Siegfried Geschrieben 11. November 2006 Geschrieben 11. November 2006 Hat schon wer in einen Rahmen, der für 200mm Einbaulänge ausgelegt ist, einen 190mm Dämpfer eingebaut? Der Dämpferhub liegt beide Male bei 2" = 58mm; es handelt sich um einen Swinger 3way. Die Frage daher, damit ich weiß, ob ich meinen fast neuen Swinger weiterverwenden kann, oder ob es gescheiter ist, einen anderen ein zu bauen. Danke schonmal und grüsse, Siegfried Zitieren
Gast artbrushing Geschrieben 11. November 2006 Geschrieben 11. November 2006 Wenns von der Tretlagerhöhe geht (nicht zu niedrig wird) und die Schwinge nirgens ansteht weils ja ca. 3cm weiter einfedert kannst ihn ruhig fahren. Zitieren
Siegfried Geschrieben 11. November 2006 Autor Geschrieben 11. November 2006 Also wieder a weiche G´schicht. Dann werd ich den 190er verchecken und mir einen passenden 200er holen. Allerdings werd ich - nachdem da Zet1 so darüber schleimt - nicht den RP3 nehmen, sondern entweder an 210er oder an Swinger Zitieren
Joey Geschrieben 11. November 2006 Geschrieben 11. November 2006 2" sind 50.8mm also doch betraechtlich weniger als 58mm. Es gibt vom Swinger allerdings einen mit 56mm - vielleicht meinst du den. Ich hatte das gegenteilige problem - wollte mehr federweg einbauen mittel 16mm laengerem daempfer - habs am computer visualisiert, und das tretlager wuerde sich bei meinem bike um 27mm erhoehen. Also nicht ganz unwesentlich - die winkel werden bei dir halt flacher, was mir eher weniger sorgen machen wuerde, also so wie artbrushing geschrieben hat - tretlager checken...anschlagen nehm ich an wird mal eher nix durch den geringfuegig weiteren weg. Ich nehm mir uebrigens den Pearl - groessere luftkammer, und halt eher freeride tauglich. Zitieren
Siegfried Geschrieben 11. November 2006 Autor Geschrieben 11. November 2006 2" sind 50.8mm also doch betraechtlich weniger als 58mm. Hast natürlich recht. Da hab ich wohl eine motorische Störung auf der Tastatur gehabt. ...aber ich bin auch wegen dem Einwintern meiner Eisen schwerst traumatisiert Zitieren
Joey Geschrieben 11. November 2006 Geschrieben 11. November 2006 Hast natürlich recht. Da hab ich wohl eine motorische Störung auf der Tastatur gehabt. ...aber ich bin auch wegen dem Einwintern meiner Eisen schwerst traumatisiert geht uns allen so, weswegen wir jetzt verkrampft nach bastelprojekten suchen Zitieren
Zacki Geschrieben 11. November 2006 Geschrieben 11. November 2006 Dann werd ich den 190er verchecken Air oder Feder? Was soll er kosten oder krieg i den zu Weihnachten geschenkt? http://cosgan.de/images/smilie/figuren/n030.gif brauchst nichtmal in ein Geschenkpapier einwickeln, ich nehm ihn auch so Zitieren
MalcolmX Geschrieben 11. November 2006 Geschrieben 11. November 2006 Hat schon wer in einen Rahmen, der für 200mm Einbaulänge ausgelegt ist, einen 190mm Dämpfer eingebaut? Der Dämpferhub liegt beide Male bei 2" = 58mm; es handelt sich um einen Swinger 3way. Die Frage daher, damit ich weiß, ob ich meinen fast neuen Swinger weiterverwenden kann, oder ob es gescheiter ist, einen anderen ein zu bauen. Danke schonmal und grüsse, Siegfried 2" sind 50mm, und das ist bei 190mm dämpfern standard. 200mm dämpfer gibt es mit 2" und 2.25" hub, das sind dann die von dir angesprochenen 57 oder 58mm... EDIT: sorry, erst jetzt weitergelesen, dass der joey schon geschrieben hat... Zitieren
Gast zet1 Geschrieben 11. November 2006 Geschrieben 11. November 2006 Such auch gerade eine 200er Dämpfer für mein Coiler, wollte einen DT Swiss SSD 225 nehmen aber der hat nur 50mm Hub, d.h. ich verleir dann ja fast 3cm Federweg am Coiler!!! Es gibt nur den Fox DHX Air wahlweise in 50 und 57mm, sonst nirgends. Die DT scheinen in der Homepage sich verschrieben zu haben denn die 200er haben auch nur 50mm Hub, hab ich im ibc-Forum gelesen, stimmt das? Versteh ich net warum zwischen 190mm und 200mm nicht automatisch mehr Hub herauskommt!? Dumm oder? Welcher Luftdämpfer mit mehr Hub als 50mm bei 200mm Hub gibts denn noch? Zitieren
Siegfried Geschrieben 11. November 2006 Autor Geschrieben 11. November 2006 Es wird tatsächlich ein 200mm/50,8mm Dämpfer benötigt. Danke an alle, die sich Gedanken dazu gemacht haben, aber dank der Bikeboarder kann ich mich schon um einen passenden Dämpfer umschauen Zitieren
MalcolmX Geschrieben 11. November 2006 Geschrieben 11. November 2006 xfusion hat glaub ich in dem bereich luftdämpfer und stahldämpfer. bisserl was gibts schon an auswahl... Zitieren
Gast zet1 Geschrieben 11. November 2006 Geschrieben 11. November 2006 die xfusion sollen net so gut ansprechen was ich gestöbert hab im ibc-forum, und der O2RL in 200mm hat laut HP auch nur 51mm.. ich brauch aber einen mit mind. 55mm Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.