einschalter auf einem aufkleber - bei mir SNr.:145393 Mit der SNr. fürs update ist die Gerätenummer und nicht die CockpitNr. gemeint! Ich habe noch die Software 3.3.1 darauf, da meine frau bis dato noch nie im internet gefahren ist - sonst gehört eindeutig die Version 4.4.2 (=Typ N) für 8008 classic -Geräte mit Seriennummer bis 155030 aufgespielt! Wobei die Version 4.4.2 nach dem update auf dem Cockpit als 3.4.2DE aufscheint! http://www.daum-electronic.de/de/support/cla-bk8008.html grüße norbert Zitieren
ergo_ego Geschrieben 12. November 2006 Geschrieben 12. November 2006 Hi Biker, Wir haben uns halt nur gewundert, da du Leistungen gezeigt hast, die noch keiner vorher am Daumserver gezeigt hat. Hast du dich nicht gewundert, warum dir alle mit einem so großen Abstand hinterherfahren ( Frei nach dem Motto: alles Weicheier ) Um dieses Thema abzuschließen, hier der Link bezüglich des tatsächlichen Leistungsvermögens des Bikers aus Graz! (Statt 450 Watt mit 167 Durchschnittpuls nun echte 250 Watt mit 167 Puls) http://srv3.daum.noris.de/dts/app/template/LiveTicker.vm/raceid/355418 Es gehört schon ein besonders gesundes Ausmaß an Selbstbewusstsein dazu, wenn man an Internetrennen teilnimmt, die Masse der Fahrer um Minuten – und Sekundenabstände kämpft, und selbst fährt man locker fast mit doppelter Leistung ¼ Stunde vorher ins Ziel und man sieht es frei nach dem Motto von Schnelltreter Tilo (alles Weicheier) als normal an !!! Beim heutigen Rennen um 11 h war auch wieder ein 25 –Watt-Fahrer(mit falscher SW), bookmountainbiker – er hat jedoch fairerweise sein Rennen gestoppt! Thx für dieses faire Verhalten! @Georg: gratuliere zum 1.Platz! Grüße Norbert Zitieren
ribaimka Geschrieben 12. November 2006 Geschrieben 12. November 2006 ...Beim heutigen Rennen um 11 h war auch wieder ein 25 –Watt-Fahrer(mit falscher SW), bookmountainbiker – er hat jedoch fairerweise sein Rennen gestoppt! Thx für dieses faire Verhalten! @Georg: gratuliere zum 1.Platz! @Norbert Nach meiner fast-Genesung (100% fit bin ich noch nicht :f: ) habe ich mich gefreut, mal wieder dabeizusein und im "Low-Level-Bereich" mithalten zu können...Hoffentlich hat mich die heutige Anstrengung nicht wieder zurückgeworfen :devil: @Biker Scheinbar hast Du inzwischen die Version 3.4.2 drauf, so daß du nun korrekt fährst und ich deswegen heute überhaupt eine Chance hatte :bounce: @daum Es wäre gut, wenn Daum alles tut, damit keine ungleichen Voraussetzungen beim Fahren auf dem Server auftreten können (Versionsabfrage!) @all Zugleich sollten aber alle Fahrer, die (egal, ob aus Unwissenheit oder sonstwie) mit alter oder falscher Software gefahren sind, ihre fehlerhaften Ergebnisse in den Ranglisten kenntlich machen (bei Trainingsübersicht -> Trainingseinheit löschen). Wünsche allen weiterhin gute Ausfahrten am Server Gruß, Georg Zitieren
MrHHH Geschrieben 13. November 2006 Geschrieben 13. November 2006 Hallo! Kann die Daten nicht löschen. Gruß Hermann Zitieren
ribaimka Geschrieben 13. November 2006 Geschrieben 13. November 2006 Ich hab mal ein Bild angehängt, wie es bei mir ausschaut...Du darfst natürlich nicht vergessen, bei den Einheiten, die du löschen möchtest, ein Häkchen reinzumachen. Gruß, Georg Zitieren
MrHHH Geschrieben 13. November 2006 Geschrieben 13. November 2006 Hallo ribaimka ! habe ich selbstverständlich gemacht. Wenn Du eine Leistungseinheit opferst, wirst Du feststellen, dass der Eintrag nicht sofort nach der Stornierung verschwindet. Software mit Warteschlage. Gruß Hermann Zitieren
