Squarry Geschrieben 24. November 2006 Autor Geschrieben 24. November 2006 Gefällt mir auch überhaupt nicht... das Ding sieht irgendwie komisch aus... wie auf "Stelzen" Zitieren
wobe Geschrieben 24. November 2006 Geschrieben 24. November 2006 Das Giant hat zwei wesentliche Fehler (mal abgesehen davon, dass auch nach Behebung dieser bei weitem nicht an Squarry's Felt herankommt): 1. Lackierung! Der weiße Keil unter dem Sattel macht den Rahmen optisch filigran, obwohl er es eben gar nicht ist, daher kommt für mich das "stelzenhafte" - Den Rahmen ganz in schwarz, oder eben ganz in weiß, hebt den "fetten" Rahmen viel besser hervor (vielleicht kann das einmal ein Bildbearbeitungs-Profi testen...) 2. Lenker! Die elendlange nach oben gebogene Endung (so heißts wohl auch bei den Geweihen der Hirschen) zieht das Rad insgesamt optisch nach oben - scheußlich! (Wenn einer am Bildbasteln ist, kann er vielleicht z.B. squarry's Lenker, oder noch besser den vom Stevens auf Seite 3, "einbauen"). LG W Zitieren
Squarry Geschrieben 24. November 2006 Autor Geschrieben 24. November 2006 Ich hab's mal auf die schnelle bearbeitet... (aber wirklich nur grob ): Zitieren
wobe Geschrieben 25. November 2006 Geschrieben 25. November 2006 Hi! Cool, danke! Schaut doch schon wesentlich besser aus! Interessant, was die Farbgebung und das Design, bzw. die Ausstattung ausmachen... LG W Zitieren
Pietro Geschrieben 26. November 2006 Geschrieben 26. November 2006 Vielen Dank fürs Umarbeiten - sieht doch gleich besser aus. Aber ihr habt Recht, mit den anderen Rädern die hier erwähnt wurden, kann es optisch nicht wirklich mithalten. Das Felt ist optisch natürlich ein Hammer, aber 6.500 Euro sind mir zu viel. Eine Alternative, die bei mir im Moment ganz oben im Kurs ist, ist das Quintana Roo Lucero. Der Rahmen kostet unverhandelt "nur" ca 2.000 Euro, mit Xentis Laufrädern und DA werden es wohl 4.500 Euro werden, das ist meine Schmerzgrenze. Das isaac efficiency ist auch ungefähr in dieser Liga, gefällt aber nicht ganz so gut. Und wenn das Look 496 etwas leichter wäre und der Abstand zwischen Hinterrad und Rahmen nicht so groß wäre, wäre es auch interessant. Zitieren
Squarry Geschrieben 26. November 2006 Autor Geschrieben 26. November 2006 Das QR Lucero in Schwarz-Giftgrün-silber würde mir auch sehr gut gefallen. Jedoch gibt's das Teil nur bis Grösse L und mein Bikehändler hat auch einige Schwachpunkte angesprochen (glaube irgendetwas mit den Bremsbefestigungen und etwas an der Gabel, aber ich bin kein Techniker - ohne Gewähr...). Und selbst aufbauen wäre wohl eh Pflicht gewesen, da die sonst verwendeten Komponenten wohl nicht wirklich alle top sind. Ausserdem ist scheinbar der Schweizer Importeur nix... Aber heiss ausschauen tut's auf jeden Fall :love: Zitieren
racebird Geschrieben 26. November 2006 Geschrieben 26. November 2006 Das QR Lucero in Schwarz-Giftgrün-silber würde mir auch sehr gut gefallen. Jedoch gibt's das Teil nur bis Grösse L und mein Bikehändler hat auch einige Schwachpunkte angesprochen (glaube irgendetwas mit den Bremsbefestigungen und etwas an der Gabel, aber ich bin kein Techniker - ohne Gewähr...). Und selbst aufbauen wäre wohl eh Pflicht gewesen, da die sonst verwendeten Komponenten wohl nicht wirklich alle top sind. Ausserdem ist scheinbar der Schweizer Importeur nix... Aber heiss ausschauen tut's auf jeden Fall :love: hallo! was genau hast du bezüglich schwachpunkte :f: gehört? bin nämlich dabei mir das lucero zuzulegen! danke lg Zitieren
