kunschi Geschrieben 3. November 2006 Geschrieben 3. November 2006 da ich mich auch mit dem gedanken spiele nöchstes jahr mit ein paar feunden einen transalp zu machen, wollte ich euch nach euren erfarhungen frage! wie wars? welche tur seit ihr gefahren? was ist das beste an der tour? eure empfehlungen? Zitieren
scheb Geschrieben 3. November 2006 Geschrieben 3. November 2006 hoi, welche transalp meinst? ich bin die tour transalp gefahren (straße). ein tip vorab: nimm genug kleidung mit und min. 2 sätze bremsgummi ! mfg Zitieren
kunschi Geschrieben 3. November 2006 Autor Geschrieben 3. November 2006 ich mein transalp mit dem mtb... Zitieren
Elmar Geschrieben 3. November 2006 Geschrieben 3. November 2006 ich mein transalp mit dem mtb... Heisst des dann net "Alpencross" ? Zitieren
kunschi Geschrieben 3. November 2006 Autor Geschrieben 3. November 2006 es kann ja heissen wie es will....das ergebnis zählt.... also bin ich für alle tipps und erfahrungen dankbar! Zitieren
AlphaSL Geschrieben 3. November 2006 Geschrieben 3. November 2006 Genau elmar! ... mittlerweile heisst das überhaupt und ausserdem AlpenX Oder XAlpenX für eXtreme AlpenX ... oder whatever Falls du die Seite noch nicht kennst, schau mal auf Carstens Transalp-Seite, sehr umfangreich, coole Berichte, Passdatenbank etc. etc.: http://www.schymik.de/Transalp/index.html Zitieren
kunschi Geschrieben 4. November 2006 Autor Geschrieben 4. November 2006 nein hab ich noch nicht gekannt, aber ich habs mir schon angeschaut...danke was mich interessieren würde ist ein alpencross mit höchst möglichem funfaktor auch beim runterfahren (mal abgesehen vom fr alpencross) und schöne eindrücke. der fr alpencross ist finde ich zu wenig zum selber fahren...deshalb scheidert er aus...außerdem hätte ich gerne einen klassichen laso nor-süd mit endstation gardasee. schau ma mal, vielleicht fäält euch ja dazu was ein... Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 4. November 2006 Geschrieben 4. November 2006 Kannst ja mal auf meiner HP schauen! Da sind Fotos von meiner letzten Tour und auch ein wenig was beschrieben zur Tour selbst! Zitieren
kunschi Geschrieben 6. November 2006 Autor Geschrieben 6. November 2006 danke @ rainer... welche route war denn das? selber zusammengestellt oder eine "klassische"? ...ich kann mir nicht vorstellen dass die anderen keine erfahrungen mit alpenX haben? Zitieren
petzibaer Geschrieben 7. November 2006 Geschrieben 7. November 2006 Transalp wichtig vor allem die Gasthausbeschreibung - sind alles Etappen die locker bewältigbar sind - auf der Route 2006 findest erst auf den letzten 20 km vorm Gardasee andere Biker :-) lg Peter Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 7. November 2006 Geschrieben 7. November 2006 danke @ rainer... welche route war denn das? selber zusammengestellt oder eine "klassische"? ...ich kann mir nicht vorstellen dass die anderen keine erfahrungen mit alpenX haben? Die Route haben wir uns selber zusammengestellt und unterwegs auch noch leicht abgeändert wegen dem Wetter! Zitieren
petzibaer Geschrieben 7. November 2006 Geschrieben 7. November 2006 und selbst ein paar Sachen eingebaut - wenn die weissen Flecken auf der Landkarte suchst dann auf zum karnischen Kamm und Slowenien... ist halt nicht Gardasee :-( lg Peter Zitieren
Lexus Geschrieben 7. November 2006 Geschrieben 7. November 2006 schau ma mal, vielleicht fäält euch ja dazu was ein... Also da gibts lt Google etliche Hp mit Alpencross musst halt a bisserl suchen. Es ist zu Umfangreich um es hier zu Posten. Es kommt auch auf deine Verfassung an was du dir zu traust ein Alpencross ist kein Kinderausflug. @Rainer B. schöne Fotos von deinen Alpencross Zitieren
kunschi Geschrieben 8. November 2006 Autor Geschrieben 8. November 2006 deswegen eben weil es so umfangreich ist, gilt mein interesse euren persönlichen erfahrugnen und eindrücken.... Zitieren
Carsten Schymik Geschrieben 21. November 2006 Geschrieben 21. November 2006 Meine Webseite hat ja oben schon wer genannt, danke. Da findest Du unzählige Links und einige Berichte von mir. Für die Winterzeit empfehle ich Dir unseren Film http://www.abenteuer-alpencross.de. Das sieht man schöns wießs laufen kann, oder eben auch nicht :-) Ansonsten beitet das Resieforum bei mtb-news.de eine unerschpfliche Erfahrungsquelle. Sehr zu emppfehlen ist auch http://www.alpenzorro.de Er hat Anfang Sept 06 live per PDA von seinem AlpenX berichtet. Zitieren
bergpeter Geschrieben 22. November 2006 Geschrieben 22. November 2006 ich habe meine letzte AlpenX mit Andreas Albrechts Seite http://www.transalp.info/ geplant Absolut empfehlensdwerte Seite Tourenbeschreibungen, Höhen- und Steigungsprofile, Unterkünfte und GPS Daten meiner Transalp`s auf http://www.tourfinder.net Zitieren