ribaimka Geschrieben 13. November 2006 Geschrieben 13. November 2006 @MrHHH In meiner Trainingsübersicht wird die Einheit bei mir sofort gelöscht. Bei "Endergebnis" und in den Ranglisten bleiben die Daten stehen, allerdings steht als User dann sofort "anonym" dabei. Gruß, Georg Zitieren
MrHHH Geschrieben 13. November 2006 Geschrieben 13. November 2006 Hi, im Register Trainingsübersicht habe ich 2x versucht, die Datei vom 22.10.2206 zu löschen. Nach dem Knopf "löschen" verschwindet die Datei. Klicke ich wieder auf das Register Trainingsübersicht steht die Datei wieder im Verzeichnis. Gruß Hermann Zitieren
ribaimka Geschrieben 13. November 2006 Geschrieben 13. November 2006 @MrHHH Kann ich nicht bestätigen, bei mir sind die Daten futsch und kommen auch nicht wieder. Ich verwende Opera 9.02 und Firefox 1.5.0.8 bzw. 2.0 Gruß, Georg Zitieren
rolsko Geschrieben 13. November 2006 Geschrieben 13. November 2006 Es fällt mir schwer, denn ich habe mich gerade so an höhere Wattzahlen gewöhnt , aber ich werde auch mal auf einem 8008 fahren, um einen Vergleich zu meinem Gerät zu bekommen. Der ist gerade 2 Jahre alt, steht bei einem Freund und wurde bisher höchstens 500 km gefahren. Vielleicht schaffe ich es, den bis nächste Woche upzudaten, so dass ich am 19.11. auf dem mitfahre. Ansonsten hatte ich sowieso vor, noch im November einen Laktattest zu machen , um mal wieder ein paar Tips zu bekommen. Gruß rolsko So, ich habe jetzt den 8008 TRS Classic Line bei mir stehen und gerade ein Update der Software auf 3.4.2.DE durchgeführt. Der Ergo hat die Serien-Nr. 128545 und ist bisher genau 975 km gelaufen. Ich werde das Rennen am 19.11 mit diesem Ergo fahren. Bitte steinigt mich nicht :s: wenn sich herausstellt, dass meine bisherigen Werte falsch waren. Grüße rolsko Zitieren
The Biker Geschrieben 14. November 2006 Geschrieben 14. November 2006 Hallo Leute! Bin ich froh das nun endlich alles korrekt funktioniert! Ist schon spannend wenn da um Sekunden gekämpft wird Habe meine Rennen von davor selbstverständlich gelöscht und es steht nun "anonym" dort. Nochmals SORRY! :devil: Aber die nächste Herausforderung - jedenfalls für mich - ist das mit der webcam :l: Werde mal im Forum schmökern. Was mich auf eurer Plattform positiv stimmt - ist, dass sich einige wirklich bemühen um ehrliche und gerechte Voraussetzungen zu schaffen. Weiter so... :bounce: Auf weitere spannende Rennen und sportliche Grüsse The Biker Zitieren
rolsko Geschrieben 29. November 2006 Geschrieben 29. November 2006 Es fällt mir schwer, denn ich habe mich gerade so an höhere Wattzahlen gewöhnt , aber ich werde auch mal auf einem 8008 fahren, um einen Vergleich zu meinem Gerät zu bekommen. Der ist gerade 2 Jahre alt, steht bei einem Freund und wurde bisher höchstens 500 km gefahren. Vielleicht schaffe ich es, den bis nächste Woche upzudaten, so dass ich am 19.11. auf dem mitfahre. Ansonsten hatte ich sowieso vor, noch im November einen Laktattest zu machen , um mal wieder ein paar Tips zu bekommen. Gruß rolsko Hallo, ich habe jetzt heute mal den angekündigten Test gemacht, bin aber ehrlich keinen Schritt weiter. Eigentlich wollte ich auch mal wissen, wie ich jetzt die beiden Ergometer mit den Unterschieden vergleichen kann. Ich habe mir das betreffende Institut aus dem Internet rausgesucht, wobei die Angaben und Leistungen wirklich gut klangen. Der Test ist dann aber leider nur auf einem Kettler ErgoRacer gemacht worden. Auf meine Frage, wie genau der denn sei, bekam ich als Antwort "der ist schon sehr genau" :s: Ansonsten startete der Test bei 50 W und verlief weiter mit 50 W-Schritten im 3-Min.