Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

servus,

 

ich hab jetzt seit letztem jahr den 8008er.

bin eigentlich recht zufrieden, bis auf meine bescheidene sattelstütze + den klemmmechanismus.

 

der die klemme nicht die beste is wissen wir ja eh alle, aber meiner hat noch dazu eine schiefe stutze. das ergebniss davon is, das der sattel ca um 1cm zu weit links is, als vorgesehen. so richtig aufgefallen is mir das erst heute, wie ich etwas länger aufn ergo gsessn bin und dann knieschmerzen begonnen haben.

 

die schiene, oben is meiner meinung nach einfach schief angeschweißt.

 

und die klemme bei mir bewirkt dann noch das der sattel etwas schief steht.

 

was tun?

 

lg

dominik

Geschrieben

jo, aber bei der sattelklemme gibts ja auch von daum nix besseres, gibts da irgentwelche eigenbau lösungen, die besser sind?

 

und wo man alle sättel verwenden kann?, weil die sättel die mir gut passen...passen nicht auf die klemme :aerger:

Geschrieben

ich hab auch den TRS 8008, fahren kann ich auchdamit, aber für das Geld hab ich mir qualitätsmäßig mehr erwartet. das mit der sattelstütze ist ein punkt, meine quietscht eigentlich schon ziemlich nach 600 gefahrenen km. also viel einfallen haben sich die guten Südschweden nicht lassen. Auch zum Verstellen gibt es sicher einfachere und bessere Lösungen, wenn meine Feundin fahren will, muss ich immer den Imbus zur Hand nehmen und auch die Handschrauben voll zuknallen, sonst wackelt es.

Der ergo lenker ist alles andere als ergo und scheiße zu montieren, der zusammenbau überhaupt ist eine katastrophe gewesen.

Also, wahrscheinlich stammen die konstruktionspläne noch aus dem Reich östlich der mauer, und die haben es wahrscheinlich 1966 den russen abgekauft.

Für das Geld, das er kostet, erwartet man sich echt mehr.

Geschrieben

servus

 

die mechanik,das design und die software ist bei daum lichtjahre von einem dt. ingenieursprodukt entfernt .

(wer schimpft der kauft !! ) habe die satteljustierung als auch den unmöglichen lenker umgebaut. unter dem lenker habe ich einen spritzwassergeschützten 15 " zoll monitor mit touchscreen montiert. habe jetzt mehr freude beim treten und vorallem sitze ich mit einer exakten satteleinstellung.

L1020281klein.jpg

L1020283klein.jpg

L1020284 klein.jpg

Geschrieben

das ist wie beschrieben ein spritzwassergeschütztes touchindustriedisplay, kein laptop. schwitze sehr stark und es tropft auch einiges drauf,ist gut abwischbar und ausserdem schalte ich ja auf dem display.

 

lg. karl

Geschrieben

Ich hab auch den 8008. Am meisten hat mich gestört das am Lenker keine Bremshebeln montiert waren wo man sich abstützen kann.

Habe das Problem so gelöst:

 

http://666kb.com/i/aj4f4x7rmny73pk88.jpg

 

http://666kb.com/i/aj4f5wvgos0dfou5n.jpg

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...