mikeva Geschrieben 9. März 2003 Geschrieben 9. März 2003 hat wer interesse an http://www.notubes.com ? i hab a sammelbestellung vor, das dürfte vor allem für die grazer interessant sein. nächste woche krieg i a de preise und poste sofort! Zitieren
MM Geschrieben 9. März 2003 Geschrieben 9. März 2003 Um was geht's denn dabei im Detail? Soviel i' auf die Flotte gsehn hab', ist's ein Zusatz zu Schlauchlossystemen, das eventuelle Löcher im Mantel von alleine von innen her wieder auffüllt? Das Video dazu sieht jedenfalls danach aus - und is' mehr als erstaunlich. Es aber bis zum Schluß anzuschauen, tut schon fast weh. ;) - Der ARME Reifen!!! ;) Zitieren
mikeva Geschrieben 9. März 2003 Autor Geschrieben 9. März 2003 funzt genial.......niemehr dornenpatschen, kan schlauch zan mitzahn, und leichter wirds radl a Zitieren
MM Geschrieben 9. März 2003 Geschrieben 9. März 2003 Nach dem, was i auf dem Video gsehn hab', wär' das echtmal an Probierer daweascht! Kannst mi' mal auf die Liste setzen. Zitieren
tommy d. p. Geschrieben 9. März 2003 Geschrieben 9. März 2003 i bestell die dinger eh übern faily, doppelt brauch ichs eh net.... aber danke trotzdem! Zitieren
Robert Geschrieben 9. März 2003 Geschrieben 9. März 2003 bin auch dabei, brauch aber nur a literflasche reifendichtmilch. übrigens: würde bei einzelbestellung 31 euroo inkl. versand kosten Zitieren
Bike_R Geschrieben 10. März 2003 Geschrieben 10. März 2003 laut Homepage kann man das System sowohl für UST als auch Schlauchreifen verwenden. - Wie soll das bei Schlauchreifen funken? Zitieren
mikeva Geschrieben 11. März 2003 Autor Geschrieben 11. März 2003 @ mm wal der schlauch fehlt ????????? Zitieren
MM Geschrieben 11. März 2003 Geschrieben 11. März 2003 Aber i' fahr' doch schon schlauchlos? I' weiß ja net, wieviel diese "Milch" wiegt etc. - aber insgesamt würd' i' meinen, daß das vernachlässigbar is', was da hinzu- oder wegkommt. Zitieren
Robert Geschrieben 11. März 2003 Geschrieben 11. März 2003 also: du kannst mit NOrmalen Mänteln fahrn, d.h. ca . 100-200 gramm ersparnis und du ´kannst mit leichteren normalen felgen fahrn. Ich z.b. fahr normale 317er disk mit explorer pro ( nix Ust) und trotzdem ohne schlauch. Somit hat mich die umstellung auf tubeless gute 70 euro gekostet und es haut echt toll hin. Siehe http://www.tubelesskit.com Was haltets ihr davon?? Ach ja: Milch hab ich ca. 100 ml. pro laufrad drin, also 100 gramm das felgenband wiegt 55gramm Zitieren
mikeva Geschrieben 11. März 2003 Autor Geschrieben 11. März 2003 i hab jetzn fürs notubes system die angebote aus italien und der schweiz: 79 € + 15-25 € versand..............pffffhhh weis wer einen österr. händler, der sowas hat ?????? Zitieren
Robert Geschrieben 11. März 2003 Geschrieben 11. März 2003 also in össterreich gibts den Probike in schwaz in tirol. die haben anscheinend den eclipse tubelesskit um 43 euro pro laufrad ohne versand. von no tubes, die eindeutig die billigere milch haben, weiß i nix. Zitieren
MM Geschrieben 11. März 2003 Geschrieben 11. März 2003 Hehe - Beim Probike gäb's das? Na, das is' ja quasi um die Ecke. Die Teamkollegen wohnen alle im Umkreis dieses Gschäftls - da wär' ein Kauf dortn koa Hexerei. Amal nachfragen... Zitieren
Robert Geschrieben 11. März 2003 Geschrieben 11. März 2003 echt ? naja, dann paßts eh wunderbar Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.