-Rythmus und war in Verbindung mit einem EKG. Leider war dem Arzt ein Fehler unterlaufen. :s: Als er weiter von 300 auf 350 W schalten wollte ging er nur auf 305, so dass ich also im Prinzip 6 Min. im gleichen Bereich gefahren bin. Ausgefahren bin ich den Test dann mit 350 Watt und 178 Puls. Die 400 Watt hätte bestenfalls noch kurzfristig fahren können. Gegenüber einem früheren Test im April 2003 sind meine Werte jetzt aber schon besser ausgefallen was sicher normal ist, da ich damals erst mit dem Training begann, um auch mal einen MTB-Marathon zu fahren und Trainingstipps haben wollte. 2003 war ich in 40er-Schritten nur 280 Watt ausgefahren. Ich werde jetzt mal in der ErgoWin genau den heutigen Test einrichten und mit beiden Ergos nachfahren. Mal sehen, ob ich bei einem Ergo wesentliche Unterschiede im Verhältnis Watt zu Puls gegenüber heute feststellen kann. rolsko Zitieren
wingman Geschrieben 30. November 2006 Geschrieben 30. November 2006 Hallo ! Also ich finde das man sich bei so teuren ergometern erwarten könnte das sie werkssetig zumindest geeicht sind , von dem bin ich auch mal ausgegangen . Außerdem wäre daum sehrgut beraten sich um diese sache aktiv zu kümmern , da sonst diese sonst großartige sache bald niemanden mehr interessiert , wenn eh sowieso Werte +- 150- 200 watt danebenliegen - UNGLAUBLICH ! Eine softwareaktualisierung des daum ergos ist sowas von umständlich + verwirrend, das muß man heutzutage schon suchen (deshalb passieren solche Fehler mit falscher sw.) Woanders geht sowas vielfach automatisch bzw über zb .Webupdater (Garmin) wo keine falsche sw mehr raufgespielt werden kann. Weiters finde ich die software (durch viele bugs ) sehr unzuverlässig , was bei den online trainings immer wieder bestätgt wird . Mittlerweile bin ich eher zu einen kritischen Daum 8008 TRS pro user geworden , der sich die nächste neuanschaffung sicher besser überlegen wird und vielleicht ein produkt eines mittbewerbers inbetracht ziehen wird . Zitieren
ribaimka Geschrieben 30. November 2006 Geschrieben 30. November 2006 ...Eine softwareaktualisierung des daum ergos ist sowas von umständlich + verwirrend, das muß man heutzutage schon suchen (deshalb passieren solche Fehler mit falscher sw.) Woanders geht sowas vielfach automatisch bzw über zb .Webupdater (Garmin) wo keine falsche sw mehr raufgespielt werden kann...Bei allen Geräten von Daum, die neu auf den Markt gekommen sind (für mich seit der ClassicPro- Serie), ist es eh nicht mehr möglich, eine falsche Software aufzuspielen. Weiters finde ich die software (durch viele bugs ) sehr unzuverlässig , was bei den online trainings immer wieder bestätgt wird.Die Software für die gesamte Geräte- Range, die fürs Online-Training zugelassen ist, befindet sich zur Zeit im Beta- Stadium oder bin ich da falsch informiert? Ich für meinen Teil vermute mal, daß die Mehrzahl der Server- User von dieser neuen Möglichkeit des Ergometer- Trainings begeistert sind (was sich auch daran ablesen lässt, dass immer mehr diese Möglichkeit nutzen, mich eingeschlossen). Des weiteren wird hier den Leuten, die Probleme haben (und grade solche tummeln sich in Foren) denke ich sehr gut geholfen... Gruß, Georg Zitieren