Squarry Geschrieben 26. November 2006 Autor Geschrieben 26. November 2006 Wie bereits erwähnt, habe ich leider null Ahnung von Technik. Etwas mit der Bremsbefestigung wurde als Fragwürdig erachtet, ebenso irgendetwas mit der Gabel oder dem Steuersatz. Allerdings solltest Du da wohl besser aktuelle Besitzer des Lucero fragen oder solche, die sich länger mit dem Teil auseinandergesetzt haben. Diese Bemerkungen wurden nämlich nach einer nur kurzen Begutachtung abgegeben und können deshalb auch unzutreffend sein. Da das Bike wegen der fehlenden grossen Rahmen für mich eh nicht in Frage kam, wurde dahingegend auch nicht mehr abgeklärt und die Bemerkungen blieben erste Eindrücke. Also wenn Du von vertrauenswürdiger Seite hörst, der Rahmen wäre gut, dann kannst Du sicher zugreifen und musst Dir keine Sorgen machen Zitieren
Pietro Geschrieben 27. November 2006 Geschrieben 27. November 2006 @ racebird In einer älteren Ausgabe des Triathlon-Magazins ist ein Test des 2006er-Modells des lucero, bei dem es sehr gut wegkommt. Es wird eigentlich nichts wirklich kritisiert und die gute Verarbeitung besonders hervorgehoben. Zitieren
wuwo Geschrieben 27. November 2006 Geschrieben 27. November 2006 Das Giant hat zwei wesentliche Fehler (mal abgesehen davon, dass auch nach Behebung dieser bei weitem nicht an Squarry's Felt herankommt): 1. Lackierung! Der weiße Keil unter dem Sattel macht den Rahmen optisch filigran, obwohl er es eben gar nicht ist, daher kommt für mich das "stelzenhafte" - Den Rahmen ganz in schwarz, oder eben ganz in weiß, hebt den "fetten" Rahmen viel besser hervor (vielleicht kann das einmal ein Bildbearbeitungs-Profi testen...) 2. Lenker! Die elendlange nach oben gebogene Endung (so heißts wohl auch bei den Geweihen der Hirschen) zieht das Rad insgesamt optisch nach oben - scheußlich! (Wenn einer am Bildbasteln ist, kann er vielleicht z.B. squarry's Lenker, oder noch besser den vom Stevens auf Seite 3, "einbauen"). LG W die hermes edition wär doch auch was, oder? http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=57759 Zitieren
pinkpanther Geschrieben 27. November 2006 Geschrieben 27. November 2006 während ich mir die zipps so anschaue und über die carbonisierungswelle reflektiere, fällt mir ein: ich will endlich alle dura-ace komponenten in schwarz kriegen! muss auf dem tribike z.b. mit alten 105er bremsen herumfahren, weil es sonst keine in schwarz gibt und der "pizzaschneider" da oben wäre vermutlich in schwarz auch ein wenig erträglicher, jedenfalls würde es besser zu den zipps passen. vielleicht liest ja wer von shimpanso mit... Zitieren
Schipfi Geschrieben 27. November 2006 Geschrieben 27. November 2006 während ich mir die zipps so anschaue und über die carbonisierungswelle reflektiere, fällt mir ein: ich will endlich alle dura-ace komponenten in schwarz kriegen! muss auf dem tribike z.b. mit alten 105er bremsen herumfahren, weil es sonst keine in schwarz gibt und der "pizzaschneider" da oben wäre vermutlich in schwarz auch ein wenig erträglicher, jedenfalls würde es besser zu den zipps passen. vielleicht liest ja wer von shimpanso mit... eine möglichkeite wäre einfach die record bremsen zu entweihen wenn du dich draust... :devil: Zitieren
Squarry Geschrieben 28. November 2006 Autor Geschrieben 28. November 2006 Das Felt DA hat schwarze Bremshebel von Zipp dran :love: (gehören zum Vuka Lenker) Zitieren
Gast eleon Geschrieben 28. November 2006 Geschrieben 28. November 2006 die hermes edition wär doch auch was, oder? http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=57759 photoshop braucht direkt einen campa-brush weil die lauwarmen da komponenten sind einer hermes edition nicht würdig. aber so is halt a klassiker & auch richtig schonend auf 180km :love: Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.