KOMmander Geschrieben 23. November 2006 Geschrieben 23. November 2006 hello! sieh meine signatur. kann dir gerne per mail meine gesammelten links schicken und auch roadbooks (gratis). die erste tour hab ich über bike alpin organisiert aber ohne guide (roadbook und transport) die zweite allein mit dem buch von ulli stanciu. zweit hat besten funktioniert. einzig die quartiersuche beansprucht ein wenig zeit und du solltest spätestens im februar mit der quartier suche anfangen. und ein monat vor abfahrt nochmals alles nachfragen. kann dir gerne mehr im mail auf anfrage schildern. lg Zitieren
chrishelmi0815 Geschrieben 19. Dezember 2006 Geschrieben 19. Dezember 2006 Wollt mal fragen, ob schon einmal jemand mit Schlafsack und zelt bzw. Biwacksack über die Alpen gefahren ist, und quasi in der Wildnis geschlafen hat. Hat jemand Erfahrungen? Zitieren
chrishelmi0815 Geschrieben 22. Dezember 2006 Geschrieben 22. Dezember 2006 Niemand Erfahrung damit? Zitieren
bergpeter Geschrieben 23. Dezember 2006 Geschrieben 23. Dezember 2006 absolut niemand! in meinen jungen tagen hab ich mal in 2wochen die pyrenäen von ost nach west überquert und nur unter freiem himmel geschlafen, aber das is schon lang, lang her! da hats no net einmal a mountainbike gegeben paar bilder davon gibts da: http://members.chello.at/bergpeter/todo/index.html Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 23. Dezember 2006 Geschrieben 23. Dezember 2006 Das Problem an dem überqueren der Alpen ist halt wirklich dass man (kommt auf das datum an) massive Problem bekommen kann ein Quartier zu finden wenn mal gar nichts geht mit draussen schlafen! Mir wäre dass dann schon zuviel der Action, ehrlich gesagt! Ich konzentriere mich lieber aufs fahren und der rest soll halbwegs geregelt über die Bühne gehen! Zitieren
bigair Geschrieben 23. Dezember 2006 Geschrieben 23. Dezember 2006 Wollt mal fragen, ob schon einmal jemand mit Schlafsack und zelt bzw. Biwacksack über die Alpen gefahren ist, und quasi in der Wildnis geschlafen hat. Hat jemand Erfahrungen? darf man das überhaupt? würde mich auch sehr intressiern Zitieren
giantdwarf Geschrieben 23. Dezember 2006 Geschrieben 23. Dezember 2006 darf man das überhaupt? würde mich auch sehr intressiern kann ich nicht generell beantworten kann mich nur erinnern, daß es in südtirol speziell in den Naturparks strengstens verboten ist ich habs trotzdem gemacht Alpenüberquerung mit Zelt oder Biwak (vorausgesetzt du hast ausreichend Wetterglück) kann ich mir nicht vorstellen wenn wir auch noch von den Verboten absehen, die uns biker meist ja nur peripher tangieren da gibts zuviele zusätzliche Probleme, wie Schlafsack, Kocher, Lebensmittel, mit Gepäcktaschen im Gelände fahren ist unmöglich, ein Rucksack mit mehr als 10kg geht auf Dauer nicht, am Gepäckträger kannst du fast nichts raufgeben, weil sich sonst der Schwerpunkt zu sehr verändert... so: um nicht zu negativ zu sein wenn du was wirklich extremes machen willst, dann versuch eine AÜ mit allem was du brauchst, um dich autark zu versorgen, und übernachte auf Campingplätzen du wirst sehen das deine Tagesleistungen ziemlich zusammenschrumpfen Zitieren
petzibaer Geschrieben 23. Dezember 2006 Geschrieben 23. Dezember 2006 Bei unserer Transalp haben wir drei Zeltler getroffen - ist eine harte Partie... Zum Waschen kaltes Wasser aus dem Bach usw... Zelten ist nicht wirklich das Problem, sobald du 500 m im Gelände bist sieht dich sowieso keiner. Allerdings solltest du die Höhenlage zum Übernachten einplanen - wird saukalt in der Nacht... Aber es gibt auch noch einige Schupfen und Heustadel, da bist zumindestens unterm Dach.. Schlafsack wiegt heute auch nicht mehr das und mit Gepäcksträger fahre ich bei den Transalps immer - ich hasse das Gewicht am Rücken - nur beim bergab fahren ist der Rucksack am Rücken... lg Peter Zitieren
Carsten Schymik Geschrieben 24. Dezember 2006 Geschrieben 24. Dezember 2006 man muß halt wissen was man will. -Alpencross mit Schwerunkt auf schöne Trails oder fahrtechnisch ansprchusvolle Abfahrten...da ist nix mit extra Gepäck -Survivaltour mit Zelt und Kocher...das mach ich leiber da wo´s wirklich nötig ist, und das ist sicher nicht in den Alpen -Spartanisch mit halber Iso+Schlafsack um 6,50 EUR füs Madratzenlager auf der Hütte zu sparen...zum Glück kann ich mir das leisten -Mix: Essen in der Hütte und danach noch ne halbe Stunde weiter, übernachten im 1000 Sterne Hotel...das hat schon was Zwecks verboten: Wer soll Dich mitten in den Bergen dabei erwischen? Solange man kein feuer macht und keinen Müll zurück läßt ist das glaub überall OK Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.