mipooh Geschrieben 30. November 2006 Geschrieben 30. November 2006 Ich bin auch oft genug Opfer der Technik, nur in den seltensten Fällen kann ich Daum etwas vorwerfen. Sie geben sich doch alle Mühe, das Ergometertraining für uns interessant zu machen. Obwohl ich denke, sie hätten längst ein weiteres Jahr Vorsprung vor den Mitbewerbern haben können. Alles in allem bin ich froh, online mit anderen fahren zu können. Es gibt mir einen gewaltigen Motivationsschub. Und die Leistung hängt da einfach dran. Heute morgen habe ich mit Schnelltreter Frühsport gemacht und bin zum ersten Mal auf einen Puls von 164 gekommen. Vor einem halben Jahr hatte ich mal 162. Dachte eigentlich da wäre für mich absolut Schluss.... Und nach einer knappen Stunde mal die letzten paar hundert Meter mit 350 Watt zu fahren, glaub nicht, dass ich sowas allein zu Hause hingekriegt hätte... Dass das alles noch etwas Beta ist, nun gut, wir sind halt bei dieser Sache von Anfang an dabei. Schätze, in einem Jahr kräht kein Hahn mehr wegen Problemen. Zitieren
Franz K. Geschrieben 30. November 2006 Geschrieben 30. November 2006 Ich hab Ende 2002 eine Fitness PC 2002 gekauft. Damals hatte ich noch nicht mal einen privaten Internetanschluss. Ich konnte damals nicht einmal ahnen welche Möglichkeiten ich mitterweile mit diesem Gerät habe! Jetzt fahre ich mit euch gemeinsame Ausfahrten usw... :bounce: Hätte ich vor 4 Jahren eine andere Marke gekauft, würde ich noch immer alleine dahintreten (oder gar nicht mehr fahren). Franz K. Zitieren
wingman Geschrieben 30. November 2006 Geschrieben 30. November 2006 Ja , da habts schon recht damit . Ist ja eine ganz tolle sache , aber ich ärger mich halt wenns wieder mal nicht klappt Was mich aber zu meinen obigen posting angeregt hat ist die Tatsache das aus irgendwelchen Gründen die getretenen Watt zb in Wien nicht die gleichen sind wie in Stuttgart oder sonst wo , (natürlich hat das keine geografischen Gründe.) Also das die ergos nicht werkseitig geeicht sind das versteh ich einfach überhaupt nicht Zitieren
MrWGT Geschrieben 30. November 2006 Geschrieben 30. November 2006 Hi---...Was mich aber zu meinen obigen posting angeregt hat ist die Tatsache das aus irgendwelchen Gründen die getretenen Watt zb in Wien nicht die gleichen sind wie in Stuttgart oder sonst wo , (natürlich hat das keine geografischen Gründe.) Also das die ergos nicht werkseitig geeicht sind das versteh ich einfach überhaupt nichtAlso alle Ergometer von Daum (und anderen Herstellern) werden im Werk abgeglichen/geeicht. Der Unterschied zwischen Hometrainern und Ergometer ist ja, das letztere +/-10% oder 5W (gültig ist der jeweils größere Wert) genau gehen müssen. Damit hast du alleine bei z.B. 200W einen erlaubten Bereich von 180W zu 220W und da ist jeder Hersteller gleich (außer er gibt explizit genauere Grenzen an). Die großen Grenzen gibt es in der Norm wohl deswegen, weil es schwierig ist OHNE Messsystem nur durch Steuerung die Genauigkeit zu erreichen (mechanische Toleranzen, Bauteilschwankungen usw.). Wenn du eine höhere Genauigkeit brauchst, dann mußt du eben zu Premium- (typ. +/-5%, max. +/-10%) oder Medical-Geräten (typ +/-3%, max +/-5%) greifen. Nur... die sind eben auch teurer, denn es kostet eben ein Gerät genauer zu bauen. Ist halt wie bei SRM: Je genauer ein Messsystem ist, desto teurer ist das ganze. Was du auch nicht vergessen darfst: Im Geschäftsleben müssen Waagen, Messsysteme usw. nach einiger Zeit vom Hersteller/Kalibrierdienst überprüft und gegebenenfalls neu abgeglichen/geeicht werden. Glaubst du, dass ein 4 Jahre altes Ergometer mit ausgelutschten Keilriemen, welches noch nie beim Service zur Überprüfung und Neuabgleich war, noch die +/-10% einhält? Egal wie genau die Geräte beim Kauf gehen - im Lauf der Zeit gehen die ungenauer durch vergrößerte mechanische Toleranzen, Riemenschlupf usw. Gruß, Gerd